Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga Liveticker
Ich schaue mir Spiele der Zecken max. 3 mal im Jahr an.

Mag sein, das die zur Zeit wieder tollen Fussball spielen. Aber deswegen muss man sich doch nicht gleich in die Hose machen.
Robbery werden die schon zerlegen. ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Guter Witz...
Zitieren

(29.09 2018, 19:27)Fritzitelli schrieb: Jetzt geht diese Lobhudelei auf die Zecken wieder los. Auch das ist hier nix neues. Jaja, die hauen uns wieder weg und werden uns wieder als Nr1 ablösen - wie so oft in den letzten 6 Jahren.

Von ablösen als Nummer 1 hat niemand gesprochen. Wirklich gar niemand. Es geht mir um die Saison, und die kurz- bis mittelfristige Zukunft.
Die Formkurve ist glasklar für jeden ersichtlich. Es hat in den letzten 5 Jahren auch keiner geredet von Wachablösung, es ging immer drum ob der BVB mitspielen kann um die Schale.
Das Geschmarr von Ablösen als Nummer 1, das gabs mal 2012 kurzzeitig, nach der Triple-Vizemeisterschaft.

Es ist mir auch völlig latte, was der BVB macht, es geht mir drum, dass unser Verein sein Potential ausschöpft, und da herrscht gerade übelste Wasserknappheit. Wenn wir unser Potential nutzen, wird nur einer Meister.

Aber deswegen muss man die Dinge beim Namen nennen, und der BVB ist derzeit sichtlich stärker. Selbst wenn wir wieder Meister werden diese Saison, die Implosion ist vorprogrammiert, wenn Kovac und der Sportvorstand so weiterdilettieren dürfen. Weil nächste Saison dann ist diese BVB Truppe noch gefestigter, während wir dann händeringend nach Ersatz für die Rentnerband, und nach einer taktischen Identität suchen werden.

Übrigens ist auch klar: wenn unsere Oberen plus Trainer das sportliche Niveau so drastisch absenken beim FC Bayern, dass man für Barca wieder ein Fernrohr braucht, hat die Bundesliga international Feierabend.
Zitieren

(29.09 2018, 19:48)Fritzitelli schrieb: Ich schaue mir Spiele der Zecken max. 3 mal im Jahr an.

Mag sein, das die zur Zeit wieder tollen Fussball spielen. Aber deswegen muss man sich doch nicht gleich in die Hose machen.
Robbery werden die schon zerlegen. ;-)

genau....  Rolleyes
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ach, der Uli kauft nächstes Jahr Julian Brandt als Königstransfer, junger deutscher Nationalspieler. Top.
Dazu noch irgendeinen weiteren deutschen Jungspund.
Gleichzeitig geben wir James zurück an Real, verkaufen Thiago. Vielleicht dazu noch Lewandowski...obwohl, das wäre nicht so schlimm.
Sorry, ich übertreibe und bin zynisch und unsachlich. Aber unsere Transferpolitik kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Zitieren

Ich habs im Urin, dass Draxler hier aufschlägt.
Zitieren

Ja, die Befürchtung habe ich auch noch...
Zitieren

Damit würde Uli's Plan, vom FC Bayern der Mittelklasse langsam aber sicher so richtig Form annehmen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Das passt zwar alles nicht so ganz in den Thread hier...aber dennoch:
Ich bin seitdem ich denken kann (sowit ich das kann...) Bayern-Fan, erste Erinnerungen an Meisterschaften habe ich so ab 1980 + X
In den 90ern war dann mal mein Interesse am Fussball für zwei, drei Jahre vermindert, aber egal, was ich sagen will, die absolute (nationale) Bayern Dominanz wie sie seit 2012 herrscht, gab es ja vorher nie so in dem Maße. Es gab immer Konkurrenten, die mal Meister wurden, mit denen man sich lange duelliert hat, Köln , Hamburg, Bremen, der BVB, Stuttgart, in den 70ern Gladbach.
Also historisch gesehen sind wir wohl immer noch gut bedient, auch wenn wir mal nicht Meister werden, denn irgendwann kommt sowieso das Jahr, in dem wir nicht Meister werden.
Früher waren die Zeiten anders, klar, es war weniger Geld im Spiel und es war für andere Vereine leichter, wirtschaftlich mitzuhalten (auch wenn es schon immer seitdem ich denken kann, die Bayern kaufen alles kaputt)
Was mich aber jetzt stört, ist , dass der FCB aus den Möglichkeiten, die er jetzt aktuell hat, nicht das Optimum rausholt, dass man denkt, es könne so weitergehen wie in den letzten Jahren, dass eine Personalpolitik betrieben wird, die ich nicht kenne vom FCB.
Beispiel Sportdirektor, was ein Affentanz, keiner wollte den Job, bis man Brazzo fand, der vielleicht gar nicht so schlecht ist, aber doch sofort in sein Zimmer rennt und weint, wenn Uli einmal hustet.
Die Trainersuche war auch kein Ruhmesblatt, egal ob Tuchel jetzt besser ist oder nicht, das ganze Spiel war doch unfassbar peinlich, erst baggert man monatelang an Jupp rum, der klar gesagt hat, ich will nicht weiter, damit vergrault man diverse Kandidaten, holt einen Kovac (der es immer noch überraschend gut macht bisher, verglichen zu dem was ich erwartet habe) und präsentiert das als 1a Lösung. Lächerlich.
Warum will denn keiner mehr zu uns ? Weil alle wissen, dass sie hier nichts gestalten können, was Uli und Kalle gegen den Strich geht.
400 Mio auf dem Festgeldkonto , aber der Umbruch geschieht nicht. Robbery sind weiter unsere Hoffnungsträger, der Kader wird unnötig ausgedünnt und die daraus resultierenden Rotationen führen z so beschissenen und Unsicherheit erzeugenden Ergebnissen wie gegen Augsburg.
Dazu das Theater um Boateng und auch Thiago, denen man zu verstehen gibt, eigentlich wollen wir Euch nicht mehr. Warum keine saubere Lösung, Boateng verkaufen und Pavard holen ? Stuttgart wollte nicht, also behält man Boateng, mit dem Gefühl, Du bist hier geduldet , mehr nicht.
Dazu geht man mit drei AV in die Saison, verkauft Bernat ohne Not (klar, der holt keine CL, kann aber links Alaba (der auch keine Weltklasse mehr ist) besser ersetzen als GORETZKA.
Lewandowski läßt man nicht gehen, verständlich, weil man keinen adäquaten Ersatz bekommt (frage mich aber auch woher der BVB immer solche Stürmer bekommt, die direkt treffen). Lewandowski verfällt aber auch schon jetzt wieder in seine Saisonende und Ich habe keinen Bock Mentalität.
Vidal war nie mein Lieblingsspieler, aber in manchen Spielen brauchst Du mal einen , der dazwischenhaut. Gegen Hoffenheim und andere Treter hätte der schon für Respekt gesorgt.
Klar, die Topstars bekommen wir nicht mehr, sie sind in Spanien oder UK, aber man hätte im Sommer einen Außenstürmer kaufen müssen, ich kenne nicht alle Namen, da gibt es bessere Experten hier im Forum. Und warum setzt man nicht mal Alaba unter Druck, inden man einen guten LV kauft ? Der denkt auch er sei unersetzlich und ist es im Moment auch. wenn ich dann noch Hoeneß mit seinem selbstgefälligen Gequatsche bei Wontorra höre geht mir der Hut hoch. Wir sammeln für einen großen Transfer, so ein Scheiß. Erstens, wenn es geplant ist, war es saudumm (Preistreiberei), zweitens wird das dann so ein Transfer Draxler oder Brandt oder sonst ein Blödsinn. Dann haben wir bald alle Nationalspieler beim FCB und Uli sitzt mit Freudentränen am Tegernsee
. Soviel Dilettantismus habe ich vorher nicht beim FCB erlebt, auch wenn wir nicht so erfolgreich waren wie heute. Deswegen schließe ich mich hier einigen an, vielleicht mal eine katastrophale Saison, damit endlich die Vereinsführung aufwacht und sieht, dass der jetzige Weg auch national nicht mehr zum Erfolg führt.
Zitieren

(30.09 2018, 11:08)DerBomber schrieb: Das passt zwar alles nicht so ganz in den Thread hier...aber dennoch:
Ich bin seitdem ich denken kann (sowit ich das kann...) Bayern-Fan, erste Erinnerungen an Meisterschaften habe ich so ab 1980 + X
In den 90ern war dann mal mein Interesse am Fussball für zwei, drei Jahre vermindert, aber egal, was ich sagen will, die absolute (nationale) Bayern Dominanz wie sie seit 2012 herrscht, gab es ja vorher nie so in dem Maße. Es gab immer Konkurrenten, die mal Meister wurden, mit denen man sich lange duelliert hat, Köln , Hamburg, Bremen, der BVB, Stuttgart, in den 70ern Gladbach.
Also historisch gesehen sind wir wohl immer noch gut bedient, auch wenn wir mal nicht Meister werden, denn irgendwann kommt sowieso das Jahr, in dem wir nicht Meister werden.
Früher waren die Zeiten anders, klar, es war weniger Geld im Spiel und es war für andere Vereine leichter, wirtschaftlich mitzuhalten (auch wenn es schon immer seitdem ich denken kann, die Bayern kaufen alles kaputt)
Was mich aber jetzt stört, ist , dass der FCB aus den Möglichkeiten, die er jetzt aktuell hat, nicht das Optimum rausholt, dass man denkt, es könne so weitergehen wie in den letzten Jahren, dass eine Personalpolitik betrieben wird, die ich nicht kenne vom FCB.
Beispiel Sportdirektor, was ein Affentanz, keiner wollte den Job, bis man Brazzo fand, der vielleicht gar nicht so schlecht ist, aber doch sofort in sein Zimmer rennt und weint, wenn Uli einmal hustet.
Die Trainersuche war auch kein Ruhmesblatt, egal ob Tuchel jetzt besser ist oder nicht, das ganze Spiel war doch unfassbar peinlich, erst baggert man monatelang an Jupp rum, der klar gesagt hat, ich will nicht weiter, damit vergrault man diverse Kandidaten, holt einen Kovac (der es immer noch überraschend gut macht bisher, verglichen zu dem was ich erwartet habe) und präsentiert das als 1a Lösung. Lächerlich.
Warum will denn keiner mehr zu uns ? Weil alle wissen, dass sie hier nichts gestalten können, was Uli und Kalle gegen den Strich geht.
400 Mio auf dem Festgeldkonto , aber der Umbruch geschieht nicht. Robbery sind weiter unsere Hoffnungsträger, der Kader wird unnötig ausgedünnt und die daraus resultierenden Rotationen führen z so beschissenen und Unsicherheit erzeugenden Ergebnissen wie gegen Augsburg.
Dazu das Theater um Boateng und auch Thiago, denen man zu verstehen gibt, eigentlich wollen wir Euch nicht mehr. Warum keine saubere Lösung, Boateng verkaufen und Pavard holen ? Stuttgart wollte nicht, also behält man Boateng, mit dem Gefühl, Du bist hier geduldet , mehr nicht.
Dazu geht man mit drei AV in die Saison, verkauft Bernat ohne Not (klar, der holt keine CL, kann aber links Alaba (der auch keine Weltklasse mehr ist) besser ersetzen als GORETZKA.
Lewandowski läßt man nicht gehen, verständlich, weil man keinen adäquaten Ersatz bekommt (frage mich aber auch woher der BVB immer solche Stürmer bekommt, die direkt treffen). Lewandowski verfällt aber auch schon jetzt wieder in seine Saisonende und Ich habe keinen Bock Mentalität.
Vidal war nie mein Lieblingsspieler, aber in manchen Spielen brauchst Du mal einen , der dazwischenhaut. Gegen Hoffenheim und andere Treter hätte der schon für Respekt gesorgt.
Klar, die Topstars bekommen wir nicht mehr, sie sind in Spanien oder UK, aber man hätte im Sommer einen Außenstürmer kaufen müssen, ich kenne nicht alle Namen, da gibt es bessere Experten hier im Forum. Und warum setzt man nicht mal Alaba unter Druck, inden man einen guten LV kauft ? Der denkt auch er sei unersetzlich und ist es im Moment auch. wenn ich dann noch Hoeneß mit seinem selbstgefälligen Gequatsche bei Wontorra höre geht mir der Hut hoch. Wir sammeln für einen großen Transfer, so ein Scheiß. Erstens, wenn es geplant ist, war es saudumm (Preistreiberei), zweitens wird das dann so ein Transfer Draxler oder Brandt oder sonst ein Blödsinn. Dann haben wir bald alle Nationalspieler beim FCB und Uli sitzt mit Freudentränen am Tegernsee
. Soviel Dilettantismus habe ich vorher nicht beim FCB erlebt, auch wenn wir nicht so erfolgreich waren wie heute. Deswegen schließe ich mich hier einigen an, vielleicht mal eine katastrophale Saison, damit endlich die Vereinsführung aufwacht und sieht, dass der jetzige Weg auch national nicht mehr zum Erfolg führt.

ich teile vieles in deinen Kommentaren. vor allen im Bezug auf dem nicht ausschöpfen des Optimums aus unseren Möglichkeiten! und in meinen Augen ist hier Hoeneß federführend.
Seit er wieder bei uns das Ruder in der Hand hält, fahren wir einen Kurs Richtung tristes europäisches Mittelmaß. Hoeneß konnte sich nie erwärmen mit der neuen Marschroute, die der Fußball inzwischen eingeschlagen hat. Und in vielen kleinen Details und Kommentaren macht er dies mehr als deutlich! In seiner harschen Kritik an der Asienreise, oder bei sich jeder bietenden Gelegenheit über andere Mannschaften und deren Teamleîter herzuziehen, die es eben anders sehen wie er!
Und in vielen Kommentaren und Interviews ist schon mittlerweile ein wenig Ironie mit im Spiel. Andere Teams für ihr schlechtes Management zu kritisieren und selbst sich in den letzten Jahren wie die größten Amateure anzustellen (Trainersuche, Sportdirektor, Transfers)

ich würde da nur gerne die Gelassenheit eines Kovac teilen: "ich sehe das ganz entspannt!"
klar...was soll er auch anderes sagen? er ist fast schon die ärmste Sau! Trainiert ein Team, das einerseits gespickt ist mit Spielern, die nicht zu ihm passen und andererseits weit über ihren Zenit angekommen sind (und ist fast schon untertrieben), aber immernoch glauben sie wären Weltklasse und sollten somit jede Sekunde auf dem Platz stehen. Wie wir es geschafft haben, ab 2013, von der ehemals besten Mannschaft der Welt zu so einem unausgewogenen Kader zu gelangen ist fast schon ein Kunststück!
Aber wie du schon geschrieben hast....das Geld wird lieber gespart, für nächstes jahr, für schlechte Zeiten, oder sonst was!
Meiner Meinung nach ist das nur hinweg trösten, dass die paar Fans, die eben nicht mit Uli Hoeneß Fan Brillen "gesegnet" sind schön die Klappe halten. Aber Hoeneß hat ja eh andere Pläne...
Den ist egal, das der Club sich mit dieser Vereinspolitik sich praktisch des ganzen guten Fundamentes beraubt, dass wir uns über die letzten Jahre mühsam aufgebaut haben. Ihm geht ums Prinzip! "wir machen den Wahnsinn nicht mit!".... und die fans sollen das schlucken!
was solls! es wünschen sich doch eh alle wieder einen spannenden Meisterschafts Kampf! nur das Problem ist halt, nicht die anderen Mannschaften wurden besser und haben den Anschluss gepackt, sondern wir sind schlechter geworden und haben uns mehr an das Niveau der Bundesliga orientiert!
Aber wenn diese Entwicklung von einem Hoeneß so gewünscht wird, dann kann man als Fan doch auch nicht mehr viel machen, sich zurücklehnen und solche Spiele wie letzten freitag "genießen" und eben so entspannt sein wie ein Kovac und der Rest unseres Vorstandes!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
14 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.