Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Borussia Dortmund
(01.10 2015, 14:32)lavl schrieb: oh je...
am Sonntag Watzke im Doppelpass. Bin gespannt, was er da wieder zum besten gibt.

Nicht schlimm, das Spiel ist ja erst am Nachmittag. Schlimm wäre es, wenn er mit einem frischen Sieg gegen uns im Rücken dort sitzen würde.
Alles was vor solchen Spielen gesagt wird, ist ja wie am Busch rascheln und gucken ob was aufspringt. Zum Glück bleiben Pep und Rest von uns ruhig. Reagieren auf fast nichts aus Dortmund. Fand zum Beispiel gut, was Pep heute über Schiedsrichter gesagt hat, nachdem Zorc meinte, sich benachteiligt fühlen zu müssen.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

Ich wünsche den Zecken von ganzen Herzen zwei Augsburg-Elfer für uns, und eine rote Karte wegen Schiri Beleidigung. Tuchel darf auf der Tribüne weiter tucheln.
Zitieren

Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(03.10 2015, 01:07)pitvonbonn schrieb: Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33


Ich habe selten einen im www kennengelernt der so viel Mist schreibt.
Zitieren

(03.10 2015, 07:38)merengue schrieb:
(03.10 2015, 01:07)pitvonbonn schrieb: Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33


Ich habe selten einen im www kennengelernt der so viel Mist schreibt.

Wobei er aber diesmal nicht ganz unrecht hat. Es ist schon auffällig, welche Mentalität die Dortmunder an den Tag legen, wenn es gegen die kleineren geht und wie wir auftreten. So richtig motivieren können sie sich scheinbar nur international (CL), gegen Schalke oder uns. Wobei man die letzte Saison da ganz klar rausnehmen muss. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Für uns ist nur wichtig zu wissen, dass egal wie die drauf sind, gegen uns immer 1000% geben und es uns immer schwer machen. Wenn wir dann noch Führungen leichtfertig aus der Hand geben rappelt es.
Wir liegen den Dortmundern mehr als umgekehrt.
Leider.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(03.10 2015, 08:14)jaichdenke schrieb:
(03.10 2015, 07:38)merengue schrieb:
(03.10 2015, 01:07)pitvonbonn schrieb: Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33


Ich habe selten einen im www kennengelernt der so viel Mist schreibt.

Wobei er aber diesmal nicht ganz unrecht hat. Es ist schon auffällig, welche Mentalität die Dortmunder an den Tag legen, wenn es gegen die kleineren geht und wie wir auftreten. So richtig motivieren können sie sich scheinbar nur international (CL), gegen Schalke oder uns. Wobei man die letzte Saison da ganz klar rausnehmen muss. 

Für mich ist das eindeutig eine Qualitätsfrage. Eure "normale" Leistung ist viel höher anzusiedeln als die der Dortmunder. Das liegt an der Qualität, Mentalität oder Kadertiefe. Dortmund bringt das über 34 Spieltage noch nicht hin.
Zitieren

(03.10 2015, 08:14)jaichdenke schrieb:
(03.10 2015, 07:38)merengue schrieb:
(03.10 2015, 01:07)pitvonbonn schrieb: Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33


Ich habe selten einen im www kennengelernt der so viel Mist schreibt.

Wobei er aber diesmal nicht ganz unrecht hat. Es ist schon auffällig, welche Mentalität die Dortmunder an den Tag legen, wenn es gegen die kleineren geht und wie wir auftreten. So richtig motivieren können sie sich scheinbar nur international (CL), gegen Schalke oder uns. Wobei man die letzte Saison da ganz klar rausnehmen muss. 

Warum muss man die Meinung eines anderen gleich so runter machen (@merengue)? Das Unterschätzen der vermeintlich schwächeren Mannschaften und die daraus resultierenden Punktverluste haben in den letzten Jahrzehnten fast immer die Meisterschaft bestimmt. Tatsächlich hat auch der große FC Bayern früher viele sicher geglaubte Punkte liegen lassen und dadurch einerseits die Meisterschaft so spannend gemacht und andererseits eben nie 4 Meisterschaften am Stück einfahren lassen. Die Mentalität der aktuellen Truppe wird nicht umsonst von Guardiola so gelobt. Die neuen Meisterschafts Punkterekorde sind keineswegs normal (Höhe und dann daraus resultierend auch Abstand oder der frühe Zeitpunkt), sondern sie zeugen von dem Konkurrenzkampf eines großen Kaders, der aber trotzdem als Einheit stets funktioniert. Vorzeigeprofis wie Robben sind es, die einen Mannschaftsgeist prägen voller Lust am Spiel selbst und zugleich mit einem großen Ehrgeiz ohne Rücksicht auf den Gegner.

2014/2015: Bayern 79 Punkte, Wolfsburg 69 Punkte
2013/2014: Bayern 90 Punkte, Dortmund 70 Punkte
2012/2013: Bayern 91 Punkte, Dortmund 66 Punkte
2011/2012: Dortmund 81 Punkte, Bayern 73 Punkte
2010/2011: Dortmund 75 Punkte, Leverkusen 68 Punkte
2009/2010: Bayern 70 Punkte, FC Schalke 65 Punkte
2008/2009: Wolfsburg 69 Punkte, Bayern 67 Punkte
2007/2008: Bayern 76 Punkte, Bremen 66 Punkte
2006/2007: Stuttgart 70 Punkte, Schalke 68 Punkte

Man erkennt also, dass es früher nie solch hohe Punktzahlen gab bei einer Meisterschaft. Das hat natürlich einen Grund. Mittlerweile fährt man einfach die erwarteten Ergebnisse einfach ein und die Überraschungen sind sehr viel seltener geworden. Und ich bitte wirklich mal die ganzen Guardiola Kritiker zu bedenken, dass er niemals 2ter wurde in der Bundesliga. Die zwei verlorenen CL Halbfinalbegegnungen sollten in der Gesamtbetrachtung nicht über dem ehrlichsten Wettbewerb in Deutschland - der Bundesliga - stehen.
Zitieren

(03.10 2015, 08:14)jaichdenke schrieb:
(03.10 2015, 07:38)merengue schrieb:
(03.10 2015, 01:07)pitvonbonn schrieb: Der Unterschied zwischen Bayern und Dortmund in der Meisterschaft ist:
Für Dortmund besteht die Saison aus den 4 Spielen gegen Schalke und Bayern.
Für Bayern besteht die Saison aus 34 Spielen.
Das führt zu den Abständen in der Meisterschaft in den letzten 3 Jahren.
25 - 19 - 33


Ich habe selten einen im www kennengelernt der so viel Mist schreibt.

Wobei er aber diesmal nicht ganz unrecht hat. Es ist schon auffällig, welche Mentalität die Dortmunder an den Tag legen, wenn es gegen die kleineren geht und wie wir auftreten. So richtig motivieren können sie sich scheinbar nur international (CL), gegen Schalke oder uns. Wobei man die letzte Saison da ganz klar rausnehmen muss. 

Naja. Angeblich haben wir ja gegen die 'kleinen Gegner' gespielt in den ersten Saisonspielen. Da haben wir überzeugt. Aber gegen die anderen kleinen nur UE gespielt. Da jetzt nen Trend zu sehen, fällt mir schwer. Ingolstadt hat zB erst 6 Gegentore in 7 Spielen kassiert, 4 davon gegen uns. Und 2013/14 waren die einzigen Niederlagen gegen kleine Gegner 1x HSV und 1x Hertha...
Aber trotzdem freu ich mich jetzt erstmal auf Bayern anstatt PAOK u.ä.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Die Bild Plus titelt sinngemäß:

"Das Reus-Rätsel- seit er zurück ist, läuft es beim BVB nicht mehr"

Kann und will keine BildPlus Artikel lesen, deshalb habe ich keine weiteren Infos dazu mehr, aber meine Thes stützt das wieder komplett.
Ich hatte schon lange behauptet, dass Deutschland ohne den Reus-Ausfall nicht Weltmeister geworden wäre, die letzten Länderspiele wieder ohne Reus waren besser als mit ihm. Reus ist für jede Mannschaft ein Klotz am Bein!!!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.