Beiträge: 2.806
Themen: 214
Registriert seit: Aug 2010
Irgendwie hat man den Eindruck das die Medien um jeden Preis einen Twist zwischen Sammer und Heynckes verkaufen wollen?
Hoeness hat als Manager regelmäßig auf die Mannschaft gehauen, wenn ihm was nicht gefallen hat. Da hat es keinen Reporter oder Journalist interessiert. Irgendwie geht mir das zur Zeit ziemlich auf den Keks.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
07.10 2012, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10 2012, 12:24 von Jano.)
Jepp. Nach jedem Tor sofort die Kamera zur Bank. Was machen sie? Oh sie klatschen sich nur ab, keine Umarmung? Krise?
Das nervt.
Bestes Bsp...
http://www.bild.de/sport/fussball/bundes....bild.html
Die Medien können es einfach nicht leiden, wenn alles ruhig ist in München.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
ist doch immer das gleiche:
die medien versuchen doch aus jeder mücke einen elefanten zu machen. müssen sie auch. wegen der auflage. die menschen scheinen nichts lieber zu lesen und zu hören, als wenn es irgendwo streit, zoff oder sonstigen unfrieden gibt.
irgendwie lenkt das scheinbar von der eigenen unzufriedenheit ab. man interessiert sich nicht dafür, wenn es bei anderen gut läuft und alles in butter ist.
wenn man aber irgendwo einen streit wittert, egal ob zwischen Heynckes und Sammer, Hoeness und Sammer, oder zwischen spielern, dann ist das interesse riesig.
was schöneres als die geschichte mit vGaal zb gabs doch nicht für die presse. und jetzt versuchen sie eben wieder mit gewalt mehr reinzuinterpretieren, als tatsächlich da ist.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2011
12.10 2012, 07:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10 2012, 07:27 von alexb.)
Ich kann es auch nicht mehr hören. Denke auch, daß die damit nimmer aufhören. Selbst wenn Jupp verlängert, wird es in einem Jahr noch heissen, dass die zwei sich nicht grün sind.
Jetzt fangen die Schreiberlinge auch noch mit Bastian an. Ich habe verstanden, was er meinte, und recht hat er. Bei mir würde auch keiner spielen, der die Hymne nicht mitsingt. Habt ihr die Italos gesehen? Das gibt Zusammenhalt. Und wenn der Özil meint, dass er doch kein richtiger Deutscher ist, braucht er auch unser Land nicht zu vertreten. Seit der EM schau ich mir eh keine Nationalspiele mehr an. Mit diesen Lutschern und dem Trainer gewinnen die die nächsten Jahre keinen Blumentopf. Ich freue mich über die langersehnte Verstärkung der Bayern, wobei in der Abwehr noch Nachholbedarf besteht. Leider haben die das nicht schon vor einem Jahr gemacht. Dann wäre das Finale dahoam gut ausgegangen (wahrscheinlich).