Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(25.10 2015, 16:19)Dimi schrieb: Die Leistung einer Mannschaft in einem Spiel darf nicht NUR durch das Ergebnis gewertet werden.
Wer das nicht versteht, der hat keine Ahnung von Fußball und es bringt nichts zu diskutieren.
Übrigens: Danke für das nette Futter nach einer langen Nacht.
Wenn Lewandowski in der zweiten (?)(!) Spielminute keine Rückgabe macht, und Thiago frei vor Cech nicht blind abziehen würde, wäre das Spiel ab da gelaufen gewesen.
Auch nach dem 1:0 wäre ein Punkt locker drin gewesen, wenn die Chancenverwertung besser gewesen wäre.
Ich bleib dabei, unser Fußball ist diese Saison der beste unter Pep. Wir müssen nur frei von Verletzungen bleiben. Sind Robben und Ribéry in der Rückrunde spielbereit, gibts in Europa weder einen besseren Kader, noch einen besseren Trainer.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(25.10 2015, 16:27)Libero Nr. 5 schrieb: Aber wie auch immer, Hanna, dann nenn bitte mal einen Namen,der die Vorstellung einer besseren Zukunft ermöglicht.
Ancelotti könnte ich mir als Erfolgsbringer vorstellen, auch Mourinho würde das fertig bringen.
Hier wurde auch schon mal ein Weinzierl genannt, was ich mir echt vorstellen könnte und sogar eine echte Zukunftsvariante sein könnte. Da gehört aber auch eine Portion mut dazu.
Aber es gaht gar nicht vordergründig um Namen, sondern um Identifikation.
Und da habe ich bei Herrn G. ein Problem, weil er sicher nur mit Barca und katalonien "verheiratet" ist und alles andere nur als Misson Karriere versteht.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(25.10 2015, 16:31)gkgyver schrieb: (25.10 2015, 16:19)Dimi schrieb: Die Leistung einer Mannschaft in einem Spiel darf nicht NUR durch das Ergebnis gewertet werden.
Wer das nicht versteht, der hat keine Ahnung von Fußball und es bringt nichts zu diskutieren.
Übrigens: Danke für das nette Futter nach einer langen Nacht.
Wenn Lewandowski in der zweiten (?)(!) Spielminute keine Rückgabe macht, und Thiago frei vor Cech nicht blind abziehen würde, wäre das Spiel ab da gelaufen gewesen.
Auch nach dem 1:0 wäre ein Punkt locker drin gewesen, wenn die Chancenverwertung besser gewesen wäre.
Ich bleib dabei, unser Fußball ist diese Saison der beste unter Pep. Wir müssen nur frei von Verletzungen bleiben. Sind Robben und Ribéry in der Rückrunde spielbereit, gibts in Europa weder einen besseren Kader, noch einen besseren Trainer.
Das strotzt doch vor Fehlannahmen. Wenn, wenn , wenn. Man braucht keine Spielminuten und Rückgaben hypothetisch verändern, das Spiel wurde verloren und der Lack ist ab. Und auf Robben und Ribery zu bauen, zurück in die Zukunft, dann saufen wir erst recht ab.
Wenn, dann müssen es schon die neuen bringen und Seifenblasen-Träumereien helfen nicht weiter.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
@ ToooooooooooR: Eingeleitet hat das nicht Jupp, sondern LvG.  Sonst stimme ich zu.
ToooooooooooR
Unregistered
(25.10 2015, 16:33)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (25.10 2015, 16:27)Libero Nr. 5 schrieb: Aber wie auch immer, Hanna, dann nenn bitte mal einen Namen,der die Vorstellung einer besseren Zukunft ermöglicht.
Ancelotti könnte ich mir als Erfolgsbringer vorstellen, auch Mourinho würde das fertig bringen.
Hier wurde auch schon mal ein Weinzierl genannt, was ich mir echt vorstellen könnte und sogar eine echte Zukunftsvariante sein könnte. Da gehört aber auch eine Portion mut dazu.
Aber es gaht gar nicht vordergründig um Namen, sondern um Identifikation.
Und da habe ich bei Herrn G. ein Problem, weil er sicher nur mit Barca und katalonien "verheiratet" ist und alles andere nur als Misson Karriere versteht.
Das ist ein Argument, das ich verstehe 
Natürlich identifiziert sich Guardiola nicht mit dem FC Bayern, denn sonst würde er verlängern. Das muss man als Fan nicht gut finden  Nur grundsätzlich gibt es kaum einen Trainer, der sich auf einen bestimmten Verein festlegt, denn dann könnte er seinen Beruf ja nur bei diesem einen Verein ausüben. Das gilt auch für die meisten Spieler - Deswegen spielt ja auch der Ultra Schalker Neuer bei uns im Tor. Ancelotti wirds jedenfalls nicht verbocken. Was gerade bei Augsburg passiert ist mir ein kleines Rätsel, spricht aber situationsbedingt nicht für Weinzierl.
ToooooooooooR
Unregistered
(25.10 2015, 16:37)Dimi schrieb: @ ToooooooooooR: Eingeleitet hat das nicht Jupp, sondern LvG. Sonst stimme ich zu.
Van Gaal hat uns aber nicht "unbesiegbar" gemacht. Sein offensives Konzept ist theoretisch genial, aber praktisch leider relativ leicht entschlüsselbar. 1,5 Saisons hats gedauert, dann wars dahin mit dem strikten Positionsspiel. Ich glaube es war Bordeaux, die es allen damals vorgemacht haben, wie es gehen könnte gegen uns (0:2 gings aus) Allerdings haben wir durch ihn unsere Identität gefunden als offensive und stets auf Sieg spielende Mannschaft (Da gabs auch Lahms Zeitungsinterview dazu). Ich weiß auch noch, wie langweilig die Spiele damals auch zum Teil waren, weil wir einfach keine Mittel hatten uns durch zu kombinieren. Selbst Mannschaften wie Köln haben uns da geärgert. Das guckt jetzt doch schon ganz anders aus  Ich liebe es einfach, dass jedes Spiel tendenziell spielerisch gut bis glanzvoll ist und wir nur in wenigen Spielen Probleme bekommen. Das macht einfach Spaß beim zugucken. Und ich will auf gar keinen Fall einen Trainer, der diesen - auch einem gewissen Risiko behafteten - Spielstil uns wieder nimmt. Das wäre für mich eine ganz bittere Pille. 0:0 - Nein Danke!
Libero Nr. 5
Unregistered
(25.10 2015, 16:49)ToooooooooooR schrieb: (25.10 2015, 16:37)Dimi schrieb: @ ToooooooooooR: Eingeleitet hat das nicht Jupp, sondern LvG. Sonst stimme ich zu.
Van Gaal hat uns aber nicht "unbesiegbar" gemacht. Sein offensives Konzept ist theoretisch genial, aber praktisch leider relativ leicht entschlüsselbar. 1,5 Saisons hats gedauert, dann wars dahin mit dem strikten Positionsspiel. Ich glaube es war Bordeaux, die es allen damals vorgemacht haben, wie es gehen könnte gegen uns (0:2 gings aus) Allerdings haben wir durch ihn unsere Identität gefunden als offensive und stets auf Sieg spielende Mannschaft (Da gabs auch Lahms Zeitungsinterview dazu). Ich weiß auch noch, wie langweilig die Spiele damals auch zum Teil waren, weil wir einfach keine Mittel hatten uns durch zu kombinieren. Selbst Mannschaften wie Köln haben uns da geärgert. Das guckt jetzt doch schon ganz anders aus Ich liebe es einfach, dass jedes Spiel tendenziell spielerisch gut bis glanzvoll ist und wir nur in wenigen Spielen Probleme bekommen. Das macht einfach Spaß beim zugucken. Und ich will auf gar keinen Fall einen Trainer, der diesen - auch einem gewissen Risiko behafteten - Spielstil uns wieder nimmt. Das wäre für mich eine ganz bittere Pille. 0:0 - Nein Danke! 
So war das glaube ich auch nicht gemeint, LvG hat den Grundstein für das gelegt, was wir heute so schätzen.
Don Jupp ist wahrscheinlich menschlich die No.1 in dem Trio aber in Bezug auf taktische Fähigkeiten bei weitem nicht auf diesem Niveau.
Bei ihm musste es laufen oder nicht, in ein Spiel so einzugreifen, das sich der Charakter nochmal zu unseren Gunsten dreht, wann hat der das hinbekommen?
ToooooooooooR
Unregistered
Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
25.10 2015, 17:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10 2015, 17:12 von Elber2001.)
Zitat:Don Jupp ist wahrscheinlich menschlich die No.1 in dem Trio aber in Bezug auf taktische Fähigkeiten bei weitem nicht auf diesem Niveau.
Bei ihm musste es laufen oder nicht, in ein Spiel so einzugreifen, das sich der Charakter nochmal zu unseren Gunsten dreht, wann hat der das hinbekommen?
Troll detected.
Um mal in die Riege eine Heynckes oder Hitzfeld zu kommen, muss Guardiola sich
aber ganz lange strecken.
Falls er es je schafft ...
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Dass der keinen Spaß an unserem Spiel hat ist mir klar, wahrscheinlich seit die Fans im Bernabeu ihm letztes Jahr die weissen Taschentücher gezeigt haben.
Oder ist es seit er desillusioniert wurde von Toni Kroos und Alonso verloren hat?
|