Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Supercup: FC Bayern München - RB Leipzig
(13.08 2023, 09:02)el-capitano schrieb:
(13.08 2023, 08:09)Mix22 schrieb: Mir ein Rätsel,warum die Zuschauer nicht Pfeiffen?Sitzen da nur mehr Schicki Micki auf den Plätzen?

Weil man zu seiner Mannschaft steht. In guten wie in schlechten Zeiten.

Ich finde auch nicht gut was da läuft,  aber sie zusätzlich nieder zu machen,  hilft nicht.

Man sieht doch hier sehr gut, was nach Niederlagen alles aus dem Loch kommt um auf die Spieler einzudreschen.

Aber schön, dass du das Spiel anscheinend zumindest geschaut hast im Gegensatz zu manch anderen.

Gruß el-capitano

Kannst du diese letzten Zeilen bitte mal genauer erläutern? 

Übrigens, unmittelbar nach dem Spielende gab es Pfiffe von den Fans, aufgrund der Darbietung aber auch völlig gerechtfertigt. Die Leute freuen sich auf ein tolles Event, der Startransfer Kane ist erstmals im Kader und dann so ein mieses Gemurkse. Da gibts einfach nicht zu beschönigen, egal wie ernst man den Supercup nimmt.

Es kann doch auch nicht sein, dass sich eine Mannschaft wie Bayern bzw. deren Fans mit monatelangem Anti-Fußball zufrieden geben müssen. Und nichts anderes war die Vorstellung gestern wieder mal…
Zitieren

Nach der Pause haben wir 25 Minuten gut Druck aufgebaut ... mit richtig Zug nach vorne. Die Stimmung im Stadion war gut und erreichte da ihren Höhepunkt. Man dachte ja selber, wenn jetzt noch Kane kommt und der macht schnell eine Bude, dann geht noch was ... ja denkste. Nachdem Handelfmeter zum 3:0 waren wir mausetot. Danach ging dann gar nichts mehr.
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best (1946-2005)
Zitieren

Ich finde es immer toll, wie unsere Mannschaft es schafft in inzwischen doch beeindruckender Konstanz die erst kürzlich geschaffene Vorfreude innerhalb kürzester Zeit auf ein Minimum zu killen.
Auch im Hinblick der doch eher positiven Auftritte in der Vorbereitung und dieser lieblosen Vorstellung gestern, lässt der Rückschluss zu, auch da Tuchel inzwischen keinerlei Antworten mehr parat hat, dass einige Spieler immernoch mehr mit der letzten Saison und den negativen Folgen daran zu kämpfen haben und das dies sich mehr und mehr zu einem psychologischen Problem entwickelt.
Spieler wie Kimmich, Gnabry oder Goretzka wurden einmal zu oft nach der Triple Saison als Könige der Welt bezeichnet und zahlen nun Preis für diese ständige Lobhudelei.
Oft haben sie von den Qualitäten anderer Spieler profitiert und konnten im Schatten derer glänzen, aber versagen gänzlich, wenn sie selbst eben Verantwortung übernehmen müssen.
Aber genau diese braucht es jetzt. Verantwortung und mannschaftliche Geschlossenheit. Und beides geht uns leider gerade total ab, weil viele Spieler gerade mehr mit sich selbst zu tun haben....
Ein Kimmich will alles und jedem beweisen, dass er dieser 6er ist, dass er dieser Anführer ist, der er so gerne wäre! Und in diesem Bestreben überzieht er maßlos und begeht einen Fehler nach dem anderen. Von seinen Standards will ich gar nicht erst anfangen!
Ein Upa hat so Angst davor einen Fehler zu begehen, dass er in jedem Spiel total verkrampft und erst recht Fehler begeht.
Davis wurde in der Triple Saison zum Shooting Star....
warum? Weil er einfach nur spielte. Nachdem ihn alle erzählt haben wir toll er ist, und auch noch Angebote von Real Madrid ins Haus flattern, bekommt er kein Bein mehr auf den Boden.
Das selbe gibt für Gnabry....
oder Gucci Gnabry?
Was für Gnabry gilt, gilt eigentlich für unsere gesamte Flügel Offensive. Zwei gute Aktion, folgen drei schlechte.
Alle Spieler sind inzwischen alle offene Versprechungen, in denen wir uns alle mehr erhofft haben.
Jahr um Jahr das selbe Kredo: "dieses Jahr erhoffen wir uns eine Steigerung"....."dieses Jahr erhoffen wir uns eine Steigerung"....usw
ja?! Wann denn endlich?
wann gibt's mal eine Deadline?
Und gilt für so viele Spieler.....

In den letzten Jahren haben wir uns leider so viele Alibi, Schönwetter Fußballer geholt. Die sich in den paar CL Spielen meinen reinhängen zu müssen, gegen City oder PSG, um dann gegen Paderborn wieder auf 60% mit halber Arschbacke abzutauchen.
Nee, tut mir leid! Dann lasst einen Tel, auf den Flügeln spielen, anstelle eines Sane oder Gnabry.
Oder einen Krätzig vorne drin und hinten einen Buchmann.
Die hauen sich wenigstens rein!
Alles besser wie so eine lustlos, leere Vorstellung wie gestern einen Pavard dabei zu beobachten, der eigentlich gar nicht mehr hier sein will.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Was mir auch negativ auffällt: die Mannschaft verursacht zuletzt wirklich unnormal viele Elfmeter. Gestern aber auch in der Rückrunde. Auch Standards werden furchtbar schlecht verteidigt.
Zitieren

Schönwetter Fußballer, das ist genau das was wir haben. Keine Widerstände, nicht auf die Zähne beißen können. Wenn’s in die Crunchtime geht kann man nichts zusetzen. Pavard würde ich auch für 35 Millionen sofort verkaufen. Dann lieber Mazraoui und Stanisic. Goretzka kann auch weg. Gravenberch, Wanner oder Krätzig können das was er bringt auch spielen. Was uns auch immer noch fehlt ist ein Kreativspieler für Ideen, Tempogestaltung und Ordnung. Von Kimmich habe ich von gestern einen sehr guten Ball auf Tel in Erinnerung. Der Rest ist auch mehr quer, zurück und Ballverlust.
Zitieren

(13.08 2023, 10:04)Boeschner schrieb: Was mir auch negativ auffällt: die Mannschaft verursacht zuletzt wirklich unnormal viele Elfmeter. Gestern aber auch in der Rückrunde. Auch Standards werden furchtbar schlecht verteidigt.

Wenn die Mannschaft mal vernünftig spielen und wieder Dominanz ausstrahlen würde kommt es doch erst gar nicht zu solchen Situationen. Das ist einfach ein Symptom des aktuellen Spiels.
Zitieren

Zur Dominanz fehlen aber die Abläufe. Zu viele falsche Entscheidungen, Abspielfehler, Standards gegen und Strafraumaktionen die zugelassen werden und schlecht verteidigt sind.
Zitieren

(13.08 2023, 10:44)BayernBerniB schrieb: Zur Dominanz fehlen aber die Abläufe. Zu viele falsche Entscheidungen, Abspielfehler, Standards gegen und Strafraumaktionen die zugelassen werden und schlecht verteidigt sind.

Ist ein strukturelles Problem. 

Bezeichnend auch das Interview von Flick gestern, der aus der Lobhudelei „seiner“ Spieler gar nicht mehr rauskam. Die Leistungen, auch im Nationalteam, sprechen aber eine andere Sprache…
Zitieren

(13.08 2023, 10:47)Cookie Monster schrieb:
(13.08 2023, 10:44)BayernBerniB schrieb: Zur Dominanz fehlen aber die Abläufe. Zu viele falsche Entscheidungen, Abspielfehler, Standards gegen und Strafraumaktionen die zugelassen werden und schlecht verteidigt sind.

Ist ein strukturelles Problem. 

Bezeichnend auch das Interview von Flick gestern, der aus der Lobhudelei „seiner“ Spieler gar nicht mehr rauskam. Die Leistungen, auch im Nationalteam, sprechen aber eine andere Sprache…

Das ist es ja!
ständig wird gesagt, Kimmich Goretzka Gnabry Sane...
alle Weltklasse!
aber wo ist denn die Bestätigung? wo ist die Leistung?
Auch in der Nationalmannschaft, ständig eine Enttäuschung nach der anderen.
Vielleicht müssen wir uns einfach mit dem Gedanken anfreunden, dass die sog Generation x,  diese Generation um Kimmich Goretzka Gnabry Sane einfach nicht besser ist.
Und einfach nur von ebenfalls hochgepushten Eintagsfliegen wie einem Flick hochgejubelt werden.
Vielleicht haben wir insgesamt mit unserer Transferspolitik in den letzten Jahren einfach zu oft aufs falsche Pferd gesetzt
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Supercup 2022: FC Bayern München vs. RB Leipzig Jano 81 17.111 01.08 2022, 10:15
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.