Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga Liveticker
(25.05 2017, 20:24)Hanna Bach schrieb:
(25.05 2017, 20:21)davidpollar schrieb: Unfassbar mit den schiedsrichtern in letzter zeit

Hier kann man sogar davon ausgehe, dass Wolfsburg lieber in der BL gesehen wird seitens DFL. Noch Fragen?

Ich schließe nichts aus.  Glaube schließlich auch nicht an den osterhasen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Wow, also Wolfsburg ist schon extrem schlecht, obwohl Sie so eine gute Mannschaft haben. Zwar haben Sie gewonnen, aber das auch nur durch eine Fehlentscheidung.
Ich hoffe einfach mal, dass Braunschweig das Rückspiel gewinnt.
Zitieren

Fehlentscheidung?
Um das Handspiel von Gomez zu erkennen, brauchte es 10 Zeitlupen.
Das Handspiel des Braunschweigers war offensichtlich. Außerdem war der Arm vom Körper weggestreckt, damit vergrößert er eindeutig die Körperfläche. Klarer Elfmeter.

Für den Check gegen den Kopf von Didavi hätte es im Eishockey mindestens 2+10 gegeben. Wenn Braunschweig da einen Elfer und Rot kassiert, hätten sie sich nicht beschweren dürfen.

Wenn schon Fehlentscheidung, dann eher zu Lasten von Wolfsburg.
Zitieren

(26.05 2017, 01:12)deo virtuti litteris schrieb: Fehlentscheidung?
Um das Handspiel von Gomez zu erkennen, brauchte es 10 Zeitlupen.
Das Handspiel des Braunschweigers war offensichtlich. Außerdem war der Arm vom Körper weggestreckt, damit vergrößert er eindeutig die Körperfläche. Klarer Elfmeter.

Für den Check gegen den Kopf von Didavi hätte es im Eishockey mindestens 2+10 gegeben. Wenn Braunschweig da einen Elfer und Rot kassiert, hätten sie sich nicht beschweren dürfen.

Wenn schon Fehlentscheidung, dann eher zu Lasten von Wolfsburg.

Bist du besoffen?  Weder brauchte es “10 zeitlupen“ um zu erkennen dass gomez den ball mit der hand spielt , noch war die situation in der folge ein eindeutig elfmeterwürdiges , strafbares handspiel.   

Der elfmeter war ein witz
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(26.05 2017, 01:12)deo virtuti litteris schrieb: Fehlentscheidung?
Um das Handspiel von Gomez zu erkennen, brauchte es 10 Zeitlupen.
Das Handspiel des Braunschweigers war offensichtlich. Außerdem war der Arm vom Körper weggestreckt, damit vergrößert er eindeutig die Körperfläche. Klarer Elfmeter.

Für den Check gegen den Kopf von Didavi hätte es im Eishockey mindestens 2+10 gegeben. Wenn Braunschweig da einen Elfer und Rot kassiert, hätten sie sich nicht beschweren dürfen.

Wenn schon Fehlentscheidung, dann eher zu Lasten von Wolfsburg.

Kommst Du aus Wolfsburg oder bist positiver eingestellt als gegen Braunschweig? Ich halte jede Wette! So argumentiert nur einer mit Filzbrille!

Man braucht überhaupt gar nicht zu diskutieren wieviele Zeitlupen es benötigt, das Handspiel von Gomez zu sehen. Das Handspiel, was als Elfmeter gepfiffen wurde, da kann beim besten Willen keine Absicht erkennbar sein, es sei denn, man will es unbedingt als solches sehen. Die Kombination allerdings aus nicht Gesehenem und dann falsch Ausgelegtem ist für jedes Lehrbuch geeignet, wie man falsch liegen kann. Insgesamt, sorry, erzählst Du einfach richtg heftigen Blödsinn, und das kann nur durch Parteiigkeit zustande kommen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(26.05 2017, 07:35)Hanna Bach schrieb:
(26.05 2017, 01:12)deo virtuti litteris schrieb: Fehlentscheidung?
Um das Handspiel von Gomez zu erkennen, brauchte es 10 Zeitlupen.
Das Handspiel des Braunschweigers war offensichtlich. Außerdem war der Arm vom Körper weggestreckt, damit vergrößert er eindeutig die Körperfläche. Klarer Elfmeter.

Für den Check gegen den Kopf von Didavi hätte es im Eishockey mindestens 2+10 gegeben. Wenn Braunschweig da einen Elfer und Rot kassiert, hätten sie sich nicht beschweren dürfen.

Wenn schon Fehlentscheidung, dann eher zu Lasten von Wolfsburg.

Kommst Du aus Wolfsburg oder bist positiver eingestellt als gegen Braunschweig? Ich halte jede Wette! So argumentiert nur einer mit Filzbrille!

Man braucht überhaupt gar nicht zu diskutieren wieviele Zeitlupen es benötigt, das Handspiel von Gomez zu sehen. Das Handspiel, was als Elfmeter gepfiffen wurde, da kann beim besten Willen keine Absicht erkennbar sein, es sei denn, man will es unbedingt als solches sehen. Die Kombination allerdings aus nicht Gesehenem und dann falsch Ausgelegtem ist für jedes Lehrbuch geeignet, wie man falsch liegen kann. Insgesamt, sorry, erzählst Du einfach richtg heftigen Blödsinn, und das kann nur durch Parteiigkeit zustande kommen.

Ich dachte Schiedsrichterentscheidungen sind keine Ausreden ?
Zitieren

Das ist ein typisches Beispiel für das Dilemma mit den Auslegungen der Entscheidungen der Schiedsrichter.

Aus meiner Sicht kann man hier einfach keine Absicht unterstellen.
Wenn ich aus 1 Meter mit rund 100 kmh angeschossen werde, habe ich null Chancen, weder bewusst noch unbewusst, dem Ball zu entgehen.

Hier über eine absichtliche Vergrößerung der Körperfläche zu sprechen ein absoluter Witz.

Im Leben kein Elfmeter. Ob Gomez zuvor den Ball mit der Hand berührt oder nicht.

Für mich hätte das Spiel aufgrund der Unfähigkeit beider Mannschaften, keinen Sieger verdient gehabt.
Zitieren

(26.05 2017, 07:35)Hanna Bach schrieb:
(26.05 2017, 01:12)deo virtuti litteris schrieb: Fehlentscheidung?
Um das Handspiel von Gomez zu erkennen, brauchte es 10 Zeitlupen.
Das Handspiel des Braunschweigers war offensichtlich. Außerdem war der Arm vom Körper weggestreckt, damit vergrößert er eindeutig die Körperfläche. Klarer Elfmeter.

Für den Check gegen den Kopf von Didavi hätte es im Eishockey mindestens 2+10 gegeben. Wenn Braunschweig da einen Elfer und Rot kassiert, hätten sie sich nicht beschweren dürfen.

Wenn schon Fehlentscheidung, dann eher zu Lasten von Wolfsburg.

Kommst Du aus Wolfsburg oder bist positiver eingestellt als gegen Braunschweig? Ich halte jede Wette! So argumentiert nur einer mit Filzbrille!

Man braucht überhaupt gar nicht zu diskutieren wieviele Zeitlupen es benötigt, das Handspiel von Gomez zu sehen. Das Handspiel, was als Elfmeter gepfiffen wurde, da kann beim besten Willen keine Absicht erkennbar sein, es sei denn, man will es unbedingt als solches sehen. Die Kombination allerdings aus nicht Gesehenem und dann falsch Ausgelegtem ist für jedes Lehrbuch geeignet, wie man falsch liegen kann. Insgesamt, sorry, erzählst Du einfach richtg heftigen Blödsinn, und das kann nur durch Parteiigkeit zustande kommen.


Hast du auch regeltechnische Argumente?

Das Handspiel von Gomez hat niemand, auch nicht Schwätzer Effenberg, in Realgeschwindigkeit erkannt.
Das ist erst aufgefallen, nachdem die Situation aus x Kameraperspektiven und in Zeitlupe zerlegt wurde.

Dieses Handspiel ist typisch für unabsichtliches Handspiel, denn der Ball rollt von der Brust über den angelegten Arm zur Hand.

Das Handspiel des Braunschweigers dagegen ist strafbares Handspiel, weil er durch das Ausstrecken des Armes nach hinten seine Körperfläche vergrößert. Diese Bewegung ist auch nicht fußballtypisch. Kein Mensch streckt bei einer seitlichen Ausweichbewegung den Arm nach hinten aus, sondern nimmt ihn in Richtung des Ausweichens mit. Kannst du selber vorm Spiegel ausprobieren.


Zur Regelkunde: http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver...tten-1131/
Zitieren

Wow, ich bin nicht der einzige, der es so sieht
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(26.05 2017, 09:48)deo virtuti litteris schrieb:
(26.05 2017, 07:35)Hanna Bach schrieb:
(26.05 2017, 01:12)deo virtuti litteris schrieb: Fehlentscheidung?
Um das Handspiel von Gomez zu erkennen, brauchte es 10 Zeitlupen.
Das Handspiel des Braunschweigers war offensichtlich. Außerdem war der Arm vom Körper weggestreckt, damit vergrößert er eindeutig die Körperfläche. Klarer Elfmeter.

Für den Check gegen den Kopf von Didavi hätte es im Eishockey mindestens 2+10 gegeben. Wenn Braunschweig da einen Elfer und Rot kassiert, hätten sie sich nicht beschweren dürfen.

Wenn schon Fehlentscheidung, dann eher zu Lasten von Wolfsburg.

Kommst Du aus Wolfsburg oder bist positiver eingestellt als gegen Braunschweig? Ich halte jede Wette! So argumentiert nur einer mit Filzbrille!

Man braucht überhaupt gar nicht zu diskutieren wieviele Zeitlupen es benötigt, das Handspiel von Gomez zu sehen. Das Handspiel, was als Elfmeter gepfiffen wurde, da kann beim besten Willen keine Absicht erkennbar sein, es sei denn, man will es unbedingt als solches sehen. Die Kombination allerdings aus nicht Gesehenem und dann falsch Ausgelegtem ist für jedes Lehrbuch geeignet, wie man falsch liegen kann. Insgesamt, sorry, erzählst Du einfach richtg heftigen Blödsinn, und das kann nur durch Parteiigkeit zustande kommen.


Hast du auch regeltechnische Argumente?

Das Handspiel von Gomez hat niemand, auch nicht Schwätzer Effenberg, in Realgeschwindigkeit erkannt.
Das ist erst aufgefallen, nachdem die Situation aus x Kameraperspektiven und in Zeitlupe zerlegt wurde.

Dieses Handspiel ist typisch für unabsichtliches Handspiel, denn der Ball rollt von der Brust über den angelegten Arm zur Hand.

Das Handspiel des Braunschweigers dagegen ist strafbares Handspiel, weil er durch das Ausstrecken des Armes nach hinten seine Körperfläche vergrößert. Diese Bewegung ist auch nicht fußballtypisch. Kein Mensch streckt bei einer seitlichen Ausweichbewegung den Arm nach hinten aus, sondern nimmt ihn in Richtung des Ausweichens mit. Kannst du selber vorm Spiegel ausprobieren.


Zur Regelkunde: http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver...tten-1131/

Ich sage ja, unter dem Einfluss einer entsprechenden Brille kann man das als unnatürliche Handbewegung sehen, wobei Dir genau der Vergleich zur natürlichen einfach fehlt. Es heißt doch, immer im Zweifel für den Angeklagten,. Es gibt Schiris, die geben den nicht. Und genau das schon angesprochene Dilemma, es kann einfach keine Auslegungssache sein, denn dann wird über Auf und Abstieg nach Nase entschieden.

Und auf die einkalkulierte Anmerkung von einem meiner "Lieblings"- Kontrahenten im Forum: Ich rege mich zwar auf, denn es war und ist eine Ungerechtigkleit gegenüber einem so schon als schwächer einzuschätzenden Gegner und dann reiht sich das leider ein in schon über mehrere Jahre, dass immer wieder der höherklassige Kontrahent zwischen 1. und 2. BL bevorteilt wird( siehe HSV) und die Relegation für mich sowieso abgeschafft gehört.

Und zum Kern meiner Kritik an der Kritik: Ich habe niemals behauptet, dass man Fehler nicht beim Namen nennen soll und darf. Aber hinterher irgendwelche Schmoll-Aktionen von Rummenigge und behaupten, Bayern sei wegen des Schiris ausgeschieden, das halte ich für fadenscheinig, unsportlich und vollkommen sinnlos. Auch wenn Braunschweig nun unten bleibt, ist es das Schicksal, es so zu akzeptieren. Aber deswegen war der Fehlentscheidungsvorgang trotzdem objektiv vorhanden. Das muss man auch sagen dürfen und dazu stehen. Das Problem ist, dass man es einfach scheinheilig falsch erklärt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.