Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie sieht die Zukunft des FC Bayern aus?
#11
Wir müssen ja jetzt nicht gleich den Weltuntergang beschwören!

Aber eine klare Linie fehlt natürlich beim Thema Trainer seit einigen Jahren und Heynckes wird aufgrund seines Alters sicher auch keine 5 Jahre bleiben.
Trotzdem ist es gut, dass er zum Club passt und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen kann - und damit hat er gerade erst begonnen.

Die Strategie beim Thema Spielerkäufe ist meiner Meinung nach okay.
Man versucht möglichst viele deutsche Nationalspieler zusammen zu haben.
Zugegeben Boateng bleibt für mich erstmal ein Spieler wo ich so meine Zweifel habe (hoffe er überzeugt in den nächsten Monaten).
Neuer wird seinen schwierigen Start auch noch überstehen (und er kann wirklich Teil einer "Ära" werden.

Warten wir also erst noch einmal ab.....
Zitieren

#12
Was möchtet ihr denn mit einem solch riesen Umbruch erreichen? Mehr Titel gewinnt man dadurch auch nicht. Zudem ist Dotmund ein Einzelfall, wenn das so einfach wäre würde jeder Verein Fußball wie der BVB spielen. Eine Menge Glück gehört auch dazu. Und ob der BVB in der CL mithalten kann wag ich auch zu bezweifeln, und das ist doch was wir alle wollen oder? Ob das Modell Dortmund die nächsten Jahre noch Stand hält bleibt auch abzuwarten. Der Vergleich mit Barcelona hinkt doch auch total. Die haben keine Erfolge gehabt? Völliger Quatsch, die haben jedes Jahr CL gespielt und waren Real nicht zwingend unterlegen. Stars hatten sie zu der Zeit auch. Also lasst uns doch erstmal abwarten, wir reden hier alle vom Niedergang dabei ist gerade erstmal der 1. Spieltag vorbei. Ich glaube weiterhin an eine erfolgreiche Saison, wir können das Thema gerne im Mai 2012 wieder hochholen.
Zitieren

#13
Boa Leute!

Jetzt mal nicht alles so schwarz sehen*!!!*
Um Titel zu gewinnen gehören viele Faktoren dazu, auch viele, die man nicht kaufen kann. Siehe vorletzte Saison, in der wir das Double gewonnen haben und im Chapionsleaguefinale waren. Da hatten wir viiiieel Glück und es war ein großer Zusammenhalt in der Mannschaft.
Die Kameradschaft stimmt dieses Jahr glaube ich auch, nur müßten noch die Automatismen und die Sicherheit besser werden, dann klappts auch mit dem Siegen wieder!
Zitieren

#14
es geht doch nicht um titel oder cl-teilnahme. es geht darum eine entwicklung zu sehen, die natürlich möglichst erfolgreich ist.

aber genau das haben wir eben nicht eine entwicklung.

wir stagnieren seit zehn jahren spielerisch und was den anschluss an die internationale spitze angeht.

und dass man eine phase ohne titel unbeschadet oder sogar gestärkt überstehen kann sieht man ja sehr schön an Dortmund.

und einzelfall sind die eben nicht siehe VfB, Mainz, Hannover. alle mit jungen spielern erfolgreich. das schafft dann auch die identifikation und euphorie, die man in Dortmund oder Stuttgart erlebt.

nicht dieses abgeklärte abnicken der nächsten meisterschaft, geholt von spielern, die ein,zwei jahre später weiterziehen und keinerlei innere verbindung zum verein haben.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#15
Die "Söldnermentalität" ist leider nicht zu verhindern, da wird man mitmachen müssen. Die Mischung von jungen und alten Spielern stimmt bei Bayern auch und mit Schweinsteiger, Müller, Badstuber haben wir eigenen Nachwuchs. Alle die Dortmund jetzt ganz toll finden, sollen mal ein bis zwei Jahre abwarten. Dann ändert sich dies auch und man wird sehen was übrig bleibt. Wie sehr ist Ajax in den 90er für ihre Fussballschule gelobt worden - und was war in den ganzen letzten Jahren? Gar nichts. Es gibt also kein 100% Konzept. Wie Manchester so funktioniert, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel (doch der Trainer?). Die große Ausnahme ist Barca (im Moment). Und wer sonst?
Die richtige Zusammenstellung des Kaders, richtiges Einkaufen und etwas Glück - das ist irgendwie die Kunst.
Zitieren

#16
Ich hol diesen Thread mal wieder nach oben, um einen interessanten Blog zu teilen.

Der Blogger beschreibt seine Visionen/Wünsche vom zukünftigen FC Bayern.
Auch ihm gefällt einiges nicht aktuell.

Sehr interessante Ansätze...


„Der Bayern way of life.“


http://miasanrot.de/bayern-way-of-life/
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#17
Relativ guter Artikel, stimm zwar nicht mit allem ein, aber dennoch fasst der Artikel viele der Problem/Unklarheiten gut zusammen.
Wobei ich sagen muss, dass dieser Punkt etwas weltfremd erscheint:
Mit der Telekom vereinbaren, dass die Brust im DFB-Pokal und bei Freundschaftsspielen für NGOs freigehalten wird? Dann könnte der FC Bayern bei der nächsten China-Reise mit Human Rights Watch auf dem Trikot ein Statement zu den Menschenrechten abgeben. Oder mit Amnesty auf den Trainingsshirts in Katar. Naiv? Undenkbar? Eher eine Frage des Willens und Ausspielens der eigenen Stärke! Was wir dafür bei Vorstand und Präsidium brauchen? Vielleicht nur die vielzitierten Eier des Oliver Kahn.
Warum nicht mit Adidas vereinbaren, dass sämtliches Merchandising fair produziert wird? Also wirklich fair, nachhaltig, zu annehmbaren Löhnen, Ihr wisst schon was ich meine. Unmöglich? Akzeptieren die nie? Wäre ich mir nicht so sicher. Der FC Bayern hat mehr Macht und Strahlkraft als man denkt.

a) Ich würde das als Fan persönlich nicht wollen zu mindestens das mit dem Trikotsponsor. Soziales Entengang schön und gut, aber das kann man auch anders zeigen
b) die Trikotpreise bei fair produzierten Trikots würden ja gefühlt bei mindestens 200 Euro liegen, dass wäre nicht sonderlich Fannah.
Zitieren

#18
Die vorgeschlagenen Maßnahmen wirken auf mich - setzte man sie so konsequent um - etwas unrealistisch. Vor allem wenn man meint, sich mit großen Konzernen oder gar Staaten anlegen zu können. Aber die Problemanalyse ist sehr treffend.
Zitieren

#19
(22.08 2017, 23:27)Wembley Nacht schrieb: Der FC Bayern hat mehr Macht und Strahlkraft als man denkt.

Strahlkraft gehe ich ja noch mit, aber Macht? Das ist doch in die Tasche gelogen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#20
(23.08 2017, 09:47)Beobachter schrieb: Die vorgeschlagenen Maßnahmen wirken auf mich - setzte man sie so konsequent um - etwas unrealistisch. Vor allem wenn man meint, sich mit großen Konzernen oder gar Staaten anlegen zu können. Aber die Problemanalyse ist sehr treffend.
Klar ist da viel unrealistisch oder teilweise naiv gedacht.
Interessante Denkansätze sind dennoch dabei, denke ich.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.