Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wie tot der Ballbesitz ist, sieht man ja am Saisonstart.
Bayern dominant, die andren am wurschteln.
Gleiche Soße wie immer.
Bald wird wieder angefangen zu heulen dass die Liga zu schlecht ist.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(29.08 2018, 14:34)gkgyver schrieb: Wie tot der Ballbesitz ist, sieht man ja am Saisonstart.
Bayern dominant, die andren am wurschteln.
Gleiche Soße wie immer.
Bald wird wieder angefangen zu heulen dass die Liga zu schlecht ist.
IN K.O.-WETTBEWERBEN.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
29.08 2018, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08 2018, 15:28 von Wembley Nacht.)
Ballbesitz-Fußball ist auch auf individuelle Klasse ausgelegt. Wenn ich die nicht mitnehme bzw. kaufe die diese individuelle Klasse haben, dann kann ich auch nichts reißen. Frankreich wurde auch nicht Weltmeister, weil Sie so ein tolles System hatten oder eine toll eingespielte Mannschaft war.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Zuerst sollte man die Definition des Ballbesitzes verstehen. Es hat etwas mit Positionierung und Kontrolle in allen Bereichen zu tun. Ich kann euch Bücher von Johann Cruyff und Marcelo Bielsa empfehlen. Deutschland hatte den Ball, man möge es Ballbesitz nennen, was eine Beleidigung für diese Art des Spiels war. Cruyff würde sich im Grab umdrehen.
Blind den Ball zu halten (weil die technischen Fähigkeiten da sind) ohne zu wissen was man tun sollte, wenn der Ball verloren geht, ist weder Fisch noch Fleisch. Die Positionierung war eine Katastrophe, Räume wurden falsch besetzt. Evtl sollte Löw sich darüber mal Gedanken machen, plus seine Personalpolitik.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Ich bin mir sicher Löw hätte einfach nur auf Konter spielen lassen müssen. Dann hätte man Südkorea und Mexiko aus dem Stadion gefegt und man wäre souverän aufgestiegen. Ich bin mir sicher.
Die auf Ballbesitz spielenden Brasilianer hätten trotz ihrer zahlreichen Großchancen zwingend auf Konter spielen müssen. Nur so hätten sie ihr Tore machen können.
Wie kann man das anders sehen ? Nur ein Dummkopf würde das sagen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
29.08 2018, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08 2018, 16:04 von Wembley Nacht.)
(29.08 2018, 15:55)merengue schrieb: Zuerst sollte man die Definition des Ballbesitzes verstehen. Es hat etwas mit Positionierung und Kontrolle in allen Bereichen zu tun. Ich kann euch Bücher von Johann Cruyff und Marcelo Bielsa empfehlen. Deutschland hatte den Ball, man möge es Ballbesitz nennen, was eine Beleidigung für diese Art des Spiels war. Cruyff würde sich im Grab umdrehen.
Blind den Ball zu halten (weil die technischen Fähigkeiten da sind) ohne zu wissen was man tun sollte, wenn der Ball verloren geht, ist weder Fisch noch Fleisch. Die Positionierung war eine Katastrophe, Räume wurden falsch besetzt. Evtl sollte Löw sich darüber mal Gedanken machen, plus seine Personalpolitik.
Das ist eines der großen Problem der heutigen Trainergeneration. Sie alle meinen, dass Sie Ballbesitz-Fußball spielen können, aber verfehlen die Grundidee vom Ballbesitz-Fußball komplett. Schon Carlo hatte dieses Problem, falls man sein System jetzt Ballbesitz-Fußball nennen will.
Jogi treibt das aber auf die Spitze. Er hat gar nichts verstanden und gar nichts gerlernt aus der WM. Der deutsche Kader ist weit Weg davon, einen Ballbesitz-Fußball a la Guardiola spielen zu können, aber genau dieses Gefühl hat man unter Jogi das er das zwanghaft versucht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
29.08 2018, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08 2018, 16:40 von Boeschner.)
(29.08 2018, 15:55)merengue schrieb: Zuerst sollte man die Definition des Ballbesitzes verstehen. Es hat etwas mit Positionierung und Kontrolle in allen Bereichen zu tun. Ich kann euch Bücher von Johann Cruyff und Marcelo Bielsa empfehlen. Deutschland hatte den Ball, man möge es Ballbesitz nennen, was eine Beleidigung für diese Art des Spiels war. Cruyff würde sich im Grab umdrehen.
Blind den Ball zu halten (weil die technischen Fähigkeiten da sind) ohne zu wissen was man tun sollte, wenn der Ball verloren geht, ist weder Fisch noch Fleisch. Die Positionierung war eine Katastrophe, Räume wurden falsch besetzt. Evtl sollte Löw sich darüber mal Gedanken machen, plus seine Personalpolitik.
Ja, Jogi hat keinen Plan von Taktik. Du weißt das natürlich besser. :roll:
Wer definiert eigentlich was Ballbesitzfußball ist und was nicht? Cruyff? :roflmao:
Im Endeffekt ist es doch auch völlig egal, wie man es jetzt nennt. Diese Art Fußball zu spielen ist in K.O.-Wettbewerben tot.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(29.08 2018, 15:59)Cookie Monster schrieb: Ich bin mir sicher Löw hätte einfach nur auf Konter spielen lassen müssen. Dann hätte man Südkorea und Mexiko aus dem Stadion gefegt und man wäre souverän aufgestiegen. Ich bin mir sicher.
Die auf Ballbesitz spielenden Brasilianer hätten trotz ihrer zahlreichen Großchancen zwingend auf Konter spielen müssen. Nur so hätten sie ihr Tore machen können.
Wie kann man das anders sehen ? Nur ein Dummkopf würde das sagen.
Nein, du hast nix verstanden. Löw sagte, man müsse die „goldene Mitte“ finden aus Ballbesitz und abwartendem Spiel. Genau das habe ich vor ein paar Monaten auch gefordert. Keiner will mauern und auf Konter hoffen. Trotzdem stellst du es immer so dar.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(29.08 2018, 16:22)Boeschner schrieb: (29.08 2018, 15:55)merengue schrieb: Zuerst sollte man die Definition des Ballbesitzes verstehen. Es hat etwas mit Positionierung und Kontrolle in allen Bereichen zu tun. Ich kann euch Bücher von Johann Cruyff und Marcelo Bielsa empfehlen. Deutschland hatte den Ball, man möge es Ballbesitz nennen, was eine Beleidigung für diese Art des Spiels war. Cruyff würde sich im Grab umdrehen.
Blind den Ball zu halten (weil die technischen Fähigkeiten da sind) ohne zu wissen was man tun sollte, wenn der Ball verloren geht, ist weder Fisch noch Fleisch. Die Positionierung war eine Katastrophe, Räume wurden falsch besetzt. Evtl sollte Löw sich darüber mal Gedanken machen, plus seine Personalpolitik.
Ja, Jogi hat keinen Plan von Taktik. Du weißt das natürlich besser. :roll:
Wer definiert eigentlich was Ballbesitzfußball ist und was nicht? Cruyff? :roflmao:
Im Endeffekt ist es doch auch völlig egal, wie man es jetzt nennt. Diese Art Fußball zu spielen ist in K.O.-Wettbewerben tot.
Lass ihn doch. Du weisst doch auch immer vieles besser.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.08 2018, 16:25)Boeschner schrieb: (29.08 2018, 15:59)Cookie Monster schrieb: Ich bin mir sicher Löw hätte einfach nur auf Konter spielen lassen müssen. Dann hätte man Südkorea und Mexiko aus dem Stadion gefegt und man wäre souverän aufgestiegen. Ich bin mir sicher.
Die auf Ballbesitz spielenden Brasilianer hätten trotz ihrer zahlreichen Großchancen zwingend auf Konter spielen müssen. Nur so hätten sie ihr Tore machen können.
Wie kann man das anders sehen ? Nur ein Dummkopf würde das sagen.
Nein, du hast nix verstanden. Löw sagte, man müsse die „goldene Mitte“ finden aus Ballbesitz und abwartendem Spiel. Genau das habe ich vor ein paar Monaten auch gefordert. Keiner will mauern und auf Konter hoffen. Trotzdem stellst du es immer so dar.
Man muss also die goldene Mitte finden ? Das ist ja eine wahnsinnige Erkenntnis.
Hat Löw ja bei der WM scheinbar nicht gefunden, sonst wäre es nicht in der Blamage geendet.
|