Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
(23.02 2024, 16:53)Boeschner schrieb: (23.02 2024, 16:35)Wembley Nacht schrieb: (23.02 2024, 16:26)Boeschner schrieb: (23.02 2024, 16:18)Wembley Nacht schrieb: Problem ist und bleibt der Kader. Ich meine, wie Tuchel selbst in der PK sagt: wäre nur er das Problem, würde er nicht weiter im Sattel sitzen.
Problem sind solche Spieler wie Kimmich, Goretzka, Gnabry, Coman, Upa die alle eine Mentalität von einem Sack Reis haben.
Man kann nur hoffen, dass wir die loswerden.
Aha, diese Spieler haben also eine Mentalität wie ein Sack Reis? Sorry aber das ist wirklich krasser Bullshit.
Nenne mir bitte eine volle Saison, wo diese genannten Spieler mal voll durchperformt haben. Bin echt gespannt, was für ein Unsinn jetzt von dir dann dazu kommt...
Ein de Bruyne kommt nach monatelanger Verletzung zurück und ist der weltbeste MF Spieler der Welt nach kurzer Zeit. Kimmichs einzige Leistung ist, dass er nach der Corona Diskussion nur noch am rumflennen ist und das blöd ist und jenes blöd ist. Ach ja und er spielt einmal pro 10 Spiele einen tollen Chipball....
Kimmich hat sich neulich nach der Auswechslung fast mit dem Co-Trainer geprügelt und du willst mir erzählen er hat die Mentalität von nem Sack Reis. Ich bin mir absolut sicher dass jeder der genannten Spieler Leistung bringen und besser spielen möchte und auch alles dafür tut. An der Mentalität scheitert es sicher nicht.
Kimmich soll seine Energie zu 100 Prozent auf dem Platz lassen und sonst nichts. Er ist einfacher Angestellter des Vereins. Seit Corona macht er nur Nebenschauplätze auf.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
23.02 2024, 17:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02 2024, 17:49 von Wembley Nacht.)
Geil, Kimmich hat sich nach dem Spiel fast mit nem Trainer geprügelt, nach dem er wieder bodenlosen Mist zusammengekickt hat. Was für ein Mentalitätsmonster!!!!!
Mentalität ist nicht=sich wie ein Vollhorst aufführen...
Mentalität ist, wenn man aufm Platz 100% für den Verein gibt, mit Leistung vorrangeht und wenn man nicht gerade Weltklasse spielt, halt zu mindestens sehr gut spielt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
23.02 2024, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02 2024, 17:53 von Dimi.)
Kimmich hat noch nie überzeugt im Mittelfeld. Das Problem sind zum Teil die Spieler, es ist eher die langfristig falsche Kaderpolizik ohnePhilosophi oder Strategie. Boeschner gibt natürlich dem Trainer die Schuld, ihn wollte er ohnehin nicht. Wartet ab bei Eberl ... Ich sage nur größter Kovač Fan und dann haut er raus:"Kovač raus!!"
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
23.02 2024, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02 2024, 18:09 von Dimi.)
(23.02 2024, 08:12)DerBomber schrieb: Lesenswert
https://miasanrot.de/fc-bayern-munchen-b...se-saison/
Gute Zusammenfassung, die auch den Hauptgrund eher bei der Führung sieht:
Gerade in der Defensive hat man die Abgänge von Hernández, Pavard und Cancelo nicht wirklich kompensieren können. Dazu lieh man mit Stanišić, ein Talent aus den eigenen Reihen, an einen direkten Konkurrenten nach Leverkusen aus. Dafür wurde Sacha Boey im Winter verpflichtet. Die Kaderplanung wirkte eher reaktiv und wenig konzeptionell.
Allerdings liegt das nicht nur an der aktuellen Situation. Gerade im Mittelfeld werden seit Pep Guardiola immer sehr ähnliche Spielertypen verpflichtet: Vidal, Goretzka, Laimer, Gravenberch, Tolisso – alles athletische Spieler, die viel zwischen den Strafräumen arbeiten, technisch aber nicht zum obersten Top-Niveau zählen. Auch Joshua Kimmich, der viele gute Anlagen fürs Mittelfeld mitbringt, ist eher kein klarer Sechser. Einer wie Javi Martínez oder Xabi Alonso fehlt dem Team spätestens seit dem Abgang von Thiago 2020.
Es fehlt zudem eine klare Handschrift des FC Bayern in der Besetzung der Trainerposition. Der letzte Trainer, der mindestens zwei komplette Spielzeiten absolviert hat, war Pep Guardiola.
Seitdem haben Ancelotti, Heynckes, Kovač, Flick, Nagelsmann und Tuchel ihr Glück versucht. Sehr viele Trainer mit sehr vielen unterschiedlichen taktischen Ausrichtungen. Eine klare Handschrift der Führung ist hier nicht zu erkennen. So gestaltet sich auch die Kaderplanung schwierig
Die Hauptprobleme aktuell liegen in der Findung einer spielerischen Identität, einer Führung, die sich neu erfinden muss, groß aufspielende Konkurrenz und mangelhafte Weitsicht in der Kaderplanung.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
24.02 2024, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02 2024, 14:04 von DerBomber.)
(23.02 2024, 18:07)Dimi schrieb: (23.02 2024, 08:12)DerBomber schrieb: Lesenswert
https://miasanrot.de/fc-bayern-munchen-b...se-saison/
Gute Zusammenfassung, die auch den Hauptgrund eher bei der Führung sieht:
Gerade in der Defensive hat man die Abgänge von Hernández, Pavard und Cancelo nicht wirklich kompensieren können. Dazu lieh man mit Stanišić, ein Talent aus den eigenen Reihen, an einen direkten Konkurrenten nach Leverkusen aus. Dafür wurde Sacha Boey im Winter verpflichtet. Die Kaderplanung wirkte eher reaktiv und wenig konzeptionell.
Allerdings liegt das nicht nur an der aktuellen Situation. Gerade im Mittelfeld werden seit Pep Guardiola immer sehr ähnliche Spielertypen verpflichtet: Vidal, Goretzka, Laimer, Gravenberch, Tolisso – alles athletische Spieler, die viel zwischen den Strafräumen arbeiten, technisch aber nicht zum obersten Top-Niveau zählen. Auch Joshua Kimmich, der viele gute Anlagen fürs Mittelfeld mitbringt, ist eher kein klarer Sechser. Einer wie Javi Martínez oder Xabi Alonso fehlt dem Team spätestens seit dem Abgang von Thiago 2020.
Es fehlt zudem eine klare Handschrift des FC Bayern in der Besetzung der Trainerposition. Der letzte Trainer, der mindestens zwei komplette Spielzeiten absolviert hat, war Pep Guardiola.
Seitdem haben Ancelotti, Heynckes, Kovač, Flick, Nagelsmann und Tuchel ihr Glück versucht. Sehr viele Trainer mit sehr vielen unterschiedlichen taktischen Ausrichtungen. Eine klare Handschrift der Führung ist hier nicht zu erkennen. So gestaltet sich auch die Kaderplanung schwierig
Die Hauptprobleme aktuell liegen in der Findung einer spielerischen Identität, einer Führung, die sich neu erfinden muss, groß aufspielende Konkurrenz und mangelhafte Weitsicht in der Kaderplanung.
Genau das ist die Quitessenz und das Problem. Mit Hoeneß wird das nicht gelöst. Eberl wird auch nicht das umsetzen können, was er sich vorstellt. Es wird bei der Flickschusterei bleiben, ein echter Umbruch wird nicht kommmen, man wird an dem alten Stamm festhalten und weiter u.a. auf Kimmich und Goretzka im Mittelfeld setzen. Ich hätte die Hoffnung bei Alonso, dass man ihm Freiraum gibt, man ihn respektiert, seiner Philosophier folgt. Aber ich glaube wie gesagt nicht an eine Verpflichtung und selbst dann bin ich mir nicht sicher ob er hier so arbeiten könnte wie in Leverkusen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
24.02 2024, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02 2024, 14:40 von Wembley Nacht.)
Nagelsmann hat es ja gesagt: man bekommt in München keine Zeit, seine Idee zu entwickeln.
Ich würde es aber tatsächlich eher umformulieren: Bayern gefällt die Skizze, die man hat, aber will nicht das Material kaufen, um diese Skizze in Wirklichkeit umzusetzen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(24.02 2024, 14:19)Wembley Nacht schrieb: Nagelsmann hat es ja gesagt: man bekommt in München keine Zeit, seine Idee zu entwickeln.
Ich würde es aber tatsächlich eher umformulieren: Bayern gefällt die Skizze, die man hat, aber will nicht das Material kaufen, um diese Skizze in Wirklichkeit umzusetzen.
Sehr gut gesagt!
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Wie gesagt, dem Vorstand ist es auch egal. Es gibt Wachstum, wir gewinnen die DM fast jedes Jahr, Pokal auch oft und in der CL ist es halt finanziell insgesamt aufgrund von Premienausschüttungen nicht unbedingt vorteilhaft öfter zu gewinnen, d.h. solange wir irgendwie ins VF oder HF der CL kommen ist für den Vorstand alles petfekt.
Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
27.02 2024, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02 2024, 09:57 von Mix22.)
Wie sagte der Schwätzer Mario:
Aber da hat er Recht:
Kimmich als Rechter Verteidiger darf max. 10m weiter vorne als ein Innenverteidiger spielen.
Dazu hat Kimmich keinen Bock.
Ich habe keinen undisziplinierter Spieler in der 2.Halbzeit gesehen.
Schiesst die Ecken,die gefühlt seit 150 Ecken kein Tor bringen? Bleib doch rechts hinten,gibts ja net.
Im Mittelfeld ist er zu schwach,begreift das selber aber wohl nie.
Also Good Bye nach Barcelona
Ich bleibe dabei,Boey ist nach Sarr die komplette Fehlverpflichtung.
Beiträge: 100
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2018
Es wäre wohl besser, Tuchel vor dem Lazio-Spiel freizustellen.
|