Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
Welcher Trainer ist denn noch nicht gescheitert bis auf Pep?

Ich wäre jatzt auch nicht für Emery, aber bevor hier Rangnick auftaucht....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(22.04 2024, 08:30)Wembley Nacht schrieb: Welcher Trainer ist denn noch nicht gescheitert bis auf Pep?

Ich wäre jatzt auch nicht für Emery, aber bevor hier Rangnick auftaucht....

Ja gut, er wäre mir jetzt auch lieber als Rangnick.
Zitieren

egal wie der Trainer heißt, es wird keinen radikalen Umbruch geben, da es vom AR nicht gewollt ist.
Gestern war Felix Magath im Blickpunkt Sport, klar ist der auch ein Spinner (hat sich wieder selber als Trainer angeboten), aber er hat ein paar richtige Sachen gesagt:
1) Eberl, Hainer und Co. können wirklich wichtige Dinge nicht entscheiden, das liegt alles noch bei Hoeneß
2) Solange die Strukturen dort so sind wird der Verein keinen radikalen Umbruch vollziehen, erst muss der FCB sich von Hoeneß emanzipieren.
3) Ein Trainer bekommt keine Zeit irgendetwas zu entwickeln, ein Jahr erfolglos und Du bist weg. Daher kann man keinen Umbruch vornehmen, eine Übergangsphase wird nicht akzeptiert. Zudem ist da keiner bereit das ganze zu finanzieren, ein pralles Festgeldkonto ist immer noch wichtiger als Investitionen in den Erfolg.

Das grundlegende Problem bleibt, es wird eine Trainernotlösung geben, der Trainer wird nicht die Spieler bekommen, die er für seinen Stil benötigen würde, man wird ihm Spieler vorsetzen die halt gerade verfügbar sind. Eberl wird sich nicht durchsetzen mit seiner richtigen Idee - Trainer - Spielkonzept - Transfers - Entwicklung.
Hoeneß lebt noch in einer Welt, in der jeder dankbar ist, wenn der FCB ihn anruft, egal ob Trainer oder Spieler. Das ist vorbei. Wir haben jetzt in den letzten 6 Jahren mit Nagelsmann, Tuchel und Ancelotti echte Toptrainer verschlissen, dazu einen Flick vergrault (obwohl ich den nicht als Top bezeichnen würde). Welcher Trainer tut sich das an ? Auch ein Klopp, der würde in München nicht funktionieren. Der war in keinem Verein direkt erfolgreich, der brauchte immer zwei Saisons , einmal um den Kader so umzustellen, dass er in seine Philosophie passt, und um sein Konzept umzusetzen. Da wäre der in München schon zweimal geflogen.
Zitieren

Irgendwie habe ich eh das Gefühl, so kommt es mit jedenfalls in den jüngsten öffentlichen Auftritten so vor, dass Uli Hoeneß da schon wieder versucht einen großen Einfluss zu nehmen, einen Nachfolger nach genau seinem Gusto zu finden.
Was weniger einem Augenmerk in Sachen Taktik zur Folge hätte, umso mehr in Sachen Menschenführung, oder Mentalität...usw.
Aber wer wäre das, der alle Eigenschaften vereint? Man kann sich ja nicht einen zweiten Heynckes basteln.
Ich befürchte aber schon, dass gerade die Einflussnahme von Hoeneß hier uns erneut in eine Richtung schlittern lässt, die uns nicht den nötigen Umbruch einleiten kann.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Beim Rolf muss man feststellen, dass seine Erfolge - auch die als Trainer - eher mit seinem Verständnis für den Sport und seiner unbestrittenen Fachkenntnis zusammenhängen. Damit ist er eigentlich fast mehr Funktionär als Trainer.
In Ulm hat er Ende der 90er mit in Deutschland damals immer noch nicht wirklich angekommener Viererkette und ballorientiert spielen lassen und legte den Grundstein für den Durchmarsch aus Regional- in Bundesliga, außerdem hat er später dann sowohl Hoffenheim als auch RB in die Bundesliga befördert. Bei RB sicherlich als der Architekt des gesamten Brause-Fußball-Kosmos, aber auch in Hoffenheim hat er sicherlich viel außerhalb des Traineramtes entwickelt.

Das macht ihn jetzt nicht zum Idealkandidaten für einen Verein wie Bayern München, aber den Sachverstand kann man dem Mann nun nicht absprechen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Rangnick ist sicher ein Fachmann und taktisch hervorragend. Nur wird auch er in Bayern nicht funktionieren. Er wird sich das im jetzigen Machtgefüge auch nicht antun, kann ich mir nicht vorstellen.
Zitieren

Bin echt mal gespannt, Eberl meinte ja auch am Samstag , man wäre in sehr finalen Verhandlungen. Das klingt dann irgendwie weder nach Emery noch nach DeZerbie und auch nicht nach Rangnick. Vielleicht ein ganz überraschender Kandidat. Ich hoffe nicht dass es Flick oder Favre werden.
Zitieren

Auf der anderen Seite spräche es ja für Eberl das nicht alle Details schon vorher an die Presse gelangen. Bei Brazzo waren die Transfers ja schon nach dem ersten Gespräch in der BILD
Zitieren

Immer noch alles ruhig an der Trainerfront. Man hat so das Gefühl, die drei Topplösungen sind durch und nun sortiert man ob B und C Lösungen mit einem geplanten Umbruch kompatibel sind. Aber vielleicht ist es ja ganz gut wenn es nur Gerüchte gibt und hinter den Kulissen seriös gearbeitet wird. Dann kommt vielleicht auch eine erfolgversprechende Lösung.
Zitieren

Die Medien sind ziemlich einig dass man es jetzt mit Rangnick versucht und auch schon Gespräche führt.

Ganz ehrlich, da würd ich noch lieber Tuchel behalten.

Edit: de Zerbi ist wohl auch noch im Rennen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.