Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(22.12 2015, 13:54)Liesel von Bayern schrieb: Also bei Star Wars bin ich auch echt raus. Können wir nicht über Pearl Harbour oder zumindest die Tributen von Panem reden? 
Nein. Definitiv nicht
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(22.12 2015, 13:59)StepMuc schrieb: (22.12 2015, 13:20)davidpollar schrieb: ich hab nicht ein teil dieser reihe gesehen. muss ich mich schämen? :duckrenn:
Wenn du nicht mit den Star Wars Teilen 4-6 (das waren ja die ersten, heissen nur anders, warum auch immer) aufgewachsen bist wird es sehr schwer, wenn nicht unmöglich, den Hype nachvollziehen zu können. Zumindest geht es mir so. Ich habe die Filme damals nicht gesehen und hatte meinen Einstieg dann mit den Teilen 1-3 gehabt (die ~20 Jahre den Teilen 4-6 kamen). Die Teile 1-3 finde ich gut, die Teile 4-6 ganz ok, aber aufgrund der veralteten Technik nicht wirklich sehenswert. Für diese Aussage wird mich jeder große Star Wars Fan steinigen. Aber so ist es halt häufig wenn man den "Einstieg" verpasst hat, denke ich. Ich würde wetten, dass viele Jugendliche, die jetzt mit den Teilen 7-9 "aufwachsen" und erst danach dann die anderen Teile ansehen in 10 Jahren sagen werden, dass die Teile 7-9 die besten sind.
Hab das gleiche auch bei sehr alten Computerspielreihen beobachtet (z.B. Zelda). Das Lieblingsspiel der Zeldafans ist fast immer das Spiel, dass zu der Zeit veröffentlicht wurde als die Leute ihre ersten Computerspiele gespielt haben. Die Vorgänger empfinden die dann meistens als technisch zu limitiert und die Nachfolger können "den Charme" ihres ersten Spiels nicht mehr erreichen. Nostalgie-Faktor eben. Höchstwahrscheinlich ist es auch bei der Diskussion wer der beste Fussballer aller Zeiten ist das gleiche. Wer als Jugendlicher von Müller oder Beckenbauer total fasziniert war ist auch heute noch eher der Meinung dass diese Spieler die allerbesten waren, besser als Messi heute.
Im Prinzip geht es mir ähnlich. Allerdings: es gibt Klassiker, die filmisch, storymäßig und/oder aufgrund der Darsteller irgendwie zeitlos sind. Mich stören bspw. die heute etwas veralteten Effekte von 4-6 (die ja angeblich zuerst gedreht wurden, da die Teile davor technisch damals noch nicht möglich waren?) nicht, da die Story insgesamt - das episch-schicksalhafte - gut gemacht ist (Herr der Ringe funktioniert ja ganz ähnlich). Vor diesem Hintergrund fand ich auch 1-3 ganz gut, da ich sie eher als Beitrag zur Gesamterzählung wahrgenommen habe, denn als eigenständige Filme.
BTW: Es ist völlig ok etwas nicht gesehen zu haben - ich habe bspw noch nie Titanic oder Harry Potter gesehen/gelesen.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(22.12 2015, 14:08)Beobachter schrieb: (22.12 2015, 13:59)StepMuc schrieb: (22.12 2015, 13:20)davidpollar schrieb: ich hab nicht ein teil dieser reihe gesehen. muss ich mich schämen? :duckrenn:
Wenn du nicht mit den Star Wars Teilen 4-6 (das waren ja die ersten, heissen nur anders, warum auch immer) aufgewachsen bist wird es sehr schwer, wenn nicht unmöglich, den Hype nachvollziehen zu können. Zumindest geht es mir so. Ich habe die Filme damals nicht gesehen und hatte meinen Einstieg dann mit den Teilen 1-3 gehabt (die ~20 Jahre den Teilen 4-6 kamen). Die Teile 1-3 finde ich gut, die Teile 4-6 ganz ok, aber aufgrund der veralteten Technik nicht wirklich sehenswert. Für diese Aussage wird mich jeder große Star Wars Fan steinigen. Aber so ist es halt häufig wenn man den "Einstieg" verpasst hat, denke ich. Ich würde wetten, dass viele Jugendliche, die jetzt mit den Teilen 7-9 "aufwachsen" und erst danach dann die anderen Teile ansehen in 10 Jahren sagen werden, dass die Teile 7-9 die besten sind.
Hab das gleiche auch bei sehr alten Computerspielreihen beobachtet (z.B. Zelda). Das Lieblingsspiel der Zeldafans ist fast immer das Spiel, dass zu der Zeit veröffentlicht wurde als die Leute ihre ersten Computerspiele gespielt haben. Die Vorgänger empfinden die dann meistens als technisch zu limitiert und die Nachfolger können "den Charme" ihres ersten Spiels nicht mehr erreichen. Nostalgie-Faktor eben. Höchstwahrscheinlich ist es auch bei der Diskussion wer der beste Fussballer aller Zeiten ist das gleiche. Wer als Jugendlicher von Müller oder Beckenbauer total fasziniert war ist auch heute noch eher der Meinung dass diese Spieler die allerbesten waren, besser als Messi heute.
Im Prinzip geht es mir ähnlich. Allerdings: es gibt Klassiker, die filmisch, storymäßig und/oder aufgrund der Darsteller irgendwie zeitlos sind. Mich stören bspw. die heute etwas veralteten Effekte von 4-6 (die ja angeblich zuerst gedreht wurden, da die Teile davor technisch damals noch nicht möglich waren?) nicht, da die Story insgesamt - das episch-schicksalhafte - gut gemacht ist (Herr der Ringe funktioniert ja ganz ähnlich). Vor diesem Hintergrund fand ich auch 1-3 ganz gut, da ich sie eher als Beitrag zur Gesamterzählung wahrgenommen habe, denn als eigenständige Filme.
BTW: Es ist völlig ok etwas nicht gesehen zu haben - ich habe bspw noch nie Titanic oder Harry Potter gesehen/gelesen. 
ich auch nicht
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(22.12 2015, 14:11)davidpollar schrieb: (22.12 2015, 14:08)Beobachter schrieb: ...
BTW: Es ist völlig ok etwas nicht gesehen zu haben - ich habe bspw noch nie Titanic oder Harry Potter gesehen/gelesen. 
ich auch nicht 
:klatsch:
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(22.12 2015, 14:13)Beobachter schrieb: (22.12 2015, 14:11)davidpollar schrieb: (22.12 2015, 14:08)Beobachter schrieb: ...
BTW: Es ist völlig ok etwas nicht gesehen zu haben - ich habe bspw noch nie Titanic oder Harry Potter gesehen/gelesen. 
ich auch nicht 
:klatsch:
Mein herzliches Beileid, dass ihr die BESTE GESCHICHTE, die jemals geschrieben wurde verpasst habt
Nein Joke. Ich habe Harry Potter als 12-jähriger begonnen zu lesen und bin quasi damit aufgewachsen und liebe die Bücher nach wie vor innig. Das mit "beste Geschichte" meine ich ernst, so sehe ich es zumindest. Ich hab meiner Freundin versucht das Thema näherzubringen, die hat die ersten Bücher gelesen und sagt: "Ja, ist ganz nett", aber mehr halt auch nicht  Als Erwachsener kann man den Charme der Bücher glaube ich nicht mehr richtig erfassen.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Ich bin nachwievor ein großer Harry Potter Fan.
Muss aber auch sagen, dass das bei mir alles in er Kindheit begonnen hat, die Filme kamen auch erst raus als ich noch klein war. Zumindest halt die ersten Teile...
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(22.12 2015, 14:41)Cookie Monster schrieb: Ich bin nachwievor ein großer Harry Potter Fan. 
Muss aber auch sagen, dass das bei mir alles in er Kindheit begonnen hat, die Filme kamen auch erst raus als ich noch klein war. Zumindest halt die ersten Teile...
ich komme ja aus der selben generation. viele sind auch in der schule mit diesen büchern rumgelaufen. an mir ist es irgendwie vorbei gegangen. war wahrscheinlich schon "zu cool" dafür
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Herr der Ringe habe ich z.B. bislang einmal gesehen - da ich zuvor aber das Buch gelesen habe, fand ich die "ok", mehr aber auch nicht
Beiträge: 1.459
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2014
Ich glaube ich bin hier der einzige Cinematologe unter euch. Ich hab alle sieben Star Wars, alle 7 Fast and the Furious, alle 8 Harry Potter, alle 6 Herr der Ringe und locker 15 der 23 James Bonds gesehen und das alles mehrfach. Ich hab auch vor nächste Woche nochmal in den Star Wars zu gehen.
Euer Neid ist unser Stolz !
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(22.12 2015, 15:00)Der Pep 94 schrieb: Ich glaube ich bin hier der einzige Cinematologe unter euch. Ich hab alle sieben Star Wars, alle 7 Fast and the Furious, alle 8 Harry Potter, alle 6 Herr der Ringe und locker 15 der 23 James Bonds gesehen und das alles mehrfach. Ich hab auch vor nächste Woche nochmal in den Star Wars zu gehen. 
Ich schau auch sehr gern Filme, die meisten die du aufzählst hab ich gesehen. Aber Fast and the Furious muss echt nicht sein
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
|