Beiträge: 2.427
Themen: 93
Registriert seit: Apr 2012
28.05 2023, 12:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05 2023, 15:10 von Gil.)
Wundert mich, dass es noch keinen Thread über unsere Frauen-Mannschaft gibt.
Heute können sie mit einem Sieg zum fünften mal Meister werden.
Toll auch, dass unsere gesamte Profi-Mannschaft im Campus dabei ist, alle mit dicken Sonnenbrillen
Edit:
Mit einem 11:1 !!! Sieg die Meisterschaft erspielt, Glückwunsch Mädels!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018

:
Freut mich für die Frauen! Habe dieses Jahr hin und wieder mal ein Spiel gesehen, sehr sympathische Truppe, mit einigen echt tollen Spielerinnen. Stanway war auch ein super Transfer.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
13.02 2024, 16:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02 2024, 16:45 von Boeschner.)
Der Verein scheint weiter relativ groß in die Frauenmannschaft zu investieren. Laut SportBild holt man wohl Lena Oberdorf vom VfL Wolfsburg per Ausstiegsklausel für 200.000 bis 250.000€.
https://sportbild.bild.de/fussball/2024/...sport.html
So eine Investition ins Mittelfeld könnte auch die Männermannschaft gut gebrauchen. Wer sich mit Frauenfußball überhaupt nicht auskennt: der Transfer wäre in etwa vergleichbar mit dem Götze Transfer damals. Sieht aus als wolle man sich nun endgültig vor Wolfsburg als größte deutsche Kraft im Frauenfußball etablieren.
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
Die Frauen stocken kräftig auf und die Männerprofis stagnieren.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(13.02 2024, 16:37)Boeschner schrieb: So eine Investition ins Mittelfeld könnte auch die Männermannschaft gut gebrauchen.
Guten Morgen.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Ist 250.000 im Frauenfussball viel? Kenne mich da überhaupt nicht aus. Ist das überhaupt wirtschaftlich ?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 2.427
Themen: 93
Registriert seit: Apr 2012
Wie viel verdienen Frauen in der Bundesliga Fußball?
34 Prozent verdienen maximal 500 Euro brutto im Monat. Weitere 27 Prozent verdienen etwas mehr, liegen aber immer noch unter der Schwelle von 2000 Euro Bruttogehalt im Monat. Lediglich 5 Prozent der Spielerinnen beziehen ein Monatsgehalt von mehr als 3000 Euro.
https://www.torgranate.de/granatenstark/...35366.html
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
14.02 2024, 15:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02 2024, 15:49 von Boeschner.)
(14.02 2024, 10:41)davidpollar schrieb: Ist 250.000 im Frauenfussball viel? Kenne mich da überhaupt nicht aus. Ist das überhaupt wirtschaftlich ?
Oberdorf wäre mit 250.000€ die teuerste deutsche Fußballerin aller Zeiten. Die höchste Ablöse im Frauenfußball überhaupt liegt glaub ich so bei 500.000€. Ob das wirtschaftlich ist, da bin ich nicht so sicher. Glaube der Verein pumpt da gerade eher mehr Geld rein als das was unmittelbar rauskommt. Allerdings ist es mit Blick auf die immer weiter fortschreitende Professionalisierung im Frauenfußball sicher keine schlechte Idee, lieber jetzt zu investieren um nicht den Anschluss zu verlieren.
Beiträge: 100
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2018
Auch wenn sich einige aufregen: wen interessiert Frauenfussball? Eine gesellschaftspolitische Förderung mit überhöhter Bedeutung für Menschen, welche zwischendurch nichts Besseres zu tun haben.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(14.02 2024, 11:40)Gil schrieb: Wie viel verdienen Frauen in der Bundesliga Fußball?
34 Prozent verdienen maximal 500 Euro brutto im Monat. Weitere 27 Prozent verdienen etwas mehr, liegen aber immer noch unter der Schwelle von 2000 Euro Bruttogehalt im Monat. Lediglich 5 Prozent der Spielerinnen beziehen ein Monatsgehalt von mehr als 3000 Euro.
https://www.torgranate.de/granatenstark/...35366.html
500€ brutto ?
Das können dann aber nur Halbprofis sein, weil in Österreich wäre das nichtmal die Geringfügigkeitsgrenze…