Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
27. Spieltag: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt
(24.05 2020, 17:06)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb:
(24.05 2020, 16:24)Roberto52 schrieb:
(24.05 2020, 15:52)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 15:51)Boeschner schrieb: Kannst du das genauer ausführen? Was genau ist am Mittelfeld so schlecht? Und welche Spieler spielen denn auf sinnlosen Positionen?

Habe ich doch schon:

Eine Lösung für das Mittelfeld möchte ich gerne sehen, denn bisher hat er diese nicht geliefert.

Kimmich als 6er schön und gut, aber mit Thiago gleichzeitig auf dem Platz ist es halt nicht so gut.
Wenn Müller auch noch spielen soll, dann kommen wir mit diesem Mittelfeld international nicht weit.

Das aktuelle Mittelfeld ist einfach inakzeptabel. Es muss (!) eine Lösung gefunden werden.
Ansonsten reden wir uns wieder Angsthasenfußball gegen ein schwaches Liverpool schön.

Hast du schon, was es aber nicht besser macht. Falls es noch nicht aufgefallen ist, die nächste Transferperiode beginnt im Sommer.
Bis dahin wird man ja dann sehen, ob dieses Mittelfeld international inakzeptabel ist.
Es ist natürlich auch vollkommen klar, dass Mannschaften wie Tottenham oder Chelsea überhaupt kein Maßstab sind.
Was macht eigentlich die Vereinsführung vom noch amtierenden CL-Sieger, der gerade trotz seiner Supertruppe aus der CL schon im Achtelfinaale rausgeflogen ist, wenn das doch immer alles so einfach ist. Neue Spieler holen?
Und da besteht ja noch bei anderen "Hochkarätern" dieses Jahr die Gefahr, dass sie international schon wieder mal nicht konkurrenzfähig sind - ManCity oder Real, Barca oder Neapel, Juve oder Lyon.

Vielleicht sollte man einfach mal vom hohen Roß des Anspruchsdenkens runterkommen und sich auch mal ansehen, wo so einige der Hochgeschätzten auch in den letzten Jahren so gelandet sind.

Das kannst ja machen wennst den CL Titel gewinnst, aber nicht wennst so wie wir schon wieder 7 Jahre auf einen Titel wartest und der Präsident spätestens 2022 gewinnen will. Wink

Der Verein gibt hier seit Jahren direkt/indirekt die CL als Ziel vor, aber seit Jahren werden nicht nur die falschen Entscheidungen getroffen, sondern man lernt auch aus seinen Fehlern nicht. Mit LvG, Jupp und Pep gab es zwar die richtigen Trainer, aber an den nächsten Trainern sieht man, dass es weiterhin keine Philosophie gibt und wir damals bei den Transfers mehr Glück als Verstand hatten und die CL gewinnen konnten. Mittlerweile reicht sowas aber nicht mehr aus und die Vereine, die eine Philosophie leben und dazu Trainer verpflichten ODER einen Trainer verpflichten und ihn machen lassen, haben die Nase vorn. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen, da bin ich mir sicher. Es sind Kleinigkeiten, die immer wieder zeigen, dass wir uns auf lange Sicht immer mehr von den Big Playern entfernen werden. Schade, aber dann müssen wir halt wieder darauf warten, dass zufällig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ansonsten sehe ich für einen nächsten CL-Titel komplett schwarz.
Wo sind die Teams nur, die alle die Nase vorn haben?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(24.05 2020, 18:26)Jano schrieb:
(24.05 2020, 15:05)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 15:02)Boeschner schrieb: Die Leistung passt auch.

War bei Kovac am Anfang auch so.

Ich bleibe dabei: Mit diesem Kader keine Chance für die CL.
Ah jetzt wieder Kader.

Mich stört an Flick - ähnlich wie Dimi - dass er keinen Plan B hat. Das habe ich ihm immer vorgeworfen und das hat sich auch nicht geändert. Es ist halt oft dasselbe Schema, wir fangen gut an, irgendwann erkennt der andere Trainer den Plan , stellt um und Flick ist ratlos. Dann hofft man meistens auf die individuelle Klasse durch eine Einzelaktion oder darauf, dass der Gegner sein Spiel nicht 90min durchziehen kann.
Sicher ist Flick besser als Kovac, wurde ja schon oft genug gesagt, aber ich sehe ihn auch nicht als den Trainer, der uns spielerisch und taktisch weiterbringt. 
Habe das auch schon tausendmal gesagt, wieso muss Alaba jetzt immer IV spielen ? Warum nicht mal Davies als LA und Alaba LV, daneben Hernandez und Boateng, wieso Kimmich nicht wieder als RV und Thiago und Goretzka auf der Sechs, davor von mir aus Müller, der macht ja im Moment wirklich gute Spiele. Das sehe ich so wie Dimi, man lässt es halt so laufen weil die Ergebnisse stimmen.
Von der CL will ich gar nicht reden, da ist auch mit einer Top-Mannschaft und einem Top-Kader viel Glück, Verletzungspech und Tagesform dabei, für mich ist aber überhaupt nicht klar, ob wir dieses Jahr Meister und / oder Pokalsieger werden (okay, die Saison ist sowieso schon irgendwie durch mit der langen Pause etc).  
 
Zitieren

(24.05 2020, 18:30)Roberto52 schrieb:
(24.05 2020, 17:06)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb:
(24.05 2020, 16:24)Roberto52 schrieb:
(24.05 2020, 15:52)Dimi schrieb: Habe ich doch schon:

Eine Lösung für das Mittelfeld möchte ich gerne sehen, denn bisher hat er diese nicht geliefert.

Kimmich als 6er schön und gut, aber mit Thiago gleichzeitig auf dem Platz ist es halt nicht so gut.
Wenn Müller auch noch spielen soll, dann kommen wir mit diesem Mittelfeld international nicht weit.

Das aktuelle Mittelfeld ist einfach inakzeptabel. Es muss (!) eine Lösung gefunden werden.
Ansonsten reden wir uns wieder Angsthasenfußball gegen ein schwaches Liverpool schön.

Hast du schon, was es aber nicht besser macht. Falls es noch nicht aufgefallen ist, die nächste Transferperiode beginnt im Sommer.
Bis dahin wird man ja dann sehen, ob dieses Mittelfeld international inakzeptabel ist.
Es ist natürlich auch vollkommen klar, dass Mannschaften wie Tottenham oder Chelsea überhaupt kein Maßstab sind.
Was macht eigentlich die Vereinsführung vom noch amtierenden CL-Sieger, der gerade trotz seiner Supertruppe aus der CL schon im Achtelfinaale rausgeflogen ist, wenn das doch immer alles so einfach ist. Neue Spieler holen?
Und da besteht ja noch bei anderen "Hochkarätern" dieses Jahr die Gefahr, dass sie international schon wieder mal nicht konkurrenzfähig sind - ManCity oder Real, Barca oder Neapel, Juve oder Lyon.

Vielleicht sollte man einfach mal vom hohen Roß des Anspruchsdenkens runterkommen und sich auch mal ansehen, wo so einige der Hochgeschätzten auch in den letzten Jahren so gelandet sind.

Das kannst ja machen wennst den CL Titel gewinnst, aber nicht wennst so wie wir schon wieder 7 Jahre auf einen Titel wartest und der Präsident spätestens 2022 gewinnen will. Wink

Der Verein gibt hier seit Jahren direkt/indirekt die CL als Ziel vor, aber seit Jahren werden nicht nur die falschen Entscheidungen getroffen, sondern man lernt auch aus seinen Fehlern nicht. Mit LvG, Jupp und Pep gab es zwar die richtigen Trainer, aber an den nächsten Trainern sieht man, dass es weiterhin keine Philosophie gibt und wir damals bei den Transfers mehr Glück als Verstand hatten und die CL gewinnen konnten. Mittlerweile reicht sowas aber nicht mehr aus und die Vereine, die eine Philosophie leben und dazu Trainer verpflichten ODER einen Trainer verpflichten und ihn machen lassen, haben die Nase vorn. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen, da bin ich mir sicher. Es sind Kleinigkeiten, die immer wieder zeigen, dass wir uns auf lange Sicht immer mehr von den Big Playern entfernen werden. Schade, aber dann müssen wir halt wieder darauf warten, dass zufällig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ansonsten sehe ich für einen nächsten CL-Titel komplett schwarz.

Das ist doch völliger Mumpitz! Welche Ziele willst du denn als Serienmeister ausgeben, ohne dich lächerlich zu machen.

Da befinden wir uns doch in guter bzw bester Gesellschaft, was das Ziel CL- angeht. Frag doch mal beim Serienmeister Juventus nach, was die seit 95 immer wieder wollen; auch Barca wartet schon wieder 5 Jahre, Liverpool hat 15 gewartet, andere englische Mannschaften seit 2012. Atletico Madrid, PSG, ManCity warten schon immer und geben es trotzdem immer wieder als Ziel aus.
Jeder der Topvereine, der in der CL startet, will die auch gewinnen.

Um also deiner Philosophie zu folgen - was machen denn Mannschaften wie Juve oder Athletico seit Jahrzehnten falsch.
Und was macht eigentlich Barca seit 5 Jahren verkehrt. Die gewinnen als einzige Mannschaft der Geschichte 2015 zum 2.Mal das Triple! Und dann  - außer nationaler Meisterschaft nix mehr gerissen. Gleiche Spieler, gleicher Trainer - sie wissen also, wie es geht und verabschiden sich dreimal hintereinander im Viertelfinale und dann nach einem 3:0 im Heimspiel mit einem 0:4 im Rückspiel im Halbfinale. Wie geht das mit deiner Philosophie zusammen?
Das ist genau das gleiche Unerklärliche Phänomen, wieso es der Seriensieger Real Madrid im Gegensatz zu seinem Rivalen Barca noch nie geschafft hat, das Triple zu gewinnen.
Offensichtlich ist doch alles immer so einfach und planbar. Aber genauso offensichtlich klappt es trotz Trainer, Philosophie, Geld, Topstars eben doch nicht so einfach.

Was der Unterschied ist? Wir hatten hier jahrelang ein Grundgerüst stehen. Atletico bricht es immer wieder weg, Juventus Grundgerüst war nicht gut genug, Barcelonas Grundgerüst kam durch viele Faktoren ins Wackeln, Liverpools und Citys Grundgerüst ist relativ jung.
Wir hatten von 2013-2019 genug Möglichkeiten gehabt mit kleinen Verbesserungen unsere Chancen auf einen CL-Sieg zu erhöhen, haben Sie aber meistens nicht genutzt.

Dein Text ist also ziemlich wirr. Barcelona, Real, City und Liverpool zeigen doch Eindrucksvoll, dass genau diese Philosophie, von der Dimi spricht, sehr viel Erfolg bringt. Wo war Barcelona vor Cruyff? Wo war Liverpool ohne Klopp? Wo war City ohne Pep? Wo waren wir vor van Gaal?
Problem bei Mannschaften wie Barcelona ist, dass ihre Philosophie nicht mehr gelebt wird. Problem bei Klopp und Pep ist, dass diese Philosophie noch relativ frisch im Verein ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

@Roberto52 @ Boeschner

ich weiß, dass ich mit vielen meiner Kommentare in ihrer Schärfe vielleicht manchmal über das Ziel hinaus schieße, aber zu meiner Ehrenrettung muss man auch sagen, hat es sich dieser Club wirklich inzwischen zur Aufgabe gemacht eine derartige Planlosigkeit an allen Ecken und Enden zu entwickeln, wo mir eine gewisse Emotionalität durchaus verziehen sei!

Und wenn mir bitte jemand von euch den Plan seit der Ära Pep, der ja auch im Grunde nur hier war um das sinkende Schiff irgenwie über Wasser zu halten erklären könnte, wäre ich wirklich dankbar. Ich verstehe ihn nicht!!

Sei es Transfers die absolut willkürlich geholt werden bis hin zu einer nicht enden wollenden Irrfahrt an Trainern, die kommen und dann wieder gehen, weil sie eben nicht die richtigen sind!

Und als man eben denkt, nach dem Fiasko Kovac kommen alle Beteiligten endlich zur Vernunft und holen sich einen Trainer, der auch schon bei anderen Clubs nachgewiesen hat, das er zu uns passt, ich meine wirklich zu uns passt, holen wir uns einen Trainer, der keinerlei Erfahrung hat. Null komma Null! Einen Trainer, dessen Bestätigung ein paar gute Spiele und die sog. Verbesserung nach einer wirklich schlechten Phase war.
sowas muss man sich eigentlich auf der Zunge zergehen lassen!

Wenn Einsteins Zitat "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert" auch auf uns zutrifft, dann sind wir wohl im Epizentrum des Wahnsinns angelangt!

ich habe wirklich noch nie so viel Scheiße erlebt, wie in den letzten paar jahren!

gemessen an unseren Möglichkeiten und an welcher Position wir uns noch vor ein paar Jahren befanden, mit einem Pep als Trainer und wo wir jetzt stehen....
so ein Management ist man sonst nur vom HSV gewohnt!  
Und es wäre wirklich mal an der Zeit alle Entscheidungen ein wenig kritischer zu Betrachten, genauso wie unsere sportliche Entwicklung.
Aber Kritik an sich selbst und an der eigenen Arbeit ist beim Fc bayern ja ebenso ein gern gesehenes Thema wie beim Kreml!


aber mal ernsthaft?! wirklich ernsthaft!
und wenn man sich die richtigen Fragen stellt...

Fazit Transfers, die letzten drei-vier Jahre, positiv, oder negativ?
Fazit Vereins Management, wichtige personelle Entscheidungen im Bezug auf Trainer und Vorstand, positiv-negativ?
Fazit Vereins Management, Öffentliches Auftreten, positiv oder negativ?
Fazit Vereins Management, Finanzen, positiv oder negativ?

also ich persönlich würde bis auf die Finanzen ein dickes fettes Fragezeichen setzen? Aber das kann jeder selbst beurteilen. Und das ist es ja dann auch, wie seine persönliche Selbsteinschätzung im Bezug zu diesen Verein aussieht! Mal wirklich sachlich betrachtet, oder immer nur mit einer dicken fetten Bayern-Brille!

Ich befürchte halt leider dass das Thema Flick in spätestens zwei Jahren wieder Geschichte sein wird und wir stehen erneut in der gleichen Situation wie vor Weihnachten. genau wie es auch schon vor Kovac war nach Ancelotti!

das mein ich damit! Keinen Plan, keine Struktur, kein Konzept! Verschenkte Zeit!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(24.05 2020, 18:30)Jano schrieb:
(24.05 2020, 17:06)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb:
(24.05 2020, 16:24)Roberto52 schrieb:
(24.05 2020, 15:52)Dimi schrieb: Habe ich doch schon:

Eine Lösung für das Mittelfeld möchte ich gerne sehen, denn bisher hat er diese nicht geliefert.

Kimmich als 6er schön und gut, aber mit Thiago gleichzeitig auf dem Platz ist es halt nicht so gut.
Wenn Müller auch noch spielen soll, dann kommen wir mit diesem Mittelfeld international nicht weit.

Das aktuelle Mittelfeld ist einfach inakzeptabel. Es muss (!) eine Lösung gefunden werden.
Ansonsten reden wir uns wieder Angsthasenfußball gegen ein schwaches Liverpool schön.

Hast du schon, was es aber nicht besser macht. Falls es noch nicht aufgefallen ist, die nächste Transferperiode beginnt im Sommer.
Bis dahin wird man ja dann sehen, ob dieses Mittelfeld international inakzeptabel ist.
Es ist natürlich auch vollkommen klar, dass Mannschaften wie Tottenham oder Chelsea überhaupt kein Maßstab sind.
Was macht eigentlich die Vereinsführung vom noch amtierenden CL-Sieger, der gerade trotz seiner Supertruppe aus der CL schon im Achtelfinaale rausgeflogen ist, wenn das doch immer alles so einfach ist. Neue Spieler holen?
Und da besteht ja noch bei anderen "Hochkarätern" dieses Jahr die Gefahr, dass sie international schon wieder mal nicht konkurrenzfähig sind - ManCity oder Real, Barca oder Neapel, Juve oder Lyon.

Vielleicht sollte man einfach mal vom hohen Roß des Anspruchsdenkens runterkommen und sich auch mal ansehen, wo so einige der Hochgeschätzten auch in den letzten Jahren so gelandet sind.

Das kannst ja machen wennst den CL Titel gewinnst, aber nicht wennst so wie wir schon wieder 7 Jahre auf einen Titel wartest und der Präsident spätestens 2022 gewinnen will. Wink

Der Verein gibt hier seit Jahren direkt/indirekt die CL als Ziel vor, aber seit Jahren werden nicht nur die falschen Entscheidungen getroffen, sondern man lernt auch aus seinen Fehlern nicht. Mit LvG, Jupp und Pep gab es zwar die richtigen Trainer, aber an den nächsten Trainern sieht man, dass es weiterhin keine Philosophie gibt und wir damals bei den Transfers mehr Glück als Verstand hatten und die CL gewinnen konnten. Mittlerweile reicht sowas aber nicht mehr aus und die Vereine, die eine Philosophie leben und dazu Trainer verpflichten ODER einen Trainer verpflichten und ihn machen lassen, haben die Nase vorn. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen, da bin ich mir sicher. Es sind Kleinigkeiten, die immer wieder zeigen, dass wir uns auf lange Sicht immer mehr von den Big Playern entfernen werden. Schade, aber dann müssen wir halt wieder darauf warten, dass zufällig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ansonsten sehe ich für einen nächsten CL-Titel komplett schwarz.
Wo sind die Teams nur, die alle die Nase vorn haben?

Vereine wie Pool oder City, die (siehe oben) bspw. ihre Trainer machen lassen, haben zurzeit die Nase vorne. Sind aber halt noch jung. Das muss aufgebaut werden. Wo waren denn die englischen Teams ohne diese Trainer, obwohl sie jahrelang Geld investiert haben? Nirgendwo. Barca hat eine Philosophie, aber so eine Phase gehört dazu bzw. sie haben Probleme einen Trainer zu finden, der das richtig weiterführt. Wir warten ja auch schon wieder 10 Jahre?! Real Madrid hatte mit Heroenfußball Erfolg. Das hätten wir auch machen können mit Carlo, aber man hat ihn nicht machen lassen. Egal, dass alles wurde auch so vor Jahren hier schon vorhergesagt. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(24.05 2020, 18:51)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 18:30)Jano schrieb:
(24.05 2020, 17:06)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb:
(24.05 2020, 16:24)Roberto52 schrieb: Hast du schon, was es aber nicht besser macht. Falls es noch nicht aufgefallen ist, die nächste Transferperiode beginnt im Sommer.
Bis dahin wird man ja dann sehen, ob dieses Mittelfeld international inakzeptabel ist.
Es ist natürlich auch vollkommen klar, dass Mannschaften wie Tottenham oder Chelsea überhaupt kein Maßstab sind.
Was macht eigentlich die Vereinsführung vom noch amtierenden CL-Sieger, der gerade trotz seiner Supertruppe aus der CL schon im Achtelfinaale rausgeflogen ist, wenn das doch immer alles so einfach ist. Neue Spieler holen?
Und da besteht ja noch bei anderen "Hochkarätern" dieses Jahr die Gefahr, dass sie international schon wieder mal nicht konkurrenzfähig sind - ManCity oder Real, Barca oder Neapel, Juve oder Lyon.

Vielleicht sollte man einfach mal vom hohen Roß des Anspruchsdenkens runterkommen und sich auch mal ansehen, wo so einige der Hochgeschätzten auch in den letzten Jahren so gelandet sind.

Das kannst ja machen wennst den CL Titel gewinnst, aber nicht wennst so wie wir schon wieder 7 Jahre auf einen Titel wartest und der Präsident spätestens 2022 gewinnen will. Wink

Der Verein gibt hier seit Jahren direkt/indirekt die CL als Ziel vor, aber seit Jahren werden nicht nur die falschen Entscheidungen getroffen, sondern man lernt auch aus seinen Fehlern nicht. Mit LvG, Jupp und Pep gab es zwar die richtigen Trainer, aber an den nächsten Trainern sieht man, dass es weiterhin keine Philosophie gibt und wir damals bei den Transfers mehr Glück als Verstand hatten und die CL gewinnen konnten. Mittlerweile reicht sowas aber nicht mehr aus und die Vereine, die eine Philosophie leben und dazu Trainer verpflichten ODER einen Trainer verpflichten und ihn machen lassen, haben die Nase vorn. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen, da bin ich mir sicher. Es sind Kleinigkeiten, die immer wieder zeigen, dass wir uns auf lange Sicht immer mehr von den Big Playern entfernen werden. Schade, aber dann müssen wir halt wieder darauf warten, dass zufällig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ansonsten sehe ich für einen nächsten CL-Titel komplett schwarz.
Wo sind die Teams nur, die alle die Nase vorn haben?

Vereine wie Pool oder City, die (siehe oben) bspw. ihre Trainer machen lassen, haben die Nase vorne. Wo waren denn die englischen Teams ohne diese Trainer, obwohl sie jahrelang Geld investiert haben? Nirgendwo. Barca hat eine Philosophie, aber so eine Phase gehört dazu. Wir warten ja auch schon wieder 10 Jahre?! Real Madrid hatte mit Heroenfußball Erfolg. Das hätten wir auch machen können mit Carlo, aber man hat ihn nicht machen lassen. Egal, dass alles wurde auch so vor Jahren hier schon vorhergesagt. 

Real hatte in den entscheidenden Positionen Schlüsselspieler, die einfach funktionierten! Hinten Ramos, in der Mitte Modric und vorne Ronaldo!

wenn du die nicht hast, brauchst du halt ein System, das eine Mannschaft trägt
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(24.05 2020, 18:56)lavl schrieb:
(24.05 2020, 18:51)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 18:30)Jano schrieb:
(24.05 2020, 17:06)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 16:32)Cookie Monster schrieb: Das kannst ja machen wennst den CL Titel gewinnst, aber nicht wennst so wie wir schon wieder 7 Jahre auf einen Titel wartest und der Präsident spätestens 2022 gewinnen will. Wink

Der Verein gibt hier seit Jahren direkt/indirekt die CL als Ziel vor, aber seit Jahren werden nicht nur die falschen Entscheidungen getroffen, sondern man lernt auch aus seinen Fehlern nicht. Mit LvG, Jupp und Pep gab es zwar die richtigen Trainer, aber an den nächsten Trainern sieht man, dass es weiterhin keine Philosophie gibt und wir damals bei den Transfers mehr Glück als Verstand hatten und die CL gewinnen konnten. Mittlerweile reicht sowas aber nicht mehr aus und die Vereine, die eine Philosophie leben und dazu Trainer verpflichten ODER einen Trainer verpflichten und ihn machen lassen, haben die Nase vorn. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen, da bin ich mir sicher. Es sind Kleinigkeiten, die immer wieder zeigen, dass wir uns auf lange Sicht immer mehr von den Big Playern entfernen werden. Schade, aber dann müssen wir halt wieder darauf warten, dass zufällig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ansonsten sehe ich für einen nächsten CL-Titel komplett schwarz.
Wo sind die Teams nur, die alle die Nase vorn haben?

Vereine wie Pool oder City, die (siehe oben) bspw. ihre Trainer machen lassen, haben die Nase vorne. Wo waren denn die englischen Teams ohne diese Trainer, obwohl sie jahrelang Geld investiert haben? Nirgendwo. Barca hat eine Philosophie, aber so eine Phase gehört dazu. Wir warten ja auch schon wieder 10 Jahre?! Real Madrid hatte mit Heroenfußball Erfolg. Das hätten wir auch machen können mit Carlo, aber man hat ihn nicht machen lassen. Egal, dass alles wurde auch so vor Jahren hier schon vorhergesagt. 

Real hatte in den entscheidenden Positionen Schlüsselspieler, die einfach funktionierten! Hinten Ramos, in der Mitte Modric und vorne Ronaldo!

wenn du die nicht hast, brauchst du halt ein System, das eine Mannschaft trägt

Aber so wirklich interessiert dich die Realität auch nicht - oder. City hat zwar Kohle ohne Ende aber totzdem bisher in der CL noch nie was gewonnen. Liverpool hat letztes Jahr nach 15 Jahren wieder gewonnen und sich dieses Jahr bereits im Achtelfinale verabschiedet.
Aber wenn es von 2013 bis 2020 schon 10 Jahre sind, dann kommt es auf solche Kleinigkeiten ja nicht an.
Barca hat zwar genau wie Real, wir  und City das Achtelfibale noch nicht erreicht, aber egal.
Bei uns sind 7 Jahre seit dem Triple 10 Jahre, die wir schon warten; bei Barca sind 5 Jahre eben so eine Phase die dazu gehört.

Man kann sich auch alles passend reden.
Letztes Jahr nach einem absoluten Grottenauftritt zum ersten Mal nach 5 Jahren in einem Achtelfinale ausgeschieden - der Untergang des Abendlands!!!
Aber wenn Liverpool nach 15 Jahren endlich mal wieder was reißt und in der nächsten Saison gleich wieder im Achtelfinale rausfliegt, dann haben die die Nase vorne.
So wie City, die zwar weder Meister werden noch in der CL bisher irgendwas erreicht haben - aber sowas von die Nase vorn!
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(24.05 2020, 19:18)Roberto52 schrieb:
(24.05 2020, 18:56)lavl schrieb:
(24.05 2020, 18:51)Dimi schrieb:
(24.05 2020, 18:30)Jano schrieb:
(24.05 2020, 17:06)Dimi schrieb: Der Verein gibt hier seit Jahren direkt/indirekt die CL als Ziel vor, aber seit Jahren werden nicht nur die falschen Entscheidungen getroffen, sondern man lernt auch aus seinen Fehlern nicht. Mit LvG, Jupp und Pep gab es zwar die richtigen Trainer, aber an den nächsten Trainern sieht man, dass es weiterhin keine Philosophie gibt und wir damals bei den Transfers mehr Glück als Verstand hatten und die CL gewinnen konnten. Mittlerweile reicht sowas aber nicht mehr aus und die Vereine, die eine Philosophie leben und dazu Trainer verpflichten ODER einen Trainer verpflichten und ihn machen lassen, haben die Nase vorn. Dieser Trend wird sich auch weiter fortsetzen, da bin ich mir sicher. Es sind Kleinigkeiten, die immer wieder zeigen, dass wir uns auf lange Sicht immer mehr von den Big Playern entfernen werden. Schade, aber dann müssen wir halt wieder darauf warten, dass zufällig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ansonsten sehe ich für einen nächsten CL-Titel komplett schwarz.
Wo sind die Teams nur, die alle die Nase vorn haben?

Vereine wie Pool oder City, die (siehe oben) bspw. ihre Trainer machen lassen, haben die Nase vorne. Wo waren denn die englischen Teams ohne diese Trainer, obwohl sie jahrelang Geld investiert haben? Nirgendwo. Barca hat eine Philosophie, aber so eine Phase gehört dazu. Wir warten ja auch schon wieder 10 Jahre?! Real Madrid hatte mit Heroenfußball Erfolg. Das hätten wir auch machen können mit Carlo, aber man hat ihn nicht machen lassen. Egal, dass alles wurde auch so vor Jahren hier schon vorhergesagt. 

Real hatte in den entscheidenden Positionen Schlüsselspieler, die einfach funktionierten! Hinten Ramos, in der Mitte Modric und vorne Ronaldo!

wenn du die nicht hast, brauchst du halt ein System, das eine Mannschaft trägt

Aber so wirklich interessiert dich die Realität auch nicht - oder. City hat zwar Kohle ohne Ende aber totzdem bisher in der CL noch nie was gewonnen. Liverpool hat letztes Jahr nach 15 Jahren wieder gewonnen und sich dieses Jahr bereits im Achtelfinale verabschiedet.
Aber wenn es von 2013 bis 2020 schon 10 Jahre sind, dann kommt es auf solche Kleinigkeiten ja nicht an.
Barca hat zwar genau wie Real, wir  und City das Achtelfibale noch nicht erreicht, aber egal.
Bei uns sind 7 Jahre seit dem Triple 10 Jahre, die wir schon warten; bei Barca sind 5 Jahre eben so eine Phase die dazu gehört.

Man kann sich auch alles passend reden.
Letztes Jahr nach einem absoluten Grottenauftritt zum ersten Mal nach 5 Jahren in einem Achtelfinale ausgeschieden - der Untergang des Abendlands!!!
Aber wenn Liverpool nach 15 Jahren endlich mal wieder was reißt und in der nächsten Saison gleich wieder im Achtelfinale rausfliegt, dann haben die die Nase vorne.
So wie City, die zwar weder Meister werden noch in der CL bisher irgendwas erreicht haben - aber sowas von die Nase vorn!
Alterfalter ergeben diese Texte keinen Sinn von dir. Hat hier irgendeiner geschrieben, dass Bayern jedes Jahr CL-Sieger werden würde mit einer Philosophie oder dies Pflicht sei oder dergleichen? Nein, aber es ist nun mal so, dass mit einer klaren Philosophie sich die Chancen erhöhen.

Und ja es ist nun mal auffällig, dass City und Pool genau dann eine erfolgreiche Phase haben als Manager mit einer klaren Philosophie ankamen, aber das ist sicher nur Zufall gewesen, richtig? Barcelonas La Masia ist auch nur Zufall...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(24.05 2020, 18:46)lavl schrieb: @Roberto52 @ Boeschner

ich weiß, dass ich mit vielen meiner Kommentare in ihrer Schärfe vielleicht manchmal über das Ziel hinaus schieße, aber zu meiner Ehrenrettung muss man auch sagen, hat es sich dieser Club wirklich inzwischen zur Aufgabe gemacht eine derartige Planlosigkeit an allen Ecken und Enden zu entwickeln, wo mir eine gewisse Emotionalität durchaus verziehen sei!

Und wenn mir bitte jemand von euch den Plan seit der Ära Pep, der ja auch im Grunde nur hier war um das sinkende Schiff irgenwie über Wasser zu halten erklären könnte, wäre ich wirklich dankbar. Ich verstehe ihn nicht!!

Sei es Transfers die absolut willkürlich geholt werden bis hin zu einer nicht enden wollenden Irrfahrt an Trainern, die kommen und dann wieder gehen, weil sie eben nicht die richtigen sind!

Und als man eben denkt, nach dem Fiasko Kovac kommen alle Beteiligten endlich zur Vernunft und holen sich einen Trainer, der auch schon bei anderen Clubs nachgewiesen hat, das er zu uns passt, ich meine wirklich zu uns passt, holen wir uns einen Trainer, der keinerlei Erfahrung hat. Null komma Null! Einen Trainer, dessen Bestätigung ein paar gute Spiele und die sog. Verbesserung nach einer wirklich schlechten Phase war.
sowas muss man sich eigentlich auf der Zunge zergehen lassen!

Wenn Einsteins Zitat "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert" auch auf uns zutrifft, dann sind wir wohl im Epizentrum des Wahnsinns angelangt!

ich habe wirklich noch nie so viel Scheiße erlebt, wie in den letzten paar jahren!

gemessen an unseren Möglichkeiten und an welcher Position wir uns noch vor ein paar Jahren befanden, mit einem Pep als Trainer und wo wir jetzt stehen....
so ein Management ist man sonst nur vom HSV gewohnt!  
Und es wäre wirklich mal an der Zeit alle Entscheidungen ein wenig kritischer zu Betrachten, genauso wie unsere sportliche Entwicklung.
Aber Kritik an sich selbst und an der eigenen Arbeit ist beim Fc bayern ja ebenso ein gern gesehenes Thema wie beim Kreml!



aber mal ernsthaft?! wirklich ernsthaft!
und wenn man sich die richtigen Fragen stellt...

Fazit Transfers, die letzten drei-vier Jahre, positiv, oder negativ?
Fazit Vereins Management, wichtige personelle Entscheidungen im Bezug auf Trainer und Vorstand, positiv-negativ?
Fazit Vereins Management, Öffentliches Auftreten, positiv oder negativ?
Fazit Vereins Management, Finanzen, positiv oder negativ?

also ich persönlich würde bis auf die Finanzen ein dickes fettes Fragezeichen setzen? Aber das kann jeder selbst beurteilen. Und das ist es ja dann auch, wie seine persönliche Selbsteinschätzung im Bezug zu diesen Verein aussieht! Mal wirklich sachlich betrachtet, oder immer nur mit einer dicken fetten Bayern-Brille!

Ich befürchte halt leider dass das Thema Flick in spätestens zwei Jahren wieder Geschichte sein wird und wir stehen erneut in der gleichen Situation wie vor Weihnachten. genau wie es auch schon vor Kovac war nach Ancelotti!

das mein ich damit! Keinen Plan, keine Struktur, kein Konzept! Verschenkte Zeit!

Dann bist du noch nicht lange genug dabei. Ich habe seit 1967 sehr viel schlechtere Zeiten erlebt als die vergangenen paar Jahre!
Ich bin wahnsinnig stolz auf meinen Club, wie er sich in den letzten Jahrzehnten aus dem Nichts in die Top5 der Welt gespielt und gemanagt hat!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(24.05 2020, 20:05)Gil schrieb:
(24.05 2020, 18:46)lavl schrieb: @Roberto52 @ Boeschner

ich weiß, dass ich mit vielen meiner Kommentare in ihrer Schärfe vielleicht manchmal über das Ziel hinaus schieße, aber zu meiner Ehrenrettung muss man auch sagen, hat es sich dieser Club wirklich inzwischen zur Aufgabe gemacht eine derartige Planlosigkeit an allen Ecken und Enden zu entwickeln, wo mir eine gewisse Emotionalität durchaus verziehen sei!

Und wenn mir bitte jemand von euch den Plan seit der Ära Pep, der ja auch im Grunde nur hier war um das sinkende Schiff irgenwie über Wasser zu halten erklären könnte, wäre ich wirklich dankbar. Ich verstehe ihn nicht!!

Sei es Transfers die absolut willkürlich geholt werden bis hin zu einer nicht enden wollenden Irrfahrt an Trainern, die kommen und dann wieder gehen, weil sie eben nicht die richtigen sind!

Und als man eben denkt, nach dem Fiasko Kovac kommen alle Beteiligten endlich zur Vernunft und holen sich einen Trainer, der auch schon bei anderen Clubs nachgewiesen hat, das er zu uns passt, ich meine wirklich zu uns passt, holen wir uns einen Trainer, der keinerlei Erfahrung hat. Null komma Null! Einen Trainer, dessen Bestätigung ein paar gute Spiele und die sog. Verbesserung nach einer wirklich schlechten Phase war.
sowas muss man sich eigentlich auf der Zunge zergehen lassen!

Wenn Einsteins Zitat "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert" auch auf uns zutrifft, dann sind wir wohl im Epizentrum des Wahnsinns angelangt!

ich habe wirklich noch nie so viel Scheiße erlebt, wie in den letzten paar jahren!

gemessen an unseren Möglichkeiten und an welcher Position wir uns noch vor ein paar Jahren befanden, mit einem Pep als Trainer und wo wir jetzt stehen....
so ein Management ist man sonst nur vom HSV gewohnt!  
Und es wäre wirklich mal an der Zeit alle Entscheidungen ein wenig kritischer zu Betrachten, genauso wie unsere sportliche Entwicklung.
Aber Kritik an sich selbst und an der eigenen Arbeit ist beim Fc bayern ja ebenso ein gern gesehenes Thema wie beim Kreml!



aber mal ernsthaft?! wirklich ernsthaft!
und wenn man sich die richtigen Fragen stellt...

Fazit Transfers, die letzten drei-vier Jahre, positiv, oder negativ?
Fazit Vereins Management, wichtige personelle Entscheidungen im Bezug auf Trainer und Vorstand, positiv-negativ?
Fazit Vereins Management, Öffentliches Auftreten, positiv oder negativ?
Fazit Vereins Management, Finanzen, positiv oder negativ?

also ich persönlich würde bis auf die Finanzen ein dickes fettes Fragezeichen setzen? Aber das kann jeder selbst beurteilen. Und das ist es ja dann auch, wie seine persönliche Selbsteinschätzung im Bezug zu diesen Verein aussieht! Mal wirklich sachlich betrachtet, oder immer nur mit einer dicken fetten Bayern-Brille!

Ich befürchte halt leider dass das Thema Flick in spätestens zwei Jahren wieder Geschichte sein wird und wir stehen erneut in der gleichen Situation wie vor Weihnachten. genau wie es auch schon vor Kovac war nach Ancelotti!

das mein ich damit! Keinen Plan, keine Struktur, kein Konzept! Verschenkte Zeit!

Dann bist du noch nicht lange genug dabei. Ich habe seit 1967 sehr viel schlechtere Zeiten erlebt als die vergangenen paar Jahre!
Ich bin wahnsinnig stolz auf meinen Club, wie er sich in den letzten Jahrzehnten aus dem Nichts in die Top5 der Welt gespielt und gemanagt hat!

Wie ich schon öfters geschrieben habe,

gemessen an unseren Möglichkeiten.

natürlich gab es auch schon schlechtere Zeiten und die Leistung, wodurch wir uns in die Weltspitze gebracht haben, ist nicht von der Hand zu weisen,
aber ebenso wenig wie die schlechte Arbeit danach und die bestehende Gefahr eben genau wie der Ac Mailand völlig aus der europäischen Spitze ins Niemandsland abzurutschen ist ebenfalls präsent!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  23. Spieltag: FC Bayern - Eintracht Frankfurt Franck7 20 457 24.02 2025, 20:01
Letzter Beitrag: AJP242
  6. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München Gil 45 6.435 08.10 2024, 10:02
Letzter Beitrag: Mix22
  31.Spieltag: FC Bayern München vs. Eintracht Frankfurt Gil 20 4.188 27.04 2024, 17:44
Letzter Beitrag: michel61
  14. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München lavl 92 16.348 10.12 2023, 15:22
Letzter Beitrag: Fritzitelli
  18. Spieltag: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt Gil 88 15.116 29.01 2023, 20:06
Letzter Beitrag: BayernBerniB
  1. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München Jano 110 17.689 10.08 2022, 22:43
Letzter Beitrag: Jano
  24. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München awlos 115 21.856 27.02 2022, 21:50
Letzter Beitrag: gkgyver
  7. Spieltag: FC Bayern München - Eintracht Frankfurt Fritzitelli 66 19.492 05.10 2021, 07:37
Letzter Beitrag: Porsche
  22. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern Jano 206 74.045 23.02 2021, 19:18
Letzter Beitrag: DerBomber
  5.Spieltag FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt Jano 21 8.424 24.10 2020, 21:40
Letzter Beitrag: Wembley Nacht

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.