Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zwanziger gegen den Rest der Welt
#1
Vor ein paar Monaten noch Lahm gerügt wegen dessen Buch, und nun, wo er doch sein Amt los ist, versucht er auf seine alten Tage selbst noch den ein oder anderen Euro herauszuschlagen.
Und wie könnte man ein Buch besser promoten, als wie wenn man sich mit dem FC Bayern anlegt?
Große Schlagzeilen in fast allen gängigen Medien und Gegenwind von Hoeneß & und Co. sind da garantiert.

Ist doch ein cleverer Schachzug eines ehemaligen DFB-Präsidenten, von dem sowieso scheinbar nie jemand wirklich viel gehalten hat, oder?

Hier mal ein paar Zitate:


Zwanziger:
Zitat: In seiner Autobiographie "Die Zwanziger
Jahre" kritisiert der 67-Jährige Uli Hoeneß scharf und bezeichnet diesen
als "Macho", der "einfach keinen Respekt" kenne. "Er muss sich nun mal
in alles einmischen, was beim FC Bayern auf der operativen Ebene
geschieht", so Zwanziger weiter. Das sei
auch der Grund, warum die Zusammenarbeit zwischen Bayern-Sportvorstand
Matthias Sammer und Hoeneß nicht klappen werde. "Ich kann mir nicht
vorstellen, dass Hoeneß es wirklich ernst meint, wenn er sagt, er wolle
sich ganz ruhig auf die Tribüne setzen und sehen, 'dass alles in Ordnung
ist' in seinem Verein."


"Freunde", betont er, "waren wir nie, Uli Hoeneß und ich, aber viele
Jahre pflegten wir doch einen respektvolles und faires Einvernehmen."
Das soziale Engagement des Bayern-Präsident wisse er zu schätzen, doch
habe Hoeneß eine "Philosophie des Provozierens" mit ins Präsidentenamt
genommen. "Das wird auch Matthias Sammer zu spüren bekommen, der ja
seine Rolle in diesem Verein mit den vielen Besserwissern erst finden
muss", so Zwanziger weiter in seiner Autobiographie.


Und schon sind wir bei Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer, der
ebenfalls sein Fett in Zwanzigers Autobiographie abbekommt. Der
Ex-DFB-Präsident wisse nicht, ob Sammers Verpflichtung ein Gewinn für
den FC Bayern sei. "Ich habe da so meine Zweifel", schreibt Zwanziger.
Darüber hinaus verteilt er noch einen weiteren Seitenhieb gegen den
Neu-Bayer. Sammer könne in seiner "Fußball-Leidenschaft manchmal nervig
sein". Zwanziger weiter: "Wenn er von einer Idee besessen ist, dann lässt er nicht locker." Na da hat Zwanziger ja mal ordentlich auf die Pauke gehauen!
Hoeneß:
Zitat: Dass Theo Zwanziger kein guter Präsident
war, wusste ich schon lange. Dieses Buch wird ihn nach seinem mehr als
peinlichen Rücktritt in die Isolation treiben.
Niesbach:

Zitat: Eigentlich ist jedes Wort zuviel, aber ich würde Uli Hoeneß nicht widersprechen.

Sammer:
Zitat: Ich habe es noch nicht gelesen. Und seien sie sich sicher: Ich werde ich es auch nicht lesen.
Zwanziger:
Zitat: Natürlich habe ich überlegt, ob ich ein Buch schreiben soll, weil ich
durchaus das Risiko kenne, falsch verstanden und verkürzt interpretiert
zu werden. Mir ist allerdings aufgefallen, dass mein Freund und
Nachfolger Wolfgang Niersbach mir zu schnell und zu oft die Rückkehr des
DFB zum Kerngeschäft betont hat. Kerngeschäft? Man kann mir ja
vorwerfen, dass ich ein Sozialromantiker bin. Dieser Vorwurf wäre aber
nur dann despektierlich, wenn ich gleichzeitig die Nationalmannschaft,
die Nachwuchsförderung oder den Amateurfußball vernachlässigt hätte.
Meine Botschaft ist aber, dass man beides tun muss: den sportlichen
Bereich stark halten und sich der gesellschaftlichen Verantwortung
stellen.
und so weiter und sofort.

http://www.welt.de/sport/fussball/articl...uscht.html

http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/...08765.html

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal...38265.html

http://www.bild.de/sport/fussball/theo-z....bild.html

Mal sehen ob sich die Erstellung des Threads gelohnt hat und es noch munter so weiter geht [Bild: icon_cheers.png]
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#2
Ich grab mal diesen zwei Jahre alten Thread raus, weil es durchaus weitergeht zwischen dem FC Bayern und Herrn Zwanziger.

Kurzfassung: Zwanziger wirft den Bayern wegen dem Saudi Arabien Spiel vor, sich "im Zweifel auf die Seite des Geldbeutels zu stellen". Bayern watscht Zwanziger dann in der Kolumne "Säbener Sigi" ab:

Zitat:Wenn Dr. Theo Zwanziger tatsächlich vergessen hat, was er einst alles erzählt hat, machen wir uns wirklich Sorgen. Braucht der Dr. einen Doktor?"

Wer die Kolumne vollständig lesen will, kann das hier tun:
http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015...nziger.php

Die komplette Story von FCB vs Zwanziger findet ihr hier:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...n-muenchen


Was sagt ihr so zu den Aussagen von Zwanziger?
#Rekordmeister



Zitieren

#3
ist und bleibt der schlechteste und DFB P. aller Zeiten.
boris, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Zitieren

#4
Theo Freiwald.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#5
Kann mir gestohlen bleiben der Arsch.
Zitieren

#6
Er hat es aber mal wieder geschafft Unruhe zu stiften und den ganzen "Hatern" eine Grundlage zu schaffen auf den FCB einzudräschen.
Gut, viele von denen folgen einfach dem Strom ohne zu wissen was damals war .. aber schön ist das alles nicht. Als FCB und auch als Fan
braucht man erneut starke Nerven.
Zitieren

#7
Deshalb würde ich mich krass freuen, wenn wir uns mal von der Liga unabhängig machen würden. Dann gäbe es auch kein Gezeter mehr um CL Einnahmen, die dann verteilt werden sollen an die Luschen, die sich gegen jede Art von Stringenz und Fortschritt wehren.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.