Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6. Spieltag: FC Bayern München - 1.FC Köln (1:1)
(01.10 2016, 16:51)Fritzitelli schrieb:
(01.10 2016, 16:46)Cookie Monster schrieb: Eines muss ich halt fairerweise sagen. Unter Pep gabs auch solche Spiele wie heute, sogar einige an die ich mich erinnere. Die wurden auch zurecht kritisiert. Der einzige Unterschied ist, dass wir unter Pep mindestens einen der beiden Stangentreffer reingemacht hätten und 2 Tage später hätte keiner mehr von diesem Spiel gesprochen.

Was aber mit der Mannschaft derzeit los ist weiß ich nicht, gefallen tut mir das bisher nicht so gut...
Unter Pep hatten wir aber keine 5-6 schlechten Spiele am Stück. Jetzt schon. Die Tabelle blendet. Wacht auf - jedenfalls einige hier. 

Rückrunde 2016 war alles andere als brickelnd. Ob es 5-6 Spiele waren weiß ich nicht, sind es aber nach dem Spiel heute ohnehin nicht. Gegen Berlin haben wir ziemlich gut gespielt finde ich.
Zitieren

Rückrunde 2015 war ziemlich bescheiden gegen Ende, 5 Niederlagen in 2 oder 3 Wochen damals.

Wie ich schon geschrieben habe war Berlin bis jetzt wohl unsere beste Leistung, Bremen war einfach nur devot.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(01.10 2016, 16:57)Beobachter schrieb: Da wir ähnlich schwach gespielt habe wie bisher (Bremen und Berlin haben sich nur nicht gewehrt), war es eine Frage der Zeit bis uns mal das "Glück" (trifft es nicht, daher in "") vorne wie hinten ausgeht:
PDO versucht ja darzustellen, wieviel % der eigenen Schüsse aufs Tor zu Toren führen und wieviel % der gegnerischen Schüsse aufs eigene Tor verhindert werden. (Formel 1000*(shoot%+save%)) Im Schnitt liegt die bei uns in den letzten Jahren zwischen 1100 und 1150, vor dem AM-Spiel lagen wir bei über 1300! D.h. überproportional viele eigene Schüsse aufs gegnerische Tor gingen rein und überproportional viele gegnerische Schüsse aufs eigene Tor wurden gehalten. Besonders krass auf Schalke: 2 Schüsse aufs gegnerische Tor abgegeben: 2 Treffer; 2 gegnerische Schüsse bekommen, beide gehalten. PDO: 2000. Gegen AM lag unsere PDO bei 800 (0 von 4 eigenen Torschüssenverwandelt; 4 von 5 gegnerischen gehalten), heute bei 833 (1 von 3 eigenen verwandelt; 1 von 2 gegnerischen gehalten).

Jetzt bitte noch ein Ergebnis, was leitest du daraus ab ?
Zitieren

(01.10 2016, 17:03)Cookie Monster schrieb:
(01.10 2016, 16:57)Beobachter schrieb: Da wir ähnlich schwach gespielt habe wie bisher (Bremen und Berlin haben sich nur nicht gewehrt), war es eine Frage der Zeit bis uns mal das "Glück" (trifft es nicht, daher in "") vorne wie hinten ausgeht:
PDO versucht ja darzustellen, wieviel % der eigenen Schüsse aufs Tor zu Toren führen und wieviel % der gegnerischen Schüsse aufs eigene Tor verhindert werden. (Formel 1000*(shoot%+save%)) Im Schnitt liegt die bei uns in den letzten Jahren zwischen 1100 und 1150, vor dem AM-Spiel lagen wir bei über 1300! D.h. überproportional viele eigene Schüsse aufs gegnerische Tor gingen rein und überproportional viele gegnerische Schüsse aufs eigene Tor wurden gehalten. Besonders krass auf Schalke: 2 Schüsse aufs gegnerische Tor abgegeben: 2 Treffer; 2 gegnerische Schüsse bekommen, beide gehalten. PDO: 2000. Gegen AM lag unsere PDO bei 800 (0 von 4 eigenen Torschüssenverwandelt; 4 von 5 gegnerischen gehalten), heute bei 833 (1 von 3 eigenen verwandelt; 1 von 2 gegnerischen gehalten).

Jetzt bitte noch ein Ergebnis, was leitest du daraus ab ?

Big Grin
Zitieren

(01.10 2016, 17:03)Cookie Monster schrieb:
(01.10 2016, 16:57)Beobachter schrieb: Da wir ähnlich schwach gespielt habe wie bisher (Bremen und Berlin haben sich nur nicht gewehrt), war es eine Frage der Zeit bis uns mal das "Glück" (trifft es nicht, daher in "") vorne wie hinten ausgeht:
PDO versucht ja darzustellen, wieviel % der eigenen Schüsse aufs Tor zu Toren führen und wieviel % der gegnerischen Schüsse aufs eigene Tor verhindert werden. (Formel 1000*(shoot%+save%)) Im Schnitt liegt die bei uns in den letzten Jahren zwischen 1100 und 1150, vor dem AM-Spiel lagen wir bei über 1300! D.h. überproportional viele eigene Schüsse aufs gegnerische Tor gingen rein und überproportional viele gegnerische Schüsse aufs eigene Tor wurden gehalten. Besonders krass auf Schalke: 2 Schüsse aufs gegnerische Tor abgegeben: 2 Treffer; 2 gegnerische Schüsse bekommen, beide gehalten. PDO: 2000. Gegen AM lag unsere PDO bei 800 (0 von 4 eigenen Torschüssenverwandelt; 4 von 5 gegnerischen gehalten), heute bei 833 (1 von 3 eigenen verwandelt; 1 von 2 gegnerischen gehalten).

Jetzt bitte noch ein Ergebnis, was leitest du daraus ab ?

Bei gegebener Leistungsstärke einer Mannschaft gleichen sich Glück und Pech aus. D.h. es war erwartbar, dass der PDO sinkt und wir mehr investieren müssen um zu gewinnen (öfter aufs Tor schießen und irgendwann klappts; seltener aufs eigene Tor schießen lassen) oder die Leistungsstärke steigern. Der derzeitige Punktestand/die geschossenen/kassierten sind besser als sie statistisch bei den sonstigen Leistungsdaten sein sollten (anders als 2011-2016, als wir zumindest mit Blick auf bestimmte Kennzahlen so gut gespielt haben, dass statistisch manchmal noch mehr Tore/Punkte zu erwarten gewesen wären).

Insofern war das heute weniger "Pech", sondern nur "kein Glück" und wenn sich die Mannschaft nach der LSP nicht anders präsentiert werden sich die Ergebnisse weiter in diese Richtung entwickeln.
Zitieren

Jetzt ist guter Rat wirklich teuer, was Ancelotti machen soll, ich bin momentan ratlos, denn das Spiel war spielerisch und taktisch ernüchternd.
alfonso, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2013.
Zitieren

(01.10 2016, 17:03)DerKölner schrieb: Rückrunde 2015 war ziemlich bescheiden gegen Ende, 5 Niederlagen in 2 oder 3 Wochen damals.
Glaub ich nicht, wann soll das denn gewesen sein?

Unabhängig vom Spielergebnis, so hatten wir unter Pep zumindest keine Phase, in der wir über mehrere Spiele hinweg so schwach gespielt haben wie zuletzt. Wir hatten unter Pep vor allem kaum Spiele, in denen wir nicht über weit mehr als die Hälfte der Spielzeit hinweg die bessere Mannschaft haben, selbst wenn es auch mal Spiele waren, die wir trotz klarer Überlegenheit nicht gewinnen konnten.
Zitieren

(01.10 2016, 17:25)alfonso schrieb: Jetzt ist guter Rat wirklich teuer, was Ancelotti machen soll, ich bin momentan ratlos, denn das Spiel war spielerisch und taktisch ernüchternd.

Tja, was soll man dazu sagen? Die Mannschaft war letzte Saison stark und wurde seitdem noch um zwei starke Spieler ergänzt, während kein wichtiger Spieler den Verein verließ.

Wenn also die Mannschaft personell nicht schlechter, sondern sogar besser bestzt ist als letzte Saison, und wenn das einzige, was sich seitdem geändert hat, das Spielsystem ist, ist es dann nicht offensichtlich, was der Trainer tun muss, damit die Mannschaft wieder so gut spielt wie letzte Saison?

Okay, ein Problem ist derzeit die Verletzung von Costa, der in der Vorsaison fast immer zur Verfügung stand. Auch die individuelle Formschwäche von Müller gab es letzte Saison nicht. Aber dafür sind derzeit Robben (zumindest für 45 Min.) und Ribery wieder (meistens) einsatzbereit. Auch andere sind wieder fit die in der letzten Rückrunde über weite Strecken nicht spielen konnten.
Zitieren

(01.10 2016, 18:08)Wyman schrieb:
(01.10 2016, 17:03)DerKölner schrieb: Rückrunde 2015 war ziemlich bescheiden gegen Ende, 5 Niederlagen in 2 oder 3 Wochen damals.
Glaub ich nicht, wann soll das denn gewesen sein?

Unabhängig vom Spielergebnis, so hatten wir unter Pep zumindest keine Phase, in der wir über mehrere Spiele hinweg so schwach gespielt haben wie zuletzt. Wir hatten unter Pep vor allem kaum Spiele, in denen wir nicht über weit mehr als die Hälfte der Spielzeit hinweg die bessere Mannschaft haben, selbst wenn es auch mal Spiele waren, die wir trotz klarer Überlegenheit nicht gewinnen konnten.

Lies den ganzen Thread dann siehst dus. (Ich habs schonmal geschrieben) Tongue

Wir haben in der Liga gegen die Pillen, Augsburg und Freiburg verloren, dazu das 0 zu 3 in Barcelona und das Pokalaus im Elfmeterschießen gegen Dortmund. (Alle rutschten aus)
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(01.10 2016, 18:08)Wyman schrieb:
(01.10 2016, 17:03)DerKölner schrieb: Rückrunde 2015 war ziemlich bescheiden gegen Ende, 5 Niederlagen in 2 oder 3 Wochen damals.
Glaub ich nicht, wann soll das denn gewesen sein?

Unabhängig vom Spielergebnis, so hatten wir unter Pep zumindest keine Phase, in der wir über mehrere Spiele hinweg so schwach gespielt haben wie zuletzt. Wir hatten unter Pep vor allem kaum Spiele, in denen wir nicht über weit mehr als die Hälfte der Spielzeit hinweg die bessere Mannschaft haben, selbst wenn es auch mal Spiele waren, die wir trotz klarer Überlegenheit nicht gewinnen konnten.

2013/14 gab es 28-30. ST mal 1 Punkt aus drei SPielen (3:3 Hoffenheim, 0:1 AUgsburg, 0:3 Dortmund) dazwischen auch das 1:1 in Manchester

2014/15 nach dem 1:0 gegen Hertha (30. ST) die HF-Niederlage gegen Dortmund, in der Liga 3 Niederlagen gegen Leverkusen (0:2), Augsburg (0:1), Freiburg (1:2) und das 0:3 gegen Barca

Edit: der Kölner war schneller Wink
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  23.Spieltag: 1.FC Köln - FC Bayern München Fritzitelli 83 69.940 06.03 2017, 12:37
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.