Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM 2018 in Russland
(11.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:
(11.07 2018, 21:51)Boeschner schrieb:
(11.07 2018, 21:48)Cookie Monster schrieb: Wobei ich da den Zusammenhang mit Pep nicht verstehe. Bei Spanien und Deutschland war der Kern mit Pep-Spielern besetzt. Bei England hingegen nicht.

Ist ja nicht so, als hätten City-Spieler bei der diesjährigen WM alle total überzeugt. Da gibt es einfach keinen relevanten Zusammenhang.

Unbestritten hatte Pep auf Spanien und Deutschland einen großen Einfluss. Bei diesen Nationalmannschaften spielten immerhin fast alle Klubspieler von Real, Barca oder Bayern. Bei England ist das halt nicht der Fall. Die sind über viele Nationalteams verstreut und nicht unbedingt die besten Einzellspieler (wie zB. Robben bei Niederlande).

Das denke ich nicht. Man hat eher davon profitiert, dass die Spieler auf wenige Klubs verteilt waren, was das Zusammenspiel erleichtert. Aber die Idee, der Grund für Spaniens und Deutschlands Weltmeisterschaften sei Pep, ist schon ziemlich weit hergeholt. Unter Ancelotti haben wir ja auch mist gespielt, obwohl wir kurz davor noch von Pep trainiert wurden. So groß kann der Pep-Einfluss also nicht sein.
Zitieren

(11.07 2018, 21:48)Cookie Monster schrieb: Wobei ich da den Zusammenhang mit Pep nicht verstehe. Bei Spanien und Deutschland war der Kern mit Pep-Spielern besetzt. Bei England hingegen nicht.

Gibt keinen Zusammenhang. Ich fände es nur lustig. Habe auch 100 Euro verloren, passiert! Smile

Ich drücke Tolisso die Daumen!
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(11.07 2018, 22:01)Dimi schrieb:
(11.07 2018, 21:48)Cookie Monster schrieb: Wobei ich da den Zusammenhang mit Pep nicht verstehe. Bei Spanien und Deutschland war der Kern mit Pep-Spielern besetzt. Bei England hingegen nicht.

Gibt keinen Zusammenhang. Ich fände es nur lustig. Habe auch 100 Euro verloren, passiert! Smile

Ich drücke Tolisso die Daumen!

Jaja.  Hätten sie gewonnen, dann hättest du schon einen zusammenhang gefunden . Da mache ich mir keine sorgen.  

Dass in dieser liga noch ein paar andere sehr gute /bessere trainer unterwegs sind wurde erfolgreich verschwiegen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(11.07 2018, 22:00)Boeschner schrieb:
(11.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:
(11.07 2018, 21:51)Boeschner schrieb:
(11.07 2018, 21:48)Cookie Monster schrieb: Wobei ich da den Zusammenhang mit Pep nicht verstehe. Bei Spanien und Deutschland war der Kern mit Pep-Spielern besetzt. Bei England hingegen nicht.

Ist ja nicht so, als hätten City-Spieler bei der diesjährigen WM alle total überzeugt. Da gibt es einfach keinen relevanten Zusammenhang.

Unbestritten hatte Pep auf Spanien und Deutschland einen großen Einfluss. Bei diesen Nationalmannschaften spielten immerhin fast alle Klubspieler von Real, Barca oder Bayern. Bei England ist das halt nicht der Fall. Die sind über viele Nationalteams verstreut und nicht unbedingt die besten Einzellspieler (wie zB. Robben bei Niederlande).

Das denke ich nicht. Man hat eher davon profitiert, dass die Spieler auf wenige Klubs verteilt waren, was das Zusammenspiel erleichtert. Aber die Idee, der Grund für Spaniens und Deutschlands Weltmeisterschaften sei Pep, ist schon ziemlich weit hergeholt. Unter Ancelotti haben wir ja auch mist gespielt, obwohl wir kurz davor noch von Pep trainiert wurden. So groß kann der Pep-Einfluss also nicht sein.

Es war einer der Gründe, nicht der einzige Grund....
Zitieren

(11.07 2018, 22:13)Cookie Monster schrieb:
(11.07 2018, 22:00)Boeschner schrieb:
(11.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:
(11.07 2018, 21:51)Boeschner schrieb:
(11.07 2018, 21:48)Cookie Monster schrieb: Wobei ich da den Zusammenhang mit Pep nicht verstehe. Bei Spanien und Deutschland war der Kern mit Pep-Spielern besetzt. Bei England hingegen nicht.

Ist ja nicht so, als hätten City-Spieler bei der diesjährigen WM alle total überzeugt. Da gibt es einfach keinen relevanten Zusammenhang.

Unbestritten hatte Pep auf Spanien und Deutschland einen großen Einfluss. Bei diesen Nationalmannschaften spielten immerhin fast alle Klubspieler von Real, Barca oder Bayern. Bei England ist das halt nicht der Fall. Die sind über viele Nationalteams verstreut und nicht unbedingt die besten Einzellspieler (wie zB. Robben bei Niederlande).

Das denke ich nicht. Man hat eher davon profitiert, dass die Spieler auf wenige Klubs verteilt waren, was das Zusammenspiel erleichtert. Aber die Idee, der Grund für Spaniens und Deutschlands Weltmeisterschaften sei Pep, ist schon ziemlich weit hergeholt. Unter Ancelotti haben wir ja auch mist gespielt, obwohl wir kurz davor noch von Pep trainiert wurden. So groß kann der Pep-Einfluss also nicht sein.

Es war einer der Gründe, nicht der einzige Grund....

Könnte sein. Mir gehts nur darum, dass man Pep nicht immer als mehr sehen muss, als er ist: einer der besten Trainer der Welt. Aber die Liga in der er trainiert entscheidet sicher nicht die Weltmeisterschaft.
Zitieren

Peps vergraulter Stürmer schickt England (oder für zwei hier: Pepland) heim.
Herrlich Big Grin
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Lasst es mich nur nochmal erwähnen, weil es so ein deutlicher Fingerzeig ist, wie Trainer im unterschiedlichen Umgang mit den gleichen Spielern so unterschiedliche Erfolge haben können:

Kovac WM 2014: Gruppenaus gegen Brasilien, Kamerun, Mexiko
Dalic WM 2018: Finaleinzug in einer Gruppe mit Argentinien, Nigeria, Island, dabei einen der zwei WM Favoriten und den Gastgeber besiegt

Da Kovac immer so viel Wert auf Herz legt, muss es ja an anderen Dingen gelegen haben.
Zitieren

(11.07 2018, 23:51)gkgyver schrieb: Lasst es mich nur nochmal erwähnen, weil es so ein deutlicher Fingerzeig ist, wie Trainer im unterschiedlichen Umgang mit den gleichen Spielern so unterschiedliche Erfolge haben können:

Kovac WM 2014: Gruppenaus gegen Brasilien, Kamerun, Mexiko
Dalic WM 2018: Finaleinzug in einer Gruppe mit Argentinien, Nigeria, Island, dabei einen der zwei WM Favoriten und den Gastgeber besiegt

Da Kovac immer so viel Wert auf Herz legt, muss es ja an anderen Dingen gelegen haben.

Du weisst schon dass spieler auch älter besser und reifer werden oder?  Ein schweinsteiger von 2010 ist ja auch nicht mit dem von 2014 vergleichbar oder?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(11.07 2018, 23:51)gkgyver schrieb: Lasst es mich nur nochmal erwähnen, weil es so ein deutlicher Fingerzeig ist, wie Trainer im unterschiedlichen Umgang mit den gleichen Spielern so unterschiedliche Erfolge haben können:

Kovac WM 2014: Gruppenaus gegen Brasilien, Kamerun, Mexiko
Dalic WM 2018: Finaleinzug in einer Gruppe mit Argentinien, Nigeria, Island, dabei einen der zwei WM Favoriten und den Gastgeber besiegt

Da Kovac immer so viel Wert auf Herz legt, muss es ja an anderen Dingen gelegen haben.

Schande über Kovac, er sollte sein Amt sofort niederlegen. Wie kann es dieser Mann überhaupt noch wagen, nach einem Scheitern als Nationaltrainer weiter als Vereinstrainer zu arbeiten. Jeder weiß doch, ein Trainer der einmal entlassen wurde, der kann gar nichts. Wen interressiert es schon, ob er die Eintracht vor dem Abstieg bewahrt und bis zum Pokalsieg geführt hat und dort viele Spieler erheblich verbessern konnte. Mit Rebic hat er ein schon als gescheitert geltendes Talent zum Stammspieler in Kroatiens erfolgreicher Nationalmannschaft gemacht. Aber stimmt, wer als noch junger Trainer bei einem seiner ersten Stationen mit einer mittelmäßigen Nationalmannschaft nicht mindestens sofort den Titel holt, der hat keine Chance mehr verdient. Rolleyes
Zitieren

Hallo Uli H.,
wenn du uns Bayernfans lieb hast, dann machs Geldbörsle auf und hol De Bruyne und Eden Hazard. Wir wären äußerst dankbar.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.