(29.07 2016, 16:53)hemmi12 schrieb: Also wenn es nach mir ginge,könnte er gerne noch für ein oder zwei Jahre bleiben.Es stände dem ja auch nichts im Wege.Er bringt noch seine Leistung, ist ein Top Profi und er fühlt sich anscheinend auch wohl in München.Außerdem haben wir keinen anderen Spieler im Kader,der seinem Spielertyp entspricht.Ich denke man wird ihn selbst entscheiden lassen wie lange er noch bleiben will.Das gebietet bei Spielern seiner Klasse und Vita schon allein der Anstand.Und auf die mit Verlaub "paar Mios",die ein Verkauf einbringen würde,wäre der FC Bayern nun wirklich nicht angewiesen.
Viel wichtiger wäre es,wenn die Jungen noch ne Zeit lang von Alonso lernen könnten.Als Spieler,Profi und Mensch.
Vertrag läuft bis 30.6.2017 das ist dann genug! Wir haben ja schon den idealen Nachfolger! Kimmich und der kann sicherlich noch lernen,aber nicht auf der Bank, lernen kann man besser wenn man spielen kann.
Da bin ich ja bei dir und sehe das genau so.Kimmich wird in den nächsten zwei Jahren in die Mannschaft reinwachsen.Das schließt ja aber nicht aus das Alonso nach Vertragsende noch ein Jahr dranhängt.Sicherlich dann mit weniger Spielzeit,weil die Jungen in die Mannschaft drängen.Aber von einem Alonso kann man auch im Training noch viel lernen.Der wird dich nie enttäuschen.Ich würde es einfach gut finden ihn als erfahrenen Mann noch in der Hinterhand zu haben.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Costa 35 Mio Benatia 20 Mio
-------------------
55 Mio
Ausgaben 93 Mio
Damit hätten wir die Probleme gelöst meiner Meinung nach. Alle Positonen doppelt besetzt: ( Sturm,Abwehr) und selbst das B-Team reicht für Pokal und Bundesliga.
Costa 35 Mio Benatia 20 Mio
-------------------
55 Mio
Ausgaben 93 Mio
Damit hätten wir die Probleme gelöst meiner Meinung nach. Alle Positonen doppelt besetzt: ( Sturm,Abwehr) und selbst das B-Team reicht für Pokal und Bundesliga.
Servus Boris,
da liegen wir beide nicht weit auseinander nur...
Adler wird nicht kommen (gut so) und Früchtl wird neue Nummer 3 für Starke
Du hast die 21 Mio Ablöse für Coman vergessen
Verratti bekommst du niemals für 40 Mio, sondern eher für 60 Mio aufwärts
Ich glaube aber wiederum nicht, dass Alexis noch 65 Mio kosten wird; da macht Bayern nicht mit
Es gibt zwar immer wieder, die Aussage mit Stillschweigen über Ablöse, aber alle Gazetten haben geschrieben, dass Süle nicht 20, sondern 25 Mio Ablöse gekostet hat
Goretzka kommt glaube ich noch nicht zur nächsten Saison, aber der wird bestimmt in den nächsten Jahren bei uns aufschlagen
Gomez brauch ich hier nicht, schon garnicht, wenn eh Alexis zu uns kommt.
Bei Costa muss man vorsichtig sein, wie man den loswird, über die 35 Mio würde ich mich schon freuen.
Benatia hat 17 Mio eingebracht und nicht 20 Mio. Ein kleiner Unterschied.
Zusammengefasst:
Die Neuzugänge Rudy, Süle, Verratti und Sanchez + Coman für insgesamt roundabout 160 Mio aufwärts würden mir schon reichen...!!!
Um es anders auszudrücken... das wäre absoluter Wahnsinn und ich fände es geil.
Weil die Mannschaft einen derart großen Qualitätssprung machen würde! Ich hätte auch nichts dagegen, wenn man sich anstatt Sanchez, für James entscheiden würde. Ich glaube, der wird in seiner nächsten Mannschaft explodieren, der wird voll angreifen. Auch er wäre zweifelsohne auch eine Verstärkung für uns und wohl das billigere und längerfristigere Gesamtpaket im Vergleich zu Alexis.
Der Kader wäre in deiner Zusammenstellung auch was die Größe betrifft nicht bayernlike, zu groß mit deinen aufgezählten 25 Spielern und hast noch nicht einmal Talente wie Dorsch, Götze oder Benko eingerechnet. Das wird nicht gehen ;-) Deine Zusammenstellung wäre ein kompletter Widerspruch zum neu eröffneten NLZ, sorry.
Nach Uli´s Worten, dass es über 100 Mio Transferausgaben, nicht für 1 Spieler, aber für ein Gesamtpaket erstmals bei Bayern geben könnte, ist ja schon ne Ansage. Er hat´s aber verknüpft mit Abgängen. Mal sehn, vielleicht verlässt uns sogar noch jemand... Glaub ich aber nicht. Starke, Badstuber, Benatia, Green, Lahm, Alonso und Costa würden schon reichen!
Costa 35 Mio Benatia 20 Mio
-------------------
55 Mio
Ausgaben 93 Mio
Damit hätten wir die Probleme gelöst meiner Meinung nach. Alle Positonen doppelt besetzt: ( Sturm,Abwehr) und selbst das B-Team reicht für Pokal und Bundesliga.
Bayern bekommt für Benatia nur noch 17 Mio, weil 3 Mio Leihgebühr bereits geflossen sind. Zudem werden für Coman 21 Mio Ablöse fällig.
Damit wäre das Transferminus nicht 93, sondern 117 Mio.
Allerdings bezweifle ich, dass Verratti und Goretzka kommen, und wenn, dann nicht für diese Beträge.
Gomez wird Wolfsburg nur im Abstiegsfalle verlassen und dann wäre er ohnehin ablösefrei.
Nachdem man mit Ulreich verlängert hat, wird auch Adler nicht kommen.
Nimms mir nicht übel:
Solche Art Managerspiele bringen null Erkenntnisgewinn. .
Costa 35 Mio Benatia 20 Mio
-------------------
55 Mio
Ausgaben 93 Mio
Damit hätten wir die Probleme gelöst meiner Meinung nach. Alle Positonen doppelt besetzt: ( Sturm,Abwehr) und selbst das B-Team reicht für Pokal und Bundesliga.
Bayern bekommt für Benatia nur noch 17 Mio, weil 3 Mio Leihgebühr bereits geflossen sind. Zudem werden für Coman 21 Mio Ablöse fällig.
Damit wäre das Transferminus nicht 93, sondern 117 Mio.
Allerdings bezweifle ich, dass Verratti und Goretzka kommen, und wenn, dann nicht für diese Beträge.
Gomez wird Wolfsburg nur im Abstiegsfalle verlassen und dann wäre er ohnehin ablösefrei.
Nachdem man mit Ulreich verlängert hat, wird auch Adler nicht kommen.
Nimms mir nicht übel:
Solche Art Managerspiele bringen null Erkenntnisgewinn. .
Sorry, Nimms mir nicht übel:
Mir gefällt, dass, was er da zusammengeschrieben hat sehr gut. Jetzt muss es nur noch so kommen. Denke, größtes Problem wird Verratti sein.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
(22.05 2017, 11:22)Hanna Bach schrieb: Sorry, Nimms mir nicht übel:
Mir gefällt, dass, was er da zusammengeschrieben hat sehr gut. Jetzt muss es nur noch so kommen. Denke, größtes Problem wird Verratti sein.
Das ist doch Nonsens.
Verratti mit albernen 40 Mio ansetzen und Coman ganz "vergessen", nur dass die Milchmädchenrechnung passen möge?
Ich bin dafür, sich an die Fakten zu halten.
Der Benatia/Coman-Tausch schlägt mit -4 Mio zu Buche, Süle mit -25 Mio, der Stadionausbau mit -10 Mio.
Die Rechnungen der Handwerker am NLZ müssen auch beglichen werden.
Da sind schon mal 40+x Mio weg, ohne dass dem irgendwelche Erlöse gegenüber stehen würden.
Der Kicker spekuliert heute (wieder einmal), dass Costa und Sanches gehen könnten, wenn sie ihre ursprünglichen Ablösen wieder einspielen.
Wenn man beide abgeben würde, und nur dann, kann man sich Gedanken um Leute wie Verratti, Sanchez oder Griezmann machen.
Ansonsten müßte man halt mit Celtics Dembele oder einem anderen in dieser Kategorie leben.
Costa 35 Mio Benatia 20 Mio
-------------------
55 Mio
Ausgaben 93 Mio
Damit hätten wir die Probleme gelöst meiner Meinung nach. Alle Positonen doppelt besetzt: ( Sturm,Abwehr) und selbst das B-Team reicht für Pokal und Bundesliga.
Bayern bekommt für Benatia nur noch 17 Mio, weil 3 Mio Leihgebühr bereits geflossen sind. Zudem werden für Coman 21 Mio Ablöse fällig.
Damit wäre das Transferminus nicht 93, sondern 117 Mio.
Allerdings bezweifle ich, dass Verratti und Goretzka kommen, und wenn, dann nicht für diese Beträge.
Gomez wird Wolfsburg nur im Abstiegsfalle verlassen und dann wäre er ohnehin ablösefrei.
Nachdem man mit Ulreich verlängert hat, wird auch Adler nicht kommen.
Nimms mir nicht übel:
Solche Art Managerspiele bringen null Erkenntnisgewinn. .
Sorry, Nimms mir nicht übel:
Mir gefällt, dass, was er da zusammengeschrieben hat sehr gut. Jetzt muss es nur noch so kommen. Denke, größtes Problem wird Verratti sein.
Verratti, Goretzka UND Sanchez werden sicher nicht kommen. Von solchen Träumerein sollte man wirklich Abstand nehmen, man kann so einfach nur enttäuscht werden. Verratti für 40 Millionen ist bereits völlig unrealistisch, der kostet mindestens (!) das Doppelte.
Sanchez scheint konkret zu sein, da ist man glaube ich dran. Goretzka auch, der Berater wird wohl nicht umsonst letztes in München gewesen sein. Verratti ? Nein...
22.05 2017, 14:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05 2017, 14:06 von Der Pep 94.)
Ich hoffe mal das bewahrheitet sich nicht. Da würde ich bereits mega enttäuscht in die neue Saison gehen. Die quelle ist OneFootball also nichts nennenswertes, aber es geht im Prinzip. Stellt euch mal vor was hier los wäre sollte es wirklich so kommen. Auf Kimmich und Coman vertrauen ist natürlich gut aber mMn ist das nur ein Versuch den großen Umbruch aufzuschieben um Geld zu sparen. Einer aus James/Verratti/Sanchez sollte es schon werden finde ich.
22.05 2017, 14:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05 2017, 14:20 von Cookie Monster.)
(22.05 2017, 14:02)Der Pep 94 schrieb: Ich hoffe mal das bewahrheitet sich nicht. Da würde ich bereits mega enttäuscht in die neue Saison gehen. Die quelle ist OneFootball also nichts nennenswertes, aber es geht im Prinzip. Stellt euch mal vor was hier los wäre sollte es wirklich so kommen. Auf Kimmich und Coman vertrauen ist natürlich gut aber mMn ist das nur ein Versuch den großen Umbruch aufzuschieben um Geld zu sparen. Einer aus James/Verratti/Sanchez sollte es schon werden finde ich.
Ob der Umbruch aufgeschoben wird ist fraglich, im Grunde genommen hat man einige junge Spieler bereits im Kader. Nur die Situation mit Sanches und den Gerüchten (+ Berater war in München) zu Goretzka passt da nicht ganz in die von dir gepostete Meldung rein.
Konkret glaube ich an einen Transfer von Goretzka und ein starkes Interesse an Sanchez. Wenn man letzeren nicht bekommt, wird man sich mangels Alternativen wohl keinen anderen Spieler holen und das ganze 2018 regeln. Was eigentlich auch Sinn macht, denn außer Sanchez fällt mir wirklich kein Spieler ein, den man hinter Ribery und Coman wirklich unbedingt holen sollte. Costa müsste natürlich ersetzt werden, die Frage ist aber nur mit wem. Mir fällt kein wirklicher Name ein der uns ernsthaft weiter bringt. Da kann man Costa genausogut noch 1-2 Jahre halten, wenn er sich denn mit der Rolle als Rotationsspieler zufrieden gibt. Ich finde ja Brandt nachwievor recht interessant, aber ich kann ihn halt aufgrund dieser starken Leistungsschwankungen (Leverkusen ?) nicht wirklich einschätzen. Gleiches gilt für Gnabry, sicher interessant aber auch nicht ohne Risiko. Kann einschlagen, kann aber auch floppen.