Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Zugegeben kann man das technische Potential von Frankfurt nicht mit Bayern vergleichen.

Aber dafür kann der Trainer am aller wenigsten etwas.
Schaut Euch mal die gesamten Transferausgaben von der Eintracht in den letzten 10 Jahren an...
ihr Argumentelieferer...

Kovac hat brilliante Arbeit für Frankfurt geleistet, die ihm auch von sämtlichen Experten attestiert wird.
Nur nicht von Euch
Zitieren

(06.05 2018, 17:48)Wembley Nacht schrieb:
(06.05 2018, 17:43)MehmetScholl1980 schrieb:
(06.05 2018, 17:31)Wembley Nacht schrieb:
(06.05 2018, 17:30)Boeschner schrieb:
(06.05 2018, 17:25)Wembley Nacht schrieb: wollen wir uns jetzt wirklich an den 2 Pokalfinals von Kovac aufhängen, wo man meistens Losglück hatte?

Stuttgart ist gegen Kellerkind Mainz ausgeschieden. Frankfurt hat sich gegen Mainz souverän durchgesetzt. Und auch gegen Vizemeister Schalke gewonnen. Wenn überhaupt hatte Stuttgart Losglück.

Wow, Frankfurts einziger großer Sieg in den letzten 2 Jahren im DFB-Pokal war gg Schalke 04, die genauso einen Anti-Fußball spielen wie Frankfurt. Hurra. Klasse Leistung

Na und? Was zählt ist das Ergebnis. Schalke hat er ja auch besiegt. Wenn wir uns mit Kovac ins Cl-Finale duseln wär mir das auch Recht.
Hahahaha, jetzt verstehe ich warum Eintrachtfans oft so disharmonisch sind. Bei solchen Analysen.

Du hast Recht. Man muss sich als Fan vor Kovac eigentlich hinknien, weil er letztes Jahr im DFB-Pokal z.B. solche Fußballmächte wie Magdeburg und Ingolstadt im Elfmeterschießen besiegt hat oder mit seinem Provinzteam das große Bielefeld mit 1:0 besiegt hat oder das große Hannover mit 2:1 besiegt hat.
Oder dieses Jahr z.B. die Mächte Schweinfurt, Mainz und Heidenheim ausgeschaltet hat. Das sind grandiose Leistungen, die von einer Mannschaft wie Frankfurt nicht erwartet werden kann, dass hätte kein anderer Trainer der Welt jemals auf die Beine gebracht.

Wenn wir uns nächstes Jahr ins CL-Finale duseln, wär mir das auch Recht.
Zitieren

(06.05 2018, 17:50)MehmetScholl1980 schrieb: Zugegeben kann man das technische Potential von Frankfurt nicht mit Bayern vergleichen.

Aber dafür kann der Trainer am aller wenigsten etwas.
Schaut Euch mal die gesamten Transferausgaben von der Eintracht in den letzten 10 Jahren an...
ihr Argumentelieferer...

Kovac hat brilliante Arbeit für Frankfurt geleistet, die ihm auch von sämtlichen Experten attestiert wird.
Nur nicht von Euch
hmm... ich glaube du willst die Argumentation hier auch einfach nicht verstehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(06.05 2018, 17:50)MehmetScholl1980 schrieb: Zugegeben kann man das technische Potential von Frankfurt nicht mit Bayern vergleichen.

Aber dafür kann der Trainer am aller wenigsten etwas.
Schaut Euch mal die gesamten Transferausgaben von der Eintracht in den letzten 10 Jahren an...
ihr Argumentelieferer...

Kovac hat brilliante Arbeit für Frankfurt geleistet, die ihm auch von sämtlichen Experten attestiert wird.
Nur nicht von Euch

Schau mal Ancelotti an und wieviele in ihm den Übertrainer gesehen haben. Big Grin
Zitieren

(06.05 2018, 17:52)Cookie Monster schrieb:
(06.05 2018, 17:50)MehmetScholl1980 schrieb: Zugegeben kann man das technische Potential von Frankfurt nicht mit Bayern vergleichen.

Aber dafür kann der Trainer am aller wenigsten etwas.
Schaut Euch mal die gesamten Transferausgaben von der Eintracht in den letzten 10 Jahren an...
ihr Argumentelieferer...

Kovac hat brilliante Arbeit für Frankfurt geleistet, die ihm auch von sämtlichen Experten attestiert wird.
Nur nicht von Euch

Schau mal Ancelotti an und wieviele in ihm den Übertrainer gesehen haben. Big Grin

Ancelotti und Kovac sind als Trainer völlig verschieden.
Zitieren

Da hier immer von Qualität der Mannschaft gesprochen wird hier mal ein paar interessante Zahlen bei der Transferbilanz (laut TM):

Frankfurt: - 14,2 mio (Platz 7)
HSV: - 13,45 mio (Platz 17)
Bremen: - 8,75 mio (Platz 12)
Gladbach: - 6,17 mio (Platz 9)
Hoffenheim: + 31,05 mio (Platz 4)
Leverkusen: + 34,6 mio (Platz 5)
Von den hier aufgeführten Mannschaften hat Frankfurt am meisten Geld in die Hand genommen
im Wissen über die bevorzugte Spielweise von Kovac.
All die anderen Mannschaften spielen einen ansehnlicheren Fußball und hatten was die Transferbilanz angeht weniger ausgegeben.
Und Hoffenheim hat sogar 4 Stammspieler diese Saison verloren und ist jetzt auf Platz 4.
Frankfurt hat Bastian Oczipka an Schalke verkauft.
Kovac konnte seit Sommer 2016 seine Mannschaft formen.
Dasselbe gilt für Nagelsmann.
Nagelsmann hat in Europa versagt OK allerdings war das seine erste Saison mit Dreifachbelastung und zusätzlich herben Verlusten an Spielern.
Nagelsmann hat nachgewiesen, dass er taktisch mit größen wie Pep, Tuchel und Jupp mithalten kann ohne Antifußball spielen zu lassen.
Aber Nagelsmann ist anscheinend noch nicht reif für einen großen Club wie den FCB...
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

Kovac als Trainer besser als Ancelotti? Ähm ja. Ich halte ja nicht viel von CA als Trainer bei uns. Generell ist das aber ein Trainer von einem Format, da muss sich Kovac noch laaange strecken. Kann er ja nix für, er ist ja auch jünger, aber das zu behaupten ist schon enorm. Anyway, Kovac wird hier nicht viel Land sehen und zwar nicht, weil wir so mussgünstig sind, sondern weil die Schuhe ein paar Nummern zu groß sind.
Zitieren

(06.05 2018, 17:59)cosray8d schrieb: Da hier immer von Qualität der Mannschaft gesprochen wird hier mal ein paar interessante Zahlen bei der Transferbilanz (laut TM):

Frankfurt: - 14,2 mio (Platz 7)
HSV: - 13,45 mio (Platz 17)
Bremen: - 8,75 mio (Platz 12)
Gladbach: - 6,17 mio (Platz 9)
Hoffenheim: + 31,05 mio (Platz 4)
Leverkusen: + 34,6 mio (Platz 5)
Von den hier aufgeführten Mannschaften hat Frankfurt am meisten Geld in die Hand genommen
im Wissen über die bevorzugte Spielweise von Kovac.
All die anderen Mannschaften spielen einen ansehnlicheren Fußball und hatten was die Transferbilanz angeht weniger ausgegeben.
Und Hoffenheim hat sogar 4 Stammspieler diese Saison verloren und ist jetzt auf Platz 4.
Frankfurt hat Bastian Oczipka an Schalke verkauft.
Kovac konnte seit Sommer 2016 seine Mannschaft formen.
Dasselbe gilt für Nagelsmann.
Nagelsmann hat in Europa versagt OK allerdings war das seine erste Saison mit Dreifachbelastung und zusätzlich herben Verlusten an Spielern.
Nagelsmann hat nachgewiesen, dass er taktisch mit größen wie Pep, Tuchel und Jupp mithalten kann ohne Antifußball spielen zu lassen.
Aber Nagelsmann ist anscheinend noch nicht reif für einen großen Club wie den FCB...

Was sagt das über die Qualität der Mannschaft aus? Gar nichts! Frankfurt musste Geld in die Hand nehmen, weil der Kader schlecht ist. Hoffenheims Kader z.B. ist noch gut, daher brauchen sie auch nicht viel Geld ausgeben.
Zitieren

(06.05 2018, 18:03)Beobachter schrieb: Kovac als Trainer besser als Ancelotti? Ähm ja. Ich halte ja nicht viel von CA als Trainer bei uns. Generell ist das aber ein Trainer von einem Format, da muss sich Kovac noch laaange strecken. Kann er ja nix für, er ist ja auch jünger, aber das zu behaupten ist schon enorm. Anyway, Kovac wird hier nicht viel Land sehen und zwar nicht, weil wir so mussgünstig sind, sondern weil die Schuhe ein paar Nummern zu groß sind.

Wer behauptet, Kovac wäre ein besserer Trainer als Ancelotti?
Zitieren

(06.05 2018, 17:47)Beobachter schrieb: Immer diese Mythen: wir haben so einen Superkader, da würde selbst der Busfahrer DM usw. Das das Käse ist, haben ich und einige andere schon nach Guardiola gepredigt, da wollte es aber keiner hören. Unter CA war der Kader nun nicht mehr ganz so super. Zumindest war es in der Liga punktemäßig und in er CL schlechter. Von der Spielweise reden wir nicht. Also das sollte man gelernt haben, dass es eben einen Unterschied macht, was der Trainer so drauf hat oder nicht. Und darum ist Erfahrung (und nicht Titel!) und ggf. ein Konzept viel Wert. Das ist eines meiner Probleme mit Kovac.

Das andere ist der Ansatz. Du hast doch als Trainer nicht per se alles drauf von Konter bis Ballbesitz. Das muss man sich erarbeiten und nicht alle können alles. Das konnte man ja schon bei CA sehen und das wird bei Kovac noch mehr ein Problem sein. Und damit ist auch das Argument der Leistung in Frankfurt angesprochen: Das sind zwei Welten. Klar kann es klappen, aber man kann auch im Lotto gewinnen. Aber Stand jetzt sehe ich nicht was für ihn spricht.

Wenn ich wie derzeit lese, Kovac möchte Bayern situativ auf den Gegner einstellen mit mehreren Systemen, krieg ich echt Gänsehaut. Das wird niemals funktionieren.
Was haben ALLE Mannschaften, an die man sich in der Geschichte erinnern kann, gemeinsam? Eine eigene, klare, erkennbare Spielweise, die perfektioniert wurde/wird.
Barca, Arsenal, Dortmund, Chelsea usw.

Man hat eine Spielidee, die trainiert man, die perfektioniert man, holt sich passende Spieler dazu. Das passiert über mehrere Jahre. Eine Spitzenmannschaft AGIERT, sie REagiert nicht. Reaktive Spielweise heißt inhärent, dass man den Gegner als spielerisch überlegen ansieht. 
Außerdem ist das wie überall im Leben, man macht etwas mit ganzer Kraft 100%. Wenn man mehrere Dinge gleichzeitig machen will, macht man keins davon 100%.
Du hast dann auch keinen homogenen Kader mehr, weil er verwässert wird. Was hätten z.B. Can und Thiago im gleichen Kader verloren? Das ist genauso sinnvoll wie damals, als man Pep Guardiola Arturo Vidal vorgesetzt hat.

Das ist nicht unser Anspruch. 

Wenn man die Kommentare von und zu Kovac liest, könnte man meinen, wir wären im Abstiegskampf. "Mentalität", "Herz schlägt Taktik", "Gas geben" ... 

Zusammen mit unserem dominanten Spiel stieg die Dominanz in der Liga. Könnte man vermuten dass da eine Korrelation besteht ...
Wenn Kovac anfängt, mit verschiedenen Mannschaften CL Titel zu sammeln, darf man gern anfangen ihn mit Ancelotti zu vergleichen. Ansonsten sollte man so einen Komödienstadl tunlichst lassen.
Aber Kovac führt uns mit herzerfrischendem Mentalitätsfußball ins Pokalfinale! Heeeeey!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.