21.10 2015, 10:03
wohl nicht - aber das können Vidal und Costa auch nicht

Umfrage: Bleibt Pepe über 2016 hinaus oder lässt er Bayern im Stich? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Pep bleibt länger als bis 2016, da bin ich mir sicher! | 16 | 53.33% | |
Ist mir Wurscht, wir werden immer einen super Trainer finden! | 4 | 13.33% | |
Pep geht leider nach der Saison, das hab ich im Gefühl! | 10 | 33.33% | |
Gesamt | 30 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Bleibt Pep oder geht er?
|
21.10 2015, 10:03
wohl nicht - aber das können Vidal und Costa auch nicht
![]()
21.10 2015, 11:12
(21.10 2015, 09:57)arizonexxxx schrieb: Kann Ancelotti eigentlich deutsch ? Gute Frage ![]()
Euer Neid ist unser Stolz !
![]()
21.10 2015, 11:56
Aber die Philosophie von Bayern ist ja eigentlich, dass der Trainer deutsch sprechen muss. Pep hat es ja heimlich gelernt. Vielleicht übt Ancelotti gerade auch heimlich in den USA
![]()
21.10 2015, 12:41
also, wie viele hab ich mir natürlich auch Gedanken über die Zukunft Pep's gemacht und mir geht diese ganze Hinhalterei mittlerweile auf den Keks. Auch wenn ich mir wünsche, dass er bleibt, frägt man sich natürlich wer der geeignete Nachfolger wäre...
meiner Meinung kann es nur Carlo Ancelotti sein. Jeder andere, könnte man den Fans, Spielern, Öffentlichkeit schlecht als "Nachfolger" für pep guardiola verkaufen. Welcher Trainer in Deutschland käme denn in Frage, der denn vergleichsweise ein Standing hat um die Nachfolge eines Guardiola zu übernehmen. ich spreche hier nicht von fachlicher Kompetenz. Da sind Spieler, Weltstars, die wurden drei Jahre von einem Guardiola trainiert, auf einemal soll mir ein Weinzierl erklären wie Fußball funktioniert??? eher nicht... aber Ancelotti hat dieses Standing, dieses Format eines dreifachen CL Siegers. nicht nur das, er ist ein Trainer, ähnlich wie Jupp Heynckes, kein Experte wenn es darum geht ein Team große taktische Neuerungen einzuschleifen. er ist kein Konzept Trainer, der einer festen Spielphilosophie zugeordnet ist. Er nimmt das vorherrschende Spielsystem der Mannschaft und verfeinert nur Kleinigkeiten. Aber das vorherrschende System lässt er bestehen, er versucht nur die evtl. bestehenden Fehler zu bereinigen. so wie es Jupp mit dem van Gaal'schen System gemacht hat. So denke ich, dass Ancelotti hier, nach Pep nicht nur als Persönlichkeit, sondern als als Trainer sehr gut passen würde. Gebt ihn einen zwei-Jahres Vertrag, und schon während dieser Zeit könnte man sich auf einen geeigneten Nachfolger konzentrieren, einen Trainer mit dem eventuell einen Umbau der Mannschaft zu voll ziehen ist und eine neue Ära einleiten können. Mit neuen Spielern, neuen Trainer, neuen System.
21.10 2015, 12:45
Ihr scheint Ancelotti wihl nicht so gut zu kennen, anders kann ich mir die Wünsche nicht erklären :-)
21.10 2015, 12:57
(21.10 2015, 12:45)merengue schrieb: Ihr scheint Ancelotti wihl nicht so gut zu kennen, anders kann ich mir die Wünsche nicht erklären :-) Dann erleuchte uns mal ![]() Es muss ja einen Grund geben, dass sich alle Spieler für ihn eingesetzt haben.
Euer Neid ist unser Stolz !
![]()
21.10 2015, 13:13
Nur zur Erinnerung, da hier schon Worte wie "Hinhalterei" verwendet werden.
Pep Guardiola Vertrag beim FC Bayern endet am 30.06.2016. Datum heute: 21.10.2015. Ihm also Zeit zu geben, sich bis z.B. Dezember zu entscheiden, ist völlig in Ordnung. Im Hintergrund etwas an einer Alternative basteln, falls er sich gegen uns entscheidet, das machen wir eh, also warum diese Eile?
21.10 2015, 14:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10 2015, 14:35 von ProfisportMUC.)
Ich habe in einem anderen Forum eine interessante These gelesen: "Vielleicht ist Guardiola bereit zu verlängern - aber nur um 1 Jahr bis 2017. Rummenigge hofft aber auf ein längerfristigen Engagement." Das könnte die Aussagen beider Parteien (Wir sind zuversichtlich / der Verein weiß Bescheid) erklären...
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
21.10 2015, 20:58
(21.10 2015, 13:13)Dennis schrieb: Nur zur Erinnerung, da hier schon Worte wie "Hinhalterei" verwendet werden. Sind ziemlich genau 8 Monate, richtig? Wir sprechen hier vom Job des sportlich Verantworlichen eines der besten (für mich des besten) Vereines der Welt. Dieser Verein möchte und hat bereits seit geraumer Zeit öffentlich (wahrscheinlich intern noch länger) sein grosses Interesse an einer zeitnahen Vertragsverlängerung bekundet. Saisonplanungen für 16/17 haben bei den meisten Vereinen schon begonnen, bei einem Verein, der wie unserer Gott sei Dank nur im Premiumsegment agiert, haben diese Dinge noch eine ganz andere Dimension. Grundsätzlich halte ich viel von Pep und würde ene VVL sehr begrüssen, auch den Begriff "Hinhalterei" habe ich nicht verwendet,aber er ist mMn weitaus nachvollziehbarer, als so ein ,sorry, naiver Beitrag, der die Problematik des Themas offenbar nicht erkennt. Für mich steht immer der Verein im Vordergrund, der selbst wenn er nach Alternativen sucht, derzeit in seinen Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt ist, einfach weil er keine Planungssicherheit hat, da ein möglicher neuer Trainer personelle und stategische Dinge zwangsläufig anders betrachten wird als Pep. Somit ist derzeit eine optimale Weichenstellung nicht möglich,das ist generell nichts Aussergewöhnliches, aber in unserem Fall unnötig. Pep ist ein toller Trainer und wir sind ein toller Verein, da begegnet man sich auf Augenhöhe, da sollte es der beiderseitige Respekt gebieten, dem Partner einen solchen Eiertanz zu ersparen.
21.10 2015, 21:18
Vielleicht ist es gar kein Eiertanz. Vielleicht gibt es klare Absprachen. Vielleicht ist sogar schon alles klar. Niemand außerhalb des engsten Bayern-Kreises weiß es. Den Eiertanz produzieren mMn nur die Medien und manchein Experte via Medien.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |