(03.10 2015, 08:14)jaichdenke schrieb: (03.10 2015, 07:38)merengue schrieb: (03.10 2015, 01:07)pitvonbonn schrieb: Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33
Ich habe selten einen im www kennengelernt der so viel Mist schreibt.
Wobei er aber diesmal nicht ganz unrecht hat. Es ist schon auffällig, welche Mentalität die Dortmunder an den Tag legen, wenn es gegen die kleineren geht und wie wir auftreten. So richtig motivieren können sie sich scheinbar nur international (CL), gegen Schalke oder uns. Wobei man die letzte Saison da ganz klar rausnehmen muss.
Warum muss man die Meinung eines anderen gleich so runter machen (@merengue)? Das Unterschätzen der vermeintlich schwächeren Mannschaften und die daraus resultierenden Punktverluste haben in den letzten Jahrzehnten fast immer die Meisterschaft bestimmt. Tatsächlich hat auch der große FC Bayern früher viele sicher geglaubte Punkte liegen lassen und dadurch einerseits die Meisterschaft so spannend gemacht und andererseits eben nie 4 Meisterschaften am Stück einfahren lassen. Die Mentalität der aktuellen Truppe wird nicht umsonst von Guardiola so gelobt. Die neuen Meisterschafts Punkterekorde sind keineswegs normal (Höhe und dann daraus resultierend auch Abstand oder der frühe Zeitpunkt), sondern sie zeugen von dem Konkurrenzkampf eines großen Kaders, der aber trotzdem als Einheit stets funktioniert. Vorzeigeprofis wie Robben sind es, die einen Mannschaftsgeist prägen voller Lust am Spiel selbst und zugleich mit einem großen Ehrgeiz ohne Rücksicht auf den Gegner.
2014/2015: Bayern 79 Punkte, Wolfsburg 69 Punkte
2013/2014: Bayern 90 Punkte, Dortmund 70 Punkte
2012/2013: Bayern 91 Punkte, Dortmund 66 Punkte
2011/2012: Dortmund 81 Punkte, Bayern 73 Punkte
2010/2011: Dortmund 75 Punkte, Leverkusen 68 Punkte
2009/2010: Bayern 70 Punkte, FC Schalke 65 Punkte
2008/2009: Wolfsburg 69 Punkte, Bayern 67 Punkte
2007/2008: Bayern 76 Punkte, Bremen 66 Punkte
2006/2007: Stuttgart 70 Punkte, Schalke 68 Punkte
Man erkennt also, dass es früher nie solch hohe Punktzahlen gab bei einer Meisterschaft. Das hat natürlich einen Grund. Mittlerweile fährt man einfach die erwarteten Ergebnisse einfach ein und die Überraschungen sind sehr viel seltener geworden. Und ich bitte wirklich mal die ganzen Guardiola Kritiker zu bedenken, dass er niemals 2ter wurde in der Bundesliga. Die zwei verlorenen CL Halbfinalbegegnungen sollten in der Gesamtbetrachtung nicht über dem ehrlichsten Wettbewerb in Deutschland - der Bundesliga - stehen.