Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(29.04 2015, 11:26)Dietermani 41 schrieb: Man muss ja wohl noch sagen dürfen wie sehr die Bedeutung des DFB-Pokals in den Hintergrund gerückt ist in den letzten Jahren. Aber das schlimme ist, der Meistertitel hat genauso an Prestige verloren. Um genauer zu sein sind beide Titel doch bedeutungslos. Kein ernsthafter Bayernfan kann mir erzählen das man sich über beide Titel noch freuen könnte. Das ist ungefähr genauso wie wenn man in einem 100 Meter lauf gegen ein 3 Jähriges Mädchen gewinnt und sich dann noch freut. Man vergleiche nur die Marktwerte.
Wir brauchen eine Europäische Liga die nur aus den Top-Teams besteht und zwar sofort. Die Qualifikation für die Europäische Superliga würde ich einfach an den Marktwerten festmachen. Stichtag 1 Juli --> alle Mannschaften über 300 Mio Martkwert sind automatisch Qualifiziert, der Rest muss weiter national spielen.
Frage? Kann man nachträglich noch eine Umfrage einfügen?
Viele Grüße Dietermani 41
Selten so viel Mist gelesen.
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
(29.04 2015, 11:26)Dietermani 41 schrieb: Man muss ja wohl noch sagen dürfen wie sehr die Bedeutung des DFB-Pokals in den Hintergrund gerückt ist in den letzten Jahren. Aber das schlimme ist, der Meistertitel hat genauso an Prestige verloren. Um genauer zu sein sind beide Titel doch bedeutungslos. Kein ernsthafter Bayernfan kann mir erzählen das man sich über beide Titel noch freuen könnte. Das ist ungefähr genauso wie wenn man in einem 100 Meter lauf gegen ein 3 Jähriges Mädchen gewinnt und sich dann noch freut. Man vergleiche nur die Marktwerte.
Wir brauchen eine Europäische Liga die nur aus den Top-Teams besteht und zwar sofort. Die Qualifikation für die Europäische Superliga würde ich einfach an den Marktwerten festmachen. Stichtag 1 Juli --> alle Mannschaften über 300 Mio Martkwert sind automatisch Qualifiziert, der Rest muss weiter national spielen.
Frage? Kann man nachträglich noch eine Umfrage einfügen?
Viele Grüße Dietermani 41
Oh Herr, es wird ja immer abenteuerlicher.
Da mir die Niederlage gestern auch heute noch schwer zu schaffen macht, hätte ich mich sowohl über ein Weiterkommen, als auch über den Finalsieg mehr als gefreut! Ich weiß ja nicht woran du dein Fandasein ausmachst, aber etwas suspekt erscheint mir das schon.
Wenn ich dran denke, wie ich den Pokalsieg im letzten Jahr gefeiert habe...
Naja, wahrscheinlich bin ich einfach kein ernsthafter Bayern-Fan :roll: :roll: :roll:
Ich bin raus aus dieser Non-Sense-Diskussion.
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Das Beispiel mit der NFL ist gut. Niemand interessiert sich für AFC oder NFC Championship und erst recht nicht die Divisional Championsship. Das einzige was zählt ist der Superbowl. Und das sollte bei uns auch so sein.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(29.04 2015, 11:32)merengue schrieb: (29.04 2015, 11:26)Dietermani 41 schrieb: Man muss ja wohl noch sagen dürfen wie sehr die Bedeutung des DFB-Pokals in den Hintergrund gerückt ist in den letzten Jahren. Aber das schlimme ist, der Meistertitel hat genauso an Prestige verloren. Um genauer zu sein sind beide Titel doch bedeutungslos. Kein ernsthafter Bayernfan kann mir erzählen das man sich über beide Titel noch freuen könnte. Das ist ungefähr genauso wie wenn man in einem 100 Meter lauf gegen ein 3 Jähriges Mädchen gewinnt und sich dann noch freut. Man vergleiche nur die Marktwerte.
Wir brauchen eine Europäische Liga die nur aus den Top-Teams besteht und zwar sofort. Die Qualifikation für die Europäische Superliga würde ich einfach an den Marktwerten festmachen. Stichtag 1 Juli --> alle Mannschaften über 300 Mio Martkwert sind automatisch Qualifiziert, der Rest muss weiter national spielen.
Frage? Kann man nachträglich noch eine Umfrage einfügen?
Viele Grüße Dietermani 41
Selten so viel Mist gelesen. Schön das du das Gesamtzitat als Mist ansiehst. Haste Recht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Nur weil man jetzt verloren hat ist über den Wert des Pokals gar nichts gesagt, im Gegenteil, jetzt werden die Spieler in der nächsten Saison wieder hungrig auf Titel sein. Im Endeffekt ist es zwar ärgerlich, man sollte es aber nicht nur negativ sehen. Wenn man jetzt Jahr für Jahr das Double holt hätte der Wettbewerb keinen Reiz mehr.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Das die Meisterschaft quasi geschenkt ist, sollte man als Riesenverdienst der eigenen Mannschaft sehen. Nur weil andere ihre Hausaufgaben nicht machen, kann Bayern doch nichts dafür? Andere europäische Topteams würden für den Meisterschaftstitel töten. Diese Dominanz in allen belangen hat man sich hart erarbeitet. Schlimm nur das die angeblichen Experten zur Volksverdummung beitragen. Warum machen das Barca, Real, Chelsea, City, PSG, ManUnited und co nicht, angeblich ist es ja so leicht? Weil sie es nicht können aus vielen Gründen. Bayern kann es.. Ich verspüre Fremdscham für gewisse Anhänger, egal von welchem Klub. Vorzeitig Meister zu werden ist also nichts mehr wert, spricht nicht für die Stärke der Mannschaft, nein. Pokalwettbewerbe sind halt Lotterien, auf einem so hohem Niveau nützt die ganze Qualität nichts, wenn der Schiri einen Scheisstag hat, Spieler sich verletzen usw. Die Meisterschaft ist der einzige Titel den man "planen" kann, weil man 34 bzw 38 Spieltage dafür Zeit hat. Pokal ist wie gesagt ein schöner Zusatz zum Meistertitel, die CL ist Tagesform und Glück. Sonst gäbe es nicht so Siege wie die von Chelsea, Porto, Real in der 93. Minute usw..
Daher ist die Meisterschaft der wichtigste Titel, den sollte man auch Anerkennen. Die holt man nicht so schnell im vorbeigehen ohne viel Aufwand. Dafür gibts den Pokal und Stichwort Dortmund..
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.04 2015, 12:36)merengue schrieb: Das die Meisterschaft quasi geschenkt ist, sollte man als Riesenverdienst der eigenen Mannschaft sehen. Nur weil andere ihre Hausaufgaben nicht machen, kann Bayern doch nichts dafür? Andere europäische Topteams würden für den Meisterschaftstitel töten. Diese Dominanz in allen belangen hat man sich hart erarbeitet. Schlimm nur das die angeblichen Experten zur Volksverdummung beitragen. Warum machen das Barca, Real, Chelsea, City, PSG, ManUnited und co nicht, angeblich ist es ja so leicht? Weil sie es nicht können aus vielen Gründen. Bayern kann es.. Ich verspüre Fremdscham für gewisse Anhänger, egal von welchem Klub. Vorzeitig Meister zu werden ist also nichts mehr wert, spricht nicht für die Stärke der Mannschaft, nein. Pokalwettbewerbe sind halt Lotterien, auf einem so hohem Niveau nützt die ganze Qualität nichts, wenn der Schiri einen Scheisstag hat, Spieler sich verletzen usw. Die Meisterschaft ist der einzige Titel den man "planen" kann, weil man 34 bzw 38 Spieltage dafür Zeit hat. Pokal ist wie gesagt ein schöner Zusatz zum Meistertitel, die CL ist Tagesform und Glück. Sonst gäbe es nicht so Siege wie die von Chelsea, Porto, Real in der 93. Minute usw..
Daher ist die Meisterschaft der wichtigste Titel, den sollte man auch Anerkennen. Die holt man nicht so schnell im vorbeigehen ohne viel Aufwand. Dafür gibts den Pokal und Stichwort Dortmund..
Danke mal für diesen Beitrag !
Aber warum sind denn die deutschen Medien und Medienleute so ? Ich meine da wird alles als Selbstverständlichkeit hingestellt. Wenn Real Serienmeister wird ist das denen doch Llatte, aber bei Bayern sagen sie es sei geschenkt. Und wenn dann mal Wolfsburg oder der BVB gegen uns gewinnt tut man so als wäre gerade die fürchterlichste Schlappe der Vereinsgeschichte passiert. Es werden sogar schon im Fernsehen und in den Zeitungen (ARD) die Tatsachen total verdreht. Wie können die hier bitte gestern den Sieg als hochverdient hinstellen und die Leute (die sich vielleicht nicht so für Fußball interessieren) kaufen ihnen das wohlmöglich noch ab und denken sich Bayern spielt nur noch schwach und wird wieder abglöst. Ich möchte wirklich mal wissen was Bayern diesen Leuten getan hat. Man muss ja nicht ein Fan der Bayern sein, aber Tatsachen so zu verdrehen nur dass es einem besser ins Konzept passt ? Das ist quasi eine Zensur wie man sie aus Diktaturen kennt. Nur weil man in den letzten Jahren so erfolgreich war/ist und sich gegen den BVB hochverdient in allen Bewerben durchgesetzt hat ?
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Jetzt seid doch mal ehrlich zu euch selbst. Mit dem Etatunterschied zum Rest der Liga würde selbst Matthäus oder Markus Babbel Meister werden. Oder besser gesagt: mit dem Gleichen Etatunterschied würde wohl auch Fortuna Düsseldorf mit Effe als Trainer Meister.
Ich seh das ganz Pragmatisch:
1: Entweder man spielt ab sofort in einer Europäischen Superliga mit Real und Barca oder
2: Man gleicht die Etats der Bundesligisten untereinander an um die Spannung zu erhöhen. Ich könnte mir sowas vorstellen wie den Länderfinanzausgleich. In der NFL klappt das ja wohl auch und Amerika ist ja wohl das kapitalistischste land der Welt.
Beiträge: 137
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
(29.04 2015, 12:48)Dietermani 41 schrieb: Jetzt seid doch mal ehrlich zu euch selbst. Mit dem Etatunterschied zum Rest der Liga würde selbst Matthäus oder Markus Babbel Meister werden. Oder besser gesagt: mit dem Gleichen Etatunterschied würde wohl auch Fortuna Düsseldorf mit Effe als Trainer Meister.
Ich seh das ganz Pragmatisch:
1: Entweder man spielt ab sofort in einer Europäischen Superliga mit Real und Barca oder
2: Man gleicht die Etats der Bundesligisten untereinander an um die Spannung zu erhöhen. Ich könnte mir sowas vorstellen wie den Länderfinanzausgleich. In der NFL klappt das ja wohl auch und Amerika ist ja wohl das kapitalistischste land der Welt.
Also soll man alles was man sich über Jahrzehnte aufgebaut hat wegschmeißen, damit die Zuschauer wieder mehr Spannung haben. Wie wäre es denn, wenn die anderen Vereine mal bessere Arbeit leisten? Gladbach ist für mich das beste Beispiel, die haben mit Favre einen guten Trainer und mit Eberl einen sehr schlauen Manager. Und die machen ohne das ganz große Geld was aus sich und spielen um Platz 2 mit. Wolfsburg hat genug Geld (Schürrle, de Bruyne)... kommt doch immer darauf an, was man daraus macht. Und der BVB hatte ebenfalls reichlich Geld zum Ausgeben, nach den hohen Einnahmen durch ihre Erfolge und bspw. den Götze-Transfer. Wenn man dann Spieler wie Mkhitaryan oder Immobile und Ramos holt, ist das einfach schlecht.
Wenn ich nachts nicht schlafen kann, liegt es immer nur daran...
...dass du mich wach hälst, die ganze Zeit...
Bayern München für die Ewigkeit !  chal:
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.04 2015, 12:48)Dietermani 41 schrieb: Jetzt seid doch mal ehrlich zu euch selbst. Mit dem Etatunterschied zum Rest der Liga würde selbst Matthäus oder Markus Babbel Meister werden. Oder besser gesagt: mit dem Gleichen Etatunterschied würde wohl auch Fortuna Düsseldorf mit Effe als Trainer Meister.
Ich seh das ganz Pragmatisch:
1: Entweder man spielt ab sofort in einer Europäischen Superliga mit Real und Barca oder
2: Man gleicht die Etats der Bundesligisten untereinander an um die Spannung zu erhöhen. Ich könnte mir sowas vorstellen wie den Länderfinanzausgleich. In der NFL klappt das ja wohl auch und Amerika ist ja wohl das kapitalistischste land der Welt.
1. Variante ist völliger Schwachsinn weil das kein anderer Verein in Europa möchte, dafür gibts die CL....
2. Variante ist ebenfalls Mist, denn wir werden sicher nicht unser hart erarbeitetes Geld ins Klo runterspülen und dem BVB oder HSV in den Mund stopfen.
Und wenn es so kommt dann können wir in der CL einpacken, gute Nacht !
|