Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2. Spieltag CL: Atlético Madrid - FC Bayern München (1:0)
(30.09 2016, 22:54)Dimi schrieb: Ich habe mir das Spiel auch noch einmal angeschaut.

Die ersten Minuten liefen halt gut, bis Atlético gemerkt hat, dass unsere rechte Seite tot ist. Dann ist das was passiert, was auch in der Vergangenheit immer wieder (auch unter Pep) passiert ist: Der Gegner stellt mit einem Stürmer unseren 6er zu und die Verteidigung stellt die andere Seite zu. Aus die Maus.

Ein 4-3-3 mit Alonso und Müller ist halt Schwachsinn, aber mir wäre wohl auch nichts besseres eingefallen, weil Robben und Coman nicht starten konnten. Ich erwarte von CA in der Zukunft entweder ein 4-3-3 ohne Müller oder das Pep'sche 4-2-4 mit Müller. Beim 4-2-4 ist aber wieder unser Mittelfeld tot. Aus diesem Grund bin ich für ein 4-3-3 ohne Müller. Von mir aus können sich (je nach Gegner) Müller und Lewy abwechseln. In der Bundesliga kann man immer wieder mit 4 Stürmern spielen, aber ich will endlich ein eingespieltes Team im 4-3-3 sehen. Ich fordere das schon sehr lange und mit dem Formtief von Müller gibt es zur Zeit (meiner Meinung nach) auch keinen anderen Weg!

Unter Pep haben wir aber doch meist kein 4-2-4 gespielt, sondern ein 4-1-4-1. Und dabei war das Mittelfeld nicht "tot", sondern wir hatten da fast immer die totale Kontrolle im Mittelfeld. Es war natürlich ein Mittelfeld, welches sehr hoch stand und welches dadurch automatisch meist wenig Raum für eigene vertikale Vorstöße atte.

Letzteres will Carlo ja ändern. Er kann es aber nicht ändern und dennoch im Mittelfeld wieder so spielen lassen wie Pep, denn das schließt sich gegenseitig aus.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  6. Spieltag CL: FC Bayern München - Atlético Madrid Beobachter 122 60.152 09.12 2016, 14:17
Letzter Beitrag: Mädel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.