Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testspiele Saisonvorbereitung
(26.07 2018, 09:52)Boeschner schrieb:
(26.07 2018, 09:45)Porsche schrieb:
(26.07 2018, 09:27)Boeschner schrieb:
(26.07 2018, 08:59)Porsche schrieb:
(26.07 2018, 00:52)Boeschner schrieb:
(26.07 2018, 00:51)Porsche schrieb: Da hat Kovac Defensiv noch richtig viel Arbeit.
Ja ja, junge Spieler, Stammkräfte fehlen, dennoch, es geht ja um das taktische Gerüst.
Ulreich darf gerne wieder zur Normalform finden.

Liegt doch nicht an der Taktik, wenn man den Stürmer einfach durchlaufen lässt. Die haben halt gepennt.

Niko Kovac: „Beim zweiten Gegentor haben wir auf Abseits gespielt wo wir nicht auf Abseits hätten spielen dürfen“.

Ja genau. Vor der Mittellinie gibt es nähmlich kein Abseits. Das war taktisch garantiert nicht so vorgesehen. Ich denke unser Trainerteam und die Spieler sind sich dieser Regel bewusst.
[/quote

Ich habe lediglich Deinen Supertrainer zitiert.
Blöd, ne

Ich versteh nicht was du meinst. Wie kommst du von dieser Aussage dazu, das Problem war das taktische Gerüst? Erklär mal bitte.
Du verwendest jetzt genau die selben "Ausreden" die du anderen (Trainern) vorgeworfen hast. Von Eigenfehlern der Spieler schließt du auf taktische Mängel und umgekehrt.
Wenn es unter Kovac passiert waren es die Spieler, wenn es unter Guardiola passiert war es der Trainer.
Zitieren

(26.07 2018, 12:46)Cookie Monster schrieb:
(26.07 2018, 09:52)Boeschner schrieb:
(26.07 2018, 09:45)Porsche schrieb:
(26.07 2018, 09:27)Boeschner schrieb:
(26.07 2018, 08:59)Porsche schrieb: Niko Kovac: „Beim zweiten Gegentor haben wir auf Abseits gespielt wo wir nicht auf Abseits hätten spielen dürfen“.

Ja genau. Vor der Mittellinie gibt es nähmlich kein Abseits. Das war taktisch garantiert nicht so vorgesehen. Ich denke unser Trainerteam und die Spieler sind sich dieser Regel bewusst.
[/quote

Ich habe lediglich Deinen Supertrainer zitiert.
Blöd, ne

Ich versteh nicht was du meinst. Wie kommst du von dieser Aussage dazu, das Problem war das taktische Gerüst? Erklär mal bitte.
Du verwendest jetzt genau die selben "Ausreden" die du anderen (Trainern) vorgeworfen hast. Von Eigenfehlern der Spieler schließt du auf taktische Mängel und umgekehrt.
Wenn es unter Kovac passiert waren es die Spieler, wenn es unter Guardiola passiert war es der Trainer.

Nur das klar ist, um was es geht: Alaba wollte vor der Mittellinie auf Abseits spielen. Muss ich dazu noch mehr sagen? Hat das irgendwas mit dem taktischen Gerüst zu tun?

Und ich habs ja schonmal seitenlang erklärt: ein Trainer ist nicht für individuelle Fehler, aber für Sieg und Niederlage verantwortlich.
Zitieren

Der Trainer ist nicht schuld für individuelle Fehler, aber wenn diese Fehler der Grund für die Niederlage sind ist der Trainer doch schuld. spannend...


Natürlich sind es wieder taktische Gründe. Alaba verteidigt auf Höhe der Mittelinie und rückt zu weit auf---> Alaba ist schuld.
Wenn Boateng wie anno 2016 als letzter Mann auf Höhe der Mittellinie den Ball verliert---> Guardiola ist schuld.


Es ist immer das Gleiche bei dir...
Zitieren

(26.07 2018, 13:17)Cookie Monster schrieb: Der Trainer ist nicht schuld für individuelle Fehler, aber wenn diese Fehler der Grund für die Niederlage sind ist der Trainer doch schuld. spannend...


Natürlich sind es wieder taktische Gründe. Alaba verteidigt auf Höhe der Mittelinie und rückt zu weit auf---> Alaba ist schuld.
Wenn Boateng wie anno 2016 als letzter Mann auf Höhe der Mittellinie den Ball verliert---> Guardiola ist schuld.


Es ist immer das Gleiche bei dir...

Alaba spielt in jedem Spiel vor der Mittellinie auf Abseits? —> Alaba sitzt auf der Tribüne.

Der FC Bayern verliert jedes Spiel? —> Kovac fliegt. Völlig egal, ob das an Alabas Fehlern liegt. Weißt du, in welchem Unterforum das Kovac-Forum hier ist? In VERANTWORTLICHE/Funktionäre des FC Bayern. Pssst Kovac ist kein Funktionär. Wink

Siehst du den Unterschied? Individueller Fehler != verlorenes Spiel. Spieler müssen für ihre Fehler gerade stehen. Trainer müssen für verlorene Spiele gerade stehen.
Zitieren

Wenn ein Spiel aufgrund individueller Fehler verloren geht hat der Trainer keine Schuld. Nein, ich sehe den Unterschied tatsächlich nicht.

Es wäre völlig verfehlt zu behaupten, dass die Niederlage gegen Real auf das Konto von Jupp Heynckes geht, wenn Rafinha und Ulreich sagenhaft patzen. Genau das wäre aber die Schlussfolgerung deiner Argumentation.
Zitieren

(26.07 2018, 13:43)Cookie Monster schrieb: Wenn ein Spiel aufgrund individueller Fehler verloren geht hat der Trainer keine Schuld. Nein, ich sehe den Unterschied tatsächlich nicht.

Es wäre völlig verfehlt zu behaupten, dass die Niederlage gegen Real auf das Konto von Jupp Heynckes geht, wenn Rafinha und Ulreich sagenhaft patzen. Genau das wäre aber die Schlussfolgerung deiner Argumentation.

Dortmund unter Bosz. Die Spiele hat man verloren weil man in jedem Spiel lächerlich dumme Fehler gemacht hat. Wer musste gehen? Bosz. Dass du in Extremfällen wie gegen Real sagst, Ulreich und Rafinha sind schuld, nicht der Trainer, kann ich zwar nachvollziehen, so wird aber nunmal nicht verfahren. Ist ja auch nicht so, dass ein knappes Ausscheiden aufgrund von individuellen Fehlern ähnlich schwer wiegt wie eine Klatsche. Angelastet wird es dennoch dem Trainer.
Zitieren

jedes gegentor entsteht durch fehler. mannschaftstaktische sowie individuelle (letztere fallen halt krass auf) .. der trainer muss eine möglichkeit finden , dass fehler so gut es geht aufgefangen werden und nicht zu gegentoren führen. es geht auch um die häufigkeit der krassen fehler und diese sind bei uns seit guardiola bis heute einfach viel zu viel. jetzt liegt es am aktuellen trainer daran zu arbeiten
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Oh je, ist das hier albern. 1. stand nicht nur Alaba VOR der Mittellinie an der eigenen Hälfte. Das hat schon mal nichts mit Abseitsregel zu tun.

Aufgrund des Ausfalles von Martinez fehlte die Ordnung auf dem Platz. Das hat selbstverständlich etwas mit Taktik zu tun, wenn alle Spieler so weit vorrücken. Das Problem gab es in den letzten Jahren regelmäßig. Da darf Kovac jetzt dran arbeiten, herrgottnochmal. Wo ist das Problem?

So schwer ist das doch jetzt nicht zu verstehen, es sei denn, jemand will schon aus Prinzip dagegen schreiben, weil es um den Unser geht, der das geschrieben hat.

Alaba macht seit Jahren viele individuelle Fehler. Auch hier wünsche ich Kovac viel Erfolg dabei Alaba beizubringen, sich taktisch nicht so dämlich anzustellen.

Und jetzt mal zur Verletzungsanfälligkeit von Martinez und zurück zu Boateng? ;-)
Nee, nur Spaß. Verstehste aber wahrscheinlich auch nicht.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(26.07 2018, 14:20)Porsche schrieb: Oh je, ist das hier albern. 1. stand nicht nur Alaba VOR der Mittellinie an der eigenen Hälfte. Das hat schon mal nichts mit Abseitsregel zu tun.

Aufgrund des Ausfalles von Martinez fehlte die Ordnung auf dem Platz. Das hat selbstverständlich etwas mit Taktik zu tun, wenn alle Spieler so weit vorrücken. Das Problem gab es in den letzten Jahren regelmäßig. Da darf Kovac jetzt dran arbeiten, herrgottnochmal. Wo ist das Problem?

So schwer ist das doch jetzt nicht zu verstehen, es sei denn, jemand will schon aus Prinzip dagegen schreiben, weil es um den Unser geht, der das geschrieben hat.

Alaba macht seit Jahren viele individuelle Fehler. Auch hier wünsche ich Kovac viel Erfolg dabei Alaba beizubringen, sich taktisch nicht so dämlich anzustellen.

Und jetzt mal zur Verletzungsanfälligkeit von Martinez und zurück zu Boateng? ;-)
Nee, nur Spaß. Verstehste aber wahrscheinlich auch nicht.

Ja was denn jetzt? Wars jetzt deiner Meinung nach ein Individueller Fehler oder nicht? Alaba will auf Abseits spielen. Vor der Mittellinie. Meinst du Kovac hat ihm gesagt, dass das ne gute Taktik ist?

Ich verstehe schon was du schreibst, es macht nur einfach keinen Sinn. Wer hier schon aus Prinzip gegen wen ist, zeigt ja dein letzter Satz. Du bist ein Hypokrit.
Zitieren

(26.07 2018, 14:26)Boeschner schrieb:
(26.07 2018, 14:20)Porsche schrieb: Oh je, ist das hier albern. 1. stand nicht nur Alaba VOR der Mittellinie an der eigenen Hälfte. Das hat schon mal nichts mit Abseitsregel zu tun.

Aufgrund des Ausfalles von Martinez fehlte die Ordnung auf dem Platz. Das hat selbstverständlich etwas mit Taktik zu tun, wenn alle Spieler so weit vorrücken. Das Problem gab es in den letzten Jahren regelmäßig. Da darf Kovac jetzt dran arbeiten, herrgottnochmal. Wo ist das Problem?

So schwer ist das doch jetzt nicht zu verstehen, es sei denn, jemand will schon aus Prinzip dagegen schreiben, weil es um den Unser geht, der das geschrieben hat.

Alaba macht seit Jahren viele individuelle Fehler. Auch hier wünsche ich Kovac viel Erfolg dabei Alaba beizubringen, sich taktisch nicht so dämlich anzustellen.

Und jetzt mal zur Verletzungsanfälligkeit von Martinez und zurück zu Boateng? ;-)
Nee, nur Spaß. Verstehste aber wahrscheinlich auch nicht.

Ja was denn jetzt? Wars jetzt deiner Meinung nach ein Individueller Fehler oder nicht? Alaba will auf Abseits spielen. Vor der Mittellinie. Meinst du Kovac hat ihm gesagt, dass das ne gute Taktik ist?

Was war eigentlich die Taktik von Kovac ? Immerhin hatten wir 70% Ballbesitz und Juve stand nur hinten drin. Schnelles Umschaltspiel war da nicht. Angeblich ja nicht der Fußball den Kovac sehen will, hat auch der Kommentator auf Sport 1 gesagt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.