Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(29.11 2017, 17:17)Donald Duck34 schrieb: Meine Wunschkandidaten als Jupp-Nachfolger momentan wären Löw und Tuchel. Löw hat aber schon etwas mehr Erfahrung mit internationalen Wettbewerben und ist wahrscheinlich auch bekannter.
Beide bitte nicht
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(29.11 2017, 17:17)Donald Duck34 schrieb: Meine Wunschkandidaten als Jupp-Nachfolger momentan wären Löw und Tuchel. Löw hat aber schon etwas mehr Erfahrung mit internationalen Wettbewerben und ist wahrscheinlich auch bekannter.
Ich behaupte mal, dass zwischen CL/EL und WM/EM ein gewisser Unterschied herrscht und deshalb hat Tuchel International so gesehen auch mehr Erfahrung.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 69
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2017
Aber zumindest hatte er mit dem BVB international keinen Erfolg. In der Saison 2015/16 ist sein Team in der Euro League schon im Viertelfinale gegen Liverpool rausgeflogen!
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Löw, Tuchel, Nagelsmann, Hasenhüttl oder Klopp.
Genannt wurden schon einige. Wenn ich von denen einen aussuchen müsste,
würde ich mich für Klopp entscheiden.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 325
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2017
(29.11 2017, 19:59)Fritzitelli schrieb: Löw, Tuchel, Nagelsmann, Hasenhüttl oder Klopp.
Genannt wurden schon einige. Wenn ich von denen einen aussuchen müsste,
würde ich mich für Klopp entscheiden.
Klopp? Der wäre der Erste, den ich von den Genannten nicht nehmen würde.
Wir würden den Weg, den wir seit 2010 gehen mit dominantem, ballbesitzorientiertem, technisch hochwertigen und taktisch flexiblem Fußball völlig verlassen und zu einem Fußball übergehen, der auf dem Umschaltmoment basiert. Außerdem ist Klopp sehr unflexibel, er hat keinen Plan B. Und er verkörpert keinen Wert, der Bayern ausmacht
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
29.11 2017, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11 2017, 20:14 von gkgyver.)
In Sachen Fachlichkeit, Jugendförderung, Erfahrung und Außendarstellung ist Tuchel das beste Rundumpaket. Sollen Hoeneß und Co halt mal bisschen die Backen zusammenzwicken.
Das wilde Rumrennen a la Hyänenpressing kann Klopp woanders hintragen.
Und Löw hat noch nie bewiesen, dass er Vereinstrainer kann, der wäre wohl die unsicherste Wahl. Ob jemand 4 Wochen lang ne Mannschaft einschwören kann ist völlig belanglos, was das wert ist sah man an Klinsmann.
München ist nicht Campo Bahia.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Also wenn es unbedingt ein deutschsprachiger Trainer sein muss, dann kann nächstes Jahr nur die Wahl auf Tuchel fallen. Taktisch hervorragend, kann anscheinend sehr gut mit jüngeren Spielern und ist so Fußball verrückt wie Pep.
Klopp, Nagelsmann, Hasenhüttl wären alles Kandidaten die ein viel zu hohes Risiko wären, vor allem erst genannter (schon allein weil ich so einen Trainer nicht an der Seitenlinie sehen will).
Löw kann zwar auch einschlagen, aber die Gefahr, dass es Klinsmann 2.0 wird ist groß(auch wenn Löw Klinsmann natürlich taktisch 1000x überlegen ist). Er hat noch nie eine Vereinsmannschaft trainiert und soll dann einen der Top-Clubs in Europa trainieren, der dann auch noch einen Umbruch vollziehen muss? Darauf kann ich verzichten.
Tuchel würde vor allem am meisten unsere Idee vom Fußball weiterfortführen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Fällt mir derzeit keiner ein, der zur Zeit ins Favoriten Raster des Vorstands passen würde (international erfolgreich, erfahren, am besten deutsch-sprachig und verfügbar)....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
29.11 2017, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11 2017, 21:41 von cosray8d.)
(29.11 2017, 21:00)lavl schrieb: Fällt mir derzeit keiner ein, der zur Zeit ins Favoriten Raster des Vorstands passen würde (international erfolgreich, erfahren, am besten deutsch-sprachig und verfügbar)....
Nicht zu vergessen: Jmd., der bei der Kaderplanung übergangen wird und keinen Aufriss darüber macht.
Denn bei deinen genannten Punkten wäre ja Tuchel ideal 
(denn Tuchel ist sagen wir mal im Vergleich zu uns letztes Jahr auch relativ weit gekommen)
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(29.11 2017, 21:39)cosray8d schrieb: (29.11 2017, 21:00)lavl schrieb: Fällt mir derzeit keiner ein, der zur Zeit ins Favoriten Raster des Vorstands passen würde (international erfolgreich, erfahren, am besten deutsch-sprachig und verfügbar)....
Nicht zu vergessen: Jmd., der bei der Kaderplanung übergangen wird und keinen Aufriss darüber macht.
Denn bei deinen genannten Punkten wäre ja Tuchel ideal 
(denn Tuchel ist sagen wir mal im Vergleich zu uns letztes Jahr auch relativ weit gekommen)
Naja, von erfahren spreche ich, Meister mit mindestens einmal CL Finale, am besten aber Gewinner
Das wäre so ein Portfolio das ein Trainer bei Bayern mitbringen müsste!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|