Beiträge: 1.459
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2014
Euer Neid ist unser Stolz !
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Charly Chaplin oder Laurel und Hardy kann man ja heute auch noch anschauen
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(12.04 2016, 08:49)Der Pep 94 schrieb: (12.04 2016, 08:05)davidpollar schrieb: (12.04 2016, 07:42)Der Pep 94 schrieb: (12.04 2016, 00:54)davidpollar schrieb: Ich habe nicht einen Film von dieser Reihe gesehen. Der Kelch ist wohl an mir vorbei gegangen
Schäm dich
Ich persönlich liebe Star Wars, und auch alles was damit zu tun hat. Ich bin jetzt fast 22 und habe in meiner Wohnung trotzdem noch LEGO-Star Wars im Schrank stehen. ^^
Ich habe aber auch Verständnis dafür, wenn einer mit SyFy nichts anfangen kann. An alledie aber nur Star Trek kennen und sagen, Weltallfilme sind schlecht die müssen sich einfach Star Wars anschauen. Jeder der 7 Filme ist um Meilen besser als der andere SyFy-Rotz 
Ich interessiere mich ja eigentlich voll für Weltraum Galaxien, Planeten,Sterne usw aber das war mir dann doch immer etwas zu spaceich in meiner Jugend/Kinderzeit und jetzt Filme aus den 70ern oder so zu schauen ist mir auch etwas zu doof  Star Wars Episode 4-6 wird nie alt, genau wie Ghostbusters oder Zurück in die Zukunft 
Bei ghostbusters geh ich mit. Das habe ich aber auch schon als kind gesehen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(12.04 2016, 09:31)Beobachter schrieb: Charly Chaplin oder Laurel und Hardy kann man ja heute auch noch anschauen 
Dick und doof immer  charly chaplin nie so wirklich für interessiert
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(11.04 2016, 22:47)jaichdenke schrieb: Nein, du bist nicht allein. Habe den Film auch nicht gesehen. Und die neue alte X Staffel ist der größte Rotz. Allen voran diese unpassende neue Stimme ...
Ich besorg mir die US Version, die deutsche hab ich mir schon bei Staffeln 1-9 nicht gegeben.
Ich finde, die Serie macht nen sehr guten Job das Aussehen und das Flair einzufangen.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
13.04 2016, 04:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04 2016, 04:23 von DerKölner.)
(11.04 2016, 22:19)Wembley Nacht schrieb: Wenn man sich vor allem das Buch durchgelesen hat(was ja jetzt auch nicht besonders lang war) ist man erst recht enttäuscht. Da wurden wichtige/interessante Dinge weggelassen und dafür irgendwelche mistige Liebesstories fürs breite Publikum reingeschmissen. Also ich war einfach nur sehr enttäuscht, weil ich mich eigentlich richtig auf einen neuen Film bzw. Trilogie( von einem Buch das circa 300 Seiten hat) im Mittelerde Universum gefreut habe.
Den ersten Hobbit fand ich noch am besten, mir gefällt aber auch Die Gefährten mit am besten, ich liebe einfach das Auenland.
Aber der Rest wurde echt zu weit in die Länge gezogen und teilweise aufs falsche Pferd gesetzt (Love Story, Wehrwürmer  usw).
(11.04 2016, 21:33)Wembley Nacht schrieb: Aus Mittelerde hätte man so viel machen können. Da wäre es dem Großteil der Fans auch egal, ob man da alte Figuren wieder trifft.
Ich bin noch bis heute tief enttäuscht von der Hobbit-Trilogie. Ernsthaft ich hätte nach dem 3. Teil im Strahl kotzen können, so beschissen war er in meinen Augen.
Ich denke mal, die folgenden Star Wars Teile werden gut, aber in paar Jahren werde ich die Story wohl wieder vergessen haben, weil mir da irgendwie etwas fehlt.
Ja der 3te war echt sowas von 08/15 Popcorn Kino, das einzige was mir irgendwie noch gefielh war das Setting, ich wünschte mir nur Jackson hätte dem ganzen dann das filmische Niveau vom Herr der Ringe zukommen lassen.
Ich hätte gerne ne HBO Serie die das Silmarillion behandelt, ich denke so ne Geschichte wie die Kinder Hurins könnte man gut in 1 oder 2 Staffel abarbeiten und sich dann einer anderen widmen, es gibt ja genug, wenn man sich GoT ansieht sieht man das das Fernsehen wohl dazu bereit wäre.
Aus dem Untergang Numenors könnte man dann nochmal ne ganz eigene Serie machen, mit genug Intrigen und sogar dem aus GoT so geliebten (oder verhassten) Inzest.
Das ich den neuen Star Wars ziemlich gut fand (back to the roots) und davon ausgehe das im nächsten Teil, jetzt, wo die Fanszene zurückgewonnen wurde, mehr neue Wege beschritten werden denke ich da kann sich noch etwas sehr psotives entwickeln, denn die neuen 3 fand ich bis auf den letzten ziemlich schlecht. Lucas konnte mit soviel Macht (  ) nicht umgehen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Was haltet ihr von dem Star Wars Fan Movie "DARTH MAUL: Apprentice", der ja aus Deutschland stammt und in der Eifel produziert wurde!
Ich finde den Streifen absolut der Hammer! Wenn man bedenkt dass da Amateure am Werk waren und sie kein riesiges Finanz-Budget zur Verfügung hatten.
Hollywood sollte denen mal eine Chance geben!
Beiträge: 341
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Star Wars finde ich auch total super. Gehört auch zu meinen Lieblingsfilmen.
Den 7. Teil sah ich mir natürlich auch an. So schlecht fand ich ihn jetzt nicht. Aber besonders gut gefallen tut er mir jetzt auch nicht.
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Star Wars Fan bin ich auch, kann mit Episode VII und VIII aber nicht viel anfangen, vor allem Episode VIII finde ich furchtbar. Die beiden a Star Wars Story Filme, Rogue One, und Solo finde ich aber sehr gelungen.
Beiträge: 18.511
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
(30.05 2018, 10:25)BayernFan72 schrieb: Star Wars Fan bin ich auch, kann mit Episode VII und VIII aber nicht viel anfangen, vor allem Episode VIII finde ich furchtbar. Die beiden a Star Wars Story Filme, Rogue One, und Solo finde ich aber sehr gelungen.
Fand VII in Ordnung. Mit VIII hatte ich sehr zu kämpfen. Solo fand ich unerträglich. Die Schauspieler waren durch die Bank mies, der dämliche Feministen-Roboter war zum Kotzen und Lando ist jetzt ein "Pansexueller". Das heißt er nagelt alles. Männer, Frauen, Kinder, Tiere, Roboter...
Wenn man schon unbedingt diese bescheuerte SJW-Politik in den Film quetschen muss, dann hätte man das besser mit neuen Charakteren machen sollen. So ruiniert man die alten Filme. Bravo Disney.
|