01.06 2012, 16:04
Der Vertrag von Jupp Heynckes gilt nur noch für die kommende Spielzeit, danach müsste man ihn entweder verlängern, oder wie Hoeneß schon andeutete, einen Nachfolger verpflichten.
Zwar steht fest, dass man mit Heynckes, trotz der Titellosen Saison, für die kommende Saison plant, aber dennoch äusserte sich Hoeneß schon in der Richtung, dass man mit Heynckes höchstwahrscheinlich nicht weiter verlängern wird.
Es gibt hier im Forum zwar schon einen ähnlichen Thread: Der FC Bayern und seine Trainer , aber dort geht es nicht unbedingt um zukünftige Trainer des FC Bayern. Hier schon!
Wen könntet ihr euch für die Zeit nach Heynckes beim FC Bayern vorstellen?
Die derzeit gehandelten Kandidaten:
Mirko Slomka, Lucien Favre, Thomas Tuchel, Pep Guardiola und Roberto Di Matteo.
Aber auch Sammer und Löw werden vereinzelt, eher weniger in den Medien, aber in Foren, mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Wenn man an jemanden denkt, der den FCB in und auswendig kennt, dann käme sicherlich auch Mehmet Scholl in Frage, der allerdings schon alleine deswegen als Kandidat ausfällt, weil er einfach ne Type ist, und darauf steht Hoeneß bekanntlich nicht so.
Wie man auf Di Matteo kommt ist mir schleierhaft, wahrscheinlich nur, weil er Chelsea zum CL-Titel geführt hat. Achja, er spricht Deutsch.
Tuchel ist für mich ne Art Mini-Klopp, der in Mainz ganz gut aufgehoben ist. Slomka weiß ich nicht, ob er beim FC Bayern zurechtkommen würde, ich traue es ihm eher nicht zu. Guardiola fällt für mich schon alleine deshalb raus, da er bekanntlich kein deutsch kann. Was nicht immer hinderlich sein muss, aber kann.
Favre meint mal von sich selbst, dass er sich den Job als Bayern-Trainer zutrauen würde. Traut ihr ihm das auch zu? Was meint ihr, wer wird es?
Ist zwar noch Zeit bis nächstes Jahr, aber man kann ja trotzdem schon mal über einen möglichen Nachfolger diskutieren bzw. drüber spekulieren, wer es wird
Quelle
Zwar steht fest, dass man mit Heynckes, trotz der Titellosen Saison, für die kommende Saison plant, aber dennoch äusserte sich Hoeneß schon in der Richtung, dass man mit Heynckes höchstwahrscheinlich nicht weiter verlängern wird.
Es gibt hier im Forum zwar schon einen ähnlichen Thread: Der FC Bayern und seine Trainer , aber dort geht es nicht unbedingt um zukünftige Trainer des FC Bayern. Hier schon!

Wen könntet ihr euch für die Zeit nach Heynckes beim FC Bayern vorstellen?
Die derzeit gehandelten Kandidaten:
Mirko Slomka, Lucien Favre, Thomas Tuchel, Pep Guardiola und Roberto Di Matteo.
Aber auch Sammer und Löw werden vereinzelt, eher weniger in den Medien, aber in Foren, mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Wenn man an jemanden denkt, der den FCB in und auswendig kennt, dann käme sicherlich auch Mehmet Scholl in Frage, der allerdings schon alleine deswegen als Kandidat ausfällt, weil er einfach ne Type ist, und darauf steht Hoeneß bekanntlich nicht so.
Wie man auf Di Matteo kommt ist mir schleierhaft, wahrscheinlich nur, weil er Chelsea zum CL-Titel geführt hat. Achja, er spricht Deutsch.
Tuchel ist für mich ne Art Mini-Klopp, der in Mainz ganz gut aufgehoben ist. Slomka weiß ich nicht, ob er beim FC Bayern zurechtkommen würde, ich traue es ihm eher nicht zu. Guardiola fällt für mich schon alleine deshalb raus, da er bekanntlich kein deutsch kann. Was nicht immer hinderlich sein muss, aber kann.
Favre meint mal von sich selbst, dass er sich den Job als Bayern-Trainer zutrauen würde. Traut ihr ihm das auch zu? Was meint ihr, wer wird es?
Ist zwar noch Zeit bis nächstes Jahr, aber man kann ja trotzdem schon mal über einen möglichen Nachfolger diskutieren bzw. drüber spekulieren, wer es wird

Quelle