(02.07 2014, 05:51)Hanna von und zu Bach schrieb: Wen ich für den Lahmarsch Götze spielen lassen würde?
Irgendeinen von denen, die der Löw als fähig mitgenommen hat, nicht verletzt sind und nicht bloß Haare an die richtige Stelle legen und Hemdchen spazieren tragen, Lust haben und nicht das Füßchen wie ein Storch im Salatbeet heben.
Da wirds doch von 23 noch einen besseren geben.
Löw hat einen Kader nominiert, der keinerlei Spielräume in der taktischen Ausrichtung zuläßt. Für den klassischen Zehner hat er zwar Götze und Özil. Beide laufen jedoch ihrer Form hinterher, wobei man natürlich schauen müßte, wie es ist, wenn sie mal auf ihren angestammten Positionen spielen dürften.
Götze halte ich zu Gute, dass die linke Seite mit niemandem funktioniert, weder mit ihm, noch mit Podolski, Schürrle oder Müller. Es könnte vielleicht auch an Höwedes liegen, aber diese Erkenntnis wird Löw weit von sich weisen. Mir täte es zu Denken geben, wenn ein AV über 4x90 Minuten nicht eine Flanke schlägt. Das ist nämlich nicht modern, sondern antiquiert.
Nun ja, Löw eben... Überhaupt scheint er die Idee mit den 4 IV schon länger zu verfolgen. Er hat es nur niemandem verraten, es sollte wohl sein WM-Überraschungsknaller sein und er wird davon nicht abrücken. Nun freue ich mich schon darauf, wie ein Herr Valbuena dem Höwedes, welcher gegen einen Zweitligaspieler aus Algerien ganze 36% seiner Zweikämpfe gewann, Knoten in die Beine spielt. Wobei der Höwedes mein tiefes Mitgefühl hat. Er bemüht sich nach Kräften, aber er ist nun einmal kein AV, ein linker schon gar nicht.
Auch kann man Klose eigentlich nicht von Beginn an bringen, so wie der nach den 20 Minuten gegen Ghana gepumpt hat. Umso ärgerlicher ist es, dass Löw auf jegliche Optionen verzichtet hat. Reus' Verletzung hätte ihm die Möglichkeit geboten, diesen Fehler zu korrigieren. Nein, er hat noch den 6. IV mitgenommen, ein Indiz dafür, dass die 4-IV-Kette schon länger sein Plan war, die Berufung von Großkreutz und Durm lediglich zur Tarnung diente. Die werden ebenso wie Draxler und Ginter als Touristen in die Historie dieser WM eingehen. Immerhin war die Unterkunft schön.
Das Abenteuer WM 2014 wird am Freitag gegen 20 Uhr beendet sein. Löw hat sich einmal mehr verzockt. Er wird mit seiner Sturheit die Kurve nicht mehr kriegen. Und hoffentlich endet damit auch seine Amtszeit.
Die Generation um Schweinsteiger und Lahm hat noch eine kleine Chance auf einen Titel. Das ist die EM 2016, blöderweise allerdings in Frankreich. Ich würde es ihnen, und vor allem uns Fans, gönnen.