Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transferpolitik des FC Bayern
(10.09 2017, 18:11)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 18:05)Jano schrieb:
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.

Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.

Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss

Sorry aber teilweise träumst du. An Griezmann glaub ich niemals.
Zu Werner habe ich bereits was geschrieben. hier rennt ein Lewandowski rum und das weiß der.
Du sagst, das Scouting pennt, gibst uns dann aber super Gegenbeispiele.


Werner ist ein vielseitiger Stürmer, wie es torgefährliche Mittelfeldspieler und Stürmer am Markt zu Hauf gibt, in jeder Alterskategorie und jeder fachlichen und menschlichen / kulturellen Eignung.

Das Scouting hat defintiv keine Schulnote 1 verdient sondern befriedigende Leistung gezeigt.

1 Sanchez ausgeliehen
2 Costa weint man keine Träne hinterher.
3 Coman schlägt bislang nicht ein.
4 Vidal ist fahrig.
5 Kurt ist schon wieder weg.
6 Hummels (war ne private Entscheidung, kein Reschke Erfolg)
7 Gaudino und Scholl jr. weg.
8 Götze (wahrscheinlich damals schon krank) wieder weg
9 Rohde wieder weg


Thiago und Martinez wie auch Bernat sind gute Transfers.
Die neuen bewerte ich nicht.
Da ist zuviel Ausschluß... das kann man als bester Verein, nein das mus man als bester Verein Deutschlands besser machen als seine Konkurrenz. Und nicht nur wenig besser, sondern eindeutig besser.

Daran ist das Scouting schuld? Kennnst du eigentlich die Mannschaft, wo sich all diese Spieler durchsetzen müssen?
Costa und Coman waren unter Pep auf einem guten Weg.
Vidal fahrig? Weiß nicht wo du das siehst. Kurt setzt sich anscheinend nirgens durch. Trotz Talent.
Götze krank. Klar. Scouting schuld. Der war damals das vielsversprechendste Talent in Deutschland.
Sag mir nicht, du hättest den nicht geholt.
Gaudino, Scholl - Konkurrenz mal angeschaut?
Rohde. War von Anfang an Ergänzung.
WAS KANN DA DAS SCOUTING ALLEIN DAFÜR? Wenn die erstmal da sind, liegt es zum größten Teil an Trainer und Spieler selbst.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.09 2017, 18:12)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 18:09)Jano schrieb:
(10.09 2017, 18:05)MehmetScholl1980 schrieb: Wenn man nicht die Dembeles bekommt und nicht die Griezmanns, weil man nicht bereits ist für einen Ausnahmespieler eine marktgerechte Summe zu zahlen (Tolisso 40 Mio - Griezmann 100 Mio, da ist Griezmann das Schnäppchen und Tolisso zwar der Spieler den man wieder teurer verkaufen kann, aber wir sind kein Verkäuferverein) oder einen talentierten jugngen Spieler zu holen, dann wird die kommende Bayernära nix. Dann brauchen wir auch kein NLZ. Das rentiert sich erst in vielen vielen Jahren. Da muss man auch mal 5 bis 10 Jahre kontinuierlich dran Schrauben und junge Leute holen, trainieren und entwickeln... ausprobieren, verleihen....

Vorsichtig ausgedrückt ist das großer Quatsch.
Noch nie in der Geschichte hat Bayern irgendwelche Rekordtransfers im internationalen Vergleich gemacht.
Immer Bundesligarekord, ja, aber nie wurde so viel gezahlt, wie die anderen großen europäischen Vereine gezahlt haben.
Trotzdem hat man regelmäßig mitgehalten und auch mal was abgeräumt.

Griezmann ist international für 100 Mio kein Rekordtransfer. Dembele für 20 Mio vor einem Jahr auch nicht...

Bis vor kurzem war er das noch.
Dembele wollte zu Dortmund.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.09 2017, 18:15)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 18:09)Jano schrieb:
(10.09 2017, 18:05)MehmetScholl1980 schrieb: Wenn man nicht die Dembeles bekommt und nicht die Griezmanns, weil man nicht bereits ist für einen Ausnahmespieler eine marktgerechte Summe zu zahlen (Tolisso 40 Mio - Griezmann 100 Mio, da ist Griezmann das Schnäppchen und Tolisso zwar der Spieler den man wieder teurer verkaufen kann, aber wir sind kein Verkäuferverein) oder einen talentierten jugngen Spieler zu holen, dann wird die kommende Bayernära nix. Dann brauchen wir auch kein NLZ. Das rentiert sich erst in vielen vielen Jahren. Da muss man auch mal 5 bis 10 Jahre kontinuierlich dran Schrauben und junge Leute holen, trainieren und entwickeln... ausprobieren, verleihen....

Vorsichtig ausgedrückt ist das großer Quatsch.
Noch nie in der Geschichte hat Bayern irgendwelche Rekordtransfers im internationalen Vergleich gemacht.
Immer Bundesligarekord, ja, aber nie wurde so viel gezahlt, wie die anderen großen europäischen Vereine gezahlt haben.
Trotzdem hat man regelmäßig mitgehalten und auch mal was abgeräumt.


Die schlimmste Antwort die Unternehmen jungen Leuten bei der Ausbildung gibt:
DAS HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT. WIESO? DAS KANN ICH IHNEN NICHT ERKLÄREN. DAS HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT.

Es muss ja Eurogesehen kein Griezmann sein für 100 Mio, nur 2 vernünftige Außen. Das wäre ja mal ein Anfang Wink


Es geht nicht um Titel, es geht darum, dass wir eine Abwärtstendenz in der Leistung und in der Attraktivität der Spielkultur haben und da muss man den Status Quo mal hinterfragen dürfen.

Noch besser ist es natürlich, den Leuten ständig zu sagen, so geht alles den Bach runter.
Bayern hat oft genug das Gegenteil bewesen von dem was du schreibst.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.09 2017, 18:08)Wembley Nacht schrieb:
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.

Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.

Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss

Draxler? Der Typ der bei keinem Verein wirklich Fuß fasst? Werner, der jetzt eine gute Saison hatte und in Stuttgart regelmäßig untergetaucht ist?

Unsere Scouting-Abteilung funktioniert gut, dass Problem ist eher die Sturheit, richtigen Ersatz für Robbery zu holen. Die Neymars, Dybalas, Griezmann hat man doch allesamt beobachtet, aber entweder waren die Spieler zu teuer oder man hat zu dem Zeitpunkt keinen Bedarf gesehen.
Die großen Vereine bekommen die jungen Spieler nicht mehr sofort. Wen hat den Real und Barca auf der Bank? Im Prinzip nichts.

Irgendwo in Monaco, Turin, Manchester oder sonstwo auf der Welt freut man sich über tolle Transfers der letzten Jahre (ohne Rekordsummen) ausgegeben zu haben...
Das dürfen wir doch auch Wink Ihr tut immer so als ob es keine bezahlbaren gutentwickelten Spieler gibt. Das ist ich sag es mal vorsichtig Quatsch.
Zitieren

(10.09 2017, 18:23)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 18:08)Wembley Nacht schrieb:
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.

Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.

Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss

Draxler? Der Typ der bei keinem Verein wirklich Fuß fasst? Werner, der jetzt eine gute Saison hatte und in Stuttgart regelmäßig untergetaucht ist?

Unsere Scouting-Abteilung funktioniert gut, dass Problem ist eher die Sturheit, richtigen Ersatz für Robbery zu holen. Die Neymars, Dybalas, Griezmann hat man doch allesamt beobachtet, aber entweder waren die Spieler zu teuer oder man hat zu dem Zeitpunkt keinen Bedarf gesehen.
Die großen Vereine bekommen die jungen Spieler nicht mehr sofort. Wen hat den Real und Barca auf der Bank? Im Prinzip nichts.

Irgendwo in Monaco, Turin, Manchester oder sonstwo auf der Welt freut man sich über tolle Transfers der letzten Jahre (ohne Rekordsummen) ausgegeben zu haben...
Das dürfen wir doch auch Wink Ihr tut immer so als ob es keine bezahlbaren gutentwickelten Spieler gibt. Das ist ich sag es mal vorsichtig Quatsch.
Ja überall woanders ist immer besser als zu Hause.
Sind ja alles Seriensieger, die du da auflistest.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(10.09 2017, 18:23)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 18:08)Wembley Nacht schrieb:
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.

Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.

Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss

Draxler? Der Typ der bei keinem Verein wirklich Fuß fasst? Werner, der jetzt eine gute Saison hatte und in Stuttgart regelmäßig untergetaucht ist?

Unsere Scouting-Abteilung funktioniert gut, dass Problem ist eher die Sturheit, richtigen Ersatz für Robbery zu holen. Die Neymars, Dybalas, Griezmann hat man doch allesamt beobachtet, aber entweder waren die Spieler zu teuer oder man hat zu dem Zeitpunkt keinen Bedarf gesehen.
Die großen Vereine bekommen die jungen Spieler nicht mehr sofort. Wen hat den Real und Barca auf der Bank? Im Prinzip nichts.

Irgendwo in Monaco, Turin, Manchester oder sonstwo auf der Welt freut man sich über tolle Transfers der letzten Jahre (ohne Rekordsummen) ausgegeben zu haben...
Das dürfen wir doch auch Wink Ihr tut immer so als ob es keine bezahlbaren gutentwickelten Spieler gibt. Das ist ich sag es mal vorsichtig Quatsch.

Das sind aber nicht die Vereine mit denen wir uns in den letzten Jahren gemessen haben. Wir haben uns mit Barca und Real gemessen und die würden uns doch auslachen, wenn wir in der CL dann plötzlich mit lauter 18-21 Jährigen Spielern rumlaufen. Bei uns würden die Dybals, Mbappes und Jesus allesamt keine Spielzeit bekommen. Den Weg mit den jungen Spielern kann man jetzt gehen, weil wir eben bei Transfers absolut nicht mehr mithalten können, aber davor wäre es reine Geldverschwendung gewesen.
Zitieren

(10.09 2017, 18:20)Jano schrieb:
(10.09 2017, 18:11)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 18:05)Jano schrieb:
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb:
(10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.

Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.

Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss

Sorry aber teilweise träumst du. An Griezmann glaub ich niemals.
Zu Werner habe ich bereits was geschrieben. hier rennt ein Lewandowski rum und das weiß der.
Du sagst, das Scouting pennt, gibst uns dann aber super Gegenbeispiele.


Werner ist ein vielseitiger Stürmer, wie es torgefährliche Mittelfeldspieler und Stürmer am Markt zu Hauf gibt, in jeder Alterskategorie und jeder fachlichen und menschlichen / kulturellen Eignung.

Das Scouting hat defintiv keine Schulnote 1 verdient sondern befriedigende Leistung gezeigt.

1 Sanchez ausgeliehen
2 Costa weint man keine Träne hinterher.
3 Coman schlägt bislang nicht ein.
4 Vidal ist fahrig.
5 Kurt ist schon wieder weg.
6 Hummels (war ne private Entscheidung, kein Reschke Erfolg)
7 Gaudino und Scholl jr. weg.
8 Götze (wahrscheinlich damals schon krank) wieder weg
9 Rohde wieder weg


Thiago und Martinez wie auch Bernat sind gute Transfers.
Die neuen bewerte ich nicht.
Da ist zuviel Ausschluß... das kann man als bester Verein, nein das mus man als bester Verein Deutschlands besser machen als seine Konkurrenz. Und nicht nur wenig besser, sondern eindeutig besser.

Daran ist das Scouting schuld? Kennnst du eigentlich die Mannschaft, wo sich all diese Spieler durchsetzen müssen?
Costa und Coman waren unter Pep auf einem guten Weg.
Vidal fahrig? Weiß nicht wo du das siehst. Kurt setzt sich anscheinend nirgens durch. Trotz Talent.
Götze krank. Klar. Scouting schuld. Der war damals das vielsversprechendste Talent in Deutschland.
Sag mir nicht, du hättest den nicht geholt.
Gaudino, Scholl - Konkurrenz mal angeschaut?
Rohde. War von Anfang an Ergänzung.
WAS KANN DA DAS SCOUTING ALLEIN DAFÜR? Wenn die erstmal da sind, liegt es zum größten Teil an Trainer und Spieler selbst.


Sehe ich alles ähnlich, Götze Costa Coman Rode alles positiv bei Pep im ersten.
Fakt ist: keiner der Spielerverpflichtungen ist ne Legende hier geworden, da interessiert es auch nicht ob anderswo.
Das Scouting ist Okay, aber defintiv nicht unser Bestseller, nicht bestinclass Wink Und das ist schon hinterlegbar.

Das ist nur ne Problemanalyse, und ich bin mir sicher das Bayern das auch macht und wie eh und je den richtigen Weg einschlägt. Als Mitgleid wünsche es mir.
Ich will attraktiven Fussball. Und ne Mannschaft die weltweit einer der angesehensten Vereine bleibt.
Zitieren

Es hilft im Moment aber nichts, nun muss man mit der sehr durchwachsenen Situation klarkommen. Es ist sicher jedem klar, dass dieses Jahr nicht einmal der Meistertitel selbstverständlich ist geschweige denn es irgendwie sinnvoll ist von mehr zu träumen. Man muss da jetzt irgendwie durch. Man kann ja auch in der CL allen zeigen, dass es ganz anders ist, deshalb ist es auch gut so, dass man damit nun gleich richtig anfängt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Irgendwo in Monaco, Turin, Manchester oder sonstwo auf der Welt freut man sich über tolle Transfers der letzten Jahre (ohne Rekordsummen) ausgegeben zu haben...
Das dürfen wir doch auch Wink Ihr tut immer so als ob es keine bezahlbaren gutentwickelten Spieler gibt. Das ist ich sag es mal vorsichtig Quatsch.
[/quote]
Ja überall woanders ist immer besser als zu Hause.
Sind ja alles Seriensieger, die du da auflistest.
[/quote]

Ihr tut so (nicht bösgemeint, das soll wachrüttelnd gemeint sein) als hätte man in den letzten 2 Jahren keinen adäquaten Robben, Ribery, Schweinsteiger Ersatz finden können und Lewy Backup... das ist doch nicht korrekt, genauso wie unser Scouting zufriedenstellend gearbeitet hat nur eben nicht SEHR GUT. Ich habe immer betont - zufriedenstellend. Nur nicht bestinclass (unser Anspruch).

Trainer und Scouting müssen sich hinterfragen und dahinter das zu verantwortende Management wie es in beiden Fällen weitergehen soll.
Haben Sie ja eigentlich: Reschke ist weg (verantwortungsvollere Aufgabe, stand aber auch in Kritik, ist er geflohen?) und für Ancelotti ist schon jetzt zu 99,9 Prozent sicher das es die letzte Saison wird (und das denkt auch das Management)
Zitieren

Das sind aber nicht die Vereine mit denen wir uns in den letzten Jahren gemessen haben. Wir haben uns mit Barca und Real gemessen und die würden uns doch auslachen, wenn wir in der CL dann plötzlich mit lauter 18-21 Jährigen Spielern rumlaufen. Bei uns würden die Dybals, Mbappes und Jesus allesamt keine Spielzeit bekommen. Den Weg mit den jungen Spielern kann man jetzt gehen, weil wir eben bei Transfers absolut nicht mehr mithalten können, aber davor wäre es reine Geldverschwendung gewesen.
[/quote]

Wir spielen in drei Wettbewerben und haben lauter Verletzungsanfällige Spieler - wir haben genug Spielzeitkapazitäten für Spieler, die sich 1,2 Jahre in einer Liga etabliert haben - Dembeles (vor nem Jahr), Werners, Draxlers und so weiter, und die nicht zwangsläufig teuer sein müssen (Tolissoniveau oder auch unterhalb)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.