Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Trainer) Vincent Kompany
#61
(Gestern, 11:30)Wembley Nacht schrieb: Sorry, wo du schönen bzw. schöneren Fußball siehst, musst du mir mal bitte zeigen. Defensiv ist es weiterhin katastrophal, auch mit einem Upa, dessen Fehler zwar nicht mehr unmittelbar zu Toren führt, aber die Fehler sind weiterhin da; Mittelfeld mit Kimmich und Goretzka ist Harakiri und Offensiv schwankt es zwischen schön und Chancenwucher in Verbindung mit gottlosen Flanken.

Wenn das deine Definition von schönem Fußball ist gute Nacht. Unter Pep oder Jupp gab es schönen Fußball, unter Flick gab es ein offensives Feuerwerk. Unter Kompany gibt es nichts davon.

Goretzka spielt doch eh nur weil Pavlo krank war. Und es ist jetzt auch nicht so als würde er schlechter spielen als Tuchels Wunschspieler Palinha. Was besseres hat Kompany halt nicht. Schöner als bei Tuchel ist es auf jeden Fall und besser auch. Unter Tuchel ist man teilweise gegen Bundesligamittelmaß völlig auseinandergebrochen. Ich finde man hat die Spiele jetzt sehr viel besser unter Kontrolle und das Offensivspiel ist deutlich strukturierter. In den Spielen die man verloren hat war man oft die bessere Mannschaft. Der Ansatz ist richtig, es muss halt weiter verfeinert werden und vielleicht der ein oder andere Spieler ausgetauscht werden (Kim, ein neuer RV der mehr mit dem Ball kann als Laimer, ein neuer Offensivspieler statt Gnabry/Coman). Das ist halt der Unterschied zu zum Beispiel Tuchel. Bei Tuchel ging es in die völlig falsche Richtung, jetzt hat man was worauf man weiter aufbauen kann.
Zitieren

#62
(Gestern, 12:39)Boeschner schrieb:
(Gestern, 11:30)Wembley Nacht schrieb: Sorry, wo du schönen bzw. schöneren Fußball siehst, musst du mir mal bitte zeigen. Defensiv ist es weiterhin katastrophal, auch mit einem Upa, dessen Fehler zwar nicht mehr unmittelbar zu Toren führt, aber die Fehler sind weiterhin da; Mittelfeld mit Kimmich und Goretzka ist Harakiri und Offensiv schwankt es zwischen schön und Chancenwucher in Verbindung mit gottlosen Flanken.

Wenn das deine Definition von schönem Fußball ist gute Nacht. Unter Pep oder Jupp gab es schönen Fußball, unter Flick gab es ein offensives Feuerwerk. Unter Kompany gibt es nichts davon.

Goretzka spielt doch eh nur weil Pavlo krank war. Und es ist jetzt auch nicht so als würde er schlechter spielen als Tuchels Wunschspieler Palinha. Was besseres hat Kompany halt nicht. Schöner als bei Tuchel ist es auf jeden Fall und besser auch. Unter Tuchel ist man teilweise gegen Bundesligamittelmaß völlig auseinandergebrochen. Ich finde man hat die Spiele jetzt sehr viel besser unter Kontrolle und das Offensivspiel ist deutlich strukturierter. In den Spielen die man verloren hat war man oft die bessere Mannschaft. Der Ansatz ist richtig, es muss halt weiter verfeinert werden und vielleicht der ein oder andere Spieler ausgetauscht werden (Kim, ein neuer RV der mehr mit dem Ball kann als Laimer, ein neuer Offensivspieler statt Gnabry/Coman). Das ist halt der Unterschied zu zum Beispiel Tuchel. Bei Tuchel ging es in die völlig falsche Richtung, jetzt hat man was worauf man weiter aufbauen kann.

Was heißt hier in die völlig falsche Richtung! Zur Wahrheit gehört aber auch, dass unter Tuchel die Lieblinge des Vereins gegen den Trainer agiert haben. Unter Tuchel hätten die ach so tollen Weltklassespieler die halbe Zeit auf der Bank verbracht, wegen unzureichender Leistungen.
The following 1 user says Thank You to Clostrum for this post:
  • Boeschner
Zitieren

#63
(Gestern, 10:02)Wembley Nacht schrieb: Finde eine 3+ sehr großzügig. Am Ende des Tages ist heuer nicht viel mehr rausgekommen als bei all seinen Vorgängern. Hinzukommt bei ihm aber eine teils katastrophale CL-Saison mit Ende gegen Inter. Die sicher eine gute Mannschaft sind, aber es sollte schon unser Anspruch sein, hier weiterzukommen. 

Defensiv stehen wir weiterhin sehr schwach da, da hat Kompany null Lösungsansätze gezeigt. Offensiv sind Spieler wie Kane und Musiala meines Erachtens schlechter als letzte Saison. Mittelfeld ist immer wieder lachhaft, wenn er ernsthaft JK+LG bringt. Jugendspieler/junge Talente spielen bei uns weiterhin absolut gar keine Rolle.

Ich fand die erste Saison sehr enttäuschend. Kein Entlassungsgrund, aber man sieht schon weshalb er keine 1A Lösung ist.

Ich wollte bei der Bewertung einfach alle Gesamtumstände miteinbeziehen. Zur gesamten Wahrheit zählt für mich nämlich auch, dass er de facto bis auf Olise mit der komplett selben Startelf ins Rennen geschickt wurde wie seine Vorgänger. Wobei ich alleine das schon in Anbetracht der mauen Vorsaisons für völligen Wahnsinn halte…

Und dazu kommt, dass einige dieser Spieler wie zB. Palinha einfach rausgeworfenes Geld waren. Dass man Ausfällen wie Upamecano oder Davies hier mal ernsthaft nachtrauern muss, das wäre ja vor Jahren unter einem Nagelsmann oder Tuchel völlig undenkbar gewesen.

Deswegen bleibt es auch für mich dabei: 

Die einzige Sache, die man ihm wirklich ankreiden kann ist die Geschichte mit Tel und die Kombi Kimmich/Goretzka. 

Der restliche Kader fällt einfach zu sehr ab, um das jetzt Kompany anzukreiden und wenn wir da nicht endlich mal was dagegen machen wird die nächste Saison auch nicht viel besser laufen als die heurige, wenn überhaupt. 

Man hätte auch eine 3- vergeben können, wäre wohl auch ok. Eine 4 erscheint mir aber in Anbetracht der Gesamtumstände deutlich zu negativ man würde nur versuchen die strukturellen Probleme des Kaders auf den Trainer zu laden. 


Wobei ich ja echt nicht verstehe wo bei uns seit 2019 das Problem liegt, ist ja nicht so als wären das alles unlösbare Probleme und keiner der Spieler hätte mehr bock auf Bayern. Aber wenn der Verein keine Anstalten macht auf dem Transfermarkt tätig zu werden, dann kommt halt auch nix zustande. Sehe da zu 90% die Schuld beim Verein..
Zitieren

#64
(Gestern, 13:10)Clostrum schrieb:
(Gestern, 12:39)Boeschner schrieb:
(Gestern, 11:30)Wembley Nacht schrieb: Sorry, wo du schönen bzw. schöneren Fußball siehst, musst du mir mal bitte zeigen. Defensiv ist es weiterhin katastrophal, auch mit einem Upa, dessen Fehler zwar nicht mehr unmittelbar zu Toren führt, aber die Fehler sind weiterhin da; Mittelfeld mit Kimmich und Goretzka ist Harakiri und Offensiv schwankt es zwischen schön und Chancenwucher in Verbindung mit gottlosen Flanken.

Wenn das deine Definition von schönem Fußball ist gute Nacht. Unter Pep oder Jupp gab es schönen Fußball, unter Flick gab es ein offensives Feuerwerk. Unter Kompany gibt es nichts davon.

Goretzka spielt doch eh nur weil Pavlo krank war. Und es ist jetzt auch nicht so als würde er schlechter spielen als Tuchels Wunschspieler Palinha. Was besseres hat Kompany halt nicht. Schöner als bei Tuchel ist es auf jeden Fall und besser auch. Unter Tuchel ist man teilweise gegen Bundesligamittelmaß völlig auseinandergebrochen. Ich finde man hat die Spiele jetzt sehr viel besser unter Kontrolle und das Offensivspiel ist deutlich strukturierter. In den Spielen die man verloren hat war man oft die bessere Mannschaft. Der Ansatz ist richtig, es muss halt weiter verfeinert werden und vielleicht der ein oder andere Spieler ausgetauscht werden (Kim, ein neuer RV der mehr mit dem Ball kann als Laimer, ein neuer Offensivspieler statt Gnabry/Coman). Das ist halt der Unterschied zu zum Beispiel Tuchel. Bei Tuchel ging es in die völlig falsche Richtung, jetzt hat man was worauf man weiter aufbauen kann.

Was heißt hier in die völlig falsche Richtung! Zur Wahrheit gehört aber auch, dass unter Tuchel die Lieblinge des Vereins gegen den Trainer agiert haben. Unter Tuchel hätten die ach so tollen Weltklassespieler die halbe Zeit auf der Bank verbracht, wegen unzureichender Leistungen.

So wie sich Tuchel immer wieder öffentlich über Spieler geäußert hat ist das absolut kein Wunder. Da ist er einfach auch selber dran Schuld. Goretzka saß bei Kompany monatelang quasi nur auf der Bank. Müller hat diese Saison auch sehr wenig gespielt. Die Spieler akzeptieren es. Gute Kommunikation ist halt eine Qualität.
Zitieren

#65
Genau deshalb ist Kompany dieses Jahr auch weiter gekommen als Tuchel letzte Saison.

Funcact btw: nur als RV ist man mit Mittelfeldgott Kimmkch bis ins HF gekommen und zwar unter Tuchel. Sonst war immer vorher mit ihm Schluss. Ähnliches Spiel btw in der NM.
Aber hey...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.