Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(15.06 2020, 23:00)gkgyver schrieb: Wisst ihr auch gegen welche Mannschaften Pep Kimmich im DM 90 Minuten hat spielen lassen? Nöttingen, Darmstadt, Stuttgart, Ingolstadt, und Zagreb. Und gegen Gladbach als die Meisterschaft durch war.
Hier wird ja so getan als sei Kimmich unter Pep schon der Shootingstar im DM gewesen.
Wie immer, sie schauen nur auf die Zahlen und Ergebnisse. Das Kimmich unter Pep fast immer nur gespielt hat, wenn Rotation war oder aus Mangel von Alternativen, das können Sie nicht verstehen. Das Pep hier mit Lahm und Rafinha Top-Leute für RV hatte und er vielleicht aus diesem Grund dort keine Minuten bekommen hat, werden sie auch nicht verstehen. Das erinnert mich noch an die Verpflichtung von James, als uns Boeschner erklären wollte, dass er auch LA kann, weil er das so oft gespielt hat ....
Beiträge: 1.344
Themen: 2
Registriert seit: May 2016
(15.06 2020, 20:37)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 20:30)AJP242 schrieb: Also ich habe überhaupt nichts gegen Spieler, die man flexibel einsetzen kann.
Nur ist der offensive Output bei Hernandez so gut wie null und deswegen sollte man seine Eignung als LV für uns (!!!) hinterfragen. Ob es bei Frankreich oder Atlético für LV reicht ist wieder ein anderes Thema.
da geb ich dir vollkommen recht. es war praktisch ein quantensprung als am samstag davies kam. hoffentlich hat hernandez bissl hingeschaut noch, wie man den lv interpretieren kann.
ich hoffe gar, dass hernandez vielleicht nach paris geht. in münchen wird das nüscht mehr.
aber grundsätzlich meinte ich schon, dass es doch wahnsinn wäre, wenn spieler nur für eine position da sind. davies, alaba, kimmich ja selbst pavard....ist doch super diese flexibilität
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
16.06 2020, 06:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06 2020, 06:23 von Jano.)
(15.06 2020, 23:46)Dimi schrieb: (15.06 2020, 23:00)gkgyver schrieb: Wisst ihr auch gegen welche Mannschaften Pep Kimmich im DM 90 Minuten hat spielen lassen? Nöttingen, Darmstadt, Stuttgart, Ingolstadt, und Zagreb. Und gegen Gladbach als die Meisterschaft durch war.
Hier wird ja so getan als sei Kimmich unter Pep schon der Shootingstar im DM gewesen.
Wie immer, sie schauen nur auf die Zahlen und Ergebnisse. Das Kimmich unter Pep fast immer nur gespielt hat, wenn Rotation war oder aus Mangel von Alternativen, das können Sie nicht verstehen. Das Pep hier mit Lahm und Rafinha Top-Leute für RV hatte und er vielleicht aus diesem Grund dort keine Minuten bekommen hat, werden sie auch nicht verstehen. Das erinnert mich noch an die Verpflichtung von James, als uns Boeschner erklären wollte, dass er auch LA kann, weil er das so oft gespielt hat ....
Falsch. Einfach falsch. Es stand die Behauptung im Raum, Pep hat ihn nicht im MF spielen lassen. Diese wurde widerlegt. Es wurde auch mehrfach drauf hingewiesen, dass er nicht Stammspieler war.
Vielleicht solltest du mal eher alles lesen und nicht nur auf die Ergebnisse des letzten Textes schauen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
16.06 2020, 07:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06 2020, 07:11 von Dimi.)
(16.06 2020, 06:23)Jano schrieb: (15.06 2020, 23:46)Dimi schrieb: (15.06 2020, 23:00)gkgyver schrieb: Wisst ihr auch gegen welche Mannschaften Pep Kimmich im DM 90 Minuten hat spielen lassen? Nöttingen, Darmstadt, Stuttgart, Ingolstadt, und Zagreb. Und gegen Gladbach als die Meisterschaft durch war.
Hier wird ja so getan als sei Kimmich unter Pep schon der Shootingstar im DM gewesen.
Wie immer, sie schauen nur auf die Zahlen und Ergebnisse. Das Kimmich unter Pep fast immer nur gespielt hat, wenn Rotation war oder aus Mangel von Alternativen, das können Sie nicht verstehen. Das Pep hier mit Lahm und Rafinha Top-Leute für RV hatte und er vielleicht aus diesem Grund dort keine Minuten bekommen hat, werden sie auch nicht verstehen. Das erinnert mich noch an die Verpflichtung von James, als uns Boeschner erklären wollte, dass er auch LA kann, weil er das so oft gespielt hat ....
Falsch. Einfach falsch. Es stand die Behauptung im Raum, Pep hat ihn nicht im MF spielen lassen. Diese wurde widerlegt. Es wurde auch mehrfach drauf hingewiesen, dass er nicht Stammspieler war.
Vielleicht solltest du mal eher alles lesen und nicht nur auf die Ergebnisse des letzten Textes schauen.
Was soll daran falsch sein? Pep sah ihn nicht im Mittelfeld. Nur weil er dort gespielt hat, weil der Kader auch damals schon zu dünn war?! Er hat dort gespielt, weil der Kader dünn war, gegen irgendwelche Graupen, bei Pep ist die Position in solchen spielen schon fast egal, mit Ball greifen alle an, ohne Ball verteidigen alle.
Kimmich spielt hier im Mittelfeld aus zwei Gründen: weil er es will und weil man auf die Idee kam einen Weltmeister Pavard zu kaufen. Die Analyse des Kaders ergibt aber, dass das alles keinen Sinn macht. Dieses hin und herschieben der Spieler noch weniger. Mit Thiago auf dem Platz stehen sie sich auch auf den Füßen. Wurde hier auch schon genannt.
Diese ganzen Argumente hier sind großer Quatsch, eine Systemumstellung und fast alle wären glücklich. Man kann auch ein 3-4-3 spielen mit Alaba, Martinez und Boateng hinten. Linkes und rechtes Mittelfeld Davies und Kimmich.
Coman Lewy Gnabry
Davies Thiago Cou Kimmich
Alaba Martinez Boateng
Neuer
Dann bekommt Kimmich seinen rechten Halbraum im Mittelfeld und Thiago den linken. Anstatt Cou auch Tolisso oder Goretzka. Hinten kann man das auch ohne Probleme rotieren und alle sind Happy.
Oder einfach ein 4-3-3 (siehe Antwort von gkqyver), aber wie immer: man möchte ja unbedingt Müller ins System pressen, genauso möchte man unbedingt Kimmich als 6er irgendwie durchboxen. Das dieser kaum pressingressistent ist wird dabei komplett vergessen, fällt ja auch nicht auf gegen die Kröten, wird es aber dann in den großen Spielen.
Genauso brauchen wir eigentlich hier seit Jahren einen 6er. Kommt halt nicht. Diese Spielchen werden uns aber die CL auch nicht holen.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(16.06 2020, 07:05)Dimi schrieb: (16.06 2020, 06:23)Jano schrieb: (15.06 2020, 23:46)Dimi schrieb: (15.06 2020, 23:00)gkgyver schrieb: Wisst ihr auch gegen welche Mannschaften Pep Kimmich im DM 90 Minuten hat spielen lassen? Nöttingen, Darmstadt, Stuttgart, Ingolstadt, und Zagreb. Und gegen Gladbach als die Meisterschaft durch war.
Hier wird ja so getan als sei Kimmich unter Pep schon der Shootingstar im DM gewesen.
Wie immer, sie schauen nur auf die Zahlen und Ergebnisse. Das Kimmich unter Pep fast immer nur gespielt hat, wenn Rotation war oder aus Mangel von Alternativen, das können Sie nicht verstehen. Das Pep hier mit Lahm und Rafinha Top-Leute für RV hatte und er vielleicht aus diesem Grund dort keine Minuten bekommen hat, werden sie auch nicht verstehen. Das erinnert mich noch an die Verpflichtung von James, als uns Boeschner erklären wollte, dass er auch LA kann, weil er das so oft gespielt hat ....
Falsch. Einfach falsch. Es stand die Behauptung im Raum, Pep hat ihn nicht im MF spielen lassen. Diese wurde widerlegt. Es wurde auch mehrfach drauf hingewiesen, dass er nicht Stammspieler war.
Vielleicht solltest du mal eher alles lesen und nicht nur auf die Ergebnisse des letzten Textes schauen.
Was soll daran falsch sein? Pep sah ihn nicht im Mittelfeld. Nur weil er dort gespielt hat, weil der Kader auch damals schon zu dünn war?! Er hat dort gespielt, weil der Kader dünn war, gegen irgendwelche Graupen, bei Pep ist die Position in solchen spielen schon fast egal, mit Ball greifen alle an, ohne Ball verteidigen alle.
Kimmich spielt hier im Mittelfeld aus zwei Gründen: weil er es will und weil man auf die Idee kam einen Weltmeister Pavard zu kaufen. Die Analyse des Kaders ergibt aber, dass das alles keinen Sinn macht. Dieses hin und herschieben der Spieler noch weniger. Mit Thiago auf dem Platz stehen sie sich auch auf den Füßen. Wurde hier auch schon genannt.
Diese ganzen Argumente hier sind großer Quatsch, eine Systemumstellung und fast alle wären glücklich. Man kann auch ein 3-4-3 spielen mit Alaba, Martinez und Boateng hinten. Linkes und rechtes Mittelfeld Davies und Kimmich.
Coman Lewy Gnabry
Davies Thiago Cou Kimmich
Alaba Martinez Boateng
Neuer
Dann bekommt Kimmich seinen rechten Halbraum im Mittelfeld und Thiago den linken. Anstatt Cou auch Tolisso oder Goretzka. Hinten kann man das auch ohne Probleme rotieren und alle sind Happy.
Oder einfach ein 4-3-3 (siehe Antwort von gkqyver), aber wie immer: man möchte ja unbedingt Müller ins System pressen, genauso möchte man unbedingt Kimmich als 6er irgendwie durchboxen. Das dieser kaum pressingressistent ist wird dabei komplett vergessen, fällt ja auch nicht auf gegen die Kröten, wird es aber dann in den großen Spielen.
Genauso brauchen wir eigentlich hier seit Jahren einen 6er. Kommt halt nicht. Diese Spielchen werden uns aber die CL auch nicht holen.
Pep hat ihn zur damaligen Zeit nicht mal als Stammspieler gesehen.
Dennoch wurde hier behauptet: Nicht mal Mittelfeld Experte Pep hat ihn im Mittelfeld spielen lassen, was nun mal faktisch falsch ist.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 888
Themen: 3
Registriert seit: May 2014
Ich würde mir einen Ast ablachen, wenn Hansi mit den Graupen die CL holt.
Auf die Gegenargumentation bin ich dann mal gespannt.
Btw. „...gegen die Großen...“ lol.
Vor dem CL Spiel gegen Chelsea hieß es von den „Experten“ hier: „...Chelsea wird uns zerstören...“ Nach dem CL Spiel hieß es dann: „...Chelsea ist Fallobst“.
Vor dem Spiel gegen Dortmund hieß es: „...der BVB wird uns zerstören“ Nach dem Spiel hieß es: „Dortmund ist Fallobst“. lol
Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt.
„Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.06 2020, 07:29)Villa schrieb: Ich würde mir einen Ast ablachen, wenn Hansi mit den Graupen die CL holt.
Auf die Gegenargumentation bin ich dann mal gespannt.
Btw. „...gegen die Großen...“ lol.
Vor dem CL Spiel gegen Chelsea hieß es von den „Experten“ hier: „...Chelsea wird uns zerstören...“ Nach dem CL Spiel hieß es dann: „...Chelsea ist Fallobst“.
Vor dem Spiel gegen Dortmund hieß es: „...der BVB wird uns zerstören“ Nach dem Spiel hieß es: „Dortmund ist Fallobst“. lol
Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Bayern hat seit 2013 keinen CL Titel mehr. Egal was die Gründe dafür sind, trotzdem gibts momentan nur wenig Gründe für Überheblichkeit oder Kritikresistenz. Und nicht wirklich eine bunte Welt zu malen in meinen Augen...
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(16.06 2020, 07:24)Jano schrieb: (16.06 2020, 07:05)Dimi schrieb: (16.06 2020, 06:23)Jano schrieb: (15.06 2020, 23:46)Dimi schrieb: (15.06 2020, 23:00)gkgyver schrieb: Wisst ihr auch gegen welche Mannschaften Pep Kimmich im DM 90 Minuten hat spielen lassen? Nöttingen, Darmstadt, Stuttgart, Ingolstadt, und Zagreb. Und gegen Gladbach als die Meisterschaft durch war.
Hier wird ja so getan als sei Kimmich unter Pep schon der Shootingstar im DM gewesen.
Wie immer, sie schauen nur auf die Zahlen und Ergebnisse. Das Kimmich unter Pep fast immer nur gespielt hat, wenn Rotation war oder aus Mangel von Alternativen, das können Sie nicht verstehen. Das Pep hier mit Lahm und Rafinha Top-Leute für RV hatte und er vielleicht aus diesem Grund dort keine Minuten bekommen hat, werden sie auch nicht verstehen. Das erinnert mich noch an die Verpflichtung von James, als uns Boeschner erklären wollte, dass er auch LA kann, weil er das so oft gespielt hat ....
Falsch. Einfach falsch. Es stand die Behauptung im Raum, Pep hat ihn nicht im MF spielen lassen. Diese wurde widerlegt. Es wurde auch mehrfach drauf hingewiesen, dass er nicht Stammspieler war.
Vielleicht solltest du mal eher alles lesen und nicht nur auf die Ergebnisse des letzten Textes schauen.
Was soll daran falsch sein? Pep sah ihn nicht im Mittelfeld. Nur weil er dort gespielt hat, weil der Kader auch damals schon zu dünn war?! Er hat dort gespielt, weil der Kader dünn war, gegen irgendwelche Graupen, bei Pep ist die Position in solchen spielen schon fast egal, mit Ball greifen alle an, ohne Ball verteidigen alle.
Kimmich spielt hier im Mittelfeld aus zwei Gründen: weil er es will und weil man auf die Idee kam einen Weltmeister Pavard zu kaufen. Die Analyse des Kaders ergibt aber, dass das alles keinen Sinn macht. Dieses hin und herschieben der Spieler noch weniger. Mit Thiago auf dem Platz stehen sie sich auch auf den Füßen. Wurde hier auch schon genannt.
Diese ganzen Argumente hier sind großer Quatsch, eine Systemumstellung und fast alle wären glücklich. Man kann auch ein 3-4-3 spielen mit Alaba, Martinez und Boateng hinten. Linkes und rechtes Mittelfeld Davies und Kimmich.
Coman Lewy Gnabry
Davies Thiago Cou Kimmich
Alaba Martinez Boateng
Neuer
Dann bekommt Kimmich seinen rechten Halbraum im Mittelfeld und Thiago den linken. Anstatt Cou auch Tolisso oder Goretzka. Hinten kann man das auch ohne Probleme rotieren und alle sind Happy.
Oder einfach ein 4-3-3 (siehe Antwort von gkqyver), aber wie immer: man möchte ja unbedingt Müller ins System pressen, genauso möchte man unbedingt Kimmich als 6er irgendwie durchboxen. Das dieser kaum pressingressistent ist wird dabei komplett vergessen, fällt ja auch nicht auf gegen die Kröten, wird es aber dann in den großen Spielen.
Genauso brauchen wir eigentlich hier seit Jahren einen 6er. Kommt halt nicht. Diese Spielchen werden uns aber die CL auch nicht holen.
Pep hat ihn zur damaligen Zeit nicht mal als Stammspieler gesehen.
Dennoch wurde hier behauptet: Nicht mal Mittelfeld Experte Pep hat ihn im Mittelfeld spielen lassen, was nun mal faktisch falsch ist.
Immer nur wenn kein anderer da war. Pep hat damals auch auf MF-Transfers gedrängt, die er nicht bekommen hat.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
16.06 2020, 08:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06 2020, 08:02 von Cookie Monster.)
(15.06 2020, 22:57)Boeschner schrieb: Ich sag euch mal was, ich glaube Pavard hat sogar das Zeug zum Fanliebling. Der spielt konstant gut, zeigt immer Einsatz und man merkt auch, dass er nicht nur wegen des Geldes bei uns spielt. Super Typ.
Nach dieser Definition ist doch wirklich jeder beliebige Spieler ein potentieller Fanliebling. Alonso, Vidal, Rode, Tolisso (nach seinem Kinderfoto im Bayerntrikot) oder Götze (der Typ mit Bayern Bettwäsche)...
Am Ende bist du Fanliebling wenn du weltklasse bist und/oder mit Bayern die CL holst, sonst hat dich nach spätestens 10 Jahren eh wieder jeder vergessen.
Also Pavard jetzt zum Fanliebling hochjubeln geht mir dann schon ein bisserl zu weit. Dafür muss er noch sehr sehr viel im roten Trikot leisten.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(16.06 2020, 08:01)Cookie Monster schrieb: (15.06 2020, 22:57)Boeschner schrieb: Ich sag euch mal was, ich glaube Pavard hat sogar das Zeug zum Fanliebling. Der spielt konstant gut, zeigt immer Einsatz und man merkt auch, dass er nicht nur wegen des Geldes bei uns spielt. Super Typ.
Nach dieser Definition ist doch wirklich jeder beliebige Spieler ein potentieller Fanliebling. Alonso, Vidal, Rode, Tolisso (nach seinem Kinderfoto im Bayerntrikot) oder Götze (der Typ mit Bayern Bettwäsche)...
Am Ende bist du Fanliebling wenn du weltklasse bist und/oder mit Bayern die CL holst, sonst hat dich nach spätestens 10 Jahren eh wieder jeder vergessen.
Also Pavard jetzt zum Fanliebling hochjubeln geht mir dann schon ein bisserl zu weit. Dafür muss er noch sehr sehr viel im roten Trikot leisten.
Pavard = Christian Lell oder Marcel Jansen
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|