04.03 2018, 23:07
Warum bist du eigentlich immer sofort so sarkastisch herablassend? Fehlt dir Hanna zum Zanken, oder was ist los?
Bundesliga Liveticker
|
04.03 2018, 23:07
Warum bist du eigentlich immer sofort so sarkastisch herablassend? Fehlt dir Hanna zum Zanken, oder was ist los?
04.03 2018, 23:49
Okay, das ist jetzt ne witzige Situation:
Ja, es war sarkastisch. Herablassend? Bitte. Ich habe nur meine Meinung kundgetan, habe niemanden persönlich angegriffen. Wenn da zwischendurch etwas herablassendes dabei ist: Okay. Entschuldige mich für alle ehemaligen und zukünftigen Kommentare, die so empfunden wurden/ werden. Allerdings bin ich da nicht der einzige, dem mal hier sowas rausrutscht und da täte so ein Spiegel schon ganz gut (was übrigens weder herablassend gemeint ist, noch ein Angriff darstellen soll). Ich fand den Kommentar bezüglich Modeste einfach zu plump und wenn mein Kommentar darauf herablassend empfunden wurde, sorry! War sicher nicht die Absicht. P.S.: Nein, sie fehlt mir nicht. Wieso? Ist sie weg? Ist wohl bei mir auf der Liste der unwichtigsten Themen des Forums untergegangen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
05.03 2018, 00:04
(04.03 2018, 21:59)jaichdenke schrieb: Ja genau, Modeste. Findest du es dann aber auch nicht bisschen plump zu sagen, dass man in 17 Spielen gerade nur 3 Punkte geholt hat, weil paar Stammkräfte ausgefallen sind? Klar waren Risse und Hector brutale Ausfälle die Köln kaum kompensieren konnte; auch das der "Modeste-Ersatz" verletzt ausgefallen ist eine lange Zeit ist natürlich bitter, aber es ist ja jetzt nicht so als ob man nicht mehr als 3 Punkte hätte holen können. Es stand ja trotzdem noch teilweise eine relativ mittelmäßige Mannschaft auf dem Platz. Köln hat letztes Jahr stark von Modeste gelebt und man hat sich keinen passenden Ersatz geholt. Jetzt wo man Terodde hat läuft es ja auch eindeutig besser. Ich finde also schon, dass der Verlust von Modeste Köln erheblich geschwächt hat. Wir können uns aber gerne darauf einigen, dass an Kölns schlechter Situation die Verletzten UND der fehlende Modeste-Ersatz Schuld sind...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
05.03 2018, 00:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03 2018, 00:26 von jaichdenke.)
(05.03 2018, 00:04)Wembley Nacht schrieb:(04.03 2018, 21:59)jaichdenke schrieb: Ja genau, Modeste. Definitiv. Aber Köln spielte zeitweise ohne 11 (!) etablierte Stammspieler. Das ist keine Ausrede, aber ein großer Grund, der aus einer Bundesliga-Durchschnittsmannschaft einen Abstiegskandidaten macht. Und wenn dann noch Timo Horn, eigentlich ein Riesenkeeper, sich solche Dinger selbst reinhaut.. ja dann läuft einfach mal alles gegen dich. Man sieht es ja an Kramaric in Hoffenheim, wie man plötzlich in ein Tief fallen kann, wenn es mal nicht läuft. Und was war die Ursache? Ein verschossener Elfmeter gegen Liverpool, der ne Menge Selbstvertrauen einbüßte. Die Mannschaft glaubt nicht mehr an sich, hat in entscheidenden Momenten nicht das nötige Glück und zack... Jetzt spielt Kramaric wieder bärenstark, aber das hat ungefähr 20 Spieltage gedauert. Und da war es nur ein Spieler, der in Hoffenheim kriselte und die Mannschaft praktisch mit in den Strudel riss. Ich will nicht wissen, was hier los wäre, wenn Lewandowski die halbe Saison ausfiele. Glaube kaum, dass wir die selbe Anzahl Tore/ Punkte hätten
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
05.03 2018, 23:23
Ein sehr treffender Kommentar in der FAZ
"Auch der aktuelle Spieltag konnte das Bild nicht entscheidend verbessern. Immerhin erwies sich die Partie zwischen Leipzig und Dortmund als ansehnlich. Aber da spielten der Zweite und der Dritte der Vorsaison. Ein solches Duell gibt es in der Bundesliga nicht mehr oft: Dass zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die a) den Ball wollen und b) dann auch etwas mit ihm anzufangen wissen. Meistens jedenfalls. Die Spielweise vieler Erst- und Zweitligaklubs ist nicht mehr auseinanderzuhalten. Für Aufsteiger ist es immer leichter geworden, mitzuhalten. Seit Paderborn 2015 musste keiner mehr gleich wieder zurück – nicht mal Darmstadt und Ingolstadt, die sich 2016 gegen jede Prognose in ihrer ersten Erstligasaison behaupteten. Sie schafften das mit unterschiedlichen, aber effizienten Defensivstrategien und dem gemeinsamen Nenner, Ballbesitz zu meiden. Seitdem hat dieses Nichtabstiegskonzept bei mehr als der Hälfte der Bundesligaklubs Nachahmer gefunden. Wenn Teams mit einer solchen Spielanlage aufeinandertreffen, was jeden Spieltag unvermeidlich ist, verdient der Ball oft Mitleid. Der Zuschauer auch. Defensiv denken ist legitim. Erst recht für Aufsteiger, die kein Geld für teure Offensivspieler haben. Doch nun hat außer den Bayern und einigen von denen, die man früher „Bayernjäger“ nannte (wären sie Jäger, sie wären längst verhungert), kaum noch jemand ein erkennbares Offensivkonzept. Keines, das darüber hinausgeht, das Spiel des Gegners zu zerstören und auf Tore durch gegnerische Fehler und durch Standards zu hoffen. Damit kann man bis auf Platz zwei kommen. Dort steht nun Schalke 04, für den Klub ein Erfolg. Zugleich ist dieses Bild eine triste Momentaufnahme der Liga. Sie hat, nach Punkten gerechnet, den schlechtesten Zweiten ihrer Geschichte seit Einführung der Dreipunkteregel. Und den aktuell deutlich schlechtesten Zweiten in Europas Top-Ligen. Das ist nicht die Schuld der Schalker allein. Die Dürftigkeit gilt für alle Zweiten, seit die Bayern Ende Oktober die Tabellenführung übernahmen. Zehnmal wechselten sich Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Schalke mit stets wachsendem Rückstand auf Platz eins ab. Nur an einem von seitdem 15 Spieltagen konnte ein Tabellenzweiter ein Spiel gewinnen. Wer sich bewusst ist, dass die Attraktivität jedes sportlichen Wettkampfes von der Qualität des Zweitbesten abhängt, kann nur sagen: armes Deutschland."
12.03 2018, 20:27
Würde mich freuen, wenn Köln heut gewinnt, dann ist der HSV endgültig da angekommen, wo er hingehört.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
13.03 2018, 00:18
Köln geht mit dem HSV runter, zwei Vereine die sich für grösser halten als sie sind. Trifft keine falschen in beiden Fällen.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
13.03 2018, 00:46
Wenn dann noch der Zuschauermagnet Wolfsburg in der Relegation abkackt hoffentlich rausfliegt war's eine geile Saison
Ach herjeh Zitat, undatiert Winnie Pooh
17.03 2018, 15:59
Die Kack Hamburger :roll:
schaffen es wieder irgendwie in die Relegation!!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Wie kann mann auch gegen den Tabellenvorletzten sich so hinten reinstellen
Unglaublich was Berlin da spielt |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
4 Gast/Gäste |