Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Wenger hat die letzten 10 Jahre in der PL ordentlich auf den Toches gekriegt. Klar regelmässig den Pokal geholt aber in der Liga war er 10 Jahre lang weit davon weg einen Titel zu holen.
Zu stur am System festgehalten, zu sehr auf Techniker gesetzt.

Er war eine Dekade lang einer der besten, hat aber den Zeitpunkt für den nächsten Schritt verpasst.
Ich würde ein paar Saisons lang an Kovac festhalten. Wie es rauskommt, wenn du alle 12-24 Monate den Trainer ersetzt sieht man in anderen Ligen.
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

leonardo jardim wurde ja erst kürzlich von Monaco entlassen. Er wäre mein persönlicher Favorit!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(18.10 2018, 22:06)lavl schrieb: leonardo jardim wurde ja erst kürzlich von Monaco entlassen. Er wäre mein persönlicher Favorit!


Warum?
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

Auch wen es in Bälde so wäre. Einfach mal wieder 3-4 Jahre Ruhe in München, was die Trainerfrage betrifft, bitte.
Zitieren

(18.10 2018, 21:35)Wembley Nacht schrieb: Wenger hat bei Arsenal fast immer felsenfest auf sein System beharrt. So einen Trainer brauche ich auch nicht unbedingt.


Wenn Kovac entlassen werden sollte im Laufe der Saison, dann will ich am Anfang der nächsten Saison endlich einen Trainer auf der Bank haben, wo ich weiß das er uns auch in Zukunft enorm helfen wird.

Wenger hat Arsenal jahrelang die Treue gehalten, obwohl die ihm zuletzt auch nicht mehr die Topspieler bereit gestellt haben. Und ich behaupte der Klub hat davon viel mehr profitiert als der mittlerweile verbrauchte Wenger. Tapentenwechsel und so.

Und dann wird ihm auch noch vorgeworfen nicht auf einen Gnabry oder irgendein englisches Wunderkind gesetzt zu haben.


Meiner Meinung nach war die Kritik an Wenger immer schon überzogen. Bei Arsenal lag es in erster Linie wirklich primär am Spielermaterial und nicht am System. Ob Wenger aber jetzt noch so klug wäre vermag ich nicht zu beurteilen. Er wollte zwar immer Bayern trainieren, aber man kann durchaus fragen ob das nicht etwas spät kommt. Es sind viele Jahre vergangen...
Zitieren

(18.10 2018, 22:19)Cookie Monster schrieb:
(18.10 2018, 21:35)Wembley Nacht schrieb: Wenger hat bei Arsenal fast immer felsenfest auf sein System beharrt. So einen Trainer brauche ich auch nicht unbedingt.


Wenn Kovac entlassen werden sollte im Laufe der Saison, dann will ich am Anfang der nächsten Saison endlich einen Trainer auf der Bank haben, wo ich weiß das er uns auch in Zukunft enorm helfen wird.

Wenger hat Arsenal jahrelang die Treue gehalten, obwohl die ihm zuletzt auch nicht mehr die Topspieler bereit gestellt haben. Und ich behaupte der Klub hat davon viel mehr profitiert als der mittlerweile verbrauchte Wenger. Tapentenwechsel und so.

Und dann wird ihm auch noch vorgeworfen nicht auf einen Gnabry oder irgendein englisches Wunderkind gesetzt zu haben.


Meiner Meinung nach war die Kritik an Wenger immer schon überzogen. Bei Arsenal lag es in erster Linie wirklich primär am Spielermaterial und nicht am System. Ob Wenger aber jetzt noch so klug wäre vermag ich nicht zu beurteilen. Er wollte zwar immer Bayern trainieren, aber man kann durchaus fragen ob das nicht etwas spät kommt. Es sind viele Jahre vergangen...

Schaue dir Arsenals Kader von letzter Saison an oder allgemein den kader der letzten 20 Jahre. Das waren jetzt keine Graupen und Wenger konnte nichts groß daraus machen. Die Kritk an Wenger war berechtigt. Er war 20 Jahre lang beim Verein und hat in seinen letzten paar Jahren jegliche Veränderung aufgehalten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(18.10 2018, 22:07)Iron Mike schrieb:
(18.10 2018, 22:06)lavl schrieb: leonardo jardim wurde ja erst kürzlich von Monaco entlassen. Er wäre mein persönlicher Favorit!


Warum?

hat es in Monaco geschafft nach den Abgängen der teuren Stars und einer Abkehr der Clubphilosophie wie Paris nur teuer einzukaufen mit einer jungen Mannschaft ihr nicht nur eine Identität zu gegen sondern auch Stück für Stück zuerst Struktur und Stabilität.

Ohne Jardim hätte sich Monaco über die letzten Jahre nicht so an Paris dran halten können. Und wäre nicht vor zwei Jahren ins CL halbfinale gekommen. Ohne jardim gäbe es kein Mbappe, zumindest nicht in der Form.

ich denke Monaco hat im Rahmen seiner Mittel der letzten Jahre guten Fussball gespielt und daran war zum großen Teilen auch Jardim verantwortlich.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(18.10 2018, 22:21)Wembley Nacht schrieb:
(18.10 2018, 22:19)Cookie Monster schrieb:
(18.10 2018, 21:35)Wembley Nacht schrieb: Wenger hat bei Arsenal fast immer felsenfest auf sein System beharrt. So einen Trainer brauche ich auch nicht unbedingt.


Wenn Kovac entlassen werden sollte im Laufe der Saison, dann will ich am Anfang der nächsten Saison endlich einen Trainer auf der Bank haben, wo ich weiß das er uns auch in Zukunft enorm helfen wird.

Wenger hat Arsenal jahrelang die Treue gehalten, obwohl die ihm zuletzt auch nicht mehr die Topspieler bereit gestellt haben. Und ich behaupte der Klub hat davon viel mehr profitiert als der mittlerweile verbrauchte Wenger. Tapentenwechsel und so.

Und dann wird ihm auch noch vorgeworfen nicht auf einen Gnabry oder irgendein englisches Wunderkind gesetzt zu haben.


Meiner Meinung nach war die Kritik an Wenger immer schon überzogen. Bei Arsenal lag es in erster Linie wirklich primär am Spielermaterial und nicht am System. Ob Wenger aber jetzt noch so klug wäre vermag ich nicht zu beurteilen. Er wollte zwar immer Bayern trainieren, aber man kann durchaus fragen ob das nicht etwas spät kommt. Es sind viele Jahre vergangen...

Schaue dir Arsenals Kader von letzter Saison an oder allgemein den kader der letzten 20 Jahre. Das waren jetzt keine Graupen und Wenger konnte nichts groß daraus machen. Die Kritk an Wenger war berechtigt. Er war 20 Jahre lang beim Verein und hat in seinen letzten paar Jahren jegliche Veränderung aufgehalten.

Vielleicht waren es auch einfach die 20 Jahre.

Seine Spielanlage ist ja grundsätzlich sehr auf das Bayernspiel ausgelegt.
Zitieren

(18.10 2018, 22:25)Cookie Monster schrieb:
(18.10 2018, 22:21)Wembley Nacht schrieb:
(18.10 2018, 22:19)Cookie Monster schrieb:
(18.10 2018, 21:35)Wembley Nacht schrieb: Wenger hat bei Arsenal fast immer felsenfest auf sein System beharrt. So einen Trainer brauche ich auch nicht unbedingt.


Wenn Kovac entlassen werden sollte im Laufe der Saison, dann will ich am Anfang der nächsten Saison endlich einen Trainer auf der Bank haben, wo ich weiß das er uns auch in Zukunft enorm helfen wird.

Wenger hat Arsenal jahrelang die Treue gehalten, obwohl die ihm zuletzt auch nicht mehr die Topspieler bereit gestellt haben. Und ich behaupte der Klub hat davon viel mehr profitiert als der mittlerweile verbrauchte Wenger. Tapentenwechsel und so.

Und dann wird ihm auch noch vorgeworfen nicht auf einen Gnabry oder irgendein englisches Wunderkind gesetzt zu haben.


Meiner Meinung nach war die Kritik an Wenger immer schon überzogen. Bei Arsenal lag es in erster Linie wirklich primär am Spielermaterial und nicht am System. Ob Wenger aber jetzt noch so klug wäre vermag ich nicht zu beurteilen. Er wollte zwar immer Bayern trainieren, aber man kann durchaus fragen ob das nicht etwas spät kommt. Es sind viele Jahre vergangen...

Schaue dir Arsenals Kader von letzter Saison an oder allgemein den kader der letzten 20 Jahre. Das waren jetzt keine Graupen und Wenger konnte nichts groß daraus machen. Die Kritk an Wenger war berechtigt. Er war 20 Jahre lang beim Verein und hat in seinen letzten paar Jahren jegliche Veränderung aufgehalten.

Vielleicht waren es auch einfach die 20 Jahre.

Seine Spielanlage ist ja grundsätzlich sehr auf das Bayernspiel ausgelegt.

Das Ding ist aber, dass unser Spiel flexibler werden muss zwangsläufig, wenn man keine großen Transfer mehr tätigt. Und Flexibel hat sich Wenger nie wirklich gezeigt in den letzten Jahren.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(18.10 2018, 22:27)Wembley Nacht schrieb:
(18.10 2018, 22:25)Cookie Monster schrieb:
(18.10 2018, 22:21)Wembley Nacht schrieb:
(18.10 2018, 22:19)Cookie Monster schrieb:
(18.10 2018, 21:35)Wembley Nacht schrieb: Wenger hat bei Arsenal fast immer felsenfest auf sein System beharrt. So einen Trainer brauche ich auch nicht unbedingt.


Wenn Kovac entlassen werden sollte im Laufe der Saison, dann will ich am Anfang der nächsten Saison endlich einen Trainer auf der Bank haben, wo ich weiß das er uns auch in Zukunft enorm helfen wird.

Wenger hat Arsenal jahrelang die Treue gehalten, obwohl die ihm zuletzt auch nicht mehr die Topspieler bereit gestellt haben. Und ich behaupte der Klub hat davon viel mehr profitiert als der mittlerweile verbrauchte Wenger. Tapentenwechsel und so.

Und dann wird ihm auch noch vorgeworfen nicht auf einen Gnabry oder irgendein englisches Wunderkind gesetzt zu haben.


Meiner Meinung nach war die Kritik an Wenger immer schon überzogen. Bei Arsenal lag es in erster Linie wirklich primär am Spielermaterial und nicht am System. Ob Wenger aber jetzt noch so klug wäre vermag ich nicht zu beurteilen. Er wollte zwar immer Bayern trainieren, aber man kann durchaus fragen ob das nicht etwas spät kommt. Es sind viele Jahre vergangen...

Schaue dir Arsenals Kader von letzter Saison an oder allgemein den kader der letzten 20 Jahre. Das waren jetzt keine Graupen und Wenger konnte nichts groß daraus machen. Die Kritk an Wenger war berechtigt. Er war 20 Jahre lang beim Verein und hat in seinen letzten paar Jahren jegliche Veränderung aufgehalten.

Vielleicht waren es auch einfach die 20 Jahre.

Seine Spielanlage ist ja grundsätzlich sehr auf das Bayernspiel ausgelegt.

Das Ding ist aber, dass unser Spiel flexibler werden muss zwangsläufig, wenn man keine großen Transfer mehr tätigt. Und Flexibel hat sich Wenger nie wirklich gezeigt in den letzten Jahren.

Stand Wenger nicht lange Zeit für den "schönsten" Fußball in England ?

Das schafft man ja normalerweise nicht, wenn man nicht flexibel ist. Wobei ich ja auch nicht weiß was man unter flexibel genau versteht. Man kann genauso sagen, dass wir unter Pep ziemlich unflexibel waren und unter dem angeblich so flexiblen Ancelotti total abgekackt haben.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.