Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4. Spieltag: FC Bayern vs. FC Augsburg
(12.09 2015, 19:40)Jano schrieb:
(12.09 2015, 19:39)Der Pep 94 schrieb:
(12.09 2015, 19:28)ToooooooooooR schrieb: Und dann vergesst nicht: Ohne Robben und Ribery, gewinnen wir trotzdem unsere Spiele. Das ist schon saustark in der Gesamtbetrachtung. Costa fängt schon einiges auf, Müller hat sogar noch einmal zugelegt und auch Lewandowski ist eine Granate. Vidal und Costa müssen sich noch besser einspielen in die Mannschaft aber dafür läuft es eh schon sehr gut. Aber Robben und / oder Ribery müssen einfach spielen, dann ist die Qualität noch einmal in ganz anderen Höhen angesiedelt. Es gibt keine Mannschaft der Welt, die auf ihre beiden besten Spieler verzichten kann ohne erkennbaren Qualitätsverlust. Und wegen des Trainers: Der "beste" Trainer der Welt (Mourinho) hat auch gerade nix zu lachen mit seinem starken Kader in der Premiere League. Dass Guardiola diesen Eiertanz so gut hinbekommt ist aller Ehren wert.

Eiertanz mit unserem Team und der dennoch vorhandenen Qualität ? Wow

Hört sich an als gingen wir auf dem Zahnfleisch. Unser Kader ist immer noch Welten besser als der Rest der Liga. Gegen Augsburg müssen wir auch ohne Keyspieler souveräner gewinnen. Auch wenn sie mit 10 Mann hintendrinstehen. Kreativität war mit Thiago ja auf dem Platz.
Chancen waren doch mehr als genug da.  Da wurde genug kreiert. Die Verwertung ist nur mies.

Das Problem haben wir jetzt aber schon seit zwei Jahren. Da fehlt vorne einfach ein Gomez. Big Grin
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

(12.09 2015, 19:42)Der Pep 94 schrieb:
(12.09 2015, 19:40)Jano schrieb:
(12.09 2015, 19:39)Der Pep 94 schrieb:
(12.09 2015, 19:28)ToooooooooooR schrieb: Und dann vergesst nicht: Ohne Robben und Ribery, gewinnen wir trotzdem unsere Spiele. Das ist schon saustark in der Gesamtbetrachtung. Costa fängt schon einiges auf, Müller hat sogar noch einmal zugelegt und auch Lewandowski ist eine Granate. Vidal und Costa müssen sich noch besser einspielen in die Mannschaft aber dafür läuft es eh schon sehr gut. Aber Robben und / oder Ribery müssen einfach spielen, dann ist die Qualität noch einmal in ganz anderen Höhen angesiedelt. Es gibt keine Mannschaft der Welt, die auf ihre beiden besten Spieler verzichten kann ohne erkennbaren Qualitätsverlust. Und wegen des Trainers: Der "beste" Trainer der Welt (Mourinho) hat auch gerade nix zu lachen mit seinem starken Kader in der Premiere League. Dass Guardiola diesen Eiertanz so gut hinbekommt ist aller Ehren wert.

Eiertanz mit unserem Team und der dennoch vorhandenen Qualität ? Wow

Hört sich an als gingen wir auf dem Zahnfleisch. Unser Kader ist immer noch Welten besser als der Rest der Liga. Gegen Augsburg müssen wir auch ohne Keyspieler souveräner gewinnen. Auch wenn sie mit 10 Mann hintendrinstehen. Kreativität war mit Thiago ja auf dem Platz.
Chancen waren doch mehr als genug da.  Da wurde genug kreiert. Die Verwertung ist nur mies.

Das Problem haben wir jetzt aber schon seit zwei Jahren. Da fehlt vorne einfach ein Gomez. Big Grin
Trotzdem kann man nicht behaupten, dass es nicht souverän war. Das Spiel haben wir locker kontrolliert. Nur die Dinger müssen halt rein. Treffen wir in diesem Spiel eher, geht's 3 oder 4:0 aus.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Und nochmal für unsere Haarspalter:
1. Wir müssten jedes Spiel mit unserem Kader gewinnen, egal ob mit oder ohne Ribery / Robben.
2. Die Wahrscheinlichkeit ist aber größer die Spiele zu gewinnen mit Ribery / Robben.
3. Man sieht ja, dass es nicht so einfach ist (auch in der Bundesliga), wenn die absolute Genialität fehlt (Ribery / Robben)
4. Und ja, ich finde, dass ein Trainer Schwierigkeiten hat - ich nannte es Eiertanz - wenn er diese Spieler über längere Zeit ersetzen muss. Natürlich auch wieder im Hinblick auf eine makellose Bilanz, die notwendig zu sein scheint um dieses Jahr auch wieder dauerhaft an der Tabellenspitze zu stehen und somit auch etwas weniger Druck zu haben.
Zitieren

(12.09 2015, 19:42)Der Pep 94 schrieb:
(12.09 2015, 19:40)Jano schrieb:
(12.09 2015, 19:39)Der Pep 94 schrieb:
(12.09 2015, 19:28)ToooooooooooR schrieb: Und dann vergesst nicht: Ohne Robben und Ribery, gewinnen wir trotzdem unsere Spiele. Das ist schon saustark in der Gesamtbetrachtung. Costa fängt schon einiges auf, Müller hat sogar noch einmal zugelegt und auch Lewandowski ist eine Granate. Vidal und Costa müssen sich noch besser einspielen in die Mannschaft aber dafür läuft es eh schon sehr gut. Aber Robben und / oder Ribery müssen einfach spielen, dann ist die Qualität noch einmal in ganz anderen Höhen angesiedelt. Es gibt keine Mannschaft der Welt, die auf ihre beiden besten Spieler verzichten kann ohne erkennbaren Qualitätsverlust. Und wegen des Trainers: Der "beste" Trainer der Welt (Mourinho) hat auch gerade nix zu lachen mit seinem starken Kader in der Premiere League. Dass Guardiola diesen Eiertanz so gut hinbekommt ist aller Ehren wert.

Eiertanz mit unserem Team und der dennoch vorhandenen Qualität ? Wow

Hört sich an als gingen wir auf dem Zahnfleisch. Unser Kader ist immer noch Welten besser als der Rest der Liga. Gegen Augsburg müssen wir auch ohne Keyspieler souveräner gewinnen. Auch wenn sie mit 10 Mann hintendrinstehen. Kreativität war mit Thiago ja auf dem Platz.
Chancen waren doch mehr als genug da.  Da wurde genug kreiert. Die Verwertung ist nur mies.

Das Problem haben wir jetzt aber schon seit zwei Jahren. Da fehlt vorne einfach ein Gomez. Big Grin

Mit einem Gomez hätten wir wohl 50 % der Chancen erst gar nicht. Ein Müller profitiert enorm von der Spielstärke eines Lewandowski und umgekehrt. Dass die gegnerischen Goalies gegen uns immer die Glanzparaden auspacken ist auch nichts neues und dennoch nachwievor ärgerlich. Schüsse wie der von Lewandowski oder der Kopfball von Thiago müssen erst mal so gehalten werden. Das ist auch das Wichtigste was wir momentan in den Griff bekommen müssen: die Chancenverwertung !
Zitieren

Ich gebe meinem Vorredner recht: uns fehlt ein bisschen das Glück, aber auch die nötige Kaltschnäuzigkeit im Abschluss... Ich hoffe wir kriegen das bis zu den entscheidenden Partien in Griff!
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
Zitieren

Herrschaftszeiten, wenn man einiges wieder liest...
Zwischen glücklich und hochverdient alles dabei.
Ja, natürlich waren wir überlegen und hätten klar gewinnen können, Chancen waren auch genug da.
Fakt ist aber, aus eigener Kraft haben wir nicht gewonnen.
Und durch einen Elfer, der eine Frechheit war, möchte ich eigentlich nicht gewinnen.
Die drei Punkte können noch mal wichtig werden und wahrscheinlich wird es noch genügend Fehlentscheidungen gegen uns geben,
aber bei der Situation hätte sogar der Blindenhund vom LR anschlagen müssen!
Verstehe jeden frustrierten Augsburger und hoffe auf eine deutliche Steigerung am Mittwoch.

Guds Nächtle
Zitieren

Am meisten stört mich die Aussage eines Augsburgers:
Paul Verhaegh (FCA): "Das war kein Elfmeter, nie im Leben. Ich weiß nicht, was der Linienrichter da im Kopf hat, um da so eine spielentscheidende Beurteilung zu nehmen. Das ist sehr, sehr bitter. Man weiß, wenn man hier in München spielt, dass der Schiedsrichter sicher nicht auf unserer Seite ist."

Der hat die Schiedsirichter für die nächsten paar Wochen beeinflusst und unter Druck gesetzt. Klar werden nächste und übernächste Woche alle wieder auf den Schiri schauen und der Schiri wird dann bei einer brenzligen Situation gg uns pfeifen.
Verhaegh darf ruhig sagen, dass der Elfer ein Witz war, aber den letzten Satz sollte er sich sparen. Damit tut er dem FCB und den anderen Schriris keinen gefallen.


Zum heutigen Elfer:
Natürlich darf man den Elfer nicht pfeifen, aber diese Diskussion darum ist wieder ermüdend und lächerlich. Wäre diese Entscheidung heute gg Hannover gefallen, also sprich für Dortmund, wäre die Situtation vielelicht für 5 Minuten ein Gesprächsthema, aber bei uns entsteht wieder eine riesen Diskussion.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Ein Fußballfest war das heute nicht, die Chancenverwertung grausam, der Strafstoß ein Witz. Es ist erschreckend, dass wir nach wie vor gegen defensiv agierende Mannschaften oftmals kein Rezept finden.

Dass die Augsburger ihrem Unmut Luft machen und auf den Schiedsrichter schimpfen, ist verständlich. Das würden wir nicht anders machen. Dennoch nehme ich die drei Punkte gerne, egal wie der Sieg nun zustandegekommen ist. Denn eines muss doch jedem klar sein: Über den Saisonverlauf gleichen sich günstige und ungünstige Schiedsrichterentscheidungen aus, wir werden in den kommenden Monaten also noch so manche Fehlentscheidung hinnehmen müssen. Deshalb gibt es keinen Grund, sich für die Punkte zu schämen.
Zitieren

Schreibt doch einfach mal was zu:
Leverkusens Heimniederlage gegen einen Aufsteiger zu Hause - 0 eigene Tore.
Wolfsburgs Unentschieden beim anderen Aufsteiger - 0 eigene Tore.
Gladbachs Heimniederlage gegen die letzjährige Relegationsmannschaft - 0 eigene Tore.
Dortmunds 12ten Spieler Lopez mit 2 verschuldeten 11 Metern und einem Eigentor und dem nichtgegebenen Elfer für Hannover.

Oder kritisiert Chelsea, Paris oder Juve.

Wir haben nach 4 Spielen 12 Punkte und 12:2 Tore ohne:
Robben, Ribery, Götze, Martinez, Badstuber und Benatia.

Die Konkurrenz hat nach 4 Spiuelen schon wieder 0 - 4 - 6 - 12 Punkte Abstand
ohne, außer bei Leverkusen, gegen uns gespielt zu haben.

und was ist mit Juve, Paris und Chelsea los?.....
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(13.09 2015, 02:12)pitvonbonn schrieb: Schreibt doch einfach mal was zu:
Leverkusens Heimniederlage gegen einen Aufsteiger zu Hause - 0 eigene Tore.
Wolfsburgs Unentschieden beim anderen Aufsteiger - 0 eigene Tore.
Gladbachs Heimniederlage gegen die letzjährige Relegationsmannschaft - 0 eigene Tore.
Dortmunds 12ten Spieler Lopez mit 2 verschuldeten 11 Metern und einem Eigentor und dem nichtgegebenen Elfer für Hannover.

Oder kritisiert Chelsea, Paris oder Juve.

Wir haben nach 4 Spielen 12 Punkte und 12:2 Tore ohne:
Robben, Ribery, Götze, Martinez, Badstuber und Benatia.

Die Konkurrenz hat nach 4 Spiuelen schon wieder 0 - 4 - 6 - 12 Punkte Abstand
ohne, außer bei Leverkusen, gegen uns gespielt zu haben.

und was ist mit Juve, Paris und Chelsea los?.....

Aber nicht in diesem Thread.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.