Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Habe gerade im Stern über Carlo Ancelotti gelesen.
Muss sagen, der Mann ist mir sympathisch. Was er da schreibt, hat Hand und Fuß. Freu mich ganz ehrlich auf diesen Trainer. Der scheint mir kein Blender zu sein, wie ich es von Anfang bei Guardiola gespürt hatte.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Ich freeu mich auch tierisch auf den alten herr
Ich mochte ihn bei REAL schon sehr gerne.
Ehrliche Person denke ich .
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Sollte der nicht schon lange in München sein ? Nächste Woche startet bereits die Vorbereitung und es gab bis jetzt noch keine Vorstellung.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Am 11.07. wird er vorgestellt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(04.07 2016, 20:41)Jano schrieb: Am 11.07. wird er vorgestellt.
Na, Zeit wird's. Ich freu mich tierisch auf ihn. Leider wird er mit den Nachwirkungen der EM zu kämüfen haben.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(04.07 2016, 20:41)Jano schrieb: Am 11.07. wird er vorgestellt.
Am gleichen Tag wie Trainingsbeginn
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(05.07 2016, 07:58)Cookie Monster schrieb: (04.07 2016, 20:41)Jano schrieb: Am 11.07. wird er vorgestellt.
Am gleichen Tag wie Trainingsbeginn  So hab ich's im Netz gelesen ja.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.07 2016, 08:08)Jano schrieb: (05.07 2016, 07:58)Cookie Monster schrieb: (04.07 2016, 20:41)Jano schrieb: Am 11.07. wird er vorgestellt.
Am gleichen Tag wie Trainingsbeginn  So hab ich's im Netz gelesen ja.
Und ich hab mich schon auf eine PK die Woche gefreut.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
05.07 2016, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07 2016, 19:05 von Beobachter.)
Mal zum Ausgangspunkt des Threads: Ich hoffe auf etwas mehr offensiven Ertrag bzw. eine bessere Relation zwischen Aufwand und Ertrag.
Guardiola hat ja bekanntlich riskanter spielen lassen um mehr Offensivgefahr zu erzeugen, dass ist ihm letztlich nicht zufriedenstellend gelungen (in den sog. "wichtigen Spielen").
Vergleicht man die Spiele der KO-Begegnungen gegen "größere Gegner" (Arsenal/Man Utd/Dortmund/Inter/Chelsea/Juve/AM/Barca/Real) zwischen 2009/10 und 12/13 mit denen ab 13/14:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,28 - 5,53 - 4,27
ab 13/14: 1,6 - 6,0 - 3,79
durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,29 - 7,06 - 4,29
ab 13/14: 1,5 - 9,3 - 6,17
Die Schüsse des Gegner aufs Tor stiegen um 8,5% und die erzielten Tore um 24% - was offensichtlich dem höheren Risiko geschuldet ist (=bessere Chancen)
Unsere Schüsse aufs Tor stiegen dagegen um über 32% (!), die erzielten Tore nahmen dagegen um 9% ab(!). In letzterem sehe ich eigentlich das viel größere Problem als in der defensiv riskanteren Spielweise
Besonders deutlich wird das bei den verlorenen Spielen:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,83 - 4,5 - 2,45
ab 13/14: 2 - 5,8 - 2,95
durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 0,83 - 4,83 - 5,8
ab 13/14: 0,8 - 8,0 - 9,60
Gegner: 29% mehr Schüsse aufs Tor und 9% mehr Tore - hier musste also vom Gegner mehr Aufwand betrieben werden, bzw. ganz so einfach fielen die Tore nicht (=Fokus auf mehr Stabilität)
Wir: 66% mehr Schüsse aufs Tor (!) und 3,6% weniger (!) Tore
Edit: ich wurde auf Fehler aufmerksam gemacht und habe das mal angepasst...
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(05.07 2016, 10:59)Beobachter schrieb: Mal zum Ausgangspunkt des Threads: Ich hoffe auf etwas mehr offensiven Ertrag bzw. eine bessere Relation zwischen Aufwand und Ertrag.
Guardiola hat ja bekanntlich riskanter spielen lassen um mehr Offensivgefahr zu erzeugen, dass ist ihm letztlich nicht zufriedenstellend gelungen (in den sog. "wichtigen Spielen").
Vergleicht man die Spiele der KO-Begegnungen gegen "größere Gegner" (Arsenal/Man Utd/Dortmund/Inter/Chelsea/Juve/AM/Barca/Real) zwischen 2009/10 und 12/13 mit denen ab 13/14:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,2 - 9,4 - 4,27
ab 13/14: 3,2 - 12 - 3,79
durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,8 - 12 - 4,29
ab 13/14: 3,0 - 18,5 - 6,17
Die Schüsse des Gegner aufs Tor stiegen um 30% und die erzielten Tore um 40% - was offensichtlich dem höheren Risiko geschuldet ist (=bessere Chancen)
Unsere Schüsse aufs Tor stiegen dagegen um über 50% (!), die erzielten Tore dagegen nur um 7% (!). In letzterem sehe ich eigentlich das viel größere Problem als in der riskanteren Spielweise
Besonders deutlich wird das bei den verlorenen Spielen:
durchschnittlich "kassierte Tore"/"Schüsse des Gegners aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 2,75 - 6,75 - 2,45
ab 13/14: 4 - 11,7 - 2,95
durchschnittlich "geschossene Tore"/"eigene Schüsse aufs Tor"/Quote (Schüsse aufs Tor/Tor)
09/10-12/13: 1,25 - 7,25 - 5,8
ab 13/14: 1,7 - 16 - 9,60
Gegner: 70% mehr Schüsse aufs Tor und 45% mehr Tore - hier musste also vom Gegner mehr Aufwand betrieben werden, bzw. ganz so einfach fielen die Tore nicht (=Fokus auf mehr Stabilität)
Wir: 120% mehr Schüsse aufs Tor (!) und 36% mehr Tore
Wie lange hastn für den Beitrag gebraucht? Kommt leider in meinem Spatzenhirn nicht an. Sieht ungefähr so aus wie die Berechnung der dritten Plätze bei der Euro.
Ancelottis Spielweise sollte einfach, effektiv und erfolgreich sein.
Keine Zahlen, kein "für jedes Spiel ne neue Taktik" und Kontinuität.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|