Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(23.03 2015, 22:50)gkgyver schrieb: Gott sei Dank ist Robbens Verletzung nichts, wo wirklich permanenter Schaden entstehen kann, so wie an den Beinen. Es ist halt einfach "nur" schmerzhaft, und saudumm dass er jetzt ausfällt.
Wenn Ribery auch nicht fit wird rechtzeitig, gibts gegen den BVB auch keinen Sieg.
Ribery müsste eigentlich fit sein. Mit viel Glück kann ja dann auch, vielleicht Phillip wieder mit spielen. Was natürlich extrem wichtig wäre. Dann noch in den letzten 20 Minuten Thiago und dann steht dem Siege nichts mehr im Wege.
Aber es wäre wirkllich eine schande gg diese Dortmunder-Mannschaft zu verlieren, da muss auch ohne Robben was kommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(24.03 2015, 12:21)Wembley Nacht schrieb: (23.03 2015, 22:50)gkgyver schrieb: Gott sei Dank ist Robbens Verletzung nichts, wo wirklich permanenter Schaden entstehen kann, so wie an den Beinen. Es ist halt einfach "nur" schmerzhaft, und saudumm dass er jetzt ausfällt.
Wenn Ribery auch nicht fit wird rechtzeitig, gibts gegen den BVB auch keinen Sieg.
Ribery müsste eigentlich fit sein. Mit viel Glück kann ja dann auch, vielleicht Phillip wieder mit spielen. Was natürlich extrem wichtig wäre. Dann noch in den letzten 20 Minuten Thiago und dann steht dem Siege nichts mehr im Wege.
Aber es wäre wirkllich eine schande gg diese Dortmunder-Mannschaft zu verlieren, da muss auch ohne Robben was kommen. Nun, in der Hinrunde konntet ihr gegen eine Mannschaft in tatsächlich noch schlechterer Verfassung 2:1 gewinnen. Durch Robben. Ich glaube es kommt keiner Mannschaft gelegener, dass Robben ausfällt als dem BVB. Nachdem er mal ne Zeit lang gar nix geschafft hat gegen uns sind wir jetzt sein Lieblingsgegner.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Ribery, Thiago, Götze, Lewy machen schon die Tore. Ansonsten gibts noch Müller.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Was mich fast genauso aufregt wie die unnötige Niederlage ist der Tenor wieder, dass Gladbach nicht unverdient gewonnen hätte. Wir haben zwar harmlos gespielt, hatten aber 30 Minuten alles komplett im Griff, bis Neuer einen kapitalen Fehler gemacht hat. Das war der erste und einzige Torschuss bis dahin.
Und in Halbzeit 2 wurde dann alles nach vorn geworfen, und trotzdem fiel erst 13 Minuten vor Ende das 0:2 durch einen Konter. Fällt nicht das dumme 0:1, geht das Spiel wahrscheinlich 0:0 aus.
Man kann davon sprechen dass wir es nicht verdient haben zu gewinnen, aber verdient war der Gladbacher Sieg nie im Leben. Wer verweigert zu spielen hats auch nicht verdient zu gewinnen.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2015
(25.03 2015, 02:56)gkgyver schrieb: Was mich fast genauso aufregt wie die unnötige Niederlage ist der Tenor wieder, dass Gladbach nicht unverdient gewonnen hätte. Wir haben zwar harmlos gespielt, hatten aber 30 Minuten alles komplett im Griff, bis Neuer einen kapitalen Fehler gemacht hat. Das war der erste und einzige Torschuss bis dahin.
Und in Halbzeit 2 wurde dann alles nach vorn geworfen, und trotzdem fiel erst 13 Minuten vor Ende das 0:2 durch einen Konter. Fällt nicht das dumme 0:1, geht das Spiel wahrscheinlich 0:0 aus.
Man kann davon sprechen dass wir es nicht verdient haben zu gewinnen, aber verdient war der Gladbacher Sieg nie im Leben. Wer verweigert zu spielen hats auch nicht verdient zu gewinnen.
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und habe eigentlich immer nur mitgelesen.
Hätte mich wahrscheinlich nicht angemeldet, wenn ich den zitierten Beitrag nicht gelesen hätte.
Niederlagen sind immer ärgerlich. Aber der "Tenor [...], dass Gladbach nicht unverdient gewonnen hätte" ist zutreffend. Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir und unsere Gegner von unseren Ergebnissen so beduselt sind, dass Fehler und Schwächen kaum noch erkannt werden. Das ist natürlich auch eine Methode erfolgreich zu sein. Ist auch gut so, wenn der Respekt den Gegner schwächt. Aber Gladbach hat das super gemacht. Und hier sind vor allem Favre und Stranzel zu nennen.
Er hat die Mannschaft sehr tief stehen lassen. Damit hat wohl keiner gerechnet. Gleichzeitig wurde die Mitte extrem zugestellt und wir wurden auf die Außenbahnen gezwungen. Die hat Gladbach dann sehr geschickt wieder zugestellt und uns wieder in die Mitte gezwungen, die dann sofort wieder dicht gemacht wurde - Top auch von Stranzel koordiniert. Ist wohl jedem aufgefallen, wie oft wir den Ball wieder zurück in die eigene Hälfte gespielt haben.
In der zweiten Spielhäfte hat Gladbach im Wechsel den zentralen Bereich vor dem Strafraum etwas geöffnet und spät zugemacht, bzw. bereits deutlich vor dem 16er Gegenpressing betrieben.
Unsere wussten überhaupt nicht, wie sie sich darauf einstellen sollen. Die Tore waren denn auch keine "Kontertore". Das 0:1 wurde nach einem Einwurf auf Höhe der Mittellinie eingeleitet. Das 0:2 wurde über gefühlt 15 Station aus einer kompakten Defensivausrichtung herausgespielt.
Favre hatte vor dem Spiel sinngemäß in einem Interview gesagt, dass er die kleinen Schwächen unserer Spielweise kennt. Hoffentlich reist Pep demnächst etwas weniger und stellt die Schwächen ab.
Letztlich hat die Niederlage auch was gutes. Teilweise wirkten Leute wie Müller in letzter Zeit etwas überheblich; besser jetzt in der Liga ein Dämpfer als später gegen Porto.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
25.03 2015, 10:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03 2015, 10:55 von davidpollar.)
Ist normal bei gkgyver 80 Prozent ballbesitz im ungefährlichen Raum ohne Durchschlagskraft reichen ihm als Indiz dafür, dass der Gegner einen Sieg nicht verdient hat.
Dieses gejammere über tiefstehende Gegner ist mindestens genau so lächerlich.. denn dazu gehören immer 2 Mannschaften . Einmal die Mannschaft, die tief steht und einmal die Mannschaft , die mit ihrer Spielweise den Gegner hinten reinDrängt..
Auf die Idee, den gegner mal zu locken und den Ball zu überlassen wenn man vorne nicht wie gewünscht durch kommt ,um dann selbst durch schnelles KonterSpiel zum Erfolg zu kommen .kommt ja leider niemand. . Oder wir haben es einfach nur verlernt vor lauter ballbesitz.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 473
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Wir können gar nicht mehr schnell in die Tiefe spielen. Es gab da auch ein paar Situationen gegen Gladbach, wo wir einfach nur erbärmlich langsam umgeschaltet haben oder kurz vor dem Strafraum den Ball noch mal querspielen und so dem Gegner Zeit geben, sich wieder zu ordnen, anstatt mit präzisen Pässen in die Tiefe die Abwehr vollends auszuhebeln. Zum Haare raufen.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(25.03 2015, 11:17)Ordo schrieb: Wir können gar nicht mehr schnell in die Tiefe spielen. Es gab da auch ein paar Situationen gegen Gladbach, wo wir einfach nur erbärmlich langsam umgeschaltet haben oder kurz vor dem Strafraum den Ball noch mal querspielen und so dem Gegner Zeit geben, sich wieder zu ordnen, anstatt mit präzisen Pässen in die Tiefe die Abwehr vollends auszuhebeln. Zum Haare raufen.
Schlimm genug
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Weiß nicht mehr wann die Szene war, aber ich glaube es war Badstuber nach Gladbacher Standard, wir kriegen die Kugel, ein schneller Konter wird angesetzt, badstuber läuft nach vorne, guckt links, guckt rechts, rafinha startet durch, perfekter Zeitpunkt für den Pass, Holder spielt zurück, 2 Pässe UND DANN erst ging es nach vorne...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Sicher hat Gladbach verdient gewonnen. Es war kein Glück, es war taktisch hervorragend gespielt. Klar war es für Gladbach glücklich, dass Neuer einen solchen Ball durchlässt, dennoch haben sie gut gespielt. Im Hinspiel haben wir ja auch schon grosse Probleme mit ihnen gehabt. Ballbesitz hat nichts mit Überlegenheit zu tun. Dortmund hatte gegen Turin auch mehr Ballbesitz und ist untergegangen. Wenn man den Ball sinnlos hin- und herspielt ist das keine Überlegenheit sondern Ideenlosigkeit. Wir hatten doch gegen Gladbach kaum eine gefährliche Strafraumszene. Das kann man doch nicht wegdiskutieren. Und es spielt jeder Gegner defensiv gegen uns, selbst Real vor einem Jahr. Was soll man sich darüber beklagen, man muss dafür Lösungen finden. Und wenn es keine Lösung ohne Rib und Rob gibt ist das ein schlechtes Zeichen. Wie hier schon gesagt wurde, warum überrascht man den Gegner nicht mal mit einer abwartenden Spielweise ? Warum stehen die Innenverteidiger immer so extrem hoch ?? Nicht falsch verstehen, ich halte Pep immer noch für einen der besten Trainer der Welt und für den besten Trainer für uns, aber er sollte auch hier mal ein bisschen flexibler denken. Macht er ja sonst auch. Auch zum wiederholten Male, mit der Spielweise werden wir gegen Dortmund untergehen. Die schicken ihren Dauerläufer auf die Reise und dann wird es irgendwann bei uns klingeln. Ich hoffe dass es nicht so kommt. Denn gegen den BVB darf man dieses Jahr einfach nicht verlieren, ob mit oder ohne Robben.
|