Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga Liveticker
(18.10 2015, 21:21)DerKölner schrieb: @Cookie:
Der Schiri hätte in der Situation ja wenigstens mal Andreasen fragen können ob es Handspiel war, so fertig wie der nachher war hätte er es da vielleicht schon zugegeben, direkt ihn fragen bevor er zu Frontzeck abzieht für Anweisungen.

Ich sagte ja vielleicht hat der Schiri es ja selbst gar nicht als knifflige Szene wahrgenommen. Natürlich wäre es sehr fair wenn es der Spieler von sich aus zugibt, aber hätte das Dante im Pokalfinale nicht auch machen müssen ?
Zitieren

Ich meine doch gar nicht den Spieler von sich aus (ala Klose), aber ja, der Schiri war sich da wohl sicher wie er in den öffentlich rechtlichen geäußert hat, wegen solcher Szenen bin ich schon lange für den Videobeweis, unsere Jungs würden dann auch ihre Elfer kriegen und die Gegner hätten 3 mal die Chance dem ''Bayerndusel'' aktiv entgegenzuwirken.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Genau wegen solcher Szenen bin ich gegen den Videobeweis, weil unglaublich viel wegfallen würde, worüber man jetzt diskutiert.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Und mich nervt diese Diskutiererei (auch wenn ich mich ja rege dran beteilige Wink ).

Außerdem wäre das tabellarisch auch einfach sinnvoller, denn dann wäre der HSV abgestiegen, Nürnberg wahrscheinlich nicht, Paderborn/Freiburg hätten es noch geschafft, wenn man sich die jetzige finanzielle Situation der Clubberer ansieht war der Abstieg wirklich katastrophal.

Es passieren Dinge die nichts mit Leistung und manchmal sportlicher Fairness zu tun haben.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Zwei Sonntagsspieler.
Bei beiden Spielen wurde das Ergebnis durch Fehlentscheidungen verfälscht.
Was ist daran Sport?
Die Gegner des Videobeweises und zwar des Videobeweises, der von einem vierten Schiedsrichter direkt auf den Kopfhörer des Schiedsrichter übertragen wird, argumentieren, dass dann immer noch strittige Szenen ungeklärt blieben.
Eine Reduzierung der Fehlentscheidungen wäre aber im Sinne des Sports fair, aber auch im Sinne des Zuschauers.

Die Zuschauer, die Sinn des Sports in der Disskussion solcher Fehlentscheidungen sehen, kämen dann vielleicht auch zu der Erkenntnis, dass Disskussionen über Taktik, Tricks, Tore und Spielzüge sportlicher sind, als sinnlose Diskussionen über Fehlentscheidungen im Fußballsport.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Und was wäre dann bei der vierten kniffligen Szene? Z.B. Das Nürnberg-Spiel. Was ist, wenn der Trainer seinen 3.Einspruch schon verbraucht hat in der 92.Minute? Ich höre doch jetzt schon, "Wir brauchen 4 Einsprüche, nein 6, nein 8, usw."
Die Diskussionen werden auch dann nicht aufhören.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(19.10 2015, 05:03)Jano schrieb: Und was wäre dann bei der vierten kniffligen Szene? Z.B. Das Nürnberg-Spiel. Was ist, wenn der Trainer seinen 3.Einspruch schon verbraucht hat in der 92.Minute? Ich höre doch jetzt schon, "Wir brauchen 4 Einsprüche, nein 6, nein 8, usw."
Die Diskussionen werden auch dann nicht aufhören.

Und weil man evtl. 2-3 Fehlentscheidungen doch noch haben würde lässt man die übrigen 10 pro Spiel auch gleich da? Das ist doch keine Logik. Legalisieren wir doch Autodiebstahl, wird eh nur jeder 10. gefasst.

Ich bin sowieso eher für das System Videoschiedsrichter so wie es von Merk getestet wurde. Der kann die ganzen Szenen innerhalb von Sekunden mit Wiederholung bewerten.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

(19.10 2015, 05:03)Jano schrieb: Und was wäre dann bei der vierten kniffligen Szene? Z.B. Das Nürnberg-Spiel. Was ist, wenn der Trainer seinen 3.Einspruch schon verbraucht hat in der 92.Minute? Ich höre doch jetzt schon, "Wir brauchen 4 Einsprüche, nein 6, nein 8, usw."
Die Diskussionen werden auch dann nicht aufhören.

Siehe meine Aussage.

Ich habe weder vom Videobeweis durch Spielunterbrechung, noch von der Begrenzung der Anzahl geschrieben,
sondern von einem 4ten Schiedsrichter direkt auf den Kopfhörer des Platzschiedsrichters.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(19.10 2015, 06:13)pitvonbonn schrieb:
(19.10 2015, 05:03)Jano schrieb: Und was wäre dann bei der vierten kniffligen Szene? Z.B. Das Nürnberg-Spiel. Was ist, wenn der Trainer seinen 3.Einspruch schon verbraucht hat in der 92.Minute? Ich höre doch jetzt schon, "Wir brauchen 4 Einsprüche, nein 6, nein 8, usw."
Die Diskussionen werden auch dann nicht aufhören.

Siehe meine Aussage.

Ich habe weder vom Videobeweis durch Spielunterbrechung, noch von der Begrenzung der Anzahl geschrieben,
sondern von einem 4ten Schiedsrichter direkt auf den Kopfhörer des Platzschiedsrichters.

Es gibt jetzt schon bis zu 6 Schiedsrichter rund um das Spiel.
Es gibt Szenen, wo auch ein 4. Schiri mit Fernsehbildern vielleicht nicht richtig liegt. Sicher, das Handspiel gestern war eindeutig.
Aber Diskussionen wird´s auch dann weiterhin geben.
Ein perfektes System wird´s nicht geben.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(19.10 2015, 05:52)Gedger schrieb:
(19.10 2015, 05:03)Jano schrieb: Und was wäre dann bei der vierten kniffligen Szene? Z.B. Das Nürnberg-Spiel. Was ist, wenn der Trainer seinen 3.Einspruch schon verbraucht hat in der 92.Minute? Ich höre doch jetzt schon, "Wir brauchen 4 Einsprüche, nein 6, nein 8, usw."
Die Diskussionen werden auch dann nicht aufhören.

Und weil man evtl. 2-3 Fehlentscheidungen doch noch haben würde lässt man die übrigen 10 pro Spiel auch gleich da? Das ist doch keine Logik. Legalisieren wir doch Autodiebstahl, wird eh nur jeder 10. gefasst.

Ich bin sowieso eher für das System Videoschiedsrichter so wie es von Merk getestet wurde. Der kann die ganzen Szenen innerhalb von Sekunden mit Wiederholung bewerten.

Ich sage doch nur, dass die Diskussionen trotzdem weitergehen würden. Mehr nicht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.