Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
11.01 2021, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01 2021, 10:38 von Wembley Nacht.)
(10.01 2021, 21:53)Boeschner schrieb: (10.01 2021, 21:51)Wembley Nacht schrieb: Selbst Rafinha sah, bei aller Liebe zu ihm, bei uns ganz in Ordnung aus als RV.
Nein, du lässt dich von seiner schwachen Form derzeit blenden. Pavard ist ein guter und er wird es auch wieder zeigen. Nicht Weltklasse, aber auf der Position ist das ohnehin selten.
Ich fand Pavard letzte Saison schon nicht so besonders wie dargestellt. Man hat ja auch beim Finalturnier gesehen, wie "wichtig" er war.
Pavard hatte denselben Vorteil wie Tolisso und Goretzka ihn mal hatten: er hat ab und zu mal gescored und dann war alles gut.
Wie lavl sagte: die Basics sind bei ihm nicht besonders. Obwohl er jetzt kein offensiver RV ist wie Kimmich, ist er als defensiver RV auch nichts bahnbrechendes. Er profitiert halt, wie viele LV und RV davon, dass der Markt nicht besonders ist und die Erwartungen nicht wirklich hoch sind.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.327
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
....und seine blödsinnigen und völlig unnötigen Fouls bringen mich regelmäßig auf die Palme!
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(11.01 2021, 10:34)Wembley Nacht schrieb: (10.01 2021, 21:53)Boeschner schrieb: (10.01 2021, 21:51)Wembley Nacht schrieb: Selbst Rafinha sah, bei aller Liebe zu ihm, bei uns ganz in Ordnung aus als RV.
Nein, du lässt dich von seiner schwachen Form derzeit blenden. Pavard ist ein guter und er wird es auch wieder zeigen. Nicht Weltklasse, aber auf der Position ist das ohnehin selten.
Ich fand Pavard letzte Saison schon nicht so besonders wie dargestellt. Man hat ja auch beim Finalturnier gesehen, wie "wichtig" er war.
Pavard hatte denselben Vorteil wie Tolisso und Goretzka ihn mal hatten: er hat ab und zu mal gescored und dann war alles gut.
Wie lavl sagte: die Basics sind bei ihm nicht besonders. Obwohl er jetzt kein offensiver RV ist wie Kimmich, ist er als defensiver RV auch nichts bahnbrechendes. Er profitiert halt, wie viele LV und RV davon, dass der Markt nicht besonders ist und die Erwartungen nicht wirklich hoch sind.
Wie gesagt, bahnbrechend ist er nicht, aber das ist wohl kein Spieler auf dieser Position zurzeit. Und offensiv ist er ja so schlecht auch nicht. Hat letzte Saison meine ich auch nicht viel weniger Scorer erzielt als Davies.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
11.01 2021, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01 2021, 12:01 von Wembley Nacht.)
Kimmich hat in 15 Spielen als RV 7 Scorer, Pavard in 38 Spielen 10. Pavard hat zu dem gg solche Übermannschaften wie Düsseldorf, Mainz oder Roter Stern Belgrad gescored. Davies hat wahrlich auch nicht all zu viele Scorer, hat dafür Offensiv viel Wind reingebracht und bei ihm ist auch noch sehr viel Potenzial da.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
11.01 2021, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01 2021, 12:29 von Boeschner.)
(11.01 2021, 11:56)Wembley Nacht schrieb: Kimmich hat in 15 Spielen als RV 7 Scorer, Pavard in 38 Spielen 10. Pavard hat zu dem gg solche Übermannschaften wie Düsseldorf, Mainz oder Roter Stern Belgrad gescored. Davies hat wahrlich auch nicht all zu viele Scorer, hat dafür Offensiv viel Wind reingebracht und bei ihm ist auch noch sehr viel Potenzial da.
Offensiv ist das doch in Ordnung für einen RV. Also mir fallen wenige RV ein, die ich klar über Pavard einordnen würde. Alexander Arnold ist sicher top auf der Position. Aber sonst? Carvajal vielleicht noch.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(11.01 2021, 12:27)Boeschner schrieb: (11.01 2021, 11:56)Wembley Nacht schrieb: Kimmich hat in 15 Spielen als RV 7 Scorer, Pavard in 38 Spielen 10. Pavard hat zu dem gg solche Übermannschaften wie Düsseldorf, Mainz oder Roter Stern Belgrad gescored. Davies hat wahrlich auch nicht all zu viele Scorer, hat dafür Offensiv viel Wind reingebracht und bei ihm ist auch noch sehr viel Potenzial da.
Offensiv ist das doch in Ordnung für einen RV. Also mir fallen wenige RV ein, die ich klar über Pavard einordnen würde. Alexander Arnold ist sicher top auf der Position. Aber sonst? Carvajal vielleicht noch.
ja.... vielleicht, aber unser Problem ist doch eindeutig derzeit die Defensive und nicht die Offensive!
und dieses Problem zieht sich durch so viele Bereiche.
Flick lässt sehr hoch verteidigen und für dieses System ist ein Süle einfach zu langsam und zu unflexibel. Auf der anderen Seite Alaba, der seine Schwächen eindeutig im Positionsspiel und in der Zweikampfführung hat.
Das soll jetzt keine direkte Kritik an Flick sein, aber entweder er passt seine Taktik mehr an unsere Spieler an oder wir holen uns einfach Spieler, die einfach besser zu seiner Taktik passen, ansonsten fressen wir weiter Tore wie am Fließband.
Und dann wären wir wieder beim Thema Kaderplanung! Wir haben in keinen anderen Bereich so viel investiert in den letzten Jahren wie in die Abwehr, trotzdem ist das unsere Achillesverse. Und jetzt wird wieder über ein Upamecano diskutiert...
irgendwie drehen wir uns da im Kreis!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
11.01 2021, 14:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01 2021, 14:36 von Wembley Nacht.)
(11.01 2021, 12:27)Boeschner schrieb: (11.01 2021, 11:56)Wembley Nacht schrieb: Kimmich hat in 15 Spielen als RV 7 Scorer, Pavard in 38 Spielen 10. Pavard hat zu dem gg solche Übermannschaften wie Düsseldorf, Mainz oder Roter Stern Belgrad gescored. Davies hat wahrlich auch nicht all zu viele Scorer, hat dafür Offensiv viel Wind reingebracht und bei ihm ist auch noch sehr viel Potenzial da.
Offensiv ist das doch in Ordnung für einen RV. Also mir fallen wenige RV ein, die ich klar über Pavard einordnen würde. Alexander Arnold ist sicher top auf der Position. Aber sonst? Carvajal vielleicht noch.
Ich würde aber keinen wirklich Pavard unterordnen können.
Offensiv wäre es in Ordnung für einen RV, wenn wir nicht einen besseren im Kader gehabt hätten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(11.01 2021, 13:47)lavl schrieb: (11.01 2021, 12:27)Boeschner schrieb: (11.01 2021, 11:56)Wembley Nacht schrieb: Kimmich hat in 15 Spielen als RV 7 Scorer, Pavard in 38 Spielen 10. Pavard hat zu dem gg solche Übermannschaften wie Düsseldorf, Mainz oder Roter Stern Belgrad gescored. Davies hat wahrlich auch nicht all zu viele Scorer, hat dafür Offensiv viel Wind reingebracht und bei ihm ist auch noch sehr viel Potenzial da.
Offensiv ist das doch in Ordnung für einen RV. Also mir fallen wenige RV ein, die ich klar über Pavard einordnen würde. Alexander Arnold ist sicher top auf der Position. Aber sonst? Carvajal vielleicht noch.
ja.... vielleicht, aber unser Problem ist doch eindeutig derzeit die Defensive und nicht die Offensive!
und dieses Problem zieht sich durch so viele Bereiche.
Flick lässt sehr hoch verteidigen und für dieses System ist ein Süle einfach zu langsam und zu unflexibel. Auf der anderen Seite Alaba, der seine Schwächen eindeutig im Positionsspiel und in der Zweikampfführung hat.
Das soll jetzt keine direkte Kritik an Flick sein, aber entweder er passt seine Taktik mehr an unsere Spieler an oder wir holen uns einfach Spieler, die einfach besser zu seiner Taktik passen, ansonsten fressen wir weiter Tore wie am Fließband.
Und dann wären wir wieder beim Thema Kaderplanung! Wir haben in keinen anderen Bereich so viel investiert in den letzten Jahren wie in die Abwehr, trotzdem ist das unsere Achillesverse. Und jetzt wird wieder über ein Upamecano diskutiert...
irgendwie drehen wir uns da im Kreis!
Das seltsame ist ja, dass wir mit der gleichen Abwehr und dem gleichen hohen Verteidigen in der letzten Saison alles hergespielt haben. Aber da waren eben die Erholungspausen größer.
Und dann kommt noch die Form einzelner Spieler dazu. Wenn man alleine daran denkt, wie oft ein Davies seine Gegner abgelaufen hat, in der Form ist der zur Zeit nicht. Ein Pavard spielt im Vergleich zur letzten Saison auch wesentlich schwächer. Alaba ist machmal auch alles andere als souverän. Ein Gnabry schießt am 6. Spieltag sein letztes Tor. Ein Sane spielt auch nicht die Sterne vom Himmel. USW. Da stellt eine UEFA die Mannschaft des Jahres auf und man findet darin 6 Bayernspieler.
In der derzeitigen Form sicherlich nicht. Und da hakt es dann eben.
Da spielt dann wieder einer den falschen Pass zur falschen Zeit und schon ist es passiert.
Aber anscheinend hat ja nicht nur der FCB das Problem. Was er allerdings nicht besser macht.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
11.01 2021, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01 2021, 20:16 von Dimi.)
Dieses BS Argument mit Davies kann ich nicht mehr hören. Natürlich, wenn er Platz hat, dann kann er seine Schnelligkeit nutzen, aber bei einer tiefstehenden gut-eingespielten Mannschaft bringt das nicht viel, denn dann musst du wie Sane letztens gegen 3 Mann durch. Genau dann bringt dir ein Aussenverteidiger etwas, der nicht wie Pavard offensiv nur ab und an mal schießt, sondern hinterherläuft bzw. Offensive Mittelfeldspieler, die mitspielen und nicht auf Tore/Scorer lauern wie Müller oder Goretzka.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Davies wird für alle Zeiten das Argument bleiben für Brazzos überragendes Scouting, so wie die Transfers von Götze und Lewandowski für alle Zeiten das Argument bleiben warum Dortmund nicht mehr Meister geworden ist.
|