Beiträge: 165
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2015
Vielen herzlichen Dank für die Willkommensgrüße.
Und vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, lieber jaichdenke.
Dies hat mir persönlich so viel gegeben, und ich habe deine Antwort schon viele Male durchgelesen, um sie mir zu verinnerlichen.Nun bin ich überzeugt, dass ich den Bayern-Hassern, mit denen ich persönlich zu tun habe, anders gegenübertreten kann. Am meisten muss ich schmunzeln über Arbeitskolleginnen, die nie Fußball anschauen, die aber dann nachreden, was sie von ihren Ehemännern über Fußball hören. Am schlimmsten äußern sich diejenigen, wo die Ehemänner Anhänger von Dortmund sind. Das finde ich schon etwas eigenartig, wenn nicht gar lustig.
Und auch Folgendes kann man nicht besser ausdrücken:
[i]Bestes Beispiel war doch die Einbuchtung von Uli Hoeneß. Wer da alles plötzlich aus dem Loch gekrochen kam, war ja unfassbar. Und irgendwie freuten sich die meisten nur weil es den FCB betraf. Die Person Uli Hoeneß war doch für die Welt irrelevant. [b][b]
Mein Mann meint (diese Gedankengänge stammen von ihm) : Natürlich war das Geschrei um U. Hoeneß groß und endlich konnte man auf ihm herumtrampeln. Ihm ist es aber zu verdanken, das Jupp Heynckes und anschließend Josep Guardiola in München Trainer wurden. Mein Mann wünscht sich nur, dass Guardiola gewisse Stammspieler mindestens 90 Prozent zum Einsatz kommen lassen würde.
Es kann passieren, dass ich im Forum mehr lesen werde, um mich zu informieren. Ich hoffe sehr, dass ich auch mal was Gescheites beitragen kann.
Ich bedanke mich nochmals sehr für die nette Aufnahme.
Beiträge: 165
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2015
12.03 2015, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03 2015, 11:48 von Mia.)
(21.02 2015, 23:47)jaichdenke schrieb: Herzlich willkommen. Nun, deine Fragen muss man immer aus vielen Blickwinkeln betrachten. Der Bayernfan spricht bei sogenannten Bayernhassern von Neidern. Uns gönnt man keinen Erfolg national, doch international freut sich Deutschland die Hufen ab, wenn wir gewinnen.
Vielleicht ist es auch einfach ein schönes Gefühl für andere, wenn mal nicht wir Meister werden. Du kannst dir aber sicher sein dass 90% derjenigen, die dich als Sympathisantin mit Häme begrüßen, überhaupt keine Ahnung von Fußball haben und nur nachquatschen, was andere erzählen. Mobmentalität eben, kennt man ja in Deutschland.
Fragst du einen Dortmunder beispielsweise, so begründet er meist seine Abneigung mit der "großen Überheblichkeit und Arroganz" der Bayern, wohlwissend, dass der größte Quatschkopf und arrogante Unsympath auf dem Vereinseigenen Thron sitzt.
Dieser Mann teilt nicht nur aus, er hetzt auch regelrecht gegen uns, nutzt die allgemeine "doofe Bayern"-Stimmung in Deutschland gekonnt gegen uns aus, um im Sonnenlicht zu baden.
Selbst vor Fehlinformationen (Darlehen damals) macht er keinen Halt.
Allerdings hat er mit zu vielem Gerede ziemlich viel kaputt gemacht, auch das eigene Image betreffend. Wer glaubt, Dortmund sei der sympathischste Verein Deutschlands, der war wahrscheinlich noch in keiner anderen Stadt.
Wie dem auch sei: ich streite gar nicht ab, dass beim ein oder anderen eine gewisse Arroganz mitzieht (Breitner, Rummenigge), allerdings finde ich sie weder übertrieben, noch in irgendeiner Form schlimm. Bin sowieso der Meinung, dass man sich ruhig auch selbstbewusst Verhalten darf, wenn der Erfolg einem Recht gibt. Ich selbst bin privat sicherlich in meinem Job auch nicht immer ohne Arroganz, allerdings kann ich mein Werk auch verdammt gut und hab mir das verdient. Also was genau stört die meisten an Bayern? Fakt ist: beginnst du eine sachlich fundierte Unterhaltung mir einem Fan eines anderen Vereines, wirst du immer zu dem Punkt kommen an dem du merkst: Hey, alles was dieser Typ gerade erzählt hat es doch nicht nur bei uns gegeben. Und was er da so erzählt, hat gar keinen objektiven Stützpfeiler, sondern lediglich gehaltlose "ja-aber-der-Kalle-verhält-sich-so-blöde"-Argumente.
Bestes Beispiel war doch die Einbuchtung von Uli Hoeneß. Wer da alles plötzlich aus dem Loch gekrochen kam, war ja unfassbar. Und irgendwie freuten sich die meisten nur weil es den FCB betraf. Die Person Uli Hoeneß war doch für die Welt irrelevant.
Natürlich kann auch ich nur subjektiv sein, ich bin nunmal Fan.
Doch als "gehasster" bekommt man - so denke ich - wesentlich mehr mit als ein Fan eines Vereins, der höchstens alle 4 Wochen mal in den Medien Erwähnung findet
Noch eine Frage, jaichdenke. Wenn ich mit - zum Beispiel Kolleginnen - über Fußball rede und FC-Bayern erwähne, gibt es welche, die dann sagen: "Die Bayern kaufen sich ja die besten Spieler". Wie würdest du dann reagieren? Was könnte ich darauf antworten? Vor allem sagen das Diejenigen, die das nur vom Hörensagen her wissen und gar nicht genau Bescheid wissen. Danke im Voraus. Lg - Mia
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
Frag sie doch mal wieviel wir für Müller, Lahm und Schweinsteiger bezahlt haben.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 165
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2015
(12.03 2015, 11:47)DerKölner schrieb: Frag sie doch mal wieviel wir für Müller, Lahm und Schweinsteiger bezahlt haben. 
Erklärst du es mir bitte? Seit ich Bayern-Fan geworden bin, und das mit Herz und Seele, will ich alles wissen und mich informieren.
Ich glaube es einfach nicht, dass es mit so einfachen Worten zu erklären ist, dass man die Bayern hasst: "Die kaufen die ganzen guten Spieler auf".
Ist das nicht Quatsch? Das würde doch bedeuten, alle anderen Vereine haben keine guten Spieler.
Bitte, erkläre es mir. Vielen herzlichen Dank und viele Grüße.
Beiträge: 165
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2015
@der Kölner:
Alles klar, ich habe verstanden. Habe alles gegoogelt *lach*
Trotzdem weiß ich nicht genau, was ich da immer antworten soll.
Wie ich in meinem Vorstellungsthread schrieb, sind ja meine beiden Chefs angebliche Bayern-Hasser. Aber gestern waren sie zum Spiel München ./. Donezk. Sie waren hellauf begesitert. Warum wohl?
Wie gesagt, oft verstehe ich die Menschen NICHT.
Beiträge: 1.039
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
Ich denke ,der Kölner will damit sagen das die drei aus der unserer eigenen Jugend kommen.Zusätzlich haben auch aus der Stammmannschaft noch Alaba und Badstuber schon in der Jugend bei uns gespielt.Für diese Spieler brauchten wir also nichts zahlen.Wie ich finde ist das eine sehr gute Quote zur Zeit.Kannst deine Kolleginnen ja mal fragen,ob sie wissen wer gerade bei ihrem Verein,falls sie einen haben, aus der eigenen Jugend kommt.
Im Übrigen ist es so,das sich jeder Verein bei anderen Vereinen bedient, so gut es geht und der Geldbeutel es zulässt.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Bei vielen kann man nicht mal mit schlüssigen Argumenten kommen, weil sie schlicht keine Ahnung vom Fußball haben. Die schnappen diese Phrasen halt irgendwo mal auf.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 165
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2015
Ich danke euch sehr für eure Antworten. Denke ja auch, dass sie Phrasen aufschnappen und kein genaues Wissen haben. Am Besten, ich werde gar nicht mehr argumentieren. Ist gut für mich zu wissen, dass einige Spieler aus der eigenen Jugend kommen. Das werde ich als Antwort benutzen. Was ICH nicht verstehe, ist, dass ich jeden Menschen akzeptiere - und wenn er/sie ein Fan von irgendjemandem ist, freue ich mich mit. Abfällige Antworten mag ich nicht, vorallem, wenn kein fundiertes Wissen dahintersteht. Ich bin Bayern-Fan mit Herz und Seele geworden. Und ich werde mich weiter informieren und für "meinen" Verein freuen. Ich werde auch lernen müssen, mit der Schadenfreude umzugehen, wenn sie doch mal verlieren sollten. Ich danke euch jedenfalls nochmals. Ich fühle mich hier sehr wohl. Kann viel lesen und viele Informationen erhalten. Liebe Grüße
Beiträge: 496
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2014
Auch von mir eher passivem Nutzer dieses Forums ein herzliches Willkommen.
Wenn dir mal wieder jemand erzählen will das unser Verein nur wegen des Geldes so erfolgreich ist, dann frag den oder die jenige doch mal wo das Geld herkommt.
RICHTIG, ES WURDE VERDIENT 
Es gibt da auch Vereine die es anders machen, international seien Chelsea, PSG oder auch Real Madrid genannt.
National gibt es da noch Wolfsburg, Bayer Leverkusen usw
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Es ist so: Der Große frisst den Kleinen. Ob Bayern bei Dortmund einkauft, Dortmund bei Gladbach, Gladbach bei Paderborn und Paderborn sich in Liga 2 bedient... Das ist nunmal der Lauf der Dinge und bei jedem spielt sicherlich der Gedanke mit, die Konkurrenz auf Abstand zu halten.
Nichtsdestotrotz wird man nur bei uns hellhörig. Warum?
Aus dem selben Grund wie der Presserummel in München:
Wir sind im deutschen Fußball nunmal Gesprächsthema Nr. 1, wir polarisieren am meisten und irgendwie muss man ja auch mal Luft rauslassen, wenn man keine Schnitte im Meisterschaftsrennen hat.
Ob Eichin von Schiedsrichter-Vorzügen spricht, Watzke von Zerstörung oder Paderborns Breitenreiter sich für ein 0:6 bedankt:
Immer geht es um den FCB: Man liebt oder man hasst uns: Ein Zwischending gibt es schlicht nicht.
Natürlich sind nicht ALLES Neider, das ist diese typische Bayernfan-Argumentation...
Wir bieten aber anderen die Möglichkeit (speziell Watzke), in der Öffentlichkeit zu stehen.
Würde er so über Gladbach sprechen, würd's doch kein Schwein interessieren.
Fremdbezogene Eigenwerbung würd ichs nennen ;-)
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
|