Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(21.06 2018, 17:45)Jano schrieb: (21.06 2018, 17:18)Wembley Nacht schrieb: (21.06 2018, 17:15)Boeschner schrieb: (21.06 2018, 17:04)Jano schrieb: Naja. In Hoffe gibt er jetzt seit 2-3 Jahren immer mehrere seiner besten Spieler ab.
Da ist Leipzig noch nen Tick anders orientiert.
Das stimmt, aber ich hatte trotzdem erwartet, dass er einen größeren Schritt macht. Nach Dortmund oder so vielleicht.
Dortmund ist auch kein großer Schritt mehr.
Für Nagelsmann gab es mMn nur zwei Möglichkeiten entweder Bayern oder eine größere Station im Ausland. In der Bundesliga wird er den nächsten großen Schritt nicht machen können. Hoffe ist eine Top 5 Mannschaft in der Bundesliga und nicht wirklich weit von Leipzig entfernt. Leipzig verliert auch ihre besten Spieler an die großen Vereine und europäisch wird er mit Leipzig so viel reißen können wie mit Hoffenheim.
Entweder bemüht sich Leipzig jetzt mehr (mehr Geld) oder ich verstehe den Wechsel nicht. Finde schon, dass man bei Leipzig sieht, dass sie die besten Spieler halten können. Bis auf Keita fällt mir grad kein Großer ein. (man darf mich gern berichtigen)
Und Hoffenheim hat da schon richtig geblutet die letzten Jahre. Jetzt ist aber die große Preisfrage, wer den bei Leipzig ein großer Spieler ist, der auch wirklich eine große Mannschaft anlockt... Forsberg? Nein. Sabitzer? Eher auch nicht. Werner? Ja, und wenn man sich seine Interviews anhört ist Leipzig nur eine Zwischenstation.
Leipzig hält die Spieler doch auch nur, weil kein großer Verein wirklich Interesse zeigt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
21.06 2018, 17:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2018, 17:59 von Beobachter.)
Je nach weiterer Entwicklung haben die Leipziger aber vom Umfeld usw. das Potenzial Nr. 3 oder 2 in Dtl. zu sein. Hoffenheim wird nie mehr als ein ambitionierter Bundesligist sein. Dafür ist das Umfeld zu klein. Sportlich trennt die gerade nicht so viel, das Potenzial aber ist in Leipzig viel höher.
Wenn Nagelsmann wirklich hinginge wäre das ein guter Schritt. Dann müsste noch eine ambitionierte Auslandsstation folgen (allein, damit die Perspektive geweitet wird) und wenn er das alles wuppt, sehe ich gute Chancen, dass er in München landet. Vielleicht auch schon nach Leipzig, wenn das Engagement länger dauert.
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Es ist offiziell, dass er zu Leipzig geht. Wurde bestätigt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(21.06 2018, 17:57)Beobachter schrieb: Je nach weiterer Entwicklung haben die Leipziger aber vom Umfeld usw. das Potenzial Nr. 3 oder 2 in Dtl. zu sein. Hoffenheim wird nie mehr als ein ambitionierter Bundesligist sein. Dafür ist das Umfeld zu klein. Sportlich trennt die gerade nicht so viel, das Potenzial aber ist in Leipzig viel höher.
Wenn Nagelsmann wirklich hinginge wäre das ein guter Schritt. Dann müsste noch eine ambitionierte Auslandsstation folgen (allein, damit die Perspektive geweitet wird) und wenn er das alles wuppt, sehe ich gute Chancen, dass er in München landet. Vielleicht auch schon nach Leipzig, wenn das Engagement länger dauert.
Ich halte es eher für interessant, wie es europäisch abläuft für Nagelsmann und da sehe ich Leipzig noch meilenweit entfernt davon etwas zu reißen. Und das ist mein Problem mit dieser Station. Er kann in Leipzig eigentlich kaum was richtig großes Schaffen bzw. ich kann es mir nicht vorstellen, deshalb hätte ich jetzt den Schritt ins Ausland für die klügere Entscheidung gehalten, aber ich kenn auch Leipzigs Pläne nicht...wobei die eigentlich irrelevant sind, da diese sowieso nicht fürs ganz große reichen werden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.448
Themen: 28
Registriert seit: May 2015
Hmmm ... hatte eigentlich gehofft, dass der nächstes Jahr bei uns übernimmt. (Auch wenn das nicht besonders nett gegenüber Kovac ist.)
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Schon wieder geil. In der ersten Meldung vom Kicker hieß es noch, er werde jetzt das ganze Jahr nichts zum neuen Verein kommentieren. Und zack, steht es schon fest. [emoji23]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Er hat das ja thematisiert um Diskussionen vorzubeugen. Bin nun aber gespannt, wie er das so wuppt, als Trainer "auf Abruf"
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(21.06 2018, 18:09)Wembley Nacht schrieb: (21.06 2018, 17:57)Beobachter schrieb: Je nach weiterer Entwicklung haben die Leipziger aber vom Umfeld usw. das Potenzial Nr. 3 oder 2 in Dtl. zu sein. Hoffenheim wird nie mehr als ein ambitionierter Bundesligist sein. Dafür ist das Umfeld zu klein. Sportlich trennt die gerade nicht so viel, das Potenzial aber ist in Leipzig viel höher.
Wenn Nagelsmann wirklich hinginge wäre das ein guter Schritt. Dann müsste noch eine ambitionierte Auslandsstation folgen (allein, damit die Perspektive geweitet wird) und wenn er das alles wuppt, sehe ich gute Chancen, dass er in München landet. Vielleicht auch schon nach Leipzig, wenn das Engagement länger dauert.
Ich halte es eher für interessant, wie es europäisch abläuft für Nagelsmann und da sehe ich Leipzig noch meilenweit entfernt davon etwas zu reißen. Und das ist mein Problem mit dieser Station. Er kann in Leipzig eigentlich kaum was richtig großes Schaffen bzw. ich kann es mir nicht vorstellen, deshalb hätte ich jetzt den Schritt ins Ausland für die klügere Entscheidung gehalten, aber ich kenn auch Leipzigs Pläne nicht...wobei die eigentlich irrelevant sind, da diese sowieso nicht fürs ganz große reichen werden.
Aber wo im Ausland hätte er denn landen sollen, dass er mehr Möglichkeiten hat? Everton? Lazio? Mailaind? In England ist jeder versorgt, der offensichtlichste Kandidat Arsenal hat einen ganz neuen Trainer. Eine der spanischen Mannschaften unterhalb der Top3 vlt noch, da kenne ich die Situationen nicht. Valencia oder Villareal, vlt.
Da find ich die perspektivischen Chancen in Leipzig aber nicht schlechter.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(21.06 2018, 19:02)Beobachter schrieb: Er hat das ja thematisiert um Diskussionen vorzubeugen. Bin nun aber gespannt, wie er das so wuppt, als Trainer "auf Abruf" Ja den Wechsel. Aber in der ersten Meldung vom Kicker war vom neuen Team noch keine Rede. ^^
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(21.06 2018, 19:27)Jarou schrieb: (21.06 2018, 18:09)Wembley Nacht schrieb: (21.06 2018, 17:57)Beobachter schrieb: Je nach weiterer Entwicklung haben die Leipziger aber vom Umfeld usw. das Potenzial Nr. 3 oder 2 in Dtl. zu sein. Hoffenheim wird nie mehr als ein ambitionierter Bundesligist sein. Dafür ist das Umfeld zu klein. Sportlich trennt die gerade nicht so viel, das Potenzial aber ist in Leipzig viel höher.
Wenn Nagelsmann wirklich hinginge wäre das ein guter Schritt. Dann müsste noch eine ambitionierte Auslandsstation folgen (allein, damit die Perspektive geweitet wird) und wenn er das alles wuppt, sehe ich gute Chancen, dass er in München landet. Vielleicht auch schon nach Leipzig, wenn das Engagement länger dauert.
Ich halte es eher für interessant, wie es europäisch abläuft für Nagelsmann und da sehe ich Leipzig noch meilenweit entfernt davon etwas zu reißen. Und das ist mein Problem mit dieser Station. Er kann in Leipzig eigentlich kaum was richtig großes Schaffen bzw. ich kann es mir nicht vorstellen, deshalb hätte ich jetzt den Schritt ins Ausland für die klügere Entscheidung gehalten, aber ich kenn auch Leipzigs Pläne nicht...wobei die eigentlich irrelevant sind, da diese sowieso nicht fürs ganz große reichen werden.
Aber wo im Ausland hätte er denn landen sollen, dass er mehr Möglichkeiten hat? Everton? Lazio? Mailaind? In England ist jeder versorgt, der offensichtlichste Kandidat Arsenal hat einen ganz neuen Trainer. Eine der spanischen Mannschaften unterhalb der Top3 vlt noch, da kenne ich die Situationen nicht. Valencia oder Villareal, vlt.
Da find ich die perspektivischen Chancen in Leipzig aber nicht schlechter.
Du weißt ja nicht wie die Situation im Laufe der nächsten Saison gewesen wäre, a hätte sich sicherlich die ein oder andere Möglichkeit ergeben können.
Perspektivisch ist Leipzig nichts besonderes. Auf Titel wird er kaum eine Chance haben und das Spielermaterial ist und wird in Leipzig nie was besonderes sein bzw. es wird sich nichts besonderes langfristig entwickeln können.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|