24.01 2021, 15:11
(24.01 2021, 14:57)Boeschner schrieb:(24.01 2021, 14:37)Wembley Nacht schrieb: Ist es eben nicht. Der BVB kann keinen Spieler für 80 Millionen verpflichten, weil solche Spieler nicht zum BVB kommen. Der BVB vergnügt sich also mit den Schulz, Cans dieser Welt und wer erwartet, dass man mit den Spielern locker Vizemeister wird, der glaubt auch daran, dass Schalke gut wirtschaftet.
Die Konkurrenz leistet mehr mit viel weniger Geld.
Nein. Eben nicht. In den letzten Jahren waren wir fast immer vor der Konkurrenz. Das ist kein Grund, stolz zu sein oder so, versteh mich nicht falsch. Wichtig ist nur der Standard, und der kann eben nur mit der CL gehalten werden, 2 oder 4 hin oder her.
Fakt ist auch, dass Leverkusen und Gladbach weniger Geld haben und gut arbeiten. Aber warten wir das Saisonende ab. Selbst wenn Dortmund hinter Leverkusen bleibt, ist das nicht gut, aber auch kein Dauerzustand. Auch wenn ich mir Leverkusen und Gladbach gern auf hohem Niveau vorstellen möchte. Das wäre gut.
Und Leipzig hat mehr Möglichkeiten als mancher anerkennen möchte. Trotzdem scheint sich an deren Niederlagen niemand zu stören.
Richtig ist, dass jetzt wieder eine Struktur gefunden werden muss. Reus, Hummels und Co. spielen nicht mehr ewig, eine Chance für neues Spielermaterial, aber auch eine Aufgabe für die Zukunft. Der Zweck dahinter muss aber eben ein verbessertes Spiel sein, nicht mehr und nicht weniger. Scheiss auf Romantik und scheiss auf Titel, es geht um Qualität.
Übrigens ist der Abstand an Personalkosten zw. Bayern und Dortmund immer noch höher als zw. Dortmund und Leverkusen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." 
