Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viertelfinale CL: FC Bayern München - Paris Saint-Germain
(14.04 2021, 12:20)Dimi schrieb:
(14.04 2021, 11:42)merengue schrieb: Was Bayern fehlt sind die Di Marias und Mbappé dieser Welt. Vergleicht mal die Leistungen von Di Maria mit Sane und Coman, da ist ein Klassenunterschied zu erkennen. Alle reden über Neymar und Mbappé, aber was dieser Argentinier gestern  gespielt hat, war schlicht weltklasse.

Ich habe mich hier jahrelang für Di Maria ausgesprochen ... es fehlen Spieler, die den Unterschied machen können.

Di Maria war mal sehr heiß als Transfer. Aber wie hieß es damals? "Kein Gegenwert, zu alt, und schließlich haben wir Ribéry".
Zitieren

Naja gut die Realität war damals halt, dass di Maria 63 Millionen gekostet hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(14.04 2021, 14:57)Wembley Nacht schrieb: Naja gut die Realität war damals halt, dass di Maria 63 Millionen gekostet hat.

Die Realität war damals schon, dass Bayern 2007 80 Millionen auf den Kopf gehauen hat, und 60 Millionen 10 Jahre später, mit doppeltem Umsatz, kein Problem gewesen wären.

Man muss aufhören, die Denkbarrieren von Uli Hoeneß als definitive Realität zu verkaufen.
Zitieren

Es geht nicht um hoenisches Denken, sondern um die Sinnhaftigkeit so viel Geld in di Maria reinzustecken und die war damals nur bedingt gegeben
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(14.04 2021, 15:09)Wembley Nacht schrieb: Es geht nicht um hoenesches Denken, sondern um die Sinnhaftigkeit so viel Geld in di Maria reinzustecken und die war damals nur bedingt gegeben

Nein, die war damals schon gegeben. Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2021, und zu dem Zeitpunkt damals hatten weder Robben noch Ribéry mehr den Anspruch Stammspieler zu sein.
Schon damals vor paar Jahren wurde angefangen mit Verwässerung des Kaders. Es geht nicht, nur 11 Spieler auf einem Niveau zu haben. Mittlerweile haben wir ja nicht mal mehr die.
Zitieren

Ich meine auch DiMaria war mal ein Thema, ebenso wie deBruyne, zweiterer war wohl der größere Fehler. DiMaria hätte erstmal wahnsinnig viel Gehalt gekostet, das hätte wieder die anderen Spieler aufgebracht, und er war auch damals nicht unumstritten der Top-Spieler. Außerdem ließen ja auch Robbery keine Götter neben sich gelten und die hat man ja auch nicht wie Boateng mal eben vom Hof gejagt. Die haben damals ja schon kaum mehr als 50% der Spiele gemacht aber es hat sich keiner getraut denen zu sagen entweder ihr akzeptiert eine Rolle als Back-Up oder ihr müsst gehen. Meine größte Sorge gilt der Nachfolge von Lewandowski und Neuer. Das wird nochmal eine ganz andere Nummer. Wenn das Brazzo stemmen soll, bei allem Respekt, da habe ich Zweifel. Wenn ich das so sagen darf ohne respektlos zu wirken.
Zitieren

(14.04 2021, 15:05)gkgyver schrieb:
(14.04 2021, 14:57)Wembley Nacht schrieb: Naja gut die Realität war damals halt, dass di Maria 63 Millionen gekostet hat.

Die Realität war damals schon, dass Bayern 2007 80 Millionen auf den Kopf gehauen hat, und 60 Millionen 10 Jahre später, mit doppeltem Umsatz, kein Problem gewesen wären.

Man muss aufhören, die Denkbarrieren von Uli Hoeneß als definitive Realität zu verkaufen.

Auf den Kopf gehauen? Dafür wurden unter anderem Ribery, Luca Toni, Ze Roberto, Miro Klose und andere verplichtet! Außerdem hatten wir über 30 Mio. Erlöse aus Abgängen.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(14.04 2021, 15:52)DerBomber schrieb: Ich meine auch DiMaria war mal ein Thema, ebenso wie deBruyne, zweiterer war wohl der größere Fehler. DiMaria hätte erstmal wahnsinnig viel Gehalt gekostet, das hätte wieder die anderen Spieler aufgebracht, und er war auch damals nicht unumstritten der Top-Spieler. Außerdem ließen ja auch Robbery keine Götter neben sich gelten und die hat man ja auch nicht wie Boateng mal eben vom Hof gejagt. Die haben damals ja schon kaum mehr als 50% der Spiele gemacht aber es hat sich keiner getraut denen zu sagen entweder ihr akzeptiert eine Rolle als Back-Up oder ihr müsst gehen. Meine größte Sorge gilt der Nachfolge von Lewandowski und Neuer. Das wird nochmal eine ganz andere Nummer. Wenn das Brazzo stemmen soll, bei allem Respekt, da habe ich Zweifel. Wenn ich das so sagen darf ohne respektlos zu wirken.

Di Maria war der Topspieler beim CL Final 2014, war bester Argentinier bei der WM und hatte eine schlechte Zeit bei United. Das ist eben das Risiko, dass Bayern nie eingeht. Du kannst einen De Bruyne kaufen dem du viel Gehalt zahlst, oder jahrelang billigere Varianten kaufen. Aber die Varianten zusammen kosten dich genau so viel über die Jahre, wie ein Topspieler mit hohem Gehalt. Dann passiert es eben, dass du mit Choupo-Moting spielen musst, statt Lewandowski. Oder Pavard statt XY. Weil man das Risiko scheut viel auszugeben. Dann verpasst man lieber 3-4 CL Titel mit Durchschnittspielern, statt 2-3 Risiko einzugehen mit Topspielern.
Zitieren

(14.04 2021, 17:55)merengue schrieb:
(14.04 2021, 15:52)DerBomber schrieb: Ich meine auch DiMaria war mal ein Thema, ebenso wie deBruyne, zweiterer war wohl der größere Fehler. DiMaria hätte erstmal wahnsinnig viel Gehalt gekostet, das hätte wieder die anderen Spieler aufgebracht, und er war auch damals nicht unumstritten der Top-Spieler. Außerdem ließen ja auch Robbery keine Götter neben sich gelten und die hat man ja auch nicht wie Boateng mal eben vom Hof gejagt. Die haben damals ja schon kaum mehr als 50% der Spiele gemacht aber es hat sich keiner getraut denen zu sagen entweder ihr akzeptiert eine Rolle als Back-Up oder ihr müsst gehen. Meine größte Sorge gilt der Nachfolge von Lewandowski und Neuer. Das wird nochmal eine ganz andere Nummer. Wenn das Brazzo stemmen soll, bei allem Respekt, da habe ich Zweifel. Wenn ich das so sagen darf ohne respektlos zu wirken.

Di Maria war der Topspieler beim CL Final 2014, war bester Argentinier bei der WM und hatte eine schlechte Zeit bei United. Das ist eben das Risiko, dass Bayern nie eingeht. Du kannst einen De Bruyne kaufen dem du viel Gehalt zahlst, oder jahrelang billigere Varianten kaufen. Aber die Varianten zusammen kosten dich genau so viel über die Jahre, wie ein Topspieler mit hohem Gehalt. Dann passiert es eben, dass du mit Choupo-Moting spielen musst, statt Lewandowski. Oder Pavard statt XY. Weil man das Risiko scheut viel auszugeben. Dann verpasst man lieber 3-4 CL Titel mit Durchschnittspielern, statt 2-3 Risiko einzugehen mit Topspielern.

Die Varianten kamen nicht, weil man Ewigkeiten auf einen schwächelnden Müller und auf Robbery gesetzt hat. Ersterer hat sich zwar wieder gut erholt, aber jeder anderen Klub hätte sich längst von ihm getrennt. Das sollte Müller auch bewusst sein und zu schätzen wissen.
Zitieren

(14.04 2021, 17:55)merengue schrieb:
(14.04 2021, 15:52)DerBomber schrieb: Ich meine auch DiMaria war mal ein Thema, ebenso wie deBruyne, zweiterer war wohl der größere Fehler. DiMaria hätte erstmal wahnsinnig viel Gehalt gekostet, das hätte wieder die anderen Spieler aufgebracht, und er war auch damals nicht unumstritten der Top-Spieler. Außerdem ließen ja auch Robbery keine Götter neben sich gelten und die hat man ja auch nicht wie Boateng mal eben vom Hof gejagt. Die haben damals ja schon kaum mehr als 50% der Spiele gemacht aber es hat sich keiner getraut denen zu sagen entweder ihr akzeptiert eine Rolle als Back-Up oder ihr müsst gehen. Meine größte Sorge gilt der Nachfolge von Lewandowski und Neuer. Das wird nochmal eine ganz andere Nummer. Wenn das Brazzo stemmen soll, bei allem Respekt, da habe ich Zweifel. Wenn ich das so sagen darf ohne respektlos zu wirken.

Di Maria war der Topspieler beim CL Final 2014, war bester Argentinier bei der WM und hatte eine schlechte Zeit bei United. Das ist eben das Risiko, dass Bayern nie eingeht. Du kannst einen De Bruyne kaufen dem du viel Gehalt zahlst, oder jahrelang billigere Varianten kaufen. Aber die Varianten zusammen kosten dich genau so viel über die Jahre, wie ein Topspieler mit hohem Gehalt. Dann passiert es eben, dass du mit Choupo-Moting spielen musst, statt Lewandowski. Oder Pavard statt XY. Weil man das Risiko scheut viel auszugeben. Dann verpasst man lieber 3-4 CL Titel mit Durchschnittspielern, statt 2-3 Risiko einzugehen mit Topspielern.
Man gibt das aus was man kann und behält sich ein Polster. Ich bin sehr stolz darauf was der Club in Jahrzehnten mit diesen Mitteln erreicht hat. Bei den internationalen Titeln steht, so weit ich weiß, nur Real vor uns!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CL 5. Spieltag: FC Bayern München vs Paris SG Gil 31 3.427 27.11 2024, 17:39
Letzter Beitrag: lavl
  CL Achtelfinale: FC Bayern München - Paris Saint-Germain Wembley Nacht 289 42.617 09.03 2023, 22:11
Letzter Beitrag: BayernBerniB

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.