Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testspiele Saisonvorbereitung
Niemand fordert hier der Reihe nach die Spieler aus dem höchsten Regal. Es sollte aber wohl nicht zu viel verlangt sein nach 4 Jahren endlich einen breiteren Kader aufzustellen, damit in der Endphase der Saison nicht wieder 50 % der Spieler fehlen und ein vorzeitiges Aus in der CL mehr oder weniger vorprogrammiert ist.

Genausowenig hilft es natürlich in die andere Position zu gehen und einen U-20 Spieler nach dem anderen zu holen. Es braucht den guten Mittelweg aus Talent und Erfahrung, den sehe ich diese Transferperiode nicht.
Zitieren

(06.08 2018, 16:03)Cookie Monster schrieb: Niemand fordert hier der Reihe nach die Spieler aus dem höchsten Regal. Es sollte aber wohl nicht zu viel verlangt sein nach 4 Jahren endlich einen breiteren Kader aufzustellen, damit in der Endphase der Saison nicht wieder 50 % der Spieler fehlen und ein vorzeitiges Aus in der CL mehr oder weniger vorprogrammiert ist.

Genausowenig hilft es natürlich in die andere Position zu gehen und einen U-20 Spieler nach dem anderen zu holen. Es braucht den guten Mittelweg aus Talent und Erfahrung, den sehe ich diese Transferperiode nicht.

Das sehe ich genauso.
Zitieren

(06.08 2018, 10:32)Cookie Monster schrieb:
(06.08 2018, 10:14)Mix22 schrieb: Kovac wird dieses seit van Gal Ballgeschiebe,Ballbesitz,lieber 2x zurück  nicht ändern können,obwohl auch die deutsche Nationalmannschaft
mit diesem System die größte Niederlage aller Zeiten kassiert hat.

Mein Lichtblick gestern war der KLASSE  weite Pass von Boateng auf Robben,aber da hat der FCB ja nur Boateng,der diese Pässe spielt,und wenn dann
der Stürmer Müller und co nicht läuft,gehen diese weiten Pässe halt dann ins Leere.

Diese Pässe von Boateng sind nichts neues. Dass sie meistens nicht ankommen übrigens auch.

Das ist so falsch. Boateng hat mit langen genauen Pässen in die Spitze schon des öfteren Tore und Chancen direkt vorbereitet. Dass die Mehrzahl nicht ankommt, liegt in der Natur der Sache, dass Risikobälle über 30 Meter weniger Chance haben, anzukommen.
Nicht umsonst ist Boateng bei Trainern und Mannschaften begehrt, die auf Spielöffnung und Technik setzen.
Aber man kann Boateng natürlich auch abgeben, der stört halt die Homogenität der Mannschaft. Mit Mai statt Boateng könnte sich die Mannschaft natürlich komplett aufs Bolzen konzentrieren.
Zitieren

(06.08 2018, 21:08)gkgyver schrieb:
(06.08 2018, 10:32)Cookie Monster schrieb:
(06.08 2018, 10:14)Mix22 schrieb: Kovac wird dieses seit van Gal Ballgeschiebe,Ballbesitz,lieber 2x zurück  nicht ändern können,obwohl auch die deutsche Nationalmannschaft
mit diesem System die größte Niederlage aller Zeiten kassiert hat.

Mein Lichtblick gestern war der KLASSE  weite Pass von Boateng auf Robben,aber da hat der FCB ja nur Boateng,der diese Pässe spielt,und wenn dann
der Stürmer Müller und co nicht läuft,gehen diese weiten Pässe halt dann ins Leere.

Diese Pässe von Boateng sind nichts neues. Dass sie meistens nicht ankommen übrigens auch.

Das ist so falsch. Boateng hat mit langen genauen Pässen in die Spitze schon des öfteren Tore und Chancen direkt vorbereitet. Dass die Mehrzahl nicht ankommt, liegt in der Natur der Sache, dass Risikobälle über 30 Meter weniger Chance haben, anzukommen.
Nicht umsonst ist Boateng bei Trainern und Mannschaften begehrt, die auf Spielöffnung und Technik setzen.
Aber man kann Boateng natürlich auch abgeben, der stört halt die Homogenität der Mannschaft. Mit Mai statt Boateng könnte sich die Mannschaft natürlich komplett aufs Bolzen konzentrieren.

„Das ist so falsch“...

„Dass die Mehrzahl nicht ankommt liegt in der Natur der Sache“

... Wink


Ich hab ja auch nie behauptet, dass jeder lange Pass nach vorn ankommen muss. Aber zuletzt war das doch bei Boa nicht mehr der Fall wie noch unter Guardiola...
Zitieren

Diese Pässe durfte er auch unter Pep schlagen. Das gehörte zum "Ballgeschiebe" - System
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(06.08 2018, 10:14)Boeschner schrieb: Ich will auch mal festhalten, dass ManU gestern nur ein Ziel hatte: Mauern! Dass man da in der Vorbereitung nur schlecht ein Offensivfeuerwerk abbrennen kann, dürfte klar sein. Die Automatismen haben einfach noch gefehlt. Dennoch hatten wir genug Chancen. Goretzka hätte mindestens ein Tor machen müssen. Thiago und Gnabry hatten auch ihre Möglichkeiten und Lewy hätte auch eins gemacht, wenn ihn ein Verteidiger beim Schuss nicht umgezogen hätte (Elfmeter?!). Defensiv war das von uns auch sehr stark.

Nicht ganz ernst, oder?
Mourinho ist bei den bookies Nummer 1 Kandidat für die erste Trainerentlassung der Saison. Was United da geboten hat, war Apathie. Sogar der HSV hat gegen uns bessere Spiel-Statistiken. 
United hat ja nicht mal gekämpft. Die wollten auch gar nicht, so schlecht haben die jeden Konter gespielt. Gegenpressing gleich null. Da erzähl mir nichts von stabiler Defensive, ich behaupte dass Drochtersen Assel uns vor mehr kämpferische Probleme stellen wird.

Die mussten auch nicht kämpfen, gar nicht nötig. Bei Robben reicht es schon wenn man den Körper reinstellt, und wartet bis er das versucht was früher mal Antritt war. Ribery wurde kaltgestellt von Darmian, dem Verteidiger-Backup. Das ist so, als würde Bernat Ronaldo kaltstellen. 

Unter Guardiola hätte man die Truppe 4:0 abgefertigt.

Und ja, Boatengs lange Pässe verlieren Effektivität. Warum? Weil bei uns gefühlt seit 2 Jahren nicht mehr richtig und konsequent trainiert wird. Ancelotti hielt nichts von Taktik- und Grundlagentraining, Jupp musste mitten in der Saison übernehmen und hatte grad mal 2 Wochen Winterpause, konnte also auch nicht wirklich, und Kovac ist der nächste der mit Taktik nichts anfangen kann, und sich lieber drauf konzentriert, dass die Mannschaft Marathon laufen könnte.
Dazu war Boateng auch mal lang verletzt.
Die meisten Skills kommen über Training. Aber Ancelotti hat das ja erstmal reduziert.
Dazu kommt ja noch, dass Lauf- und Passwege wie unter Pep nie mehr trainiert wurden. Da wussten Spieler fast blind wer wo ist, weil auch alles immer besetzt war, und auch Robbery noch jünger waren. Ist doch logisch dass da mehr Pässe ankommen. Die 70% Ballbesitz bestanden ja nicht nur aus Querpässen, so wie das heute immer verunglimpft wird.
Zitieren

Also ich finde, Süle schaltet sich auch nicht weniger in die Offensive ein, als Boateng das tut. So herausragend sind seine lange Bälle nicht (mehr). Liegt vielleicht auch daran, dass er nie richtig in Form kommt, da er sich ständig verletzt.
Zitieren

(06.08 2018, 21:22)gkgyver schrieb:
(06.08 2018, 10:14)Boeschner schrieb: Ich will auch mal festhalten, dass ManU gestern nur ein Ziel hatte: Mauern! Dass man da in der Vorbereitung nur schlecht ein Offensivfeuerwerk abbrennen kann, dürfte klar sein. Die Automatismen haben einfach noch gefehlt. Dennoch hatten wir genug Chancen. Goretzka hätte mindestens ein Tor machen müssen. Thiago und Gnabry hatten auch ihre Möglichkeiten und Lewy hätte auch eins gemacht, wenn ihn ein Verteidiger beim Schuss nicht umgezogen hätte (Elfmeter?!). Defensiv war das von uns auch sehr stark.

Nicht ganz ernst, oder?
Mourinho ist bei den bookies Nummer 1 Kandidat für die erste Trainerentlassung der Saison. Was United da geboten hat, war Apathie. Sogar der HSV hat gegen uns bessere Spiel-Statistiken. 
United hat ja nicht mal gekämpft. Die wollten auch gar nicht, so schlecht haben die jeden Konter gespielt. Gegenpressing gleich null. Da erzähl mir nichts von stabiler Defensive, ich behaupte dass Drochtersen Assel uns vor mehr kämpferische Probleme stellen wird.

Die mussten auch nicht kämpfen, gar nicht nötig. Bei Robben reicht es schon wenn man den Körper reinstellt, und wartet bis er das versucht was früher mal Antritt war. Ribery wurde kaltgestellt von Darmian, dem Verteidiger-Backup. Das ist so, als würde Bernat Ronaldo kaltstellen. 

Sah auf jeden Fall deutlich besser aus als beim Test gegen City. Und die hatten auch keine Übermannschaft auf dem Feld.
Zitieren

Man muss nur mal schauen wie schnell Pep Kimmich und Coman auf Spur gebracht hat, das ist einfach beeindruckend. Noch 2 Saisons Pep, und die beiden wären heut absolut Leistungsträger.
Zitieren

(06.08 2018, 21:27)Boeschner schrieb:
(06.08 2018, 21:22)gkgyver schrieb:
(06.08 2018, 10:14)Boeschner schrieb: Ich will auch mal festhalten, dass ManU gestern nur ein Ziel hatte: Mauern! Dass man da in der Vorbereitung nur schlecht ein Offensivfeuerwerk abbrennen kann, dürfte klar sein. Die Automatismen haben einfach noch gefehlt. Dennoch hatten wir genug Chancen. Goretzka hätte mindestens ein Tor machen müssen. Thiago und Gnabry hatten auch ihre Möglichkeiten und Lewy hätte auch eins gemacht, wenn ihn ein Verteidiger beim Schuss nicht umgezogen hätte (Elfmeter?!). Defensiv war das von uns auch sehr stark.

Nicht ganz ernst, oder?
Mourinho ist bei den bookies Nummer 1 Kandidat für die erste Trainerentlassung der Saison. Was United da geboten hat, war Apathie. Sogar der HSV hat gegen uns bessere Spiel-Statistiken. 
United hat ja nicht mal gekämpft. Die wollten auch gar nicht, so schlecht haben die jeden Konter gespielt. Gegenpressing gleich null. Da erzähl mir nichts von stabiler Defensive, ich behaupte dass Drochtersen Assel uns vor mehr kämpferische Probleme stellen wird.

Die mussten auch nicht kämpfen, gar nicht nötig. Bei Robben reicht es schon wenn man den Körper reinstellt, und wartet bis er das versucht was früher mal Antritt war. Ribery wurde kaltgestellt von Darmian, dem Verteidiger-Backup. Das ist so, als würde Bernat Ronaldo kaltstellen. 

Sah auf jeden Fall deutlich besser aus als beim Test gegen City. Und die hatten auch keine Übermannschaft auf dem Feld.


Man kann aber auch nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt, und ManU hat ja gar nichts bis null komma null für das Spiel beigetragen. Und anschließend von einer guten Defensive zu reden ist dann schon etwas übertrieben.

Naja... spätestens gegen Hoffenheim werden wir sehen wo die Mannschaft steht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.