Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM 2014 Liveticker
#71
Darf denn der Simon auch ran? panic
Das ist der Schlechteste von allen!!!!
Hat in der SpoBi 3 von 5 Bällen in der TV-Kritik zum Pokal Finale bekommen.
Halllllllloooooooooooooooooooooooooooo 3 von 5, da erweckt es den Anschein, er
hätte es doch gut rübergebracht. Ein Schnarchi vor dem Herrn ist er.
Hoffe ich bin schon blau, wenn ich mir Spiele anschaue, die er kommentiert.smilie_prost
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 

#72
(13.06 2014, 06:49)jaichdenke schrieb: Was sich hier seit ein paar Jahren eingenistet hat, finde ich einfach sehr bedauerlich, denn statt über dieses Spiel zu reden, wofür sich jeder hier im Forum angemeldet hat, ist es der Trend, bei der ersten Fehlentscheidung nach Korruption und gekauften Spielen zu schreien.

Das die FIFA und ihr Schirmherr ein korrupter haufen ist ist aber nunmal hinlänglich bekannt, wie soll man da keinen faden Beigeschmack haben?

Und in Russland und Katar!!! wird das sicher nicht besser.

(13.06 2014, 07:14)jaichdenke schrieb: Ja. Wobei ein paar deiner aufgeführten Szenen auch strittig sind, ist es natürlich richtig.
Und "Heimbonus" wäre ja auch noch zu verkraften, weil dahinter ein fairplay-Gedanke steckt.
Es muss aber nicht jedes Spiel gekauft sein und genau das ist der Punkt, der mich einfach sauer macht.

Ist ja nicht so, dass gerade unser Verein selten einen kleinen Bonus beim Schiri genießt...

Was hat der Heimbonus mit Fairplaygedanken zu tun?

Was hat Fairness damit zu tun das die Schiris in den Medien dauernd lesen das das Land brennen wird wenn Brasilien verkackt?

Ja, wieviele Elfer haben unsere Münchner schon nicht gekiregt weil sie sowieso 2 bis 3 Tore vorne liegen. Wink
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB

#73
(13.06 2014, 10:24)Gedger schrieb: Da steckt mal wieder viel Halbwissen ...drinnen.

Danke für die anerkennenden Worte, wenn ich die andere Hälfte auch noch hätte, könnte ich Trainerein werden.Smile

(13.06 2014, 10:24)Gedger schrieb: Da steckt .ne Menge gefrusteter Behauptungen drinnen.

Jepp, die muss ich hier einfach lsowerden, weil ich keinen Fußballfach(Mann) zuhause habe und demzufolge meine Hormone ohne Sex ja auch irgendwie ans Licht wollen. Big Grin

(13.06 2014, 10:24)Gedger schrieb: Beim Punkt mit den Töpfen kann man sich noch streiten.

Nein, da kann man nicht streiten, das ist unfair und nur zugunsten der "größeren" Verbände.
Alle 32 Teilnehmer in einen Topf und losen und wir sehen auch mal zufällig Österreich im Finale (beim nächten Mal)

(13.06 2014, 10:24)Gedger schrieb: Meinst Du man hätte es sonst so gedeichselt das Brasilien im Achtelfinale wahrscheinlich auf Holland oder Spanien trifft? Und dann im Viertelfinale wahrscheinlich schon auf Italien oder England, im Halbfinale wahrscheinlich Argentinien oder Deutschland? Da sind einfach saustarke Mannschaften zugelost worden auf Brasiliens Seite des Achtelfinals. Alles natürlich unter der Voraussetzung das die jeweiligen Favoriten sich auch in ihrer Gruppe durchsetzen.

Du denkst nicht, dass dei Anstoßzeiten, den Europäern recht gemacht worden sind?
Und Brasilien (Pele) hat nicht alle Hebel in BNewegung gesetzt, gegen D. erst im HF zu kommen. Das ist schon seit meheren WMs so, vielleicht treffen wir schon zum dritten Mal hintereinanader auf Argentinien.

Seis drum, seit gestern ist sowieso klar, dass Brasilien im Finale steht oder "gebracht" wird, jetzt sucht man mal den Gegner.

#74
Bei den generellen Anstosszeiten hat man sich logischerweise dem grössten Markt für Fussball, Europa, angepasst, es klang aber bei dir so als wären einzelne Partien auf bestimmte Zeiten gelegt worden.

Und ja, ich glaube das ist Zufall, sonst wäre man nicht das Risiko eingegangen Spanien im Achtelfinale zu bekommen.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.

#75
Dazu das ein japaner gepiffen hat kann nur sagen:

Schiedsrichteransetzung grundfalsch, Schiedsrichterleistung der Bedürfnislage angepasst. Mit einem Wort: Betrug.

Und hier nochmal Neymars klare Tätlichkeit die rot hätte geben müssen:
https://www.youtube.com/watch?v=OdH5OEJw...u.be&t=18s

Wie diese kleine Dreckssau noch guckt und dann den Arm ausfährt.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB

#76
Ich bin gespannt, wie heute abend gepfiffen wird. Bei Spanien-Niederlande erwarte ich fast ein Revival der "Schlacht von Nürnberg" 2006. Nur dass es da Portugal-Niederlande war. Big Grin
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart

#77
Zum Topspiel:

DAS SPIEL DES TAGES - SPANIEN GEGEN DIE NIEDERLANDE
---------------------------------------------------------------------

Es gibt eine Reihe von internationalen Beobachtern, die einen Grossteil de holländischen Spieler nicht kennen. Martens Jindi, de Vrij,Janmaat - das liest sich wahrlich nicht wie das "who is who" des europäischen Fussballes. In der Tat - die Èlftal" wird gebildet von einigen Topstars wie Robben, van Persie und Sneijder, Talenten aus der Eredivisie und aus Spielern, für die es in den Topmannschaften Europas nicht mehr reicht.

Hollands Trainer van Gaal hat aus der Not eine Tugend gemacht und die Taktik richtet sich danach aus. Das heilige 4 - 3 - 3 - Jahrzehntelang für Hollands Fussball eine Monstranz - ist Vergangenheit. Man wird wohl in einem 5 - 3 - 2 auflaufen und Robben wird neben van Persie der Stürmer sein. Die Kritik in Holland fiel vergleichsweise dürftig aus, man hatte saftigere Diskussionen erwartet. Aber, angesichts des Kaders hat nicht einmal der grosse Johann Cruyff eine - andere - Patentlösung.
Ganz bitter für van Gall ist es, daß Kevin Strootmann vom AS Rom fehlt, weil der nämlich der Schlüsselspieler für van Gaal war. Nun müssen es andere richten und es kann schon fraglich sein, ob es die de Guzmann oder Clasie mit den Herren Iniesta, Xavi oder Xabi Alonso aufnehmen können.
Wir werden Oranje nicht mit den klassischen Tugenden der Holländer wie Spielkunst und Offensivgeist sehen- dafür reicht es nicht. Diese Mannschaft wird extrem pragmatisch auftreten und schauen, daß sie das Spiel gegen Spanien und die Vorrunde überlebt - irgendwie.

Die Spanier sind der Favorit in diesem Spiel. Sie haben alles, aber auch alles an Bord. Bis auf das, auf was der Trainer freiwillig verzichtete. Ich gehe davon aus, daß sie vor Casillas mit Azpilicuete,Pique, Ramos und Alba in der Verteidigung beginnnen. Im Mittelfeld sollen dann wohl Busquests und Xabi den defensiven Part mimen. Davor Xavi, Iniesta und Silva. Und ganz vorne soll es Costa richten. Das heisst, daß Spieler wie Villa, Torres, Martinez, Pedro, Fabregas auf der Bak sitzen - um mal ein paar zu nennen. Angesichts dieser personellen Ressourcen ist die Frage nach dem Favoriten dieses Spieles wahrlich schnell beantwortet. Aber Favorit waren die Spanier im ersten Spiel vor vier Jahren gegen die Schweiz auch und gingen 0:1 gegen die Eidgenossen baden. Und das Costa für Spaniens Nationalmannschaft ein Torgarant ist, hat er auch noch nicht nachgewiesen. Vier Auftritte, null Tore.
Spaniens Weltmeister - und acht von ihnen stehen in der Auftaktelf - sind vier Jahre älter geworden. Diese acht Spieler haben jetzt eine Durchschnittsalter von 29,6 Jahren - allerdings auch eine Erfahrung von 815 Länderspielen. Spaniens Durchschnittsalter in der Starttruppe wird vermutlich bei satten 28,3 Jahren liegen - die Holländer werden bei eher 26 Jahren liegen. Nun ist Alter nicht immer Leistungshemmend, aber ob es auf Dauer in einem solchen harten Turnier Leistungsfördernd ist - das wird man sehen. Für die Holländer wird es reichen, da bin ich mir einigermassen sicher - der Unterschied an Klasse ist schon gravierend.

Wenn es Holland aber gelingt, die Spitzen van Persie und Robben mit öffnenden Pässen in Szene zu setzen - dann ist eine Sensation möglich. Und eine Überraschung wäre für mich ein Unentschieden, ein Sieg der Èlftal`wäre für mich eine Sensation.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB

#78
2. Spiel, 2. Fehlentscheidung in einem wichtigen Moment.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️

#79
(13.06 2014, 17:20)Dennis schrieb: 2. Spiel, 2. Fehlentscheidung in einem wichtigen Moment.

Ja, das stimmt, ich wollte auch schon was dazu schreiben. Aber überhaupt nicht mit gestern zu vergleichen. Gestern war eine Killerentscheidung.
Heute eher zum Aufwärmen.

Und es wäre vermessen, jetzt jede falsche Einwurfentscheidung zu zerreißen.

Wenigstens gehts im Spiel jetzt zur Sache.

#80
(13.06 2014, 12:56)DerKölner schrieb: Zum Topspiel:

DAS SPIEL DES TAGES - SPANIEN GEGEN DIE NIEDERLANDE
---------------------------------------------------------------------

Es gibt eine Reihe von internationalen Beobachtern, die einen Grossteil de holländischen Spieler nicht kennen. Martens Jindi, de Vrij,Janmaat - das liest sich wahrlich nicht wie das "who is who" des europäischen Fussballes. In der Tat - die Èlftal" wird gebildet von einigen Topstars wie Robben, van Persie und Sneijder, Talenten aus der Eredivisie und aus Spielern, für die es in den Topmannschaften Europas nicht mehr reicht.

Hollands Trainer van Gaal hat aus der Not eine Tugend gemacht und die Taktik richtet sich danach aus. Das heilige 4 - 3 - 3 - Jahrzehntelang für Hollands Fussball eine Monstranz - ist Vergangenheit. Man wird wohl in einem 5 - 3 - 2 auflaufen und Robben wird neben van Persie der Stürmer sein. Die Kritik in Holland fiel vergleichsweise dürftig aus, man hatte saftigere Diskussionen erwartet. Aber, angesichts des Kaders hat nicht einmal der grosse Johann Cruyff eine - andere - Patentlösung.
Ganz bitter für van Gall ist es, daß Kevin Strootmann vom AS Rom fehlt, weil der nämlich der Schlüsselspieler für van Gaal war. Nun müssen es andere richten und es kann schon fraglich sein, ob es die de Guzmann oder Clasie mit den Herren Iniesta, Xavi oder Xabi Alonso aufnehmen können.
Wir werden Oranje nicht mit den klassischen Tugenden der Holländer wie Spielkunst und Offensivgeist sehen- dafür reicht es nicht. Diese Mannschaft wird extrem pragmatisch auftreten und schauen, daß sie das Spiel gegen Spanien und die Vorrunde überlebt - irgendwie.

Die Spanier sind der Favorit in diesem Spiel. Sie haben alles, aber auch alles an Bord. Bis auf das, auf was der Trainer freiwillig verzichtete. Ich gehe davon aus, daß sie vor Casillas mit Azpilicuete,Pique, Ramos und Alba in der Verteidigung beginnnen. Im Mittelfeld sollen dann wohl Busquests und Xabi den defensiven Part mimen. Davor Xavi, Iniesta und Silva. Und ganz vorne soll es Costa richten. Das heisst, daß Spieler wie Villa, Torres, Martinez, Pedro, Fabregas auf der Bak sitzen - um mal ein paar zu nennen. Angesichts dieser personellen Ressourcen ist die Frage nach dem Favoriten dieses Spieles wahrlich schnell beantwortet. Aber Favorit waren die Spanier im ersten Spiel vor vier Jahren gegen die Schweiz auch und gingen 0:1 gegen die Eidgenossen baden. Und das Costa für Spaniens Nationalmannschaft ein Torgarant ist, hat er auch noch nicht nachgewiesen. Vier Auftritte, null Tore.
Spaniens Weltmeister - und acht von ihnen stehen in der Auftaktelf - sind vier Jahre älter geworden. Diese acht Spieler haben jetzt eine Durchschnittsalter von 29,6 Jahren - allerdings auch eine Erfahrung von 815 Länderspielen. Spaniens Durchschnittsalter in der Starttruppe wird vermutlich bei satten 28,3 Jahren liegen - die Holländer werden bei eher 26 Jahren liegen. Nun ist Alter nicht immer Leistungshemmend, aber ob es auf Dauer in einem solchen harten Turnier Leistungsfördernd ist - das wird man sehen. Für die Holländer wird es reichen, da bin ich mir einigermassen sicher - der Unterschied an Klasse ist schon gravierend.

Wenn es Holland aber gelingt, die Spitzen van Persie und Robben mit öffnenden Pässen in Szene zu setzen - dann ist eine Sensation möglich. Und eine Überraschung wäre für mich ein Unentschieden, ein Sieg der Èlftal`wäre für mich eine Sensation.


Wo hast´n das raus kopiert?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.