Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM 2014 Liveticker
#61
(13.06 2014, 09:17)jaichdenke schrieb:
(13.06 2014, 07:50)Jarou schrieb: Das Spiel war rein vom Fussball her durchaus ansehnlich. Kroatien hat eine gute Mannschaft, sollten wir mal gegen die müssen, wird es schwer, gerade weil wir gegen die Balkan-Kicker immer schlecht aussehen.
Der Elfer war natürlich lachhaft, und Julio Cesar hat später ein paar gute Paraden gehabt, aber alles in allem ist ok, dass Brasislien gewonnen hat. Die Art und Weise war aber nicht sehr sauber.

Es fällt mir immer unglaublich schwer, deinen Namen im Zusammenhang mit "wir" zu benutzen Big Grin
So ändert sich das. Die WM schweisst zusammen. Big Grin Kevin trägt euer Basketballshirt, und wir sagen "wir". Wink
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart

#62
(13.06 2014, 09:17)jaichdenke schrieb: Es fällt mir immer unglaublich schwer, deinen Namen im Zusammenhang mit "wir" zu benutzen Big Grin

Wir im Universum.Was ist das so schwer?

#63
(12.06 2014, 20:10)Jarou schrieb:
(12.06 2014, 20:08)Dennis schrieb: Paul Breitner in Ritterrüstung wäre doch nett gewesen ^^

Kannst du das mal ausführen? Big Grin

Na ja, wenn schon laufende Bäume aus dem Regenwald da waren, dann hätte auch ein Paule mit Rüstung und Säbel da sein müssen. Einer muss die doch fällen? Tongue
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️

#64
Hausordnung in der Weltmeisterschafts-Zeit



§ 1 In der Zeit der Weltmeisterschaft ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.


§ 2 In dieser Zeit beschäftigt sich die Frau stumm mit häuslichen Arbeiten außerhalb des Fernsehraumes.


§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem alkoholhaltigem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen, wobei die Betonung auf kühl liegt.


§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer untersagt. Die Nachlieferung von Knabbereien und Bier ist jedoch möglich.


§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen, ebenso ist der Gebrauch verbaler Kommunikation nicht gestattet.


§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.


§ 7 Während der WM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlangen nach solchen Handlungen auslösen könnte. Das Tragen entsprechender Kleidung und entsprechende Handlungen können jedoch nach dem Schlusspfiff nachgeholt werden, sofern das Ergebnis zur Zufriedenheit des Mannes ausfiel.


§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Fragen, die den fußbelltechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z. B. was ist „Abseits“, was ist „Vorteil“) zu unterlassen.


§ 9 Es ist der Frau bei Androhung des Raumverweises strengstens untersagt, über das Aussehen von Spielern zu urteilen, z. B. „Ach der Ronaldo hat tolle Beine“.


§ 10 Wenn die unter § 3 bis § 5 genannten Bedingungen (Knabbereien und Bier) sowie die unter § 6 genannte Mahlzeit zur Zufriedenheit des Mannes ausfällt, kann er der Frau gestatten, die Fußballabende auswärts bei guten Freundinnen zu verbringen. In diesem Fall darf der Mann aber nach dem Nachhausekommen der Frau nicht mit Nebensächlichkeiten wie Gesprächsinhalte des Abends belästigt werden.


§ 11 Wenn es das Haushaltsbudget der Frau erlaubt, kann sie sich ein kleines TV-Gerät für den Eigengebrauch kaufen, um damit in mindestens 10 Meter Entfernung vom Mann Kauderwelsch der Marke Reich und Schön oder Liebesdramen zu konsumieren. Die Lautstärke ist dabei allerdings so zu gestalten, dass der Mann nicht gestört wird.

Ja, ja liebe Frauen, wenn ihr diese minimalen Verhaltensregeln beachtet, wird es euch euer Mann danken und versuchen:

a) kein Bier zu verschütten

b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von drei Metern um seinen Trainerstuhl (= Fernsehsessel) vollzubröseln

c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeit euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern


P. S. Schicken Sie diese Regeln möglichst bald an möglichst viele Männer, damit sie rechtzeitig über ihre Rechte Bescheid wissen und an möglichst viele Frauen, damit sie sich rechtzeitig auf die WM vorbereiten können und ihre Pflichten kennenlernen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...

#65
(13.06 2014, 10:04)Jano schrieb: Hausordnung in der Weltmeisterschafts-Zeit



§ 1 In der Zeit der Weltmeisterschaft ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.


§ 2 In dieser Zeit beschäftigt sich die Frau stumm mit häuslichen Arbeiten außerhalb des Fernsehraumes.


§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem alkoholhaltigem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen, wobei die Betonung auf kühl liegt.


§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer untersagt. Die Nachlieferung von Knabbereien und Bier ist jedoch möglich.


§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen, ebenso ist der Gebrauch verbaler Kommunikation nicht gestattet.


§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.


§ 7 Während der WM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlangen nach solchen Handlungen auslösen könnte. Das Tragen entsprechender Kleidung und entsprechende Handlungen können jedoch nach dem Schlusspfiff nachgeholt werden, sofern das Ergebnis zur Zufriedenheit des Mannes ausfiel.


§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Fragen, die den fußbelltechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z. B. was ist „Abseits“, was ist „Vorteil“) zu unterlassen.


§ 9 Es ist der Frau bei Androhung des Raumverweises strengstens untersagt, über das Aussehen von Spielern zu urteilen, z. B. „Ach der Ronaldo hat tolle Beine“.


§ 10 Wenn die unter § 3 bis § 5 genannten Bedingungen (Knabbereien und Bier) sowie die unter § 6 genannte Mahlzeit zur Zufriedenheit des Mannes ausfällt, kann er der Frau gestatten, die Fußballabende auswärts bei guten Freundinnen zu verbringen. In diesem Fall darf der Mann aber nach dem Nachhausekommen der Frau nicht mit Nebensächlichkeiten wie Gesprächsinhalte des Abends belästigt werden.


§ 11 Wenn es das Haushaltsbudget der Frau erlaubt, kann sie sich ein kleines TV-Gerät für den Eigengebrauch kaufen, um damit in mindestens 10 Meter Entfernung vom Mann Kauderwelsch der Marke Reich und Schön oder Liebesdramen zu konsumieren. Die Lautstärke ist dabei allerdings so zu gestalten, dass der Mann nicht gestört wird.

Ja, ja liebe Frauen, wenn ihr diese minimalen Verhaltensregeln beachtet, wird es euch euer Mann danken und versuchen:

a) kein Bier zu verschütten

b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von drei Metern um seinen Trainerstuhl (= Fernsehsessel) vollzubröseln

c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeit euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern


P. S. Schicken Sie diese Regeln möglichst bald an möglichst viele Männer, damit sie rechtzeitig über ihre Rechte Bescheid wissen und an möglichst viele Frauen, damit sie sich rechtzeitig auf die WM vorbereiten können und ihre Pflichten kennenlernen.

wenn man eine "frau" hat, die sich ebenfalls für fussball interessiert und während des spiels ruhig ist, dann brauch man solche regeln nichtWink
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“

#66
(13.06 2014, 10:04)Jano schrieb: Hausordnung in der Weltmeisterschafts-Zeit



§ 1 In der Zeit der Weltmeisterschaft ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.


§ 2 In dieser Zeit beschäftigt sich die Frau stumm mit häuslichen Arbeiten außerhalb des Fernsehraumes.


§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem alkoholhaltigem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen, wobei die Betonung auf kühl liegt.


§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer untersagt. Die Nachlieferung von Knabbereien und Bier ist jedoch möglich.


§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen, ebenso ist der Gebrauch verbaler Kommunikation nicht gestattet.


§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.


§ 7 Während der WM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlangen nach solchen Handlungen auslösen könnte. Das Tragen entsprechender Kleidung und entsprechende Handlungen können jedoch nach dem Schlusspfiff nachgeholt werden, sofern das Ergebnis zur Zufriedenheit des Mannes ausfiel.


§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Fragen, die den fußbelltechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z. B. was ist „Abseits“, was ist „Vorteil“) zu unterlassen.


§ 9 Es ist der Frau bei Androhung des Raumverweises strengstens untersagt, über das Aussehen von Spielern zu urteilen, z. B. „Ach der Ronaldo hat tolle Beine“.


§ 10 Wenn die unter § 3 bis § 5 genannten Bedingungen (Knabbereien und Bier) sowie die unter § 6 genannte Mahlzeit zur Zufriedenheit des Mannes ausfällt, kann er der Frau gestatten, die Fußballabende auswärts bei guten Freundinnen zu verbringen. In diesem Fall darf der Mann aber nach dem Nachhausekommen der Frau nicht mit Nebensächlichkeiten wie Gesprächsinhalte des Abends belästigt werden.


§ 11 Wenn es das Haushaltsbudget der Frau erlaubt, kann sie sich ein kleines TV-Gerät für den Eigengebrauch kaufen, um damit in mindestens 10 Meter Entfernung vom Mann Kauderwelsch der Marke Reich und Schön oder Liebesdramen zu konsumieren. Die Lautstärke ist dabei allerdings so zu gestalten, dass der Mann nicht gestört wird.

Ja, ja liebe Frauen, wenn ihr diese minimalen Verhaltensregeln beachtet, wird es euch euer Mann danken und versuchen:

a) kein Bier zu verschütten

b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von drei Metern um seinen Trainerstuhl (= Fernsehsessel) vollzubröseln

c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeit euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern


P. S. Schicken Sie diese Regeln möglichst bald an möglichst viele Männer, damit sie rechtzeitig über ihre Rechte Bescheid wissen und an möglichst viele Frauen, damit sie sich rechtzeitig auf die WM vorbereiten können und ihre Pflichten kennenlernen.

Ich will jetzt gar nicht sagen, dass das größtmöglicher Blödsinn ist.
Tausch einfach den Begriff Mann und Frau gegeneinander aus und schon passts.

#67
:lachkrampf:
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️

#68
(13.06 2014, 09:04)Hanna von und zu Bach schrieb:
(13.06 2014, 07:14)jaichdenke schrieb: Und "Heimbonus" wäre ja auch noch zu verkraften, weil dahinter ein fairplay-Gedanke steckt.

Was hat bitte schön eine Benachteiligung infolge eines Heimbonus der anderen Mannschaft mit Fairplay zu tun?

Ob Du das Mafia nennst oder wie auch immer. Es bleibt doch auch nicht bei dem Interesse, unbedingt die Heimmannschaft weit zu bringen.
Die Interessen haben doch schon im Spielpan Niederschlag gefunden und beginnen mit der Einteilung der Gruppen und Töpfe.
Das ist doch schon so gesiebt, dass kleinere Mannschaften Nachteile haben und bestimmte Gegner vor HF nicht aufeinander treffen können.
Da stecken reine wirtschaftliche Interessen dahinter. Auch welche aus Deutschland. Selbst die Anstoß-Zeiten sind nicht frei von subjektiven Gesichtspunkten ausgwürfelt worden.
Das sportliche ist doch nur noch Nebensache.

Da steckt mal wieder viel Halbwissen und ner Menge gefrusteter Behauptungen drinnen. Beim Punkt mit den Töpfen kann man sich noch streiten. Allerdings sind die Spielorte, Anstosszeiten, wer im Halbfinale aufeinandertrifft ect. schon lange vor der Auslosung festgelegt. Bei der Auslosung werden lediglich noch Teams den Platzhaltern zugelost (Ausser Brasilien Gruppe A, wegen Eröffnungsspiel). Es war also von vornherein klar das der Sieger der Deutschlandgruppe erst im Halbfinale auf Brasilien treffen kann, aber nicht das dies Deutschland sein würde.

Meinst Du man hätte es sonst so gedeichselt das Brasilien im Achtelfinale wahrscheinlich auf Holland oder Spanien trifft? Und dann im Viertelfinale wahrscheinlich schon auf Italien oder England, im Halbfinale wahrscheinlich Argentinien oder Deutschland? Da sind einfach saustarke Mannschaften zugelost worden auf Brasiliens Seite des Achtelfinals. Alles natürlich unter der Voraussetzung das die jeweiligen Favoriten sich auch in ihrer Gruppe durchsetzen.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.

#69
(06.06 2014, 09:50)Dennis schrieb: MEXIKO – KAMERUN, 13. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Thomas Wark

SPANIEN – NIEDERLANDE, 13. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt

CHILE – AUSTRALIEN, 14. Juni, 00:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Wolf-Dieter Poschmann

Hm, bis auf Spanien - Niederlande kein Spiel, wofür man zwingend die Flimmerkiste einschalten muss. Wobei Mexiko - Kamerun kommt wenigstens zu einer guten Zeit. Werde mir die beiden Spiele also wohl ansehen Smile
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️

#70
Also für Chile - Australien bleib ich auch nicht auf, morgen um Mitternacht Italien - England zieh ich mir allerdings rein
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.