Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Du willst einen Trainer mit Konzept, klarer Philosophie, und der neue Spieler einbaut.
Aber Guardiola war für dich nicht gut genug.

Griff ins Klo nennt man das.
Zitieren

(06.10 2017, 05:53)gkgyver schrieb: Du willst einen Trainer mit Konzept, klarer Philosophie, und der neue Spieler einbaut.
Aber Guardiola war für dich nicht gut genug.

Griff ins Klo nennt man das.

Nein, er war einer der besten, ohne Frage. Allerdings nur mit einem Konzept auf Zeit, auf Verschleiß und dann dampfte es und nur noch ein Schatten war zu sehen...
Wovon ich rede- ist nicht wirklich schwer- ist ein langfristiges Engagement mit einer Zukunftsidee für den Verein, nicht nur das Frönen eigener Karriereambitionen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

wir werden sehen- wenn JUPP JUPP JUPP JUPP - wirklich kommt, werden die alten, welche 2013 dabei waren, sicher Freude daran haben, und bei UH und die Spieler, welcher anscheinend intern gestänkert haben, die Welt bis Ende Mai "in Ordnung" - vermutlich.
Doch, all die neuen?? Ich weiss nicht...wäre ja nur eine Übergangslösung, evtl. die Beste, dass sehen wir erst Ende Mai 2018.

Gruss aus Zürich
Zitieren

Wir machen es ganz kurios. Holen einen Startrainer wie Ancelotti, der nicht wirklich zu unserer Spielphilosophie passt, werfen ihn anschließend raus (die Gründe sind bekannt) und holen uns bis Saisonende (aber wir sprechen hier nicht von wenigen Wochen, sondern von fast einer ganzen Saison) eine Übergangslösung. Egal wie diese Übergangslösung aussieht, von einer Übergangslösung kann man eigentlich fast gar nicht sprechen. Dafür ist in der Saison weder was gewonnen, noch was verloren.

Für mich ist das einfach dämlich, seit Guardiolas Ende läuft hier vieles sehr falsch. Gute Posten im Management werden verloren (Sammer) oder werden erst gar nicht nachbesetzt (Reschke ?). Zu meiner absoluten Verwunderung muss man sich in den kommenden Monaten offensichtlich ernsthaft auch mit einem Trainer namens Klopp beschäftigen, wo es nicht lange dauern wird bis Stimmen analog zu Ancelotti aufkommen werden.
Zitieren

Cookie, kann Dich verstehen. Da liegt Einiges im Argen.
Nur bleibt Fakt, dass unsere Leistungsträger leider an Qualität eingebüßt haben, allein aufgrund des Alters, oder außer form sind bzw. verletzungsbedingt fehlen.
Fit wirkt die Mannschaft zudem nicht. Eine Taktik konnte zumindest ich auch nicht erkennen. Die zwischenmenschlichen Probleme innerhalb des Teams dringen ja kaum nach außen.
Der Kader ist nicht gut zusammen gesetzt und Topspieler wurden nicht ersetzt.

Dann haben wir ein Beben in der Führungsetage. 2 Elefanten prallen wieder aufeinander. Und das, was sie ausgezeichnet hat, dass jeder seine Stärken gleichberechtigt einbringt, scheint derzeit nicht gegeben zu sein.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es ein natürlicher Veränderungsprozeß. der wird uns nun noch etwas länger begleiten.

Heynckes ist für mich für diese 7 Monate jedoch der Richtige. Ich hoffe er weiss, dass er auch nach oben ausgleichend sein muss. Das dürfte schwieriger sein, als die Mannschaft wieder fit zu machen und taktisch auszurichten.
beiden scheint es zudem schwer zu fallen loszulassen. Das bleibt das Hauptproblem.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

[emoji23][emoji23][emoji23]

[Bild: 38189486f26afb35ad824468501a7532.jpg]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(06.10 2017, 10:52)Porsche schrieb: Cookie, kann Dich verstehen. Da liegt Einiges im Argen.
Nur bleibt Fakt, dass unsere Leistungsträger leider an Qualität eingebüßt haben, allein aufgrund des Alters, oder außer form sind bzw. verletzungsbedingt fehlen.
Fit wirkt die Mannschaft zudem nicht. Eine Taktik konnte zumindest ich auch nicht erkennen. Die zwischenmenschlichen Probleme innerhalb des Teams dringen ja kaum nach außen.
Der Kader ist nicht gut zusammen gesetzt und Topspieler wurden nicht ersetzt.

Dann haben wir ein Beben in der Führungsetage. 2 Elefanten prallen wieder aufeinander. Und das, was sie ausgezeichnet hat, dass jeder seine Stärken gleichberechtigt einbringt, scheint derzeit nicht gegeben zu sein.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es ein natürlicher Veränderungsprozeß. der wird uns nun noch etwas länger begleiten.

Heynckes ist für mich für diese 7 Monate jedoch der Richtige. Ich hoffe er weiss, dass er auch nach oben ausgleichend sein muss. Das dürfte schwieriger sein, als die Mannschaft wieder fit zu machen und taktisch auszurichten.
beiden scheint es zudem schwer zu fallen loszulassen. Das bleibt das Hauptproblem.

Das hat aber dann wohl zur Folge, dass es auch im Sommer keinen strikten Konzepttrainer (Guardiola, Tuchel usw.) geben wird, weil in dieser Mannschaft und selbst bei den Verantwortlichen zu viele "Elefanten" sind die einen Umbruch und einen "Cut" blockieren. Einerseits weil sie selbst betroffen sind (Spieler), andererseits weil sie zu sehr an verdienten Spielern (eigentlich müsste man schon fast sagen Freunde) hängen.

Wenn dann aber ein Ribery einem Coman keine Spielzeit gönnt, ja dann wird es sehr kritisch und ich frage mich ob das überhaupt bei vielen begriffen wird. Coman kommt in der 70. Minute aufs Feld und hinter ihm wirft Ribery sein Trikot herum und tobt wie ein Wilder über die Auswechslung. Wenn dann Heynckes präsentiert wird weiß man doch schon heute wo die Reise mti den jungen Spielern wieder hin geht. Das sehe ich kritisch, darum sehe ich auch Jupps Rückkehr kritisch. Dann sind alle Diskussionen die wir hier über die letzten Monate geführt haben völlig hinfällig.

Ich frage mich nur wie es mit der aktuellen Kaderentwicklung weiter gehen soll, wenn gerade dieser zwingend benötigte Umbruch in allen Klubinstanzen auf heftigen Widerstand stößt.
Zitieren

Es wird für jeden Trainer, der ein eigenes Konzept hat und eigene Ideen, beim FCB schwer werden, solange er nicht exakt den Vorstellungen von UH entspricht. Die Interimslösung mit Heynckes mag gar nicht so verkehrt sein, aber wir sollten uns alle damit abfinden, dass diese Saison eine Übergangssaison sein wird, ohne große Erfolge.
Viel wichtiger ist, was im Sommer passiert. Jeder Trainer hat es hier schwer. UH hängt immer noch seiner FC Bayern Familie aus dem 80ern nach, er ist der Patriarch, dem keiner rein redet. Schlimm genug für ihn, dass er sich mit KHR arrangieren muss. Guardiola konnte im Verein doch auch nur relativ lange schalten und walten, weil Hoeneß aus bekannten Gründen kaltgestellt war. Spätestens nach dem Krach mit Müller-Wohlfarth hätte Pep große Probleme mit UH bekommen.
UH duldet keinen König neben sich.
Ich finde es inzwischen erschreckend, wenn man nur die peinliche Suche nach einem Sportdirektor betrachtet, das ist doch eines Weltvereins, der man gerne sein möchte , nicht würdig.
Was für eine Lösung haben wir da ? Einen Grüßaugust, der vielleicht für ein bisschen gute Laune sorgt, aber glaubt einer im Ernst, dass der bei der Kaderplanung o.ä. eingebunden ist ???
Beim Trainer haben wir wenigstens einen Kompromiss gefunden, der fachlich und menschlich zweifelsohne eine gute Wahl ist.
Zitieren

Jupp konnte es schon immer mehr mit den jungen Spielern als mit den alten Stars. Ich seh das ganz entspannt und hoffe aber, dass auch die Nagelsmann-Nachfolge 2018 schnell eingetütet wird.
Wenn es noch lange so weiter geht, hat die Zukunft keine Zukunft mehr.
Zitieren

Mir geht das Hoeneßbashing allmählich auf den Nerv...
Das NLZ und bodenständige Transfersummen gehen auf sein Konto.
Guardiola und Heynckes auch.
Immer wird nur das Negative und Spekulative fixiert.
Ich kanns nimmer hören.

Mir missfällt die Intensität, da schreibt einer vom anderen ab. Die Presse hypt das, weil er auch unter den Hatern das größtmögliche Opfer ist...
bitte 2mal hier im Forum wenigstens nachdenken...

Andere Vereine würden so eine Loyalität (z.B. Heynckes zu FCB/Hoeneß oder Hamann/Scholl Kommentar zu Hoeneß Stichwort soziale Ader) auf fachlichem Topniveau wertschätzen, in Deutschland sind es immer nur die blöden Bayern, der blöde Hoeneß.
Und noch schlimmer finde ich es, wenn unter Fankreisen auch noch völlig zu Unrecht gejault wird...

Die Transferpolitik war gut bis mangelhaft in den letzten Jahren... die Kaderplanung fragwürdig...
Ancelotti (Rummenigge Konto) völlig unpassend und (mMn / subjektiv) nicht empathisch/leidenschaftlich/motiviert...
aber dafür ist nicht nur eine Person verantwortlich.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.