Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.05 2019, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2019, 13:14 von Wembley Nacht.)
Was hätte Kovac sonst machen sollen als sich die Kritik gefallen zu lassen und locker damit umzugehen? Es gab schließlich keine sportlichen Argumente für ihn.
Es scheint dieses Jahr wichtiger zu sein sich der Presse und Co. anzubiedern als wirklich den Aufgaben eines Trainers im "Umbruch" nachzukommen. Ob nun bei den Fans oder der Presse scheint dieses anbiedern ja tatsächlich teilweise wichtiger zu sein....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(28.05 2019, 12:11)Frankfurter Bub schrieb: (28.05 2019, 11:08)horber schrieb: Als Mensch und Typ ist Kovac eine Bereicherung für die Liga. Wie er den Diskussionen bzgl seiner
Person in der Öffentlichkeit begegnet ist, zeugt von Souveränität und ist aller Ehren wert. Er hat nicht 'herumgelabert', ( was wir ja oft genug erleben), sondern hat immer klare Worte gefunden, dies auch sehr gut artikuliert und ist immer höflich gegenüber den Medien aufgetreten.
Mit dieser Eigenschaft der Medienkompetenz lässt er den einen oder anderen Protagonisten beim FCB hinter sich.
Er ist, was Erfahrung betrifft, ein junger Trainer und wird sich definitiv weiterentwickeln.
Ich sehe die kommende Saison als ein Ausbildungsjahr für den Trainer, mit allen damit verbundenen Risiken.
Ich denke Kovac hat es verdient.
Kann dir da in keinster Weise zustimmen. Junger Trainer? Er ist so alt wie Pep und Tuchel. Was ist dann bitte schön Nagelsmann? Ein Pfadfinder vielleicht? Und das mit Erfahrung als Trainer lasse ich ebenfalls nicht gelten. Was hat er all die Jahre gemacht? Hoffe doch Weiterbildung.
Und das nächste Jahr soll ein weiteres Ausbildungsjahr für Kovac sein? Sorry wir sind beim FCB, er hatte bereits letztes Jahr als Ausbildungsjahr. Der FCB braucht fertige Trainer, entweder reif an Erfahrung oder gesegnet mit Genialität, am Besten eine Mischung von beiden. Aber Kovac hat nix davon.
Und jetzt der tolle Medienmensch Kovac! Ja die meisten FCB Hofbericht Erstatter Medien lieben Kovac. So redet er doch mit Ihnen in Deutsch und gibt sich locker. Zudem hat er den 1000%igen Hoeneß Schutz, der dies sicherlich auch den Medien klargemacht hat.
Kovac tritt sehr selbstsicher in den PK und Interviews auf. Aber das sind für mich weitestgehend vorgefertigte substanzlose Allgemeinplätze und dazu immer wohl überlegte Entschuldigungen für ihn und warum es diesmal so schwierig war.
Aber da war für mich nicht eine einzige selbstkritische gute Spielanalyse. Kovac hat laut sich selbst keine Fehler gemacht.
Kovac Selbstbewusstsein basiert auf seiner Position und dem Verstecken hinter vorgefertigten Allgemeinplätzen. Und kritische Nachfragen und Diskussionen mit den Medien gibt es ohne hin nicht bzw. werden geschickt unterbunden.
Da Kovac auch in den PKs keinerlei Lernfähigkeit für mich zeigt, kann ich auch nicht glauben das er dies mit seiner eindimensionalen Spielphilosophie schaffen könnte. Du hast meinen obigen Satz nicht ganz verstanden. Ich beziehe mich auf 'Erfahrung' wenn ich von Kovac als 'jungen' Trainer rede.
Hat nichts mit Alter zu tun.
Die Vergleiche mit Tuchel und Pep hinken.
Ohne die Stationen als Jugend-, B- oder Co-Trainer heranzuziehen war Tuchel 7 Jahre in der BuLi tätig. Pep 4 Jahre bei Barca. Kovac war 2 Jahre Nationaltrainer und 2 Jahre in Frankfurt. NM Trainer ist sicherlich nicht mit Vereinstrainer zu vergleichen. Er hat keine Vereins-Spitzenmannschaft (Stars) trainiert im Vergleich zu Tuchel (BVB) oder Pep. Das meinte ich mit 'jungen' Trainer. Stimme dir zu, dass der FCB kein Trainer-Ausbildungs-Verein ist, finde es aber trotzdem positiv, dass man ihm ne Chance gibt.
Ansonsten respektiere ich deine Meinung, auch wenn ich sie größtenteils nicht teile.
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Hallo @Frankfurter Bub!
Dein Beitrag Nr. 260 klingt ungefähr genauso abenteuerlich im Detail und im Ganzen wie ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel: "Da starrt Einer auf die fast leere Klopapierrolle und überlegt sich dabei angestrengt, ob einmal kacken noch drin ist, und wie man es verhindern kann, sich beim anschließenden Ar….. abwischen die Finger dreckig zu machen."
Im Ernst und bei aller Wertschätzung, aber da scheinst Du eine ziemlich exklusive Wahrnehmung über den Trainer und den Menschen Kovac in seinem 1. Jahr bei den Bayern gefunden zu haben.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.05 2019, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2019, 13:24 von Wembley Nacht.)
(28.05 2019, 13:20)Nummer8 schrieb: Hallo @Frankfurter Bub!
Dein Beitrag Nr. 260 klingt ungefähr genauso abenteuerlich im Detail und im Ganzen wie ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel: "Da starrt Einer auf die fast leere Klopapierrolle und überlegt sich dabei angestrengt, ob einmal kacken noch drin ist, und wie man es verhindern kann, sich beim anschließenden Ar….. abwischen die Finger dreckig zu machen."
Im Ernst und bei aller Wertschätzung, aber da scheinst Du eine ziemlich exklusive Wahrnehmung über den Trainer und den Menschen Kovac in seinem 1. Jahr bei den Bayern gefunden zu haben.
dann erzähl uns doch allen was der tolle Medienmensch Kovac dieses Jahr so gerissen hat und weshalb er positiv auffiel. Letztens hat Kovac ein einfaches Prinzip verfolgt: Fressen oder gefressen werden und er wusste, wenn er sich mit den Medien nicht gut stellt, dass das ganz unlustig für ihn wird....Relativ simpel alles und kein tolles Werk von Kovac.
Die meiste Stimmung in den letzten paar Wochen wurde doch sowieso nicht gg Kovac gemacht, sondern gg KHR. Seltsam, warum wohl?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 539
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(28.05 2019, 13:21)Wembley Nacht schrieb: (28.05 2019, 13:20)Nummer8 schrieb: Hallo @Frankfurter Bub!
Dein Beitrag Nr. 260 klingt ungefähr genauso abenteuerlich im Detail und im Ganzen wie ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel: "Da starrt Einer auf die fast leere Klopapierrolle und überlegt sich dabei angestrengt, ob einmal kacken noch drin ist, und wie man es verhindern kann, sich beim anschließenden Ar….. abwischen die Finger dreckig zu machen."
Im Ernst und bei aller Wertschätzung, aber da scheinst Du eine ziemlich exklusive Wahrnehmung über den Trainer und den Menschen Kovac in seinem 1. Jahr bei den Bayern gefunden zu haben.
dann erzähl uns doch allen was der tolle Medienmensch Kovac dieses Jahr so gerissen hat und weshalb er positiv auffiel. Letztens hat Kovac ein einfaches Prinzip verfolgt: Fressen oder gefressen werden und er wusste, wenn er sich mit den Medien nicht gut stellt, dass das ganz unlustig für ihn wird....Relativ simpel alles und kein tolles Werk von Kovac.
Ich dreh das Ding lieber um, weil Du meine Argumente sowieso nicht akzeptieren oder verstehen würdest. Stelle Dir doch mal selbst die Aufgabe, die positiven Leistungen von Kovac als Mensch, Entertainer und Trainer aufzuspüren - denn die gibt es zweifellos.
Beiträge: 306
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
28.05 2019, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2019, 13:35 von Frankfurter Bub.)
(28.05 2019, 13:15)horber schrieb: (28.05 2019, 12:11)Frankfurter Bub schrieb: Und das mit Erfahrung als Trainer lasse ich ebenfalls nicht gelten. Was hat er all die Jahre gemacht? Hoffe doch Weiterbildung.
Du hast meinen obigen Satz nicht ganz verstanden. Ich beziehe mich auf 'Erfahrung' wenn ich von Kovac als 'jungen' Trainer rede.
Hat nichts mit Alter zu tun.
Die Vergleiche mit Tuchel und Pep hinken.
Ohne die Stationen als Jugend-, B- oder Co-Trainer heranzuziehen war Tuchel 7 Jahre in der BuLi tätig. Pep 4 Jahre bei Barca. Kovac war 2 Jahre Nationaltrainer und 2 Jahre in Frankfurt. NM Trainer ist sicherlich nicht mit Vereinstrainer zu vergleichen. Er hat keine Vereins-Spitzenmannschaft (Stars) trainiert im Vergleich zu Tuchel (BVB) oder Pep. Das meinte ich mit 'jungen' Trainer.
Versuche es halt einfach indem du meinen Satz mit Erfahrung noch mal liest. Vielleicht verstehst du ihn ja dann.
Und im Gegensatz zu fast allen hier mache ich mir die Mühe die Zitate für die Antwort zielgerecht zu kürzen.
Die meisten User drücken einfach auf Antwort und zitieren ganze Textseiten, wo der Bezug zur Antwort erst noch gesucht werden muss.
Macht zwar etwas mehr Arbeit hat für mich aber auch mit Respekt zu tun.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.05 2019, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2019, 13:35 von Wembley Nacht.)
(28.05 2019, 13:28)Nummer8 schrieb: (28.05 2019, 13:21)Wembley Nacht schrieb: (28.05 2019, 13:20)Nummer8 schrieb: Hallo @Frankfurter Bub!
Dein Beitrag Nr. 260 klingt ungefähr genauso abenteuerlich im Detail und im Ganzen wie ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel: "Da starrt Einer auf die fast leere Klopapierrolle und überlegt sich dabei angestrengt, ob einmal kacken noch drin ist, und wie man es verhindern kann, sich beim anschließenden Ar….. abwischen die Finger dreckig zu machen."
Im Ernst und bei aller Wertschätzung, aber da scheinst Du eine ziemlich exklusive Wahrnehmung über den Trainer und den Menschen Kovac in seinem 1. Jahr bei den Bayern gefunden zu haben.
dann erzähl uns doch allen was der tolle Medienmensch Kovac dieses Jahr so gerissen hat und weshalb er positiv auffiel. Letztens hat Kovac ein einfaches Prinzip verfolgt: Fressen oder gefressen werden und er wusste, wenn er sich mit den Medien nicht gut stellt, dass das ganz unlustig für ihn wird....Relativ simpel alles und kein tolles Werk von Kovac.
Ich dreh das Ding lieber um, weil Du meine Argumente sowieso nicht akzeptieren oder verstehen würdest. Stelle Dir doch mal selbst die Aufgabe, die positiven Leistungen von Kovac als Mensch, Entertainer und Trainer aufzuspüren - denn die gibt es zweifellos.
Ähm wir sind hier beim Fußball, dass hast du mitbekommen, oder? Ich bin hier nicht im Zirkus mir geht das Entertainment einer Person am Arsch vorbei, vor allem wenn es meist Fremdschäm ist und der Mensch geht mir an erster Stelle auch am Arsch vorbei, wenn es um meinen Verein geht und der Trainer nicht der Richtige ist. An erster Stelle kommt bei einem PROFI-Verein (auch wenn das einige anscheinend nicht mitbekommen haben) der Trainer und nicht der Mensch hinter dem Trainer, den sowieso jeder anders
bewertet. Ich finde an Kovacs Persönlichkeit nichts tolles so wie einige Pep nicht toll finden
Aber jetzt erzähl mir doch, wo uns Kovac so klasse entertaint hat, wo er so ein herzensguter Mensch war (bist wahrscheinlich schön auf die Underdog-Story der Presse reingefallen, die seit Anfang der Saison abgespult wird...Erst kommt der große Aufschrei wie toll derjenige ist, dann kommt der Absturz und dann kommt der heroische Aufstieg wie der Phoenix aus der Asche trotz aller Widrigkeiten. Wie zu besten Kloppo-Zeiten...Wie kann man dieses Konzept nicht durchschauen?).
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Kovac hat vor dem entscheidenden Spieltag die Medien instrumentalisiert, um indirekt Druck auf die Clubführung aufzubauen, dass er bleiben darf.
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
28.05 2019, 13:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2019, 13:45 von cosray8d.)
(28.05 2019, 13:13)Wembley Nacht schrieb: Was hätte Kovac sonst machen sollen als sich die Kritik gefallen zu lassen und locker damit umzugehen? Es gab schließlich keine sportlichen Argumente für ihn.
Es scheint dieses Jahr wichtiger zu sein sich der Presse und Co. anzubiedern als wirklich den Aufgaben eines Trainers im "Umbruch" nachzukommen. Ob nun bei den Fans oder der Presse scheint dieses anbiedern ja tatsächlich teilweise wichtiger zu sein....
Jedenfalls hat Kovac es verstanden Grundsatzdebatten für sich zu instrumentalisieren.
Analytisch geht Kovac vor die Presse mit Parolen eines Kreisligatrainers und bezieht sich auf fehlende Motivation und Kampfbereitschaft.
Ansonsten wie immer die Schuld-Frage, die Kovac liebend gern beantwortet.
Nur fällt sein Name in diesem Zusammenhang nie.
Und das ist klug gemacht von Kovac, dass muss man ihm lassen.
Er bietet keine Fläche für Kritik an seiner Position, da er selbst nie Schuld einräumt.
Er stärkt den Gegner rhetorisch um selbst im Vergleich besser dazustehen (bestes Beispiel LFC)
Er wird dabei aber auch nie ausfallend und äußert sich in allen Belangen höflich und Mediengerecht, d.h. von der Sprache her immer noch so einfach, dass er für viele nicht abgehoben wirkt (wie z.B. Tuchel für einige klingt)
Nein, Kovac klingt wie jemand, mit dem man gerne mal ein Bier trinken würde...
...und wie bei vielen Gesprächen unter Alkoholeinfluss ist der Inhalt häufig zweitrangig.
Kovac wäre der ideale Sportdirektor, schade nur, dass er unser Trainer ist
Aber ich sehe es jetzt schon kommen:
Egal wie schlecht wir in der Cl abschneiden, mit Ausnahme eines Ausscheidens in der Gruppenphase, Kovac wird von der Presse weiterhin verteidigt und ein nicht unwahrscheinliches Double wird auch weiterhin genug Argumente für seinen Verbleib liefern.
Die sportliche Entwicklung bleibt allerdings auf der Strecke
und potentielle Neuzugänge werden sich nach dem 3ten Aus in der Cl spätestens im Viertelfinale ein Engagement beim FCB noch überlegen.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.05 2019, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2019, 13:47 von Wembley Nacht.)
Es ist sowieso unfassbar wie blind einige sind. Die ganze Kovac-Story ist eine schlechte Bild-Plus Geschichte, die aber echt Leute anlockt.
Nehmen wir uns mal die ganze Saison als Geschichte vor:
Der Anfang der Geschichte ist schön. Kovac gewinnt jedes Spiel, er wird zum neuen Supertrainer hochgeschrieben, dann kommen die ersten Unentschieden und auch Niederlagen. Jetzt sind wir in der Krise und Kovac wird in Frage gestellt bzw. dies könnte den endgültigen Absturz Kovac darstellen. Jedoch stellt sich die Führung bemerkenswerter Weise doch eher hinter Kovac und hält eine peinliche PK und die Aufmerksamkeit geht in Richtung unseren Bossen. Dann kommen wieder Siege, CL-Aus, blablabla Schuld ist daran nicht mehr Kovac, sondenr nur der Kader und am Ende der Geschichte werden die Bosse bzw. KHR zum Antagonisten des großen Kovac geschrieben und jeder klickt auf diese tolle Underdogstory. Weshalb ging es pro Kovac? Weil das die meisten Klicks brachte. Das hat Kovac sicherlich auch gerallt, dass die Medien sich am Ende doch eher zu ihm gesellten, da die Story nicht Kovac hieß, sondern die gemeine Menschenunwürdige Behandlung des Kovac unter der Führung von KHR. Das war die Geschichte die Klicks brachte und gleichzeitig bei all den gefühlsduseligen Leuten Mitleid für Kovac einbrachte.
Gewinner? Kovac und vor allem die Presse, da die zu jeder Zeit wussten wie man die meisten Klicks aus dem FCB dieses Jahr rausbekommt und es wurde ihnen immer fantastisch von uns geholfen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|