Beiträge: 98
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2020
(07.08 2020, 20:34)gkgyver schrieb: (07.08 2020, 19:27)Bernd schrieb: Zurück zum Thema. Coman war vielversprechend. Inzwischen sehe ich ihn als dauerverletztes, ewiges Talent, welches niemals den Durchbruch schaffen wird. Er ist schnell, aber ihm fehlen sowohl Spielübersicht und Spielintelligenz. Meiner Meinung nach wird er niemals bei einem großen Verein den Durchbruch schaffen. Er ist inzwischen 24 Jahre alt und hat gutes Bundesliganiveau, wenn er mal nicht verletzt ist. Das ist nicht zurückzuführen auf mangelnde Trainerkompetenz, denn sogar unter einem Pep würde Coman niemals mehr sein als ein besserer Backup. Schnelligkeit allein reicht eben nicht. Bei Leverkusen, Hoffenheim oder Gladbach wäre er vielleicht besser aufgehoben. Auf jeden Fall ist dieser Mann völlig überbewertet und überbezahlt und man sollte schauen, daß man ihn los wird oder unter angepassten finanziellen Verhältnissen als klaren Backup weiterbeschäftigt. Der jetzige Status Quo ist jedenfalls betriebswirtschaftlich unhaltbar. Ich habe keine Lust auf einen Spieler, bei dem man jede Sekunde auf eine weitere, wochen-/monatelange Verletzung bangen muss. Deshalb wäre die vernünftigste Lösung: Coman verkaufen. Er hat einfach nicht die Klasse für einen Weltverein.
Doch, die hat er.
Aber seine Verletzungen haben ihn nicht nur körperlich sondern auch mental mitgenommen. Nicht umsonst sagt er, er hat schon mit Karriereende gespielt im Kopf.
Das beste für ihn wäre ein B Verein irgendwo in Frankreich oder England, wo man nicht so genau hinschaut.
Edit: man muss aber nicht so tun als wären es NUR die Verletzungen gewesen. Ancelotti hat überhaupt nicht auf ihn gesetzt, Niko Kovac auch wenig.
Wenn man dauernd verletzt ist, und dann auch noch nicht viel Spielpraxis bekommt, ja woher solls denn kommen?
Ein Dembélé ist viel stärker veranlagt, jünger und wird es auch nicht packen. Von einem Démbéle ist Coman meilenweit entfernt und die Professionalität sehe ich auch nicht (Corona-Party).
"I won´t quit skating until I am physically unable." (Tony Hawk)
Beiträge: 98
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2020
(07.08 2020, 20:39)Cookie Monster schrieb: (07.08 2020, 20:02)Boeschner schrieb: (07.08 2020, 19:27)Bernd schrieb: Zurück zum Thema. Coman war vielversprechend. Inzwischen sehe ich ihn als dauerverletztes, ewiges Talent, welches niemals den Durchbruch schaffen wird. Er ist schnell, aber ihm fehlen sowohl Spielübersicht und Spielintelligenz. Meiner Meinung nach wird er niemals bei einem großen Verein den Durchbruch schaffen. Er ist inzwischen 24 Jahre alt und hat gutes Bundesliganiveau, wenn er mal nicht verletzt ist. Das ist nicht zurückzuführen auf mangelnde Trainerkompetenz, denn sogar unter einem Pep würde Coman niemals mehr sein als ein besserer Backup. Schnelligkeit allein reicht eben nicht. Bei Leverkusen, Hoffenheim oder Gladbach wäre er vielleicht besser aufgehoben. Auf jeden Fall ist dieser Mann völlig überbewertet und überbezahlt und man sollte schauen, daß man ihn los wird oder unter angepassten finanziellen Verhältnissen als klaren Backup weiterbeschäftigt. Der jetzige Status Quo ist jedenfalls betriebswirtschaftlich unhaltbar. Ich habe keine Lust auf einen Spieler, bei dem man jede Sekunde auf eine weitere, wochen-/monatelange Verletzung bangen muss. Deshalb wäre die vernünftigste Lösung: Coman verkaufen. Er hat einfach nicht die Klasse für einen Weltverein.
Ist ja kein Wunder dass er sein Potential nicht abrufen kann. Immer wenn er von einer Verletzung zurückkehrt und er langsam anfängt, wieder reinzufinden, wirft ihn die nächste Verletzung zurück.
Als Kaderspieler ist er aber gar nicht so übel.
Wollte er bei der nächsten Verletzung nicht die Karriere beenden ?
Es war wohl sicher von einer schwereren Verletzung die Rede als von "muskulären Problemen".
"I won´t quit skating until I am physically unable." (Tony Hawk)
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(07.08 2020, 20:42)Lizzie schrieb: (07.08 2020, 20:39)Cookie Monster schrieb: (07.08 2020, 20:02)Boeschner schrieb: (07.08 2020, 19:27)Bernd schrieb: Zurück zum Thema. Coman war vielversprechend. Inzwischen sehe ich ihn als dauerverletztes, ewiges Talent, welches niemals den Durchbruch schaffen wird. Er ist schnell, aber ihm fehlen sowohl Spielübersicht und Spielintelligenz. Meiner Meinung nach wird er niemals bei einem großen Verein den Durchbruch schaffen. Er ist inzwischen 24 Jahre alt und hat gutes Bundesliganiveau, wenn er mal nicht verletzt ist. Das ist nicht zurückzuführen auf mangelnde Trainerkompetenz, denn sogar unter einem Pep würde Coman niemals mehr sein als ein besserer Backup. Schnelligkeit allein reicht eben nicht. Bei Leverkusen, Hoffenheim oder Gladbach wäre er vielleicht besser aufgehoben. Auf jeden Fall ist dieser Mann völlig überbewertet und überbezahlt und man sollte schauen, daß man ihn los wird oder unter angepassten finanziellen Verhältnissen als klaren Backup weiterbeschäftigt. Der jetzige Status Quo ist jedenfalls betriebswirtschaftlich unhaltbar. Ich habe keine Lust auf einen Spieler, bei dem man jede Sekunde auf eine weitere, wochen-/monatelange Verletzung bangen muss. Deshalb wäre die vernünftigste Lösung: Coman verkaufen. Er hat einfach nicht die Klasse für einen Weltverein.
Ist ja kein Wunder dass er sein Potential nicht abrufen kann. Immer wenn er von einer Verletzung zurückkehrt und er langsam anfängt, wieder reinzufinden, wirft ihn die nächste Verletzung zurück.
Als Kaderspieler ist er aber gar nicht so übel.
Wollte er bei der nächsten Verletzung nicht die Karriere beenden ?
Es war wohl sicher von einer schwereren Verletzung die Rede als von "muskulären Problemen".
Bei muskulären Problemen wird man aber auch nicht so aus der Bahn geworfen, dass man immer wieder bei null steht. Insofern hat Coman auch im Zustand der relativen Fitness große Leistungsschwankungen...
Beiträge: 98
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2020
(07.08 2020, 20:45)Cookie Monster schrieb: (07.08 2020, 20:42)Lizzie schrieb: (07.08 2020, 20:39)Cookie Monster schrieb: (07.08 2020, 20:02)Boeschner schrieb: (07.08 2020, 19:27)Bernd schrieb: Zurück zum Thema. Coman war vielversprechend. Inzwischen sehe ich ihn als dauerverletztes, ewiges Talent, welches niemals den Durchbruch schaffen wird. Er ist schnell, aber ihm fehlen sowohl Spielübersicht und Spielintelligenz. Meiner Meinung nach wird er niemals bei einem großen Verein den Durchbruch schaffen. Er ist inzwischen 24 Jahre alt und hat gutes Bundesliganiveau, wenn er mal nicht verletzt ist. Das ist nicht zurückzuführen auf mangelnde Trainerkompetenz, denn sogar unter einem Pep würde Coman niemals mehr sein als ein besserer Backup. Schnelligkeit allein reicht eben nicht. Bei Leverkusen, Hoffenheim oder Gladbach wäre er vielleicht besser aufgehoben. Auf jeden Fall ist dieser Mann völlig überbewertet und überbezahlt und man sollte schauen, daß man ihn los wird oder unter angepassten finanziellen Verhältnissen als klaren Backup weiterbeschäftigt. Der jetzige Status Quo ist jedenfalls betriebswirtschaftlich unhaltbar. Ich habe keine Lust auf einen Spieler, bei dem man jede Sekunde auf eine weitere, wochen-/monatelange Verletzung bangen muss. Deshalb wäre die vernünftigste Lösung: Coman verkaufen. Er hat einfach nicht die Klasse für einen Weltverein.
Ist ja kein Wunder dass er sein Potential nicht abrufen kann. Immer wenn er von einer Verletzung zurückkehrt und er langsam anfängt, wieder reinzufinden, wirft ihn die nächste Verletzung zurück.
Als Kaderspieler ist er aber gar nicht so übel.
Wollte er bei der nächsten Verletzung nicht die Karriere beenden ?
Es war wohl sicher von einer schwereren Verletzung die Rede als von "muskulären Problemen".
Bei muskulären Problemen wird man aber auch nicht so aus der Bahn geworfen, dass man immer wieder bei null steht. Insofern hat Coman auch im Zustand der relativen Fitness große Leistungsschwankungen...
Da gebe ich dir recht und sogar Bernd
"I won´t quit skating until I am physically unable." (Tony Hawk)
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Coman hat vielleicht nicht ganz das Niveau für den großen Wurf, aber mit 67 Scorern in 158 Spielen für uns ist er auch weit entfernt von der Graupe zu der manche ihn erklären wollen.
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
20.08 2020, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08 2020, 16:52 von Bernd.)
Coman hat inzwischen nicht mal mehr das Zeug zum Einwechselspieler. Sehe ihn als Backup für Backup Perisic. Coman wird gefühlt von Spiel zu Spiel schlechter, er bereichert das Team NULL. Da kann man gleich zu 10 spielen, dann muss man sich diese nutzlosen Dribblingversuche und peinlichen "Pässe/Flanken" wenigstens nicht mehr antun. Coman ist sehr schnell - vor allem sehr schnell verletzt. Eine Frechheit, dass jemand, der nix kann außer schnell rennen, im Fußball so viel Geld verdient. Bitte, bitte verkaufen, solange der Marktwert noch zweistellig ist.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Bisschen weniger Hass vielleicht?
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(20.08 2020, 18:47)gkgyver schrieb: Bisschen weniger Hass vielleicht?
Aber wenn ich ihn nunmal hasse
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Passender Avatar würd ich sagen?
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
20.08 2020, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08 2020, 14:58 von Bernd.)
(20.08 2020, 19:36)gkgyver schrieb: Passender Avatar würd ich sagen?
Schade, daß Du die USA nicht leiden kannst.
Seriös - Sachlich - Objektiv
|