Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
05.10 2018, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10 2018, 18:19 von Wembley Nacht.)
Das verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
Der entscheidende Unterschied zu Pep und Kovac/Ancelotti war doch auch einfach schlicht, dass man bei Pep ein klares -und gutes- Konzept sah und eine stetige Verbesserung jenes Konzepts, da wurde über die schlechten Spiele hinweggesehen, weil man eben wusste, dass das zum Prozess dazugehört.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(05.10 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Das Verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtenbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
und wenn man mal im Nachhinein betrachtet, warum sie letztendlich überhaupt geholt wurden?! eben nicht weil sie von ihrer Spielweise gut zu uns passen, sondern Ancelotti weil er besonders erfolgreich war im Bezug auf die CL und Kovac weil er dieses "bayern-Gen" besitzt!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 496
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2014
(05.10 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Das verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
Der entscheidende Unterschied zu Pep und Kovac/Ancelotti war doch auch einfach schlicht, dass man bei Pep ein klares -und gutes- Konzept sah und eine stetige Verbesserung jenes Konzepts, da wurde über die schlechten Spiele hinweggesehen, weil man eben wusste, dass das zum Prozess dazugehört.
Genau so gut könnte man jetzt argumentieren das man Peps verfrühte Verausgabung der Spieler schon im Februar/März in dieser Saison durch Rotation vermeiden will.
Kann man auch als gutes und klares Konzept werten.
Was mir in diesem Forum auf den Senkel geht ist dieses PepSuperSuperSuperMan-alleanderensindvonvornhereindoof. Dem aktuellen Trainer mal eine Chance geben ist ja sowas von oldschool. Pep ist wech, Tuchel wollte nicht (der eine sagt so, der ander so) . So, und jetzt ? Vielleicht mal ein paar Wochen oder gar Monate abwarten ob sich ein Konzept erkennen lässt ? Mir gefällt beileibe auch nicht alles, zB der arg kleine Kader , aber kann ja Kovac nix dafür.
Und vor allem glaubt doch nicht alles was in der Blödzeitung steht, Stichwort ach ne heisst ja jetzt #Kabinenstress James
Ach herjeh Zitat, undatiert Winnie Pooh
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ich weiß nicht was sich hinter dem Bayern-Gen verbirgt, wie es definiert wird, und was dazu genau gehört. Ich weiß nur, wer es ganz sicher nicht mehr hat: Uli Hoeneß.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(06.10 2018, 01:30)Gohfelder63 schrieb: (05.10 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Das verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
Der entscheidende Unterschied zu Pep und Kovac/Ancelotti war doch auch einfach schlicht, dass man bei Pep ein klares -und gutes- Konzept sah und eine stetige Verbesserung jenes Konzepts, da wurde über die schlechten Spiele hinweggesehen, weil man eben wusste, dass das zum Prozess dazugehört.
Genau so gut könnte man jetzt argumentieren das man Peps verfrühte Verausgabung der Spieler schon im Februar/März in dieser Saison durch Rotation vermeiden will.
Kann man auch als gutes und klares Konzept werten.
Was mir in diesem Forum auf den Senkel geht ist dieses PepSuperSuperSuperMan-alleanderensindvonvornhereindoof. Dem aktuellen Trainer mal eine Chance geben ist ja sowas von oldschool. Pep ist wech, Tuchel wollte nicht (der eine sagt so, der ander so) . So, und jetzt ? Vielleicht mal ein paar Wochen oder gar Monate abwarten ob sich ein Konzept erkennen lässt ? Mir gefällt beileibe auch nicht alles, zB der arg kleine Kader , aber kann ja Kovac nix dafür.
Und vor allem glaubt doch nicht alles was in der Blödzeitung steht, Stichwort ach ne heisst ja jetzt #Kabinenstress James
Ich habe Kovac eine Chance gegeben. Das zunehmende Fehlpassfestival, eine erschreckende Unsicherheit und fehlendes Selbstbewusstsein auf dem Platz, planloses Gekicke nach vorne und und und kann man einfach nicht ignorieren. Und es wird von Spiel zu Spiel armseliger.
Da man von Brazzo wenig hört , sondern jetzt schon Kalle und Uli Bemerkungen fallen lassen, könnte ein Zeichen sein, dass es bei denen rumort. Ob sie handeln?
Nur: Welcher Trainer ist auf dem Markt?
Abgesehen davon glaube ich, dass es Zeit ist, dass sich Uli zurückzieht und neue Leute in die VF kommen.
Ich bedaure sehr, dass Sammer jetzt den BVB berät. Die bauen sich wieder etwas auf.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(06.10 2018, 01:30)Gohfelder63 schrieb: (05.10 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Das verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
Der entscheidende Unterschied zu Pep und Kovac/Ancelotti war doch auch einfach schlicht, dass man bei Pep ein klares -und gutes- Konzept sah und eine stetige Verbesserung jenes Konzepts, da wurde über die schlechten Spiele hinweggesehen, weil man eben wusste, dass das zum Prozess dazugehört.
Genau so gut könnte man jetzt argumentieren das man Peps verfrühte Verausgabung der Spieler schon im Februar/März in dieser Saison durch Rotation vermeiden will.
Kann man auch als gutes und klares Konzept werten.
Was mir in diesem Forum auf den Senkel geht ist dieses PepSuperSuperSuperMan-alleanderensindvonvornhereindoof. Dem aktuellen Trainer mal eine Chance geben ist ja sowas von oldschool. Pep ist wech, Tuchel wollte nicht (der eine sagt so, der ander so) . So, und jetzt ? Vielleicht mal ein paar Wochen oder gar Monate abwarten ob sich ein Konzept erkennen lässt ? Mir gefällt beileibe auch nicht alles, zB der arg kleine Kader , aber kann ja Kovac nix dafür.
Und vor allem glaubt doch nicht alles was in der Blödzeitung steht, Stichwort ach ne heisst ja jetzt #Kabinenstress James
Ist ja nicht nur Pep der gute Kritiken bekommt, sondern auch van Gaal oder Heynckes die sehr gute Arbeit geleistet haben.
Der Niederländer hatte zwar sportlich hier nicht die beste Zeit, aber immerhin hat er Bayern eine neue Mannschaft mit einem Grundsystem gegeben. Heynckes hat dann anschließend auf die Arbeit von van Gaal aufgebaut und gemeinsam mit Pep mit den besten Fußball spielen lassen den es bei Bayern je gab.
Bei Ancelotti, aber vorallem jetzt bei Kovac sind doch eklatante Unterschiede zu früher erkennbar. Da funktioniert weder die Mannschaftsleistung, noch das Spielsystem (welches eigentlich ?) und wirkt sich nach wenigen Wochen schon negativ auf die Ergebnisse aus. Das kann es doch wohl nicht sein...
Nicht umsonst stehen Trainer wie Tuchel oder Nagelsmann hier so hoch im Kurs, da sie bei ihren Klubs auch ansehnlichen und guten Fußball spielen lassen. Dass auch das nicht immer vom absoluten Erfolg begleitet ist, ist klar...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(06.10 2018, 08:51)Cookie Monster schrieb: (06.10 2018, 01:30)Gohfelder63 schrieb: (05.10 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Das verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
Der entscheidende Unterschied zu Pep und Kovac/Ancelotti war doch auch einfach schlicht, dass man bei Pep ein klares -und gutes- Konzept sah und eine stetige Verbesserung jenes Konzepts, da wurde über die schlechten Spiele hinweggesehen, weil man eben wusste, dass das zum Prozess dazugehört.
Genau so gut könnte man jetzt argumentieren das man Peps verfrühte Verausgabung der Spieler schon im Februar/März in dieser Saison durch Rotation vermeiden will.
Kann man auch als gutes und klares Konzept werten.
Was mir in diesem Forum auf den Senkel geht ist dieses PepSuperSuperSuperMan-alleanderensindvonvornhereindoof. Dem aktuellen Trainer mal eine Chance geben ist ja sowas von oldschool. Pep ist wech, Tuchel wollte nicht (der eine sagt so, der ander so) . So, und jetzt ? Vielleicht mal ein paar Wochen oder gar Monate abwarten ob sich ein Konzept erkennen lässt ? Mir gefällt beileibe auch nicht alles, zB der arg kleine Kader , aber kann ja Kovac nix dafür.
Und vor allem glaubt doch nicht alles was in der Blödzeitung steht, Stichwort ach ne heisst ja jetzt #Kabinenstress James
Ist ja nicht nur Pep der gute Kritiken bekommt, sondern auch van Gaal oder Heynckes die sehr gute Arbeit geleistet haben.
Der Niederländer hatte zwar sportlich hier nicht die beste Zeit, aber immerhin hat er Bayern eine neue Mannschaft mit einem Grundsystem gegeben. Heynckes hat dann anschließend auf die Arbeit von van Gaal aufgebaut und gemeinsam mit Pep mit den besten Fußball spielen lassen den es bei Bayern je gab.
Bei Ancelotti, aber vorallem jetzt bei Kovac sind doch eklatante Unterschiede zu früher erkennbar. Da funktioniert weder die Mannschaftsleistung, noch das Spielsystem (welches eigentlich ?) und wirkt sich nach wenigen Wochen schon negativ auf die Ergebnisse aus. Das kann es doch wohl nicht sein...
Nicht umsonst stehen Trainer wie Tuchel oder Nagelsmann hier so hoch im Kurs, da sie bei ihren Klubs auch ansehnlichen und guten Fußball spielen lassen. Dass auch das nicht immer vom absoluten Erfolg begleitet ist, ist klar...
Das passiert einfach wenn die Trainer geholt werden unabhängig von dem System und den Spielern die zu uns passen und lieber auf andere Werte geachtet wird.
Ancelotti - Erfolg
Kovac - Stallgeruch
Egal wer da in Zukunft kommt, sollte einfach
a) wieder einen fussball spielen lassen, der zu unseren vorhandenen Spielern passt und
b) dieses Konzept schon bei seinen früheren teams unter Beweis gestellt hat.
Das war ja auch so ein wunschglaube von einigen. Sobald Kovac hier ist, spielt er einen ganz anderen Fussball wie in Frankfurt....
ja klar!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
06.10 2018, 10:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2018, 10:29 von Wembley Nacht.)
(06.10 2018, 01:30)Gohfelder63 schrieb: (05.10 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: Das verwirrt mich jetzt schon, außer die Ironie ist auf den Gesamtbeitrag bezogen. Ancelotti und Kovac wurde/wird von Anfang an Kritisch gesehen. Gerade Kovac. Da hat hier kaum einer nach den paar Siegen gejubelt.
Der entscheidende Unterschied zu Pep und Kovac/Ancelotti war doch auch einfach schlicht, dass man bei Pep ein klares -und gutes- Konzept sah und eine stetige Verbesserung jenes Konzepts, da wurde über die schlechten Spiele hinweggesehen, weil man eben wusste, dass das zum Prozess dazugehört.
Genau so gut könnte man jetzt argumentieren das man Peps verfrühte Verausgabung der Spieler schon im Februar/März in dieser Saison durch Rotation vermeiden will.
Kann man auch als gutes und klares Konzept werten.
Was mir in diesem Forum auf den Senkel geht ist dieses PepSuperSuperSuperMan-alleanderensindvonvornhereindoof. Dem aktuellen Trainer mal eine Chance geben ist ja sowas von oldschool. Pep ist wech, Tuchel wollte nicht (der eine sagt so, der ander so) . So, und jetzt ? Vielleicht mal ein paar Wochen oder gar Monate abwarten ob sich ein Konzept erkennen lässt ? Mir gefällt beileibe auch nicht alles, zB der arg kleine Kader , aber kann ja Kovac nix dafür.
Und vor allem glaubt doch nicht alles was in der Blödzeitung steht, Stichwort ach ne heisst ja jetzt #Kabinenstress James
Inwiefern ist Rotation ein wirkliches taktisches Konzept?
Kovac hat jetzt 10 Spiele, allesamt fand ich nicht beeindruckend, die letzten 3 Spiele waren sogar mit das schwächste was ich in den letzten 8 Jahren von uns gesehen habe.
Ein Konzept sollte sich grundsätzlich schnell erkennen lassen, dafür braucht man keine 10 Spiele eigentlich. Das Konzept muss da noch nicht perfekt sein, aber ich muss wissen wohin es geht und das geht bisher komplett abhanden.
Schaue dir Tuchel bei PSG an oder Klopp bei Liverpool. Da war nach kürzester Zeit, der Weg klar.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(05.10 2018, 16:26)Wembley Nacht schrieb: Dennoch wird Kovac nicht entlassen. Diese Demütigung wird sich Hoeneß sicherlich nicht jetzt schon antun. Ich hab da immer noch die Theorie, dass das dann auf Brazzo geschoben wird, sollte es soweit kommen.
Die Idee wurde ja von Anfang an als seine verkauft und er hat ihn auch vorstellen dürfen. Klinsmann/Nerlinger fällt mir da immer wieder ein.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Das mag sein, Jano, aber glaubt wirklich jemand, ohne Zustimmung der VF Kovac allein von Brazzo hätte verpflichtet werden können?
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
|