Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
man darf gespannt sein- äh - ich hätte da auch das C+-Diplom vom Schweiz. Fussballverband .-)
Zitieren

Ich habe mal erfolgreich eine D-Jugend trainiert, bin seit 20 Jahren Bayernmitglied und ich mache es für die Hälfte des Gehaltes von Kovac und würde auf eine Abfindung verzichten, falls ich gefeuert werde, bzw. ein Jahresgehalt würde mir reichen. Überweisen an mich und dann muss halt Jupp doch nochmal übernehmen. Die USA-Reise würde ich allerdings noch machen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(13.04 2018, 09:09)Porsche schrieb:
(13.04 2018, 07:05)Boeschner schrieb:
(13.04 2018, 05:41)Porsche schrieb: Auf der ganzen Welt gibt es keinen besseren Trainer als Kovac?
Never.
Man bekommt derzeit keinen anderen.
KHR und UH haben große Verdienste. Aber jetzt fallen sie in eine typische Managerfalle.
Zum Loslassen gehört auch neue Leute mit vllt anderen Ideen zuzulassen. Das gelingt ihnen nicht.
Schmidt sucht Schmidtchen findet man in jedem Unternehmen.

Es gab keine anderen Trainer als Tuchel und Kovac? Ich war und bin gegen Tuchel. Nur hatte man seit Oktober genügend Zeit.
Schon der Sportdirektorposten zeigt, dass wir nicht mehr die erste Wahl sind. Starke Typen wollen gestalten. Wenn KHR und UH, selbst uneinig, allerdings derart massiv alles an sich ziehen.....

Klar muss man Kovac eine Chance geben. Als Fan habe ich da eh keine Wahl.
Aber es ist wie bei Klinsmann. Der hatte von Training und Taktik auch keine Ahnung. Spielte seine persönlichen Rachespielchen wie mit Kahn und die 1 zu 5 Niederlage in Wolfsburg habe ich immer noch vor Augen.

Es muss ein Führungswechsel in der obersten Etage her. Leider zeigt sich, dass im Erfolg eben doch die größten Fehler gemacht werden.

Sammer berät jetzt den BVB. Wieso hat man ihn nicht bei uns so weiter einbinden können?
Der Umgang mit Sagnol ist unterirdisch.
Es fehlt mir eine Vision für den Verein, Ideen, wie man sich an der Spitze Europas zukünftig behaupten will.

Auch der Vergleich mit Zidane oder Pep hinkt.
Beide waren Weltklassespieler. Das war Kovac nicht.

Ich befürchte, Watzke hat recht. Auch Bayern macht nicht alles richtig.

Ist Kovac ein herausragender Taktiker? Nein.
Hat er unter Beweis gestellt, dass er ein Starensemble moderieren kann? Nein, im Gegenteil, sie seine Zeit in der Nationalmannsvhaft.
Hat er Iwas gewonnen? Nein, ins Pokalfinale gekommen.
Hat er Erfahrung in großen Spielen, CL zB? Nein.

Er spricht deutsch, hat eine Trainerausbildung (insoweit weiter als Klinsmann) und hat 2 Jahre bei Bayern gespielt.
Und er versteht sich gut mit Brazzo.

Das reicht also heute als Qualifikation.

Dilettantisch. Etwas anderes fällt mir dazu nicht ein.

Klar hätte man auch andere Trainer bekommen, man wollte aber einen deutschsprachigen, und da ist die Auswahl eben begrenzt. Kovac ist jetzt 8 Jahre als Trainer tätig. Natürlich hat der noch keine Titel, aber zumindest in Fankfurt leister er sehr gute Arbeit. Er kennt zudem die Liga und den Verein. Nagelsmann, Tuchel usw haben ja auch keine Titel vorzuweisen, oder nachgewiesen, gut mit Stars arbeiten zu können. Das passt schon.

Tuches wollte ich auch nicht. Kovacs kennt die Bundesliga? na super. Das passt vielleicht für Augsburg, Bayern hat andere Ansprüche, will auch in der CL oben mitspielen. Nein, das passt nicht einmal im Ansatz.
Den Fußball in Frankfurt hast du dir schon angeschaut, ja? Und genau wie Tuchel hat er gezeigt, dass er mit Stars eben nicht umgehen kann, siehe Nationalmannschaft.
Die Beschränkung auf einen deutschsprachigen Trainer halte ich schon für einen Fehler. Und wenn man andere Trainer hätte bekommen können, dann muss die Frage erlaubt sein, wen denn bei der beschränkten Auswahl.


Ich halte die Beschränkung auf einen deutschsprachigen Trainer für einen Fehler.
Im Hinblick auf unserer internationalen Etablierung bevorzuge ich absolut einen Trainer mit internationalen Titeln.
Aber ich nehme die Entscheidung an, kann mich mit ihr auch anfreunden (und verstehe sie) und freue ich mich auf einen frischen Kovac, 1000mal mehr als damals auf den Kaugummuknatscher.
Viele von Euch wollten Nagelsmann (sorry, aber Kovac muss sich in keinster Weise da hinten anstellen).

Jetzt wartet doch einfach mal ab.
Was bin ich froh dass wir nicht den Wenger geholt haben HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

Übrigens es gibt einen Spruch:
Die besten sind nicht immer unbedingt die Passendsten (!)

Herzlich Willkomen Niko Kovac - ich freue mich auf Dich und danke dass du meinen lokalen Verein so unglaublich starkt gemacht hast.
Zitieren

(13.04 2018, 09:15)Beobachter schrieb:
(13.04 2018, 09:08)MehmetScholl1980 schrieb: Diejenigen die über Kovac meckern hinterlassen bei mir nur ein Kopfschütteln.
Kovac ist sprachlich ideal, hat aus einer Abstiegsmannschaft mit nahezu null finanziellen Mitteln eine ansehnliche und erfolgreiche BULImannschaft geformt, ist ein sympathischer, erfolgsorientierter, authentischer, bodenständiger Trainer - wirkt immer tough und abgeklärt - im Gegenteil zu Ancelotti ist er nicht verbraucht, lässt nicht luschig trainieren, hat zwar keine CL Siege zu verzeichnen, aber wie wissen ja alle das zu solchen Siegen auch individuelle Spielerstärke und Glück gehört - Kontinuität hat dem Herren Ancelotti jedenfalls gefehlt und auch seine vermeintliche Stärke das Menschliche (Kommunikation) leider auch.

Kovac's Erfolge als Trainer in der BULI:

- hat die Eintracht vom schon prognostizierten Abstieg bewahrt und stabilisiert (16/17)
- hat beinahe (Elfmetertor) den DFB Pokal 16/17 gewonnen gegen eine Dortmunder-Auswahl (400 Mio) die den vierfachen Marktwert der Eintracht (100 Mio) besitzt
- hat die Eintracht in internationale Ränge befördert 17/18

Kovac Pro

- hat Stallgeruch
- Kovac und seine Einstellung beim FCB unterstreicht die Mia san Mia Attitüde
- hat mit der Zusammenstellung eines komplett neuen Teams, harter Trainingsarbeit, hervorragender Entwicklungsarbeit und Sozialkompetenz auch mit schwierigen Charakteren zusammen aus der Eintracht wieder "was" gemacht (trotz verhätlnismässig kleinem Kader, keinem wirklichen Torschützen im Kader - nicht Kölns Modeste ---)
- die Eintracht ist eine der besten Defensivmannschaften, besitzen aber auch einen schnellen Angrifssfussball, taktisch und spielerisch holt er das Maximalmögliche aus den Ressourcen heraus, das Körperbetonte Spiel ist völlig okay (Van Bommel) und steht dem FCB in Finalfights oftmals auch gut zu Gesicht, hart aber fair.
- er ist verhältnismässig jung 46
- ich habe noch keine Analyse herausgelesen dass Nagelsmann, Hasenhüttl besser sein könnten.
- ich glaube Tuchel ist ein brillianter Trainer, akribisch, intelligent, erfolgsgierig, wissensdurstig und innovativ - er wäre mit Sicherheit der talentierteste Trainer im Hinblick auf Innovationen gewesen -> aber er wäre menschlich auch der Risikoreichste.

Kovac - ich freue mich auf Dich, auch dass du Deiner Familie wieder näher bist.
Schade für die Eintracht, die sich mit Sicherheit bei Dir für die geleistete Arbeit in jedem Bezug bedankt.

Ich fürchte Du meinst das ernst.
a) es ist ein Unterschied, einen europäischen Spitzenclub zu coachen oder einen Abstiegskandidaten zu stabilisieren. Diese Leistung will Kovac auch niemand wegnehmen, es ist als Qualifikation für uns aber schlicht irrelevant.
b) Eine Mannschaft dieser Tage in die internationalen Räng zu befördern, ist in der Bundesliga - mit Verlaub - einen Scheiß wert.
c) Dass er auf Körperbetontes Spiel umstellt, würde bedeuten, dass Deutschlands letzte Mannschaft, die spielerisch was drauf hat, diese Qualität vielleicht nicht völlig aufgibt, aber zugunsten des körperbetonten Spiels zurückfährt.

Es ist zum Heulen. 00er Jahre incoming.



a) definitiv
b) ja, durchaus
c) körperbetont spielen heisst, nicht jedem Zweikampf aus dem Weg gehen und auch Zähne in kritischen Spielen zeigen - ihr glaubt der FCB verfällt in die Steinzeit und spielt jetzt wie Erzgebirge Aue...

Kovac ist absoluter Sympathieträger. Und neben Tuchel mein Fave aus den deutschsprachigen Trainern. Und defintiv ein Versuch wert nach den Ancelottierfahrungen einen berechtigen Versuch.

NATÜRLICH ist er ein Risiko (keine Titel mit der Führung von Starmannschaften) aber er bietet faktisch unglaublich viel. Und zerreden könnt ihr ihn ja immer noch - nur Euer respektloses Rumgeheule....
was bin ich froh dass ich Mitgleid eines Vereins bin, der nicht auf die teuersten Stars setzt, der die wichtigsten Nationalspieler geformt hat, der nicht von Idioten geführt wird sondern mit Kontinuität und Besonnenheit agiert.
Zitieren

Woher kommt eigentlich die Vorstellung, James und Thiago wären mit einem Trainer, der nich auf totalen Ballbesitz à la Pep setzt, nicht zufrieden? Thiago hat sich unter 'Ich hab kein Plan' Ancelotti enorm weiterentwickelt und James hatte unter Ancelotti in einer Mannschaft, die voll auf Konter ausgelegt war, seine beste Zeit in Madrid. Wir haben Weltklassespieler im Kader, die können nicht nur reinen Ballbesitz spielen. Das machen wir doch diese Saison auch nicht.
Zitieren

(13.04 2018, 09:58)Boeschner schrieb: Woher kommt eigentlich die Vorstellung, James und Thiago wären mit einem Trainer, der nich auf totalen Ballbesitz à la Pep setzt, nicht zufrieden? Thiago hat sich unter 'Ich hab kein Plan' Ancelotti enorm weiterentwickelt und James hatte unter Ancelotti in einer Mannschaft, die voll auf Konter ausgelegt war, seine beste Zeit in Madrid. Wir haben Weltklassespieler im Kader, die können nicht nur reinen Ballbesitz spielen. Das machen wir doch diese Saison auch nicht.

Dass Real Madrid voll auf Konter ausgerichtet war ist einfach ein Märchen.
Zitieren

Bin wirklich schockiert, dass es Leute gibt die Kovac als Bayern-Trainer klasse finden. Er steht im Prinzip für all das was wir an unseren Gegnern in der Buli hassen
Bei mir löst der Name Kovac nur Kopfschütteln aus mehr nicht
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(13.04 2018, 10:21)Cookie Monster schrieb:
(13.04 2018, 09:58)Boeschner schrieb: Woher kommt eigentlich die Vorstellung, James und Thiago wären mit einem Trainer, der nich auf totalen Ballbesitz à la Pep setzt, nicht zufrieden? Thiago hat sich unter 'Ich hab kein Plan' Ancelotti enorm weiterentwickelt und James hatte unter Ancelotti in einer Mannschaft, die voll auf Konter ausgelegt war, seine beste Zeit in Madrid. Wir haben Weltklassespieler im Kader, die können nicht nur reinen Ballbesitz spielen. Das machen wir doch diese Saison auch nicht.

Dass Real Madrid voll auf Konter ausgerichtet war ist einfach ein Märchen.

Stimmt nicht, man hat bei Ballgewinn versucht, schnell und direkt nach vorne zu spielen. Das sah ganz anders aus, als bei uns oder Barcelona.
Zitieren

Und btw das Argument stallgeruch ist der größte Mist den ich je gehört habe. Er hat Anfang der 2000er 2 Jahre bei uns gespielt, da haben selbst Lell und Ottl mehr Stallgeruch als er
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(13.04 2018, 09:43)Porsche schrieb: Ich habe mal erfolgreich eine D-Jugend trainiert, bin seit 20 Jahren Bayernmitglied und ich mache es für die Hälfte des Gehaltes von Kovac und würde auf eine Abfindung verzichten, falls ich gefeuert werde, bzw. ein Jahresgehalt würde mir reichen. Überweisen an mich und dann muss halt Jupp doch nochmal übernehmen. Die USA-Reise würde ich allerdings noch machen.

Zu spät. Bringe meine Bewerbung gerade persönlich nach München. Hab zwar nur ne WEJ im Handball trainiert. Aber egal. Ich spreche auch deutsch und mache es nur für ein Drittel der angedachten Löhnung. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.