Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
#81
Weiß noch nicht ganz, was ich davon halten soll.

Mal abgesehen davon halte ich nichts von:
"Wenn Jupp zurück kommt, kann er nur verlieren und sein Denkmal schmälern."
Nein, das könnte er in meinen Augen niemals. Dafür war der Triple-Gewinn emotional einfach das größte, was ich als Fan mit dem FC Bayern erleben durfte. Man erinnere sich an das Barcelona-7up.. hach..

Es ist auf jedenfall die eindrucksvollste Lösung.
Er kennt den Verein besser als jeder andere und könnte für einen positiven Aufwind sorgen.
Man bedenke die Euphoriewelle, die allein bei Fans ausgelöst wird, wenn Don Jupp wieder übernimmt. Sowas kann schon beflügeln. Kann natürlich auch völlig in die Hose gehen, aber egal, abwarten!

Sollte es wirklich so sein (und die BILD lehnt sich selten so weit aus dem Fenster), dann ist wohl Nagelsmann Kandidat Nr. 1 im Sommer.

Könnte mir gefallen.



Jupp Jupp Jupp
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#82
Aber mal im Ernst, was reden wir denn hier dauernd von Umbruch oder Spielphilosophie ? Da schaue ich mir die Saison 11/12 unter Jupp an und frage mich ob uns nicht auch Ancelotti ins CL Finale wurschteln hätte können ? Wenn Vidal oder Robben ihre Megachancen genützt hätten wäre es vielleicht schon letzte Saison passiert ?

Für mich steht das für Stillstand, auch wenn ich Jupp sehr sehr gern habe. Aber wir verlieren ein volles Jahr und die Stimmung bei zB. Lewandowski ist schon explosiv genug. Der trägt sowas nicht lange mit und am Ende stehen wir dank dem vasallenhaften Verhalten von Hoeneß im Chaos.

Dann kommt im Sommer der Nagelsmann, 3-5-2 ohne klare Flügel mehr. Das ist nicht die Entwicklung, die ich mir von Bayern erhofft habe.
Zitieren

#83
Naja....
keine Ahnung was das jetzt nun wieder sein soll?

Neulich hab ich mich noch scherzhaft über ein Comeback von Hitzfeld lustig gemacht und jetzt kommt echt Jupp zurück?

Damit ist wohl auch das Thema Nagelsmann so gut wie besiegelt. Den ich dann schon gerne gleich hier gesehen hätte, aber nicht desto trotz halte ich den Nagelsmann für einen top Trainer und diese ganzen Thesen von wegen, noch nichts erreicht, nicht genügend Erfahrung,Bayern ist eine andere Hausnummer....
alles Blödsinn in meinen Augen! Der wird einen guten Job machen. Der letzte Trainer hatte einen ganzen Sack voll Erfahrung und wie gut sind wir damit gefahren?

Aber trotzdem hat diese ganze Geschichte für mich schon einen faden Beigeschmack. Weil ich mir doch gewünscht habe, gleich eine Lösung präsentiert zu bekommen und nicht nur wieder aufs nächste Jahr vertröstet zu werden.
Der neue Trainer hätte sofort mit der Arbeit loslegen müssen, so früh wie möglich. Genug Probleme gibt es ja!
Und für Tuchel waren die Herren Hoeneß wieder zu feige, sich einen etwas eigenen Kopf ins Boot zu holen. Darum lieber erstmal wieder das altbewährte!
Eben aufs Altbewährte zurückgreifen, hat ja in der letzten Zeit so wunderbar geklappt und ist ja schließlich nicht teilweise für unsere Probleme verantwortlich...
Aber gut!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#84
Oha, interessant. M.E. ist die Option Heynckes-Nagelsmann eine recht riskante Entscheidung.
a) ist Nagelsmann - auch wenn ich ihn prinzipiell für nicht schlecht halte - eine Wundertüte. Der Posten käme aber evtl. zu früh und der Schritt ist riesig
b) wenn wir nun die Linie NLZ+Jugendförderer Nagelsmann fahren, dann bedeutet das zumindest für die nächsten Jahre den bewussten (fortgesetzten) Abschied von der europäischen Spitze - Ausgang ungewiss.

Naja, ich werde so oder so zu meinen Bayern halten Smile, aber der Entwicklungspfad seit 2009 hätte auch ein anderer sein können.


Edit: erst mal abwarten wie es überhaupt kommt und wenn es so ist, dann ist Jupp nicht der schlechteste Feuerwehrmann und Nagelsmann bekäme auch seine Chance.
Zitieren

#85
Nicht zu feige. Man will keine Macht abgeben, das ist es doch. Es braucht Vasallen auf diesen Positionen und die hat man mit Brazzo und Jupp.

Ihr habt euch unter Ancelotti beschwert, ich tue es jetzt wenn es wirklich nur noch nach dem Wunsch von Hoeneß läuft. Der Vertrag für Ribery liegt sicher schon unterschriftsreif in der Schublade.

Und nicht mehr lange, dann wird auch Kalle nicht mehr hier sein und sich dem Zirkus entziehen.
Zitieren

#86
(04.10 2017, 23:45)Beobachter schrieb: Oha, interessant. M.E. ist die Option Heynckes-Nagelsmann eine recht riskante Entscheidung.
a) ist Nagelsmann - auch wenn ich ihn prinzipiell für nicht schlecht halte - eine Wundertüte. Der Posten käme aber evtl. zu früh und der Schritt ist riesig
b) wenn wir nun die Linie NLZ+Jugendförderer Nagelsmann fahren, dann bedeutet das zumindest für die nächsten Jahre den bewussten (fortgesetzten) Abschied von der europäischen Spitze - Ausgang ungewiss.

Naja, ich werde so oder so zu meinen Bayern halten Smile, aber der Entwicklungspfad seit 2009 hätte auch ein anderer sein können.


Edit: erst mal abwarten wie es überhaupt kommt und wenn es so ist, dann ist Jupp nicht der schlechteste Feuerwehrmann und Nagelsmann bekäme auch seine Chance.

Eine erkennbare Entwicklung haben wir schon seit geraumer Zeit nicht mehr eingeschlagen.
Ich hoffe aber inständig, dass sich das ab nächste Saison zu besseren ändert.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#87
(04.10 2017, 23:51)Cookie Monster schrieb: Nicht zu feige. Man will keine Macht abgeben, das ist es doch. Es braucht Vasallen auf diesen Positionen und die hat man mit Brazzo und Jupp.

Ihr habt euch unter Ancelotti beschwert, ich tue es jetzt wenn es wirklich nur noch nach dem Wunsch von Hoeneß läuft. Der Vertrag für Ribery liegt sicher schon unterschriftsreif in der Schublade.

Und nicht mehr lange, dann wird auch Kalle nicht mehr hier sein und sich dem Zirkus entziehen.

Naja, irgendwann war bei Holger auch der Ofen aus
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#88
(04.10 2017, 23:45)lavl schrieb: Naja....
keine Ahnung was das jetzt nun wieder sein soll?

Neulich hab ich mich noch scherzhaft über ein Comeback von Hitzfeld lustig gemacht und jetzt kommt echt Jupp zurück?

Damit ist wohl auch das Thema Nagelsmann so gut wie besiegelt. Den ich dann schon gerne gleich hier gesehen hätte, aber nicht desto trotz halte ich den Nagelsmann für einen top Trainer und diese ganzen Thesen von wegen, noch nichts erreicht, nicht genügend Erfahrung,Bayern ist eine andere Hausnummer....
alles Blödsinn in meinen Augen! Der wird einen guten Job machen. Der letzte Trainer hatte einen ganzen Sack voll Erfahrung und wie gut sind wir damit gefahren?

Aber trotzdem hat diese ganze Geschichte für mich schon einen faden Beigeschmack. Weil ich mir doch gewünscht habe, gleich eine Lösung präsentiert zu bekommen und nicht nur wieder aufs nächste Jahr vertröstet zu werden.
Der neue Trainer hätte sofort mit der Arbeit loslegen müssen, so früh wie möglich. Genug Probleme gibt es ja!
Und für Tuchel waren die Herren Hoeneß wieder zu feige, sich einen etwas eigenen Kopf ins Boot zu holen. Darum lieber erstmal wieder das altbewährte!
Eben aufs Altbewährte zurückgreifen, hat ja in der letzten Zeit so wunderbar geklappt und ist ja schließlich nicht teilweise für unsere Probleme verantwortlich...
Aber gut!

Du bist doch der riesen Befürworter hier von Nagelsmann.
Er war dieses Jahr nicht zu bekommen, so ist das manchmal mit Verträgen.
Jetzt präsentiert man dir eine Lösung, die wirklich gut ist (denkst du, Tuchel hätte sich bis Saisonende auf die Bank gesetzt?) und das schmeckt dir nun auch wieder nicht.

Es ist schwierig, dir was recht zu machen, weil du deine Meinung gefühlt alle 2 Postings änderst, nicht bös gemeint.
Aber eigentlich ist diese Lösung genau das, was du wolltest.
Dass nicht immer alles schnell schnell und sofort geht, liegt leider auch nicht immer in unserer Macht. Hoffenheim würde sich meines Erachtens mehr schaden, wenn sie Nagelsmann ziehen lassen, statt ihn jetzt für eine ordentliche Summe abzugeben und einen anderen Trainer zu holen.

Und du warst doch auch einer der größten Tuchel-Skeptiker, allein menschlich. Jetzt haben die Bosse mit Tuchel gesprochen, teilen scheinbar deine Meinung, aber es ist wieder falsch?

Manchmal ist ein Risiko auch einfach zu groß (Tuchel), weshalb man nicht gewillt ist, es einzugehen.
Das hat nichts mit feige sein zu tun.

Natürlich muss diese Lösung jetzt nicht die beste sein und es kann genauso gut völlig nach hinten losgehen, aber ab 2018 haben wir zumindest das, was sich hier viele herbeisehnen. Der große Umbruch.

Aber es gibt halt immer was zu meckern, so ist das.


Allein, dass Jupp ans Telefon gegangen ist und jetzt seinen "Ruf riskiert", um uns nochmal für eine Saison auf deutsch gesagt aus der Scheiße zu ziehen, nötigt mir mehr Respekt ab, als alles andere. Er riskiert, dass viele nicht mehr als erstes das große Triple in Verbindung mit seinem Namen in Erinnerung behalten, nur um nochmal fast 1 Jahr lang bei uns auf der Bank zu sitzen.

Also wenn er nicht schon 70+ wäre und ich nicht hetero, würd ich grad ein bisschen geil werden...
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#89
Hoeneß hat komplett den Verstand verloren

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Zitieren

#90
(04.10 2017, 23:24)jaichdenke schrieb: Weiß noch nicht ganz, was ich davon halten soll.

Mal abgesehen davon halte ich nichts von:
"Wenn Jupp zurück kommt, kann er nur verlieren und sein Denkmal schmälern."
Nein, das könnte er in meinen Augen niemals. Dafür war der Triple-Gewinn emotional einfach das größte, was ich als Fan mit dem FC Bayern erleben durfte. Man erinnere sich an das Barcelona-7up.. hach..

Es ist auf jedenfall die eindrucksvollste Lösung.
Er kennt den Verein besser als jeder andere und könnte für einen positiven Aufwind sorgen.
Man bedenke die Euphoriewelle, die allein bei Fans ausgelöst wird, wenn Don Jupp wieder übernimmt. Sowas kann schon beflügeln. Kann natürlich auch völlig in die Hose gehen, aber egal, abwarten!

Sollte es wirklich so sein (und die BILD lehnt sich selten so weit aus dem Fenster), dann ist wohl Nagelsmann Kandidat Nr. 1 im Sommer.

Könnte mir gefallen.



Jupp Jupp Jupp

Einer der seltenen Momente, wo ich dem Kollegen Jaichdenke teilweise Recht geben muss. Das Revival von "Es" mag ja im Kino funktionieren, aber wenn nun die Wahl realiter auf die soziopathische Taktiknuss guardiolaischer Provenienz Thomas Tuchel gefallen wäre...man möchte sich dieses Schreckgespenst bitte nicht ausmalen! Drei Jahre Don Quijote müssten eigentlich reichen, um hinreichend Vernunft für die Einsicht enwickelt zu haben, dass Pennywise zwar mehr Haupthaar sein stolzes Eigen nennen mag als der sprachgeniale Separatist Herr J. G. und dessen nicht minder geisterhafter Kollege, Pferdeflüster T. T., aber als Clown ihnen vielleicht sogar bis zur Falschheit unterlegen ist, weil Clownsein ideell und nicht äußerlich begründet ist und weil ihm, damit zusammenhängend zudem, anders als ihnen, die Tragik fehlt, um auf voller Linie als Kellerkind zu überzeugen. Ich jedenfalls bin froh wie Cogito: wenn man die Wahl zwischen Magersucht und etwas anderem hat, dann wählt man das andere.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.